Mobile Verkehrshindernisse
Warum fahren Leute auf der Autobahn Links oder in der Mitte obwohl rechts alles frei ist , und behindern mit Ihrer langsamen Fahrweise alle anderen Verkehrsteilnehmer ? Regen sich dann noch auf wenn Sie rechts überholt werden ,bleiben aber trotzdem auf der falschen Spur !
Vielleicht kann mir jemand ne Antwort darauf geben ?
Denen sollte mal der Führerschein entzogen werden , die sollten viel öfter wegen Nötigung zur Anzeige gebracht werden und empfindliche Geldstrafen erhalten ! Auch in den Medien sollt eviel öfter über solche Mobilen Verkehrshindernisse berichetet werden damit die mal klar kommen im Kopf. Haben Zuhause im Beruf und auch sonst wo nix zu melden , meinen dann aber Verkehrserzieherische Maßnahmen im Straßenverkehr treffen zu können .
Beste Antwort im Thema
Warum fahren Leute auf der Autobahn Links oder in der Mitte obwohl rechts alles frei ist , und behindern mit Ihrer langsamen Fahrweise alle anderen Verkehrsteilnehmer ? Regen sich dann noch auf wenn Sie rechts überholt werden ,bleiben aber trotzdem auf der falschen Spur !
Vielleicht kann mir jemand ne Antwort darauf geben ?
Denen sollte mal der Führerschein entzogen werden , die sollten viel öfter wegen Nötigung zur Anzeige gebracht werden und empfindliche Geldstrafen erhalten ! Auch in den Medien sollt eviel öfter über solche Mobilen Verkehrshindernisse berichetet werden damit die mal klar kommen im Kopf. Haben Zuhause im Beruf und auch sonst wo nix zu melden , meinen dann aber Verkehrserzieherische Maßnahmen im Straßenverkehr treffen zu können .
420 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Ich versuche am Beschleunigungsstreifen möglichst schnell zu werden, unter 100km/h möchte ich nicht auf der AB landen.
Tempo 85 oder 90 reicht mir, wenn ich zwischen zwei LKWs oder hinter dem letzten LKW auf die Hauptfahrbahn gelange.
Bei dichtem Verkehr auf der AB kannst eh nur so Beschleunigen das du mal ne Lücke hast und dich dort mal reinzwickst, danach musst halt gucken das du ordentlich beschleunigst und raus auf die 2.Spur wenn keiner angeflogen kommt.
Das passende Wort ist "danach" 😉 Und außerdem kann es erstmal sinnlos sein, wenn der Verkehr zu zähflüssig läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Mir wird dann immer Angst und Bange wenn jemand so auf die AB schleicht, mit 60km/h dann vlt. auch noch gleich am Anfang des Beschleunigungsstreifens rauf auf 1. Spur, wenn dann jemand pennt, dann viel Spass.Ich versuche am Beschleunigungsstreifen möglichst schnell zu werden, unter 100km/h möchte ich nicht auf der AB landen.
So handhabe ich das auch, es sei denn, dass der Verkehr schon sichtbar langsamer ist weil es sich z.B. auf der Autobahn staut oder auf der rechten Spur eine Wand von LKWs fährt wo ich es nicht mehr schaffe vorweg zu kommen, dann suche ich mir eine Lücke und passe meine Geschwindigkeit schon rechtzeitig an. Allerdings versuche ich dabei auch Rücksicht auf meine Hinterleute zu nehmen, nicht dass die dann irgendwo auf der Beschleunigungsspur "verhungern".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Das Video "Autobahnraser" ist gut, der ist ja mehr auf der rechten Spur als alle anderen😁Tja, was soll man gegen die Verkehrshindernisse machen? Höhere Strafen? Gefängnis, Todesstrafe oder lebenslänglich Tokio Hotel hören? Ich glaube nichts vom dem bringt genug Abschreckung. Die meisten sind einfach zu blöde...
Lichthupe ist zumindest bei Dunkelheit dem Gegenverkehr gegenüber nicht gerade nett, blinken stört den Trödler nicht und ist außerdem nicht legal... Ich komme möglich schnell auf die zu, bei mehr als 100km/h Differenz bekommen diejenigen die noch teilweise fähig sind ein KFZ zu führen meistens Angst und ziehen recht schnell rüber.. Wenn nicht halt mal wieder Vollbremsung🙁
Das hatte ich heute morgen auch mal wieder, ich frage mich ob solchen VT fehlende Spiegel überhaupt irgendwann auffallen würden😁
Edit: Mal ein Lichtblick
Die Sache sieht ja so aus , würde sich jeder an das Rechtsfahrgebot halten würden wir hier nicht über rechts überholen reden müßen. Auf jeden Fall gut das auch die Verursacher des Problems vorgegangen wird. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von guth
Ich bin der Meinung, dass dadurch mehr Unfälle "provoziert" werden als durch ein paar Km/h Geschwindigkeitsüberschreitung. Ich habe in Österreich noch nie erlebt, dass jemand für die Missachtung des Rechtsfahrgebotes Strafe gezahlt hätte.Ich muss gestehen, dass ich - wenn die Lichthupe nichts fruchtet - auch rechts überhole.
Obwohl du der Meinung bist, daß dadurch mehr Unfälle provoziert werden? 😕
Wer nervlich in der Lage wäre, sich 15min auf der linken Spur aufhalten zu lassen, möge sich melden. Ihr habt meine Bewunderung verdient.
Da man bei solchen Rechtsüberhol-Aktionen etwa in jedem zweiten Fall damit rechnen muß, daß mein Vorausfahrender Vollgas gibt, sollte man schon entsprechende Beschleunigungswerte haben. Nichts macht aggressiver, als dann auch noch provokant ausbeschleunigt zu werden (das gilt nur für diesen Fall).
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wer nervlich in der Lage wäre, sich 15min auf der linken Spur aufhalten zu lassen, möge sich melden. Ihr habt meine Bewunderung verdient.
Da man bei solchen Rechtsüberhol-Aktionen etwa in jedem zweiten Fall damit rechnen muß, daß mein Vorausfahrender Vollgas gibt, sollte man schon entsprechende Beschleunigungswerte haben. Nichts macht aggressiver, als dann auch noch provokant ausbeschleunigt zu werden (das gilt nur für diesen Fall).
mit genug Anlauf geht das schon
ich frag mich aber immer noch was am rechtsüberholen gefährlich is
so wie der Vordermann auf der linken Spur entlang träumt würde der nie auf die Idee kommen zu wechseln sonst hät er es ja vorher schon gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
mit genug Anlauf geht das schonZitat:
Original geschrieben von downforze94
Wer nervlich in der Lage wäre, sich 15min auf der linken Spur aufhalten zu lassen, möge sich melden. Ihr habt meine Bewunderung verdient.
Da man bei solchen Rechtsüberhol-Aktionen etwa in jedem zweiten Fall damit rechnen muß, daß mein Vorausfahrender Vollgas gibt, sollte man schon entsprechende Beschleunigungswerte haben. Nichts macht aggressiver, als dann auch noch provokant ausbeschleunigt zu werden (das gilt nur für diesen Fall).ich frag mich aber immer noch was am rechtsüberholen gefährlich is
so wie der Vordermann auf der linken Spur entlang träumt würde der nie auf die Idee kommen zu wechseln sonst hät er es ja vorher schon gemacht.
Ich habe da auch überhaupt kein Problem mit. Selbst mit dem Ibiza geht es problemlos.
Ist schon krass, wie sich hier so einige Rechtsüberholer groß outen und ihre Handlung auch noch als gerechtfertigt oder als Notfall ansehen. Warum denn nicht noch den Standstreifen benutzen und derlei Mätzchen? Irgendwie hat man im Hinterkopf, dass damit keiner geschädigt wird! Zu hinterfragen, warum wohl das Verbot des Rechtsüberholens erlassen worden ist, hat noch keiner getan.
Eher sollten sich die Rechtsüberholten mal fragen, warum sie überholt werden konnten. Eigenes Fehlverhalten erkennen und abstellen.
Solange jeder der Mittelspurschleicher und der Rechtsüberholer auf sein Recht pocht, ist das Wasser auf die Mühlen der 3 Fraktion.
Nämlich die, die Tempo 130 fordert.
Und das wollen wir doch alle nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wer nervlich in der Lage wäre, sich 15min auf der linken Spur aufhalten zu lassen, möge sich melden. Ihr habt meine Bewunderung verdient.
Da man bei solchen Rechtsüberhol-Aktionen etwa in jedem zweiten Fall damit rechnen muß, daß mein Vorausfahrender Vollgas gibt, sollte man schon entsprechende Beschleunigungswerte haben. Nichts macht aggressiver, als dann auch noch provokant ausbeschleunigt zu werden (das gilt nur für diesen Fall).
Kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Hast du den urpsrünglichen Grund vergessen, weshalb du überholen wolltest?
War der ursprüngliche Grund vielleicht, das du schneller fahren wolltest, als der vor dir?
Jetzt gibt er Gas, fährt vielleicht sogar schneller, als du ursprünglich wolltest - wie schnell wolltest du eigentlich, soviel wie das Gaspedal hergibt, oder soviel, wie der Verkehr ohne "ihn" hergeben würde?
Ändert sich nun dein Fahrwunsch in Richtung "ich will vorbei, also komme ich auch vorbei"?
Ich seh das pragmatisch: ich möchte schneller fahren - er gibt Gas - ok - ich kann schneller fahren. Solange daraus keine Hase und Igel Spiel wird, ist das für mich in Ordnung.
Andere Frage ist ja noch, ob man provokant ausbeschleunigt wird, oder die Situation als provokant empfindet, weil der zu Überholende die Situation auf seine Weise beendet, indem er davon fährt.
Da ich nicht "linksspurschleiche" erlebe ich ähnlich gelagerte Situationen am ehesten zum Ende eines Limits. Links will einer überholen, kommt aber nicht in die Puschen, bildet sich aufgrund der StVO ein, ich dürfe nicht beschleunigen, sondern müsse ihn vorbei lassen, obwohl das vermutlich noch ein Weilchen dauern wird. Solche Situationen beende ich dann auf meine illegale Weise, indem ich ihm einfach davon fahre. Wenn er sich dann provoziert fühlt - sorry - sein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Eher sollten sich die Rechtsüberholten mal fragen, warum sie überholt werden konnten. Eigenes Fehlverhalten erkennen und abstellen.
Sollten sie, tun sie aber nicht.
Oder glaubst du, sie erkennen das, wenn du sie mit eigenem Fehlverhalten darauf hinweisen willst?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Zu hinterfragen, warum wohl das Verbot des Rechtsüberholens erlassen worden ist, hat noch keiner getan.
Du anscheinend auch nicht, sonst hättest du uns ja an deiner Weisheit teilhaben lassen können.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Da ich nicht "linksspurschleiche" erlebe ich ähnlich gelagerte Situationen am ehesten zum Ende eines Limits. Links will einer überholen, kommt aber nicht in die Puschen, bildet sich aufgrund der StVO ein, ich dürfe nicht beschleunigen, sondern müsse ihn vorbei lassen, obwohl das vermutlich noch ein Weilchen dauern wird. Solche Situationen beende ich dann auf meine illegale Weise, indem ich ihm einfach davon fahre. Wenn er sich dann provoziert fühlt - sorry - sein Problem.
Laut einem Verkehrsrichter, bei ner Fragestunde an ner Berufsschule ist das nicht mal illegal, sondern man darf bei explizit diesem Beispiel - Ende eines Tempolimits auf der Autobahn - beschleunigen, auch wenn man grade überholt wird.
Ist ja eigentlicha auch logisch. Man nehme ne dreispurige Autobahn, auf der durch ein 120er Limit der Verkehr angestaut wird. Rechts die LKW, mittig so ca. 110...120, links 130...140 und alles voll. Wenn man nun in der Mitte nicht beschleunigen dürfte, dann würde die Geschwindigkeit dort ständig so niedrig bleiben, weil immer wieder jemand hinter einem ausscheren und einen überholen würde.
Es ist überhaupt fraglich, ob dieses Beschleunigungsverbot beim Überholtwerden für die Autobahn anwendbar ist.