MMI Touch nachrüsten
Hallo,
Ich würde gerne mal wissen, ob man das große MMI Touch nachrüsten kann? Im Internet bin ich schon häufiger auf den größeren Bildschirm und auf den Rechner gestoßen. Wie groß ist der Aufwand?
Beste Antwort im Thema
Du machst wohl gerne neue Themen wegen jedem Furz auf anstatt mal die Sufu zu benutzen?
134 Themen erstellt bei 553 gegebenen Antworten... Respekt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI im Handschuhfach austauschen' überführt.]
Ähnliche Themen
405 Antworten
Kleines Navi auf großes Navi, wollte es schreiben aber habs dann vergessen 😉
Monitor
Unit
Bedieneinheit
Parameter (wenn man pech hat)
codierungen
Kompontenschutz
Kartenfreischaltung (immer noch ein Problem derzeit)
Keine Kabel einfach Plug & Play? War der Meinung, dass die Bedienheinheit mit mehreren Leitungen angeklemmt wurde als des normale.
zumindest im büro aufbau hier kann ich das kleine mit dem großen ansteuern; hab aber natürlich die Bedieneinheit voll belegt
SLPs hab ich mir dazu vom kleinen noch nicht angesehen
Ok, ich guck mir dann nochmal den Stromlaufplan in einer ruhigen Minute an. Falls es echt nur Plug&Play ist, wäre des natürlich perfekt.
Im Prinzip könnte ich jetzt sogar schon alle drei Teile tauschen, zu Audi fahren Komponentenschutz runter machen und nur Navikarten wären erstmal gesperrt? Mal davon abgesehen, dass die Codierung passt. 😉
Was ist denn mit der Sprachbedienung, AMI und Bluetooth? Sollte gehen da Serie beim Touch, oder?
serie sofern kein cabrio
du wirst dann Probleme bekommen wenn das MIB auf B&O bzw aktiv parametriert ist ;dann wirst du viel hören
oder umgekehrt sofern du aktiv hast
Ok, Sprachbedienung konnte ich bisher immer aktivieren beim Cabrio. 😉
Zumindest bis zu dem Stand gings bisher.
Teilenummer SW: 4G0 035 670 M HW: 4G0 035 670 J
Bauteil: H-BNT-EU H53 0814
Zu dem nicht Aktiv/Aktiv habe ich mal ne Codierung in einem englischen Forum gelesen. Des ging zwar von nicht aktiv auf aktiv aber die Einstellung über MMI des ASS Sub ging dann net da wohl Software gefehlt hat... Da ich 8 x Passiv habe sollte des mein kleinstes Problem sein denk ich 😉
in der neue sW geht das nicht mehr
da fehlt es in der grund FW
wenn er jetzt auf aktiv stehen würde; fehlen dir die parameter für passiv damit es vernünftig klingt
was rauskommen wir schon ...
Oh man Audi geht mir langsam aufn Sack... 😁
Des macht die Sache dann schon wieder komplizierter. Ich muss dann ne Einheit finden die MIB High, Ohne Connect, ohne Dig. Radioemfpang und dann noch 8 passiv Lautsprecher hat. Letzeres kann man net mal an der Teilenummer erkennen. Oh man 🙁
DAB wäre kein problem
warte mal ab bis der B9 seine reife hat; denke dann wird es nicht mehr lange dauern
wegen Kartensperre ist was in arbeit
siehe analog im golf 7 Forum - APG bietet schon komplett freie units für den golf an; habs aber nicht weiter verfolgt ob sie auch MIB für 8V im Angebot haben
So wie ich des sehe haben die des auch am laufen.
https://www.youtube.com/watch?v=KJJmQOWUXFQ
Nur mehr wie den YouTube Channel findeste net über die?
Habe jetzt nochmal die Stromlaufpläne verglichen zwischen MMI Navi Low und High. Scheinst recht zu haben ist identisch. Was mich verwirrt hatte war des AMI, USB und Aux des ist ein wenig unglücklich in den Stromlaufplänen gemacht. Laut denen gibts kein Ami beim MMI Navi Low.
Sprich wer nur des Connectivity Paket hat ohne Navi kann des MMI Touch momentan schon Plug&Play nachrüsten. Nur Glück mit den Parameter muss man haben und nen Freundlichen der den Komponentenschutz entfernen kann.
AMI gibts beim kleinen mmi doch auch..
AUX ist bei AMI nicht verbaut
Seh ich das jetzt richtig, das wenn ich das kleine MMi mit Connectivity Paket habe ( also der Option zur zusätzlichen Freischaltung vom Navi) und den damit verbauten AMI Anschluss, kann ich einfach P&P auf das große MMi umrüsten?
Ich bräuchte nur :
Monitor
Unit
Bedienteil
Kabel sollten alle soweit passen?
Probleme kann es allerdings mit meinem ASS geben? (BJ 02.2013)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. Oktober 2015 um 07:09:07 Uhr:
AMI gibts beim kleinen mmi doch auch..
AUX ist bei AMI nicht verbaut
Ich weiss habs doch verbaut 😉
Ich meinte damit, dass es in den Stromlaufplänen nur beim MMI High vorhanden ist mit Verdrahtung. Beim Low ist nur die Verdrahtung von USB oder Aux drin. Da Connectivity Paket und Navi Low des Ami hat muss es aber gleich verdrahtet sein.
Der Rest ist komplett gleich verdrahtet beim Connectivity Paket und Navi Low.
@SirRoedig
Theoretisch ja wenn ich Scotty´s anworten richtig interpretiert habe. Aufs Navi musste dann erstmal verzichten bis man es aktivieren kann.