Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge
Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.
___
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]
Beste Antwort im Thema
@nolam es ist so wie @xCrushedIcex schreibt. Dass die "alten" Modellvarianten des Model 3 noch auf der BAFA-Liste stehen hat nichts zu sagen und ist aufgrund der Gebrauchtwagenregelung der Fall - es steht dort auch noch das Model S auf der aktuellen Liste - das ist aber schon lange nicht mehr förderfähig, seit der 75D "Base" eingestellt wurde.
Aktuell in 2020 verkaufte Model 3 sind "Model 3 2020" (in den Folgejahren dann vrmtl. entsprechend "Model 3 2021" etc...) und da ist es egal ob SR+, LR oder Performance - alle bekommen die erhöhte BAFA-Förderung, weil LR und Performance als Zusatzausstattung des SR+ gelten. Und das ist auch in Ordnung so, denn das angesprochene Problem beim Model S damals war, dass die unter 65k€-Basisversion quasi nicht (was auch nicht stimmte, es gab einige wenige Fahrzeuge) verkauft wurde - das war dann dem BAFA übel aufgestoßen, nachdem die Autobild zur Kampagne geblasen hatte. 😉 Das Model 3 SR+ ist aber natürlich eine reguläre Modellvariante des Model 3 und deshalb gibt es hier auch kein Problem.
Zusammenfassung:
Wie gesagt, alle Varianten des Model 3 profitieren aktuell schon von dem erhöhten BAFA-Prämienanteil von 3000€ für Fahrzeuge unter 40k Basis-Netto-Listenpreis und diese Prämie wurde mittlerweile schon an viele aktuelle Neu-Model 3-Fahrer ausgezahlt. Es ist nach aktuellem Stand deshalb davon auszugehen, dass auch von der nochmals erhöhte 6000€ Förderung alle Modellvarianten profitieren werden - neben der 3% Mwst-Senkung für Privatkäufer.
793 Antworten
Zitat:
@rlhro schrieb am 22. Februar 2020 um 12:41:20 Uhr:
6000€ für alle M 3 Typen genehmigt.
Na toll. Gilt das auch rückwirkend bis Juni 2019? 😁
Das sind die "alten"... Da ist jetzt ein Model 3 2020 drauf mit unter 40k Listenpreis und LR oder Performance sind dann wohl als Sonderausstattung auf der Rechung von Tesla ausgewiesen. Damit sind alle M3 für die 6k befähigt.
Ähnliche Themen
Dann hat nextmove nicht recht.
Alle Model 3 2020 kosten in der Grundausstattung <40.000€, auf der Rechnung wird nun 3.000€ Herstellerprämie ausgewiesen. Ergo auch 3.000€ von der BaFa.
Die alten Besteller bekommen nach dem vorigen System 2.000€, jeweils vom Hersteller und der BaFa.
2.500 gibt’s nicht.
@Schwarzwald4motion
Nextmove hat diese Aussage in einem Folgevideo relativiert... Siehe ab 10:37 min...
Zitat:
@michi5880 schrieb am 24. Februar 2020 um 05:43:44 Uhr:
@Schwarzwald4motion
Nextmove hat diese Aussage in einem Folgevideo relativiert... Siehe ab 10:37 min...
Und im gleichen Video wiederholt (08:50) egal sind ja bloß 500€ 🙄
Zitat:
@hakael schrieb am 24. Februar 2020 um 08:00:25 Uhr:
Guck dir das ganze Video an. Dann siehst du, dass sie es korrigiert haben und warum.
Höchstens Relativiert.
Im Anhang die BAFA Download-Screenshot von grade eben.
Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge
Missverständnisse und Fehler gibt's überall warten wir mal ab bevor hier wieder Behauptungen aufgestellt werden.
Da steht doch Model 3 2020. Darunter dürften dann alle Derivate fallen.
Steht ja nicht Model 3 2020 SR+ oder ähnlich.
Also hast du deine eigene Behauptung widerlegt. Danke.
Verstehe ich das richtig, dass das preiswerteste Model 3 als Neuwagen bei Barzahlung demnach:
44.970 (Tesla-Grundpreis) - 3000 (BAFA) =41 970€ kosten würde?