MMI
Liebe A5-Freunde,
nach ausführlichem Lesen hier und in anderen Foren, auch googeln bin ich nicht schlau geworden.
Auch wenn meine Frage für einige von Euch wohl seltsam klingt - ich bin Umsteiger von einer hessischen Marke (seit 1996 3Stk.) zu den Ingolstädtern. Auf dem alten Gebiet ein Meister betrete ich jetzt völliges Neuland. Man möge mir meine Frage verzeihen !
Kurz zu den Daten:
Erstzulassung 02.01.2008, 3.0 TDI quattro.
Ich habe das Concert-Radio mit Audi Sound-System (DSP), Verstärker hinten links, Subwoofer in der Heckablage,
kein Navi, Telefonanbindung in der Mittelkonsole, Bluetooth, Bedienteil unterm Radio - nicht in der Mittelkonsole beim
Schaltknauf. Farbdisplay für Radio und andere Funktionen, aber nur ein rotes Display im Instrument. Freisprecheinrichtung.
Was ist das für ein System ? MMI 2 Basic ??? Bin bisher nicht schlau geworden.
Folgender Hintergrund :
MMI-Bedienteil am Schaltknauf nachrüstbar ?
Navi bzw. TV /DVD-Plaver nachrüstbar ?
Welche Aufwände gibt es ? (anschluss- /Austauschmöglichkeiten von Tunern/Steuergeräten, Kabelbäumen etc.)
Steuergeräte umprogrammieren sollte kein Problem sein, bin im Engineering Automotive/Avionicsektor tätig.
Für fachlundige Auskünfte (ohne Haue) bin ich sehr dankbar !
Gruß,
Ricky
23 Antworten
du kommst in das mmi nur über ein video interface rein. sprich du kannst kein hdmi oder chinch einfach ans mmi anschließen..
zudem ist immer noch das problem die bedienung sauber zu lösen
Die Bedienung ist nicht das Problem. Vielmehr den Desktop von meinem Laptop auf den Bildschirm zu bekommen. Habe deswegen mal bei Kufatec angefragt und folgende Antwort erhalten:
"Das Radio Concert bietet leider keine Möglichkeit an ein Video-Signal einzuspeisen. Das Fahrzeug müsste auf MMI umgerüstet werden. Die Umrüstung könnte bei uns im Huse für ca. 2500€ erfolgen."
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Ich kann das nicht glauben? Gibt es für das Concert keine andere Lösung?
Zitat:
Original geschrieben von calituner92
Die Bedienung ist nicht das Problem. Vielmehr den Desktop von meinem Laptop auf den Bildschirm zu bekommen. Habe deswegen mal bei Kufatec angefragt und folgende Antwort erhalten:"Das Radio Concert bietet leider keine Möglichkeit an ein Video-Signal einzuspeisen. Das Fahrzeug müsste auf MMI umgerüstet werden. Die Umrüstung könnte bei uns im Huse für ca. 2500€ erfolgen."
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Ich kann das nicht glauben? Gibt es für das Concert keine andere Lösung?
Und selbst mit dem MMI ist das nicht so durchaus möglich!
Zitat:
Original geschrieben von calituner92
Die Bedienung ist nicht das Problem. Vielmehr den Desktop von meinem Laptop auf den Bildschirm zu bekommen. Habe deswegen mal bei Kufatec angefragt und folgende Antwort erhalten:"Das Radio Concert bietet leider keine Möglichkeit an ein Video-Signal einzuspeisen. Das Fahrzeug müsste auf MMI umgerüstet werden. Die Umrüstung könnte bei uns im Huse für ca. 2500€ erfolgen."
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Ich kann das nicht glauben? Gibt es für das Concert keine andere Lösung?
Ich weiss ja nicht was du vor hast aber ich hab mal eine Lösung gesehen die eine Display-Folie über das Radio-Display drüber klebt und da ein Touchscreen-Navi nachrüstet, da kann man vermutlich auch andere Bilddaten einfach einspielen
Ähnliche Themen
Hi all,
habe im Inet folgendes gefunden: Audi Multimedia Video Interface.
Kommt von der Firma xcarlink! Hat schon jemand Erfahrung mit der Firma oder dem Interface sammeln können?
Hallo leute weis nich ob das Thema noch jemand verfolgt aber mich würde das auch interessieren wie man das Problem mit dem Videosignal hinbekommen kann. Habe ein Radio symphony in meinem A4 mit farbdisplay. Nun stieß ich auf eine geniale Sache ein HDMI Mini pc auf android Basis. Habt ihr vielleicht ideen wie man es anschließen kann?
Zitat:
Original geschrieben von kingnsk
Hallo leute weis nich ob das Thema noch jemand verfolgt aber mich würde das auch interessieren wie man das Problem mit dem Videosignal hinbekommen kann. Habe ein Radio symphony in meinem A4 mit farbdisplay. Nun stieß ich auf eine geniale Sache ein HDMI Mini pc auf android Basis. Habt ihr vielleicht ideen wie man es anschließen kann?
übers MMi gar nicht- wenn muss man direkt auf den Monitor gehen
Hallo zusammen,
ich hatte mich ja ausführlich dem Thema Videointerface gewidmet.
Nun ist es so, dass jenes besagte Videointerface nur ein 576i - PAL-Signal auf dem RGB-Eingang zulässt.
Es muss also sichergestellt sein, dass die GraKa ein PAL im 25Hz interlaced-mode mit 576 x 768 Pixel-Auflösung
wiedergeben kann. Dann ist die Darstellung auf dem Display kein Problem. Mein Laptop läuft über einen V/H Sync-
Combiner mit dem VGA-Ausgang problemlos, jedoch nicht mein CAR-PC. Dessen Onboard-Graka von Intel macht auch
mit Powerstrip diese gezwungene Auflösung nicht.
Noch die Möglichkeit über FBAS, da wirst Du aber nicht großartig was erkennen bei dieser Auflösung...
Ja hat das Display irgend eine Möglichkeit was anzuschließen? Habe gelesen das dieser HDMI Mini pdc eine hd Auflösung hat. Was hat das display für eine Auflösung?