MMI

Audi A5 8T Coupe

Liebe A5-Freunde,

nach ausführlichem Lesen hier und in anderen Foren, auch googeln bin ich nicht schlau geworden.

Auch wenn meine Frage für einige von Euch wohl seltsam klingt - ich bin Umsteiger von einer hessischen Marke (seit 1996 3Stk.) zu den Ingolstädtern. Auf dem alten Gebiet ein Meister betrete ich jetzt völliges Neuland. Man möge mir meine Frage verzeihen !

Kurz zu den Daten:
Erstzulassung 02.01.2008, 3.0 TDI quattro.

Ich habe das Concert-Radio mit Audi Sound-System (DSP), Verstärker hinten links, Subwoofer in der Heckablage,
kein Navi, Telefonanbindung in der Mittelkonsole, Bluetooth, Bedienteil unterm Radio - nicht in der Mittelkonsole beim
Schaltknauf. Farbdisplay für Radio und andere Funktionen, aber nur ein rotes Display im Instrument. Freisprecheinrichtung.

Was ist das für ein System ? MMI 2 Basic ??? Bin bisher nicht schlau geworden.
Folgender Hintergrund :

MMI-Bedienteil am Schaltknauf nachrüstbar ?
Navi bzw. TV /DVD-Plaver nachrüstbar ?
Welche Aufwände gibt es ? (anschluss- /Austauschmöglichkeiten von Tunern/Steuergeräten, Kabelbäumen etc.)

Steuergeräte umprogrammieren sollte kein Problem sein, bin im Engineering Automotive/Avionicsektor tätig.

Für fachlundige Auskünfte (ohne Haue) bin ich sehr dankbar !

Gruß,
Ricky

23 Antworten

Ohne Navi hast du gar kein MMI, Nachrüstung wird recht teuer aber sollte gehen.

OK. Danke für die Antwort. Wie nennt sich das bei mir verbaute System ? Nur "Concert-Radio" ?

Also Radio raus und Bedienteil in die Mittelkonsole.

Was gehört zur Aufrüstung noch dazu ?

Solltest Du auf MMI Updaten wollen, würde ich Dir eher zum MMI 3G raten, kommt je nach dem
wie günstig (z. B. Ebay) Du an die Teile fast auf das gleiche heraus.

Hm. Stimmt mich nachdenklich.

Also beim aktuell verbauten System scheint es also keinerlei Nachrüstmöglichkeiten zu geben. Eine komplette Systemumstellung auf MMI 3G muss gemacht werden.

Eine günstigere Lösung scheint mir der Einbau eines CAR-PC mit Navi zu sein.

Hat das schonmal jemand gemacht ? Kann man solch ein Teil mit den MMI-Bedienungselementen "verheiraten" ?
Eine Anknüpfung an den aktuell verbauten Farbbildschirm sollte auch drin sein.
Wenn diese Option machbar ist kommt das sicher günstiger als ein Umstieg auf MMI 3G. Wenns nicht "gefriggelt" bzw. laienhaft "hineingezimmert" ausschaut ist das auch ein möglicher Lösungsansatz.

Wohin kann ich mich wenden ???

Ähnliche Themen

CAR-PC, meinst Du Laptop?

Mmh, wäre ja nicht schlecht...aber das soll funktionieren und wie hoch ist dann die Auflösung?

@Calituner

Nein ! Keinen Laptop. Einen PC im DIN-Einbauschacht. Schaut aus wie ein Radio.

...auch vom Calibra zum A5 gewechselt ??? Opel mus da wohl grundsätzlich was falsch gemacht haben.
Willkommen im Club !

Zitat:

Original geschrieben von Ricky_A5


Opel mus da wohl grundsätzlich was falsch gemacht haben.
Willkommen im Club !

- das aber auch nicht erst seit gestern ^

@Scotty18

Ja. Haste Recht. Seit Ende der 90er. Kein Coupè als offizieller Nachfolger.
Mit dem Astra "Coupè" haben sie nicht nur mir richtig auf den Schwanz getreten.
Und dann der grottig schlechte und unfreundliche Service.
Zum ko..en.

Ich habe meinen Calibra noch ! Rostfrei !

Ein Umrüsten von Concert auf MMI ist mehr als Radio raus und MMI Head Unit und Controller rein. Beim Audi Sound System hast du aber den Vorteil, dass du de Verstärker nicht wechseln brauchst. Der ist bei Concert und MMI identisch. Nur beim B&O müsstest du auch de tauschen.
Du musst einen komplett neuen Kabelbaum anfertigen, der je nach Fahrzeug verschieden ist - den kann man soweit ich weiß nicht fertig kaufen.
Es muss der MOST Bus nachgerüstet werden. Das Concert hat ja nur einen CAN-Gateway. MMI Controller und MMI Unit einzubauen ist dann das Wenigste.
Inklusive Einbau, Codierung und Entfernen des Komponentenschutzes musst du mit ca. 3000€ rechnen. Ist schon ein Haufen Schotter 😉

Selbst das Dsiplay muss getauscht werden, obwohl es beim MMI 3G (ohne HDD) nicht größer ist als beim Concert (anderer Stecker bzw. Anschluss).

Danke für die fachkundige Auskunft !

Literatur findet man darüber ja garnicht.
Kabelbäume anfertigen sollte nicht das Problem sein, da habe ich beruflich connections um an die Stecker zu kommen.
Unterlagenmäßig sieht das schon anders aus, die Stromlaufpläne sind sicher nicht veröffentlicht. Da muss ich auch mal nachgrasen.

Die Geräte umbauen - wenn ich rausbekommen habe wie es geht - kann ich selbst.

Wo sitzt die MMI-Headunit ?

Zitat:

Original geschrieben von Ricky_A5


Danke für die fachkundige Auskunft !

Literatur findet man darüber ja garnicht.
Kabelbäume anfertigen sollte nicht das Problem sein, da habe ich beruflich connections um an die Stecker zu kommen.
Unterlagenmäßig sieht das schon anders aus, die Stromlaufpläne sind sicher nicht veröffentlicht. Da muss ich auch mal nachgrasen.

Die Geräte umbauen - wenn ich rausbekommen habe wie es geht - kann ich selbst.

Wo sitzt die MMI-Headunit ?

Stromlaufpläne findest du unter --->

Erwin-Audi

Ist aber nicht besonders billig so ein Zugang.

Die MMI Unit sitzt beim MMI 2G hinten im Kofferraum unter der Verkleidung (beim ASS Verstärker). Beim neuerem MMI 3G vorne, wo bei dir das Concert Radio ist (Audi Multimedia mit DVD Laufwerk + SD Kartenslots)

Gruß

Danke nochmals,

jetzt habe ich eine Richtung die ich anpeilen kann.

Wegen den Plänen werde ich mal in der Werkstatt fragen.

Zitat:

Wegen den Plänen werde ich mal in der Werkstatt fragen.

Die werden aufgrund des Urheberrechts die Pläne nicht rausgeben dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky_A5


@Calituner

Nein ! Keinen Laptop. Einen PC im DIN-Einbauschacht. Schaut aus wie ein Radio.

...auch vom Calibra zum A5 gewechselt ??? Opel mus da wohl grundsätzlich was falsch gemacht haben.
Willkommen im Club !

Hi Ricky,

nach den schönen 17 Jahren mit meinem Calibra sollte es erst der Insignia sein. Doch dann habe ich mich durch Zufall in den A5 verliebt. Quasi auf den ersten Blick!

Zum Thema: Wo bekomme ich so einen CAR-PC her, wer bietet so was an? Was für ein Video-Ausgang VGA oder HDMI hat das Teil? Und wie schließe ich Ihn dann ans MMI an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen