Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge

Tesla Model 3 Model 3

Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.

___
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]

Beste Antwort im Thema

@nolam es ist so wie @xCrushedIcex schreibt. Dass die "alten" Modellvarianten des Model 3 noch auf der BAFA-Liste stehen hat nichts zu sagen und ist aufgrund der Gebrauchtwagenregelung der Fall - es steht dort auch noch das Model S auf der aktuellen Liste - das ist aber schon lange nicht mehr förderfähig, seit der 75D "Base" eingestellt wurde.

Aktuell in 2020 verkaufte Model 3 sind "Model 3 2020" (in den Folgejahren dann vrmtl. entsprechend "Model 3 2021" etc...) und da ist es egal ob SR+, LR oder Performance - alle bekommen die erhöhte BAFA-Förderung, weil LR und Performance als Zusatzausstattung des SR+ gelten. Und das ist auch in Ordnung so, denn das angesprochene Problem beim Model S damals war, dass die unter 65k€-Basisversion quasi nicht (was auch nicht stimmte, es gab einige wenige Fahrzeuge) verkauft wurde - das war dann dem BAFA übel aufgestoßen, nachdem die Autobild zur Kampagne geblasen hatte. 😉 Das Model 3 SR+ ist aber natürlich eine reguläre Modellvariante des Model 3 und deshalb gibt es hier auch kein Problem.

Zusammenfassung:
Wie gesagt, alle Varianten des Model 3 profitieren aktuell schon von dem erhöhten BAFA-Prämienanteil von 3000€ für Fahrzeuge unter 40k Basis-Netto-Listenpreis und diese Prämie wurde mittlerweile schon an viele aktuelle Neu-Model 3-Fahrer ausgezahlt. Es ist nach aktuellem Stand deshalb davon auszugehen, dass auch von der nochmals erhöhte 6000€ Förderung alle Modellvarianten profitieren werden - neben der 3% Mwst-Senkung für Privatkäufer.

793 weitere Antworten
793 Antworten

Bei 60000€ ja und das P dann natürlich auch.
Sollten es die 65000€ sein dann ist auch das Model 3 (P) raus, selbst wenn man nichts dazu nimmt.

Moin, ich bin neu und habe schon einige Beiträge gelesen.
Ziel: maximale Förderung beim Kauf
Das bedeutet das ich in 2022 die Zulassung haben muss um danach den Antrag zur Förderung stellen zu können.
Dabei spielt der Brutto Endpreis/ 65.000 Euro die wichtige Rolle.
Beim MYP steht bei mir bis oktober- Dezember. Sollte das nicht klappen- kann ich die Bestellung einfach/kostenlos canceln? Bestellgeübhr bekommt man ja sowieso nicht zurück?
ich habe gelesen, dass man den Zeitpunkt 2mal nach hinten verschieben kann, dann wäre es ja auch eine Option falls 2022 nicht mehr klappt nach hinten zu verschieben, bis die regierung weiß was Sie will qua Decklung etc?

Du kannst die Bestellung jederzeit auf „hold“ setzen und zum passenden Zeitpunkt aktivieren. Das ist geschickter als ein zugewiesenes Fahrzeug nicht anzunehmen, da dann, im Gegensatz zur „hold Variante“m eine eventuell zwischenzeitlich erfolgte Preiserhöhung berechnet wird.
Bei Stornierung bekommt man die 100€ Anzahlung meist auch zurück, was man so liest.

Ich glaube die wissen schon was die machen nächstes Jahr MYP wird definitiv nicht mehr drin sein , außer es passiert ein Wunder.
Dieses Jahr zählt der Listenpreis der Basisversion(billigste Variante)< 65000€ und das Auto muss noch 22 zugelassen werden.
Kündigung kannst du laut Tesla Website bis 2 Wochen nach Erhalt des Autos .

Ich habe meine heute schweren Herzens storniert, aber ohne Förderung, fast keine Alternativen bei Felgen(man muss die Winterfelgen quasi bei Tesla kaufen für 4K, Wallbox käme auch noch dazu, war’s mir dann einfach zu teuer. Mit Förderung von 4-5k wäre das alles noch im Rahmen gewesen. Werde dann wohl nächsten Sommer schauen , vielleicht gibt es bezahlbare Gebrauchte (Wunschdenken)

Ähnliche Themen

Anstatt stornieren Widerruf gemäß Fernabsatzgesetz. Dann gibt es auch die Gebühr zurück.

Zitat:

@Declade schrieb am 8. Juni 2022 um 22:35:04 Uhr:


Ich glaube die wissen schon was die machen nächstes Jahr MYP wird definitiv nicht mehr drin sein , außer es passiert ein Wunder.
Dieses Jahr zählt der Listenpreis der Basisversion(billigste Variante)< 65000€ und das Auto muss noch 22 zugelassen werden.
Kündigung kannst du laut Tesla Website bis 2 Wochen nach Erhalt des Autos .

Ich habe meine heute schweren Herzens storniert, aber ohne Förderung, fast keine Alternativen bei Felgen(man muss die Winterfelgen quasi bei Tesla kaufen für 4K, Wallbox käme auch noch dazu, war’s mir dann einfach zu teuer. Mit Förderung von 4-5k wäre das alles noch im Rahmen gewesen. Werde dann wohl nächsten Sommer schauen , vielleicht gibt es bezahlbare Gebrauchte (Wunschdenken)

das bedeutet du hat storniert, weil die Zulassung/Antrag auf Förderung dieses Jahr nicht mehr klappt`?
zu diesem Zeitpunkt, also habe ich eigentlich dann soweiso schon keine Chance mehr oder?

Das kommt darauf an, was du bestellst - siehe die sich je nach Konfiguration verändernden Lieferzeiten im Konfigurator. Das ist zwar auch nur ein grober Anhaltspunkt, aber eine Konfiguration, die auf "Oktober bis Dezember" terminiert ist, sollte dieses Jahr noch klappen - wenn keine nicht voraussehbaren Faktoren dazukommen.

Zitat:

@ballex schrieb am 9. Juni 2022 um 09:41:18 Uhr:


Das kommt darauf an, was du bestellst - siehe die sich je nach Konfiguration verändernden Lieferzeiten im Konfigurator. Das ist zwar auch nur ein grober Anhaltspunkt, aber eine Konfiguration, die auf "Oktober bis Dezember" terminiert ist, sollte dieses Jahr noch klappen - wenn keine nicht voraussehbaren Faktoren dazukommen.

alles klar, das ist gut zu wissen!
ich hatte gelesen, dass man nach der Zulassung sofort den Antrag auf die Förderung stellen kann.
Gibt es hier noch Fristen zu beachten oder gilt der Eingang des Antrages? Kann man den schon vorab irgendwo ausfüllen als vorbereitung?

Nach der Zulassung kannst du den Antrag ausfüllen, also am selben Tag.
Davor nicht, sonst hast du ein Problem.
Dann nur darauf achten, dass du das angibst, was auf der Rechnung steht, also das MJ/Typ.

Ja.
Sobald Du den Fahrzeugbrief hast, die Zulassung, kannst Du den Bafa Antrag stellen.

https://www.bafa.de/.../energieeffizienz_node.html

Hier kannst Dj auch immer den Status abfragen.

Viel kannst und brauchst Du nicht vorbereiten.
Den Fahrzeugbrief zieht sich seit einiger Zeit das BAFA aus der Zulassung selbst.
Der Antrag ist eine Sache von 5-10 Minuten.

Ich habe mein MY am 4.3. zugelassen, am gleichen Abend den Antrag gestellt und hatte am 24.3. Abholtermin und am gleichen Tag den Bescheid elektronisch.
Eine Woche später etwa war das Geld auf dem Konto.

Was meint Ihr, MY oder MYP? volles Potential autonomes Fahren macht ja Sinn direkt aufzuspielen?

Bitte bleibt beim Thema.

Kann dieses Jahr noch klappen . Aber komme nicht aus meinem aktuellen Leasing raus leider.

Bei der Grenze ab 2023 ist immer von 65.000€ die Rede. Aktueller Preis des M3P in Blau beträgt 64.170€. 2.500€ Herstellerprämie schon abgezogen.
Also in 2023 noch förderfähig oder nicht?

Nein ist nicht mehr drinnen, weil zu den 64170€ musst du die 2500€ Herstellerprämie dazu rechnen und nicht abziehen.
Also bist du über 65000€ und bekommst nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen