Model 3 od. gebrauchter BMW 5er

Tesla

Sers Jungs 🙂

Mir taugt das M3 sehr gut, aber ... 🙂

Ich habe selbstverstaendlich Zweifel und möchte Euch um Euere Erfahrungen / Meinungen fragen:
- Wird die Qualität mit der Zeit nachlassen?
- Gibt es Warteschlangen bei Ladestationen (Stadt, Autobahn)?
- Bekomme ich tatsächlich die 400km aus SR+?

Es gibt hervorragende Vorteile, wenn man M3 fürs Unternehmen kauft, vor allem in Österreich. Aber Komfort ist mir auch sehr wichtig. Aus diesem Grunde - würdet ihr das M3 wieder kaufen oder doch lieber einen gebrauchten 5-er (2-3 Jahre)?

Herzlichen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Oktober 2019 um 21:24:13 Uhr:



Zitat:

@Leffe69 schrieb am 26. Oktober 2019 um 21:20:53 Uhr:


komfortabler Verbrenner

Oxymoron? 😉

Wenn man von Tesla mal wieder einen modernen 5er BMW als Loaner bekommt, dann glaubt man sich bei Autobahntempo und schneller gegenüber einem Model S in einer anderen Welt. Und das Model 3 ist nach Aussagen vieler hinsichtlich Geräuschdämmung noch schlechter.

Nicht nur ist die Geräuschkulisse bei 130 etwa so wie beim MS bei 100, es funktioniert sogar ACC, automatische Tempoanpassung, HUD, Matrix Licht und vieles mehr.

Es wird einem und den Mitfahrern auch nicht schlecht, weil der AP wie ein Betrunkener bei fast jedem zu überholenden LKW entweder einen Schlenker oder eine Phantombremsung macht. Und man kann das bei Tesla nicht mal ausschalten.

Und das alles gibt es mit dem 5er zu einem weit günstigerem Preis.

Ich kann nur empfehelen vor der Entscheidung eine längere Probefahrt mit dem M3 zu machen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Stimmt, ich habe mit Auslieferung bis Mitte November gerechnet.
Nachdem ich aber bis heute nicht mal die VIN habe, dürfte sich das schwer ausgehen.

Weiters hab ich meine "Knatterkiste" bereits verkauft, werde also ein lagerndes (Knatter-) Fahrzeug nehmen müssen.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:42:09 Uhr:


Wegen ein paar Wochen Verzögerung, weil das Model 3 noch am Schiff ist, würde ich mich nicht wieder länger an so eine Knatterkiste binden. Nachdem du seit der Probefahrt weißt wie Autofahren sein muss, wirst du mit einem BMW nicht mehr glücklich.

Außerdem bis du ursprünglich sowieso von November ausgegangen. Das Internet vergisst nichts. 😉

Zitat:

Stimmt, ich habe mit Auslieferung bis Mitte November gerechnet.
Nachdem ich aber bis heute nicht mal die VIN habe, dürfte sich das schwer ausgehen.

Es ist noch völlig im Rahmen, dass du bei bei einer geplanten Auslieferung Mitte November zum jetzigen Zeitpunkt noch keine VIN zugewiesen hast. Das kann in frühen Fällen der Fall sein, aber es kann auch erst kurz vorher (eine Woche vor Termin) der Fall sein. So weit völlig normal und kein Grund in Panik zu geraten.

An sich wäre diese Diskussion aber besser im Wartezimmer-Thread aufgehoben, Thema ist hier 5er vs. Model 3.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:42:09 Uhr:


... Knatterkiste ...

Da die Knatterkiste nur etwa halb so laut ist wie der Tesla Turbofön, ist das sicher nicht so schlimm. 😛

Zitat:

@egn schrieb am 29. Oktober 2019 um 09:21:31 Uhr:


Da die Knatterkiste nur etwa halb so laut ist wie der Tesla Turbofön, ist das sicher nicht so schlimm. 😛

Du bist doch vom Fach und solltest wissen dass es neben der Lautstärke (die vom Ohr sowieso dynamisch geregelt wird) vor allem auf das psychoakustische Lärmempfinden ankommt. Und das ist bei dem bisschen Wind hundert mal angenehmer als das künstliche Lärmen einen Verbrenners.

Ich würde lieber einen Monat lang einen Tesla oder von mir aus sogar Golf TDI mieten oder zu Fuß gehen und Bim fahren, bevor ich mich wieder auf Jahre den Verbrennerherstellern, den damit verbundenen Nachteilen und der Ölmafia ausliefere, wenn ich die Entscheidung für eine zeitgemäße Fortbewegung eigentlich schon getroffen hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinBru
Ich würde lieber einen Monat lang einen Tesla oder von mir aus sogar Golf TDI mieten oder zu Fuß gehen und Bim fahren, bevor ich mich wieder auf Jahre den Verbrennerherstellern, den damit verbundenen Nachteilen und der Ölmafia ausliefere, wenn ich die Entscheidung für eine zeitgemäße Fortbewegung eigentlich schon getroffen hatte.

Das mit dem Ausliefern .... bei der Entscheidung für Tesla liefere ich mich einem Kundenfeindlichen System aus: keine Niederlassung in der Nähe, zuerst bezahlen dann sehen was ich bekomme, Auslieferung unpraktisch weit entfernt, ....

Zitat:

@karlheinz_sbg schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:03:28 Uhr:


bei der Entscheidung für Tesla liefere ich mich einem Kundenfeindlichen System aus:

Da ist leider etwas dran. Aber denke immer dran: Die zweite Wahl ist der erste Verlierer 😉

Zitat:

@karlheinz_sbg schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:03:28 Uhr:



Zitat:

@MartinBru
Ich würde lieber einen Monat lang einen Tesla oder von mir aus sogar Golf TDI mieten oder zu Fuß gehen und Bim fahren, bevor ich mich wieder auf Jahre den Verbrennerherstellern, den damit verbundenen Nachteilen und der Ölmafia ausliefere, wenn ich die Entscheidung für eine zeitgemäße Fortbewegung eigentlich schon getroffen hatte.

Das mit dem Ausliefern .... bei der Entscheidung für Tesla liefere ich mich einem Kundenfeindlichen System aus: keine Niederlassung in der Nähe, zuerst bezahlen dann sehen was ich bekomme, Auslieferung unpraktisch weit entfernt, ....

Naja aber in Salzburg gibts ja ein gutes Servicecenter sowie einen Showroom mit meiner Erfahrung nach guter Beratung.
Insofern hat man im Bundesland Salzburg da Glück. Das ist immer maximal 1h weg.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:26:42 Uhr:



Zitat:

@karlheinz_sbg schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:03:28 Uhr:


Das mit dem Ausliefern .... bei der Entscheidung für Tesla liefere ich mich einem Kundenfeindlichen System aus: keine Niederlassung in der Nähe, zuerst bezahlen dann sehen was ich bekomme, Auslieferung unpraktisch weit entfernt, ....

Naja aber in Salzburg gibts ja ein gutes Servicecenter sowie einen Showroom mit meiner Erfahrung nach guter Beratung.
Insofern hat man im Bundesland Salzburg da Glück. Das ist immer maximal 1h weg.

Das Servicecenter Salzburg liegt 120km entfernt von mir, aber die liefern ja das Model 3 nicht aus.

Zitat:

@karlheinz_sbg schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:03:28 Uhr:


Das mit dem Ausliefern .... bei der Entscheidung für Tesla liefere ich mich einem Kundenfeindlichen System aus: keine Niederlassung in der Nähe, zuerst bezahlen dann sehen was ich bekomme, Auslieferung unpraktisch weit entfernt, ....

Ja, die Auslieferung gibt's glaube ich immer noch nur in Wien. Da muss man durch.

Aber das andere? Niederlassung? Es gibt doch Ranger. Die sind viel besser als eine Werkstatt. Ich finde das System mit dem Termin in der App außerdem großartig. Aber das ist sicher Geschmacksache. Manche stehen drauf ewig am Telefon rumzuquatschen bis man endlich einen Servicetermin hat. Ich tippe lieber ein paar Buttons in der App.

Die Vorgehensweise "zuerst bezahlen dann sehen was ich bekomme" hatte ich auch bis jetzt noch bei jedem Auto. Gibt es da Händler die das anders machen? Da hat noch keiner das Auto rausgerückt bevor nicht die Überweisung durch war. Da bin ich wohl nicht kreditwürdig genug.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:07:29 Uhr:



Zitat:

@karlheinz_sbg schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:03:28 Uhr:


Das mit dem Ausliefern .... bei der Entscheidung für Tesla liefere ich mich einem Kundenfeindlichen System aus: keine Niederlassung in der Nähe, zuerst bezahlen dann sehen was ich bekomme, Auslieferung unpraktisch weit entfernt, ....

Ja, die Auslieferung gibt's glaube ich immer noch nur in Wien. Da muss man durch.

Aber das andere? Niederlassung? Es gibt doch Ranger. Die sind viel besser als eine Werkstatt. Ich finde das System mit dem Termin in der App außerdem großartig. Aber das ist sicher Geschmacksache. Manche stehen drauf ewig am Telefon rumzuquatschen bis man endlich einen Servicetermin hat. Ich tippe lieber ein paar Buttons in der App.

Die Vorgehensweise "zuerst bezahlen dann sehen was ich bekomme" hatte ich auch bis jetzt noch bei jedem Auto. Gibt es da Händler die das anders machen? Da hat noch keiner das Auto rausgerückt bevor nicht die Überweisung durch war. Da bin ich wohl nicht kreditwürdig genug.

Ich habe eigentlich immer das neue Fahrzeug (BMW und auch andere) begutachtet, das Zubehör (Winterräder...) kontrolliert und einen Erlagschein mitgenommen und diesen nachdem mein Auto längst zuhause stand einbezahlt. Papiere wurden vom Versicherungsagenten beim Händler abgeholt.

Im Falle Tesla muss ich mich darauf verlassen, dass die telefonisch erstmal nicht versprochenen dann aber doch versprochenen Winterräder * dabei sind.
Wenn ich in Wien bin ist das Auto nicht nur schon bezahlt sondern auch schon angemeldet.

* erste telefonische Auskunft bezüglich Winterräder: Tesla liefert immer mit Sommerbereifung aus, mitbestellte Winterräder gehen einen anderen Weg ... bekommt man also irgendwann irgendwo.

nachdem ich dies nicht gut sein liess: zweite telefonische Auskunft nach einigen Tagen: selbstverständlich sind die mitbestellten Winterräder montiert, wo dann die Sommerräder sind könne man nicht genau sagen ....

Im März bei meiner Model 3 Auslieferung waren die Sommerräder montiert und die mitbestellten Winterräder im Kofferaum. Ich hätte sie auch bei Euromaster, was auch immer das ist, abholen können. Aber ich dachte bei mir: "Was man hat, hat man". 😉

Später fand ich dann raus, dass Euromaster so eine Reifenkette ist, mit mehreren Standorten. Aber keiner gut gelegen und man liest auch immer wieder, dass man mit dem nur eine weitere Fehlermöglichkeit ins System einführt.

Kenne es nicht anders, als das ich erst bezahlen und dann anmelden muss. Die Nachweise dazu bringe ich zur Fahrzeugabholung mit. Ansonsten gibt es kein Auto. Weder bei Tesla, noch bei Volvo oder sonstwem.

Wenn ich mein Fahrzeug aber mit Winterreifen bestelle und zur Winterreifen-Zeit abhole, müssen die Räder auch montiert sein. Dass dann die Sommerräder im Kofferraum liegen, wäre für mich OK. Meinetwegen auch per Lieferdienst nach Hause zugestellt.

Aber Tesla sollte schon auskunftsfähig sein ... kommt mir aber alles irgendwie bekannt vor! Meine Auslieferung war OK, die Telefoniererei und die sonstige schriftliche Kommunikation vorher war aber sehr sehr ausbaufähig. Man könnte auch sagen chaotisch. 😁

Bin gerade bei der selben Entscheidung: zwei kleine Kids und jetzt die Frage, ob Model 3 oder Kombi als E-Klasse oder 5er.

Ich hätte schon Lust auf das M3, aber die Berichte über Qualitätsmängel und Servicequalität sind für mich eigentlich intolerabel. Platzangebot im S213 ist natürlich eine andere Hausnummer. Da hätten MS und MX die Nase vorn, lassen das schnellere Laden des M3 vermissen und mit den Beiden bekäme ich in meiner sehr engen Tiefgarage ein Breitenproblem.

Primär halten mich aber die fraglichen Geschäftsgebaren von Tesla zur Zeit von einem Kauf ab. Dann gibt es aber wieder viele Stimmen, die besagen daß das Fahrgefühl beim Tesla so überragend wäre, daß diese Kritikpunkte in den Hintergrund rücken.

Würde mich daher über eure Einschätzungen zu der Fragestellung freuen 🙂

Meine Einschätzung ist, dass man schon riesen Pech haben muss, dass man überhaupt ein Problem hat. In jeder Woche werden 5.000 Model 3 verkauft. Wenn die wirklich alle hin wären, wie in deutschen Medien behauptet wird, wäre schon ein wütender Mob mit Fackeln und Heugabeln vor der Konzernzentrale aufgetaucht. 😉

Und das Service ist in Wahrheit spitzenklasse. Man muss halt in der App einen Termin ausmachen und kann nicht anrufen. Das wird in ein paar Monaten sicher auch besser, weil laufend neue SeC dazukommen.

Letztes Jahr war es in Traun auch schon schlimm. Dann kam Prag und Salzburg dazu und auf einmal war es wieder wunderbar. Ich würde mir da keine Gedanken machen.

Ich hab halt bei meinen Fahrzeugen (Audi) die Erfahrung gemacht, daß bei mir nahezu alle typischen Fehler, die in den Foren besprochen wurden, vor mir kein Halt gemacht haben 😉 durch diese Erfahrungen bin ich da etwas vorbelastet.

Wie würdet Ihr den Komfort auf der Autobahn im Vergleich beschreiben? Strafferes Fahrwerk ist für mich kein Problem, ich fahre sowieso nur Sportfahrwerk. Meinem subjektiven Empfinden nach ist aber z.B. die Straßenlage bei ca. 150 km/h in einer E-Klasse hervorragend und merklich besser als bei meinem Audi...

Ähnliche Themen