Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge
Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.
___
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]
Beste Antwort im Thema
@nolam es ist so wie @xCrushedIcex schreibt. Dass die "alten" Modellvarianten des Model 3 noch auf der BAFA-Liste stehen hat nichts zu sagen und ist aufgrund der Gebrauchtwagenregelung der Fall - es steht dort auch noch das Model S auf der aktuellen Liste - das ist aber schon lange nicht mehr förderfähig, seit der 75D "Base" eingestellt wurde.
Aktuell in 2020 verkaufte Model 3 sind "Model 3 2020" (in den Folgejahren dann vrmtl. entsprechend "Model 3 2021" etc...) und da ist es egal ob SR+, LR oder Performance - alle bekommen die erhöhte BAFA-Förderung, weil LR und Performance als Zusatzausstattung des SR+ gelten. Und das ist auch in Ordnung so, denn das angesprochene Problem beim Model S damals war, dass die unter 65k€-Basisversion quasi nicht (was auch nicht stimmte, es gab einige wenige Fahrzeuge) verkauft wurde - das war dann dem BAFA übel aufgestoßen, nachdem die Autobild zur Kampagne geblasen hatte. 😉 Das Model 3 SR+ ist aber natürlich eine reguläre Modellvariante des Model 3 und deshalb gibt es hier auch kein Problem.
Zusammenfassung:
Wie gesagt, alle Varianten des Model 3 profitieren aktuell schon von dem erhöhten BAFA-Prämienanteil von 3000€ für Fahrzeuge unter 40k Basis-Netto-Listenpreis und diese Prämie wurde mittlerweile schon an viele aktuelle Neu-Model 3-Fahrer ausgezahlt. Es ist nach aktuellem Stand deshalb davon auszugehen, dass auch von der nochmals erhöhte 6000€ Förderung alle Modellvarianten profitieren werden - neben der 3% Mwst-Senkung für Privatkäufer.
793 Antworten
Hier zur Aufklärung mal ein Screenshot von meiner Bestellung...
Die Bafa orientiert sich am Netto-Listenpreis des Basis-Models ohne sonstige Kosten und Optionen.
Model 3 2020 - 39.966,39 €
Zitat:
@Meisterjo schrieb am 24. Februar 2020 um 14:03:54 Uhr:
Verstehe ich das richtig, dass das preiswerteste Model 3 als Neuwagen bei Barzahlung demnach:44.970 (Tesla-Grundpreis) - 3000 (BAFA) =41 970€ kosten würde?
Wenn ich bei Tesla das SR+ nehme ohne extras komme ich auf 46020€...
Was denn nun?
Mach Dir keinen Kopf. Alle neu bestellten Tesla Model 3 sind "2020", kosten in der Grundausstattung also <40Teuro netto.
Egal was Du konfigurierst, Du bekommst insgesamt 6Teuro Prämie.
Ähnliche Themen
Ja ich frage mich nur wie man auf 41970 kommt? Ich lese dauernd andere zahlen.
3000€ zieht Tesla im Verkaufspreis ab und diese sieht man gar nicht und die anderen 3000€ muss man bei der BAFA beantragen ist das richtig ?
Dann käme ich auf 44600 abzüglich der 3000€ von der BAFA.
Zitat:
@mza287 schrieb am 10. März 2020 um 16:19:06 Uhr:
3000€ zieht Tesla im Verkaufspreis ab und diese sieht man gar nicht und die anderen 3000€ muss man bei der BAFA beantragen ist das richtig ?
Richtig 🙂
Zitat:
@bernharde schrieb am 24. Februar 2020 um 18:06:21 Uhr:
Hier zur Aufklärung mal ein Screenshot von meiner Bestellung...
Die Bafa orientiert sich am Netto-Listenpreis des Basis-Models ohne sonstige Kosten und Optionen.Model 3 2020 - 39.966,39 €
Die hier aufgeführten 3k € sind die von Tesla selbst ?
Ja, Tesla zieht die 3000€ Herstelleranteil gleich in der Rechnung (und im Konfigurator) als "Umweltbonus" ab. Die 3000€ vom Staat bekommt man dann entsprechend nach Einreichung und Genehmigung der Förderung beim BAFA.
Beim günstigsten m3 komme ich auf 44970€ laut Tesla Website. Davon 3k zurück von der BAFA das ist schon nett für knappe 42000€
Zitat:
@mza287 schrieb am 10. März 2020 um 16:44:37 Uhr:
Beim günstigsten m3 komme ich auf 44970€ laut Tesla Website. Davon 3k zurück von der BAFA das ist schon nett für knappe 42000€
Nee- Plus 980€ Bearbeitungsgebühr!
Also , für die Standardreichweite: 44.970 € (inklusive der abgezogenen 3000€ von Tesla) - 3000€ BAFA = 41970€ + 980€ Bearbeitungsgebühr für Tesla = 42950€
Zitat:
@Meisterjo schrieb am 10. März 2020 um 17:12:40 Uhr:
Zitat:
@mza287 schrieb am 10. März 2020 um 16:44:37 Uhr:
Beim günstigsten m3 komme ich auf 44970€ laut Tesla Website. Davon 3k zurück von der BAFA das ist schon nett für knappe 42000€Nee- Plus 980€ Bearbeitungsgebühr!
Also , für die Standardreichweite: 44.970 € (inklusive der abgezogenen 3000€ von Tesla) - 3000€ BAFA = 41970€ + 980€ Bearbeitungsgebühr für Tesla = 42950€
Das ist falsch!
Der Preis aus dem Kalkulator ist der Endpreis nach Abzug der Herstellerprämie.
Genau das habe ich geschrieben.
Der Preis aus dem Kalkulator ist der Endpreis nach Abzug der Herstellerprämie.
Eigentlich ganz einfach :-)
Zitat:
@rlhro schrieb am 24. Februar 2020 um 15:04:20 Uhr:
Korrekt, plus Bearbeitungsgebühr 980€.
Dann habe ich wohl das hier falsch verstanden.