Modelljahr 2010
Hi zusammen,
wann fängt Audi an, auf das neue Modelljahr umzustellen?
Laut suche so um die 22 KW oder liege ich da falsch?
Ist denn dieses Jahr für den A3 noch was geplant?
Viel "Pulver" sollte ja nach dem Facelift nicht mehr da sein...
Vielleicht ja eine Start/Stop automatik wie bei Modellwehcsel im A4🙄
Bin daran interessiert, da ja einige, und dazu gehört ich auch, ihr Auto im Mai abholen dürfen.
Gruß
polopolo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Nicht dass ich die 2500€ gerecht finde, aber es kann schon mehr, als die mobilen Navis.
Ist ja ne kompeltte Media-Zentrale, mit DVD, 2x32GB SD-Slots, riesen Display mit schöner Menuführung durch den SD-Karten Inhalt, Radio, Telefon, Navi, unterstützt TV etc.pp.Also ich würds dem TomTom vorziehen (auch wenn ich überzeugter TomTom-Nutzer bin)
naja... DVD im auto? dann doch lieber zu hause schauen (geht auf dem navi dvd schauen überhaupt??)
SD-Slots sind ganz nett, aber dafür extra n navi für 2,5kE? Radio ist eh im Auto.
Telefon???? kostet doch extra die BT-Telefonunterstützung. TV ist auch uninteressant (und im A3 afaik noch nicht möglich).
Also nur für Musik hören und 1x im halben Jahr Navigieren???
Auto wird ja hauptsächlich zum Fahren in die Arbeit und wieder nach Hause gebraucht... das find ich auch ohne Navi 😉
Außerdem wird dies noch immer gern geklaut 😉
Sehe absolut keinen Grund (außer für Vertreter oder Service-Mitarbeiter) soviel Geld auszugeben.
Das Werksnavi (aller Hersteller... ob bmw oder mercedes oder oder oder) ist mit 2500 EUR bis 4000 EUR deutlich überteuert.... 1000 eur wären ok dafür, alles drüber ist n Witz.
bye
710 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benjambor
Im ganz aktuellen Audi A3 Prospekt sind sie auch drin!- Fernlichtassistent
- RNS-E mit anderer Auflösung und SDHC fähigem Slot bis 32 Gb
hab ich schon entdeckt
Wo hast du denn diesen Prospekt her von deinem Freundlichen? Oder aus dem Inet
Gruß
Snake
Wenn ich mich mal zum Prospekt äußern darf:
habs übers Inet bestellt, dann kam erst mal ein Brief, "wegen großer Nachfrage später".
Letztes WE kam es dann. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Start-Stopp-Automatik beim Handschalter dabei ist (dachte, das wäre mir bisher entgangen)... Mithin dürfte in meinem Prospekt auch schon der Modellwechsel drin sein. Da ich aber gar nicht alle Details vom MJ 09 weiß und beim Blättern nicht so drauf geachtet habe, kann ich nichts dazu sagen. Wenn man mir aber mit gezielten Fragen das Händchen führt, schau ich gerne nach!
Zitat:
Original geschrieben von Nasenmann110
Wenn ich mich mal zum Prospekt äußern darf:habs übers Inet bestellt, dann kam erst mal ein Brief, "wegen großer Nachfrage später".
Letztes WE kam es dann. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Start-Stopp-Automatik beim Handschalter dabei ist (dachte, das wäre mir bisher entgangen)... Mithin dürfte in meinem Prospekt auch schon der Modellwechsel drin sein. Da ich aber gar nicht alle Details vom MJ 09 weiß und beim Blättern nicht so drauf geachtet habe, kann ich nichts dazu sagen. Wenn man mir aber mit gezielten Fragen das Händchen führt, schau ich gerne nach!
Du hast ja bestimmt das Prospekt vom A3 nicht vom S3 oder?
Aber ich gehe mal davon aus das die Änderungen die im A3 vorgenommen werden auch im S3 vorgenommen werden oder?
Und da würde mich speziell interessieren ob das mit dem Navi und der Auflösung und dem SD Kartenleser stimmt wie hier beschrieben
das die Auflösung höher ist und man Karten bis 32GB verwenden kann.
Außerdem würde mich interessieren ob es Änderungen bei der Ipod vorbereitung giebt das die jetzt auf Audi Music Interface umsteigen oder so!?!
Vielen Dank im Vorraus
Grüße
Snake
Jap, hab den A3 Katalog...
Zum Navi: Beim Navi plus mit MMI beträgt die Auflösung laut Prospekt 800*480, dazu zwei MMC-/SD-HC-Kartenleser für MP3 (bis zu 32 GB).
Audi music interface zur Anbindung von Apple Ipod ab der 4.Generation, IPhone sowie USB-Speichermedien und MP3-Playern. Untergebracht ist das ganze im Handschuhfach...
Ähnliche Themen
So ... jetzt will ich mal berichten, was ich heute erfahren habe 😁
Heute morgen hat mich eine Dame aus Ingolstadt von der AUDI-Hotline zurückgerufen. Grund war eine Mail von mir bezüglich der Farben auf folgender Seite: http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a3/a3.html (Keiner weiß, was das für Farben sind...)
In der Mail hatte ich noch nach MJ2010 gefragt.
- Die Mitarbeiterin sagte mir, dass Änderungen an der Bestellung nur maximal 10 Tage nach der verbindlichen Bestellung (Unterschrift beim Händler) möglich sind => hääääh?
- Wenn das Fahrzeug im März bestellt wurde und erst im August geliefert wird, ist es definitiv MJ2009, nur wer ab KW22 bestellt, bekommt MJ2010! => hääääh?
- Auf Anfrage hin welche Farbe der A3 auf der Startseite hat wurde mir die Farbe delfingrau(!) genannt???? => hääääh?
Drehen die am Rad oder sind das neue Mitarbeiter die eingearbeitet werden...!? Ich bin im Moment etwas ratlos was ich von der Kundenbetreuung halten soll... oder liege ich komplett falsch und die Aussagen der Dame stimmen!?!?!?
MfG Andy
Scottys Aussage dazu sollte wohl reichen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
😁 was anderes hätte ich auch von der Hotline bezgl. Änderungen nicht erwartet 😉 die hincken immer etwas hinter her !
😁 - aber soooooweit?
Darf ich denn der folgenden Aussage glauben schenken: "Bei einem Modelljahreswechsel wie jetzt in KW22 werden viele Farben wegfallen und viele neue Farben hinzukommen" .... ? Vermutlich nur sinnloses Floskeln... oder?
MfG Andy - der im Moment sauer ist!
Sofern mein Prospekt wirklich MJ 2010 entspricht (wovon ich wie oben gesagt wegen Verweis auf SSA ausgehe), dann ist zur Farbpalette nix hinzugekommen. Vermissen tu ich auf den ersten Blick auch nix!
Zitat:
Original geschrieben von Nasenmann110
Sofern mein Prospekt wirklich MJ 2010 entspricht (wovon ich wie oben gesagt wegen Verweis auf SSA ausgehe), dann ist zur Farbpalette nix hinzugekommen. Vermissen tu ich auf den ersten Blick auch nix!
Steht dort was von Start-Stopp Automatik beim 1.4 TFSI-Motor?
MfG Andy
allo miteinande,
noch ein Info die hier im thread noch nicht erwähnt wurde....
im neune Prospekt ist noch ein neuer TDI Diesel angegeben...
nämlich ein 1.6 TDI mit 90PS Commonrail EU5 mit 118CO2.....
230NM/1500-2500
durchschnittsverbrauch bei 4,5 L
der 1.9 TDI wird weiterhin noch produziert...
Start STop Automatik erstmal nur für 1.4 TFSI 125PS....
Hallo,
in diesem Thread wurde anfangs von modifizierten Aussenspiegeln gesprochen.
Ist das nun klar oder weiterhin Spekulation?
Grüße
@biglo
im A4-Bereich wird nun wieder heftiger gemunkelt, dass laut Prospekte der neue A4 nun doch die überarbetieten Aussenspiegel vom A5 Cabrio erhält.
Somit hege ich wieder Hoffnung, dass beim a3 ab Mj10 auch die neuen Aussenspiegel dran kommen
Zitat:
Original geschrieben von Nasenmann110
Sofern mein Prospekt wirklich MJ 2010 entspricht (wovon ich wie oben gesagt wegen Verweis auf SSA ausgehe), dann ist zur Farbpalette nix hinzugekommen. Vermissen tu ich auf den ersten Blick auch nix!
Steht da vielleicht auch der Spritverbrauch drin?
Wäre interessant zu wissen, was denn die St-/St-Automatik bringen soll...
VG
Shiny
SSA bei 1,4 TFSI (da ist sie Serie beim Handschalter):
Innerorts: 7,3 (Angabe ohne SSA von Audi.de: 8,2)
Außerorts: 4,9 (ebenso)
Kombiniert: 5,8 (6,1)
Im Vergleich dazu mal die S-Tronic:
Innerorts: 7,4
Außerorts: 4,8
Gesamt: 5,8
Mich bringt das ganze ins Grübeln. So begeistert ich von der S-Tronic auch bin, auch ein SSA würde mich reizen und die 1750 € mehr aufm Konto (oder in Ausstattung) sind ja auch nicht schlecht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nasenmann110
SSA bei 1,4 TFSI (da ist sie Serie beim Handschalter):Innerorts: 7,3 (Angabe ohne SSA von Audi.de: 8,2)
Außerorts: 4,9 (ebenso)
Kombiniert: 5,8 (6,1)
Im Vergleich dazu mal die S-Tronic:
Innerorts: 7,4
Außerorts: 4,8
Gesamt: 5,8
Mich bringt das ganze ins Grübeln. So begeistert ich von der S-Tronic auch bin, auch ein SSA würde mich reizen und die 1750 € mehr aufm Konto (oder in Ausstattung) sind ja auch nicht schlecht 🙂
Wobei das ja aber auch echt nur Sinn macht, wenn man viel bzw. überwiegend in der Stadt unterwegs ist.
Wenn du also hauptsächlich innerorts unterwegs bist, sicherlich ne Überlegung wert.
Jedoch, wenn man nur sehr viel Kurzstrecke fährt, macht die SSA auch fast wieder keinen Sinn, da sie sich ja erst zuschaltet, wenn der Motor richtig warm ist. Vorher passiert da nämlich nichts.