Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge

Tesla Model 3 Model 3

Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.

___
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]

Beste Antwort im Thema

@nolam es ist so wie @xCrushedIcex schreibt. Dass die "alten" Modellvarianten des Model 3 noch auf der BAFA-Liste stehen hat nichts zu sagen und ist aufgrund der Gebrauchtwagenregelung der Fall - es steht dort auch noch das Model S auf der aktuellen Liste - das ist aber schon lange nicht mehr förderfähig, seit der 75D "Base" eingestellt wurde.

Aktuell in 2020 verkaufte Model 3 sind "Model 3 2020" (in den Folgejahren dann vrmtl. entsprechend "Model 3 2021" etc...) und da ist es egal ob SR+, LR oder Performance - alle bekommen die erhöhte BAFA-Förderung, weil LR und Performance als Zusatzausstattung des SR+ gelten. Und das ist auch in Ordnung so, denn das angesprochene Problem beim Model S damals war, dass die unter 65k€-Basisversion quasi nicht (was auch nicht stimmte, es gab einige wenige Fahrzeuge) verkauft wurde - das war dann dem BAFA übel aufgestoßen, nachdem die Autobild zur Kampagne geblasen hatte. 😉 Das Model 3 SR+ ist aber natürlich eine reguläre Modellvariante des Model 3 und deshalb gibt es hier auch kein Problem.

Zusammenfassung:
Wie gesagt, alle Varianten des Model 3 profitieren aktuell schon von dem erhöhten BAFA-Prämienanteil von 3000€ für Fahrzeuge unter 40k Basis-Netto-Listenpreis und diese Prämie wurde mittlerweile schon an viele aktuelle Neu-Model 3-Fahrer ausgezahlt. Es ist nach aktuellem Stand deshalb davon auszugehen, dass auch von der nochmals erhöhte 6000€ Förderung alle Modellvarianten profitieren werden - neben der 3% Mwst-Senkung für Privatkäufer.

793 weitere Antworten
793 Antworten

Wie lange dauert es mit der Auszahlung? Unser wurde schon geliefert und wir haben auch den Antrag schon positiv bestätigt bekommen. Aber Geld ist bisher nicht eingetroffen.

Gibt es da Erfahrungswerte?

Um die 4 Wochen.
Mal etwas mehr und mal etwas weniger.

*Die Kompensation deckt lediglich die Differenz zwischen dem Umweltbonus 2022 und dem Umweltbonus 2023 und "beinhaltet nicht" den Bundesanteil inkl. Innovationsprämie des Umweltbonus 2023.

Danke.

Ähnliche Themen

Es steht auch auf der Tesla-Seite hier oben rechts.
Wer ein Fahrzeug noch dieses Jahr bestellt, bekommt auch noch die Volle Summe des Umweltbonus.
Finde ich einen guten Zug.

Wie sieht es denn mit Fzg. aus die 22 bestellt und auf Hold sind. Die vermutlich nicht. Würde ja keinen Sinn machen und wenn man die kurz vor Jahresende aus dem Hold nimmt vermutlich auch nicht.

Davon steht ja nichts im Kleingedruckten und wenn man so sieht, muss man auch da sie voll bekommen.
Auch die Fahrzeuge die durch Tesla selber geblockt sind, sind ja auf "Hold".
So wie mein Model Y (P) in rot, dass habe ich ja auch noch nicht und ist auf Hold aber von Tesla und nicht von mir.

Heisst in Zahlen? Habe mich mit der Differenzierung der einzelnen Prämien und Boni nicht auseinandergesetzt. 2022 = 2023 mit der Kompensation oder doch nicht?
Danke

Zitat:

@lx2 schrieb am 4. November 2022 um 13:27:30 Uhr:


*Die Kompensation deckt lediglich die Differenz zwischen dem Umweltbonus 2022 und dem Umweltbonus 2023 und "beinhaltet nicht" den Bundesanteil inkl. Innovationsprämie des Umweltbonus 2023.

Das du insgesamt 7500€ so wie jetzt auch in 2022 bekommst.

Na das klingt ja gut. Danke

Zitat:

@SHFritz schrieb am 4. November 2022 um 15:12:34 Uhr:


Wie sieht es denn mit Fzg. aus die 22 bestellt und auf Hold sind. Die vermutlich nicht. Würde ja keinen Sinn machen und wenn man die kurz vor Jahresende aus dem Hold nimmt vermutlich auch nicht.

Ich bin in dieser Situation und habe die Nachricht auch bekommen. Sollte das Fahrzeug erst 2023 ausgeliefert werden, was wahrscheinlich ist, gibt es was von Tesla. Sie kommen rechtzeitig auf mich zu.

Korrektur: Ich habe den ursprünglichen Beitrag durchgestrichen, da meine Annahmen falsch waren und sich nicht mit dem Text auf der Internetseite decken.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. November 2022 um 21:52:21 Uhr:


Das du insgesamt 7500€ so wie jetzt auch in 2022 bekommst.

Nicht ganz, aber fast.
Für Tesla mit einem NLP zwischen 40k€ und 65k€ gilt demnach:

FörderungEZ bis 31.12.2022EZ ab 01.01.2023 Umweltbonus2.500€1.500€ (durch Tesla auf 2.500€ erhöht) Innovationsprämie2.500€1.500€ (durch Tesla auf 2.500€ erhöht) Herstelleranteil (inkl. Umsatzst.)2.975€1.785€ (Wert ab 2023) Summe7.975€6.785€

Ist irgendwie merkwürdig, dass Tesla die Differenz beim Herstelleranteil nicht auch übernimmt.

Und man sollte beachten, dass für die Innovationsprämie eine separate Frist gilt und diese aktuell nur bis 31.12.2022 beantragbar ist.

Du machst es zu kompliziert, denn ich bekomme jetzt 2500€ von Tesla und 5000€ von der BAFA, dass sind 7500€.
Was es ab 2023 gibt, steht noch gar nicht zu 100% fest und so wie es aussieht, sind es 1000€ weniger von der BAFA und die werden wieder von Tesla aufgestockt.
Außerdem steht bei Tesla:
Diese Kompensation deckt die Differenz zum niedrigeren Umweltbonus im nächsten Jahr gegenüber den aktuell höheren Sätzen ab.

Das bedeutet, es können auch 1500€ oder 2000€ weniger sein, die es 2023 gibt und dann wird Tesla diese Differenz kompensieren.
Sonst wäre es falsch, was dort steht.
Also bleibe ich doch bei meiner Summe von 7500€
Was sehe ich da falsch?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. November 2022 um 08:22:44 Uhr:


Also bleibe ich doch bei meiner Summe von 7500€
Was sehe ich da falsch?

Die meisten Endkunden sind halt Preise inkl. Umsatzsteuer gewohnt, daher sollte man dies bei der Kaufprämie nicht vergessen.

Du siehst im Prinzip nichts falsch. Tesla sagt jedoch explizit nichts zum Herstelleranteil und dieser soll ab 2023 ebenfalls sinken. Von daher muss man davon ausgehen, dass sie diese Differenz nicht übernehmen.

So ist es! "Die Kompensation deckt lediglich die Differenz zwischen dem Umweltbonus 2022 und dem Umweltbonus 2023 und beinhaltet nicht den Bundesanteil inkl. Innovationsprämie des Umweltbonus 2023"

Deine Antwort
Ähnliche Themen