1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Model 3 Windgeräusche

Model 3 Windgeräusche

Tesla Model 3 Model 3

Zitat:

@conroe44 schrieb am 15. Januar 2022 um 09:48:13 Uhr:



Zitat:

@Franzmannn schrieb am 14. Januar 2022 um 22:52:52 Uhr:


Bin 61 und fahre noch M3 aber schon richtig mein 5er BMW war wesentlich komfortabler.

Meine Letzte E-Klasse war auch viel komfortabler, dafür ein Schaukel schiff (was der 5er nicht trifft 🙂)
Ich komme mit der Fahrwerk gut zurecht obwohl ich gerne mal Richtung KW Gewinde Fahrwerk gucken würde.
Was ich als "belästigend" empfinde sind die Windgeräusche bei/ab 150 km/h

Ich dachte, das kann man zumindest teilweise mit zusätzlichen Türgummis fixen?

Ein schief oder schlecht verklebtes Dach natürlich nicht…..

84 Antworten

Ja bei meinen 911-er Cabrios war es eher noch schlimmer als im M3.

Es ist wegen der Konstruktion normal.
Ich meinte nur, man soll es ansehen lassen im SeC wenn es extrem ist.

Zitat:

@Franzmannn schrieb am 5. Februar 2022 um 18:07:00 Uhr:


Warum sollte Tesla da auch Geld für in die Hand nehmen? Ausser in D darf man sowieso fast nirgendwo auf der Welt schneller als 130 fahren.

So sehe ich das auch.
Und je mehr Dichtungen verbaut sind, desto mehr können festfrieren 😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. Februar 2022 um 16:56:47 Uhr:


Nicht vergessen, im Winter (Kälte) werden die Scheiben abgesenkt, damit sie nicht anfrieren.
Das machen andere nicht das ne es kann etwas lauter werden.

Beim Fahren sind die Scheiben wieder oben.
Nur beim Parken werden diese abgesenkt

Wieder was gelernt, danke Marc

Das ist mir auch neu. Muss ich mal drauf achten 🙂

Man kann es sogar richtig hören.
Wenn die Stellung unten ist (bei Minus Graden) dann kann ich die Fenster während der Fahrt wieder nach oben bewegen.
Das war natürlich nicht immer so und ist erst ab Facelift (mit einen der Softwarestände) so.
Ich hatte 12/2021 mal wieder ein Model 3 (Facelift) und dort auch Windgeräusche und dann kam ein Ranger der mir Dichtungen eingebaut hat und auch Tür und Scheibe eingestellt hat.
Dann hat er mit mir eine Probefahrt gemacht und dieses auch so erzählt und auch gezeigt.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 05. Feb. 2022 um 22:11:02 Uhr:


(...) Das war natürlich nicht immer so und ist erst ab Facelift (...)

Ach so, deshalb ist meiner davon nicht betroffen.

… heute war es laut, aber „normal“. Auch das plötzliche Ansteigen der Lautstärke (so als ob ein Fenster sich plötzlich einen Spalt geöffnet hätte) bei ca. 240 km ist ausgeblieben

Ich hatte folgendes vorgestern. Mitfahrer hinten rechts hatte sich über Lautstärke beschwert, ob das Fenster offen sei. Und in der Tat, ich habe die Scheibe einmal runtergelassen und wieder hochgefahren, dann war der Spuk vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen