MMI Navigation plus stürzt ab

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich fahre einen A4 B9, Modelljahr 2017, mit MMI Navigation plus.

Das MMI hat bis vor circa sechs Monaten einwandfrei funktioniert, seitdem wurde auch keine neue Software aufgespielt oder Ähnliches. Nun tritt auf manchen Fahrten, aber nicht immer, die Situation auf, dass das MMI zwar bootet, aber nach etwa 5 Minuten abstürzt und dann neu startet. Dies geschieht 3-4 mal hintereinander, bis es dann (auf dieser Fahrt) stabil läuft. Beim nächsten Neustart tritt das Phänomen manchmal wieder auf, aber eben nicht immer. Ein Muster kann ich nicht erkennen.

Ich kann immer schon erahnen, ob das Problem kommen wird: Wenn CarPlay angeblich kein angeschlossenes iPhone findet, obwohl es per Kabel angeschlossen ist, geht das Abstürzen nach kurzer Zeit los. Bis dahin laufen alle anderen Dienste außer CarPlay (zum Beispiel MMI-Navigation, Radio, Telefon etc.) einwandfrei.

Ich meine mich zu erinnern, dass das Problem in einem groben zeitlichen Zusammenhang steht mit einem Tag, an dem ich ein iPhone per Kabel anschließen wollte und auf dem iPhone der Hinweis kam, dass sich Feuchtigkeit im Lightning-Anschluss des iPhone befinde und daher eine Verbindung gerade nicht möglich sei.

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

Danke und Grüße

38 Antworten

Ich hatte diese Frage ebenfalls gestellt. Für meinen A4/B9 (Bj. 2019 vFL) gab es kein Sw-Update

Inzwischen häufen sich auch bei meinem 2017er mit Navigation plus die Abstürze. Etwa nach 4 Std. Fahrtzeit friert das Navi ein und der Sound erstummt. Nach einer Weile startet es von selbst. Navigationsziel und Soundquelle einschließlich Klangeinstellung müssen neu eingegeben werden. Nach wenigen Kilometren beginnt das gleiche Spiel von vorn.

In der Ladeschale liegt ein Android-Handy ohne Kabel. Habe den Verdacht, dass es dann passiert, wenn eine App im Hintergrund läuft. Früher war das aber kein Problem.

Was kann das sein. Was ist zu tun und zu bezahlen?

Danke für Erfahrungsberichte!

Audiholic

Schalte mal Bluetooth komplett ab (im MMI)

Habe ich mal gemacht. Ich brauche aber Bluetooth, um alle Daten aus dem Smartphone zu übernehmen.

Ich bin jetzt von "Freisprechen" auf "Autotelefon" gewechselt. Ich werde das beobachten.

Ähnliche Themen

Ich hatte das auch immer wieder mal, war wirklich sehr nervig.
Glücklicherweise nutze ich seit fast 2 Jahren (weis es gar nicht so genau) Apple Car Play und das ist wirklich eine Wohltat dagegen. Startet schneller und ist wesentlich stabiler, obwohl ich einen Wireless Adapter im Betrieb habe.
Und ich muss Audi nicht mehr die 160€ jedes Jahr in den Rachen werfen. Das Kartenupdate konnte ich mir so auch sparen. Und das nächste dann auch…

Bei Android Auto / Google ist die Kartengrafik sehr hässlich und schwer lesbar. Das Hineinzoomen und Verschieben ist unpraktisch. Ansagen kommen zu spät. Die Sprache klingt blechern und ist unfreundlich.

Daher bleibe ich noch bei Audi.

Bei mir wird es jetzt unerträglich. Auf einer Fahrt von 1,5 Stunden ist mein MMI heute bestimmt 15 mal abgestürzt. Die letzten fünf Male konnte ich es nur noch über den Reset-Griff wieder zum Leben erwecken. Ansonsten blieb der Bildschirm einfach schwarz.

Es scheint wohl auch temperaturabhängig zu sein, so ab 27 °C nimmt es sich hitzefrei.

Selbes Problem bei mir. Ein Audi A4 B9 BJ2017. Der Fehler tritt auf, seitdem ich einmal im letzten Monat AudiConnect abonniert habe, um die ONLINE Verkehrsdaten nutzen zu können. Als wir dann in Kroatien waren, funktionierten die ONLINE Verkehrsdaten nicht - 1 Woche lang gar nicht. Als wir über die Grenze nach Slowenien fuhren, ging es sofort wieder. Aber seitdem haben wir unregelmäßige regelmäßig Abstürze. Die folgen keiner Logik. Mal 45min alles gut, mal alle 3min Abstürze. Mit und ohne Handy, mit und ohne Bluetooth und auch schon von DAB auf FM gestellt... Es nervt richtig! Leider ist der Online-Digital-Service von Audi unterirdisch und somit keine Hilfe. Ich habe jetzt einen Termin in 3 Wochen, wo vermutlich Motor, Räder und Sitze getauscht werden müssen, um den Fehler zu finden ;-)))) Es bleibt spannend

Berichte dann mal, was sie gemacht haben.

An der Hitze liegt es wohl doch nicht.

Mein Freundlicher sagte, es könnte auch mangelhafte Stromversorgung sein, also Kabelfehler.

Audi wird da gar nichts machen / können ; selbst ein normales update hilft dort nicht
das problem kenne ich; kann an mehreren stellen liegen; dafür muss man aber auch tiefer rein . Meist trifft es (fast nur) units mit DAB übrigens.
So jedenfalls meine Erfahrungen
Gibt mehrere Ansätze was man da machen kann; leider von aussen mit normalen Mitteln nicht machbar ; und auch nciht über OBD / SD

Ich habe genau die gleichen Erfahrungen wie connect-fan und andere. Das "freundliche" Zentrum AC hat eine "neue" Software aufgespielt (300€), interessanterweise mit der gleichen Nummer wie die "alte". Die "neue" Software, die nur vom AUDI Händler aufgespielt werden können soll, soll Bereiche enthalten, die in der "normalen" Software nicht drin sind. Ich hab dazu nichts gesagt, bin kein Fachmann - aber so etwas habe ich noch nie gehört. Effekt der neuen Software: absolut keiner. MMIplus Absturz meistens alle 3-5 Minuten, ich habe aber auch noch längere Fahrten (500-1000km) auf denen das System tadellos funktioniert. Das "freundliche" Zentrum AC empfiehlt den Einbau eines neuen MMI Steuergerätes (so ein 1-DIN-Kästchen im Handschuhfach) inkl. Anlernen für 5.600€ - ohne Garantie das das Problem damit gelöst wäre!!! Was soll ich noch zu AUDI, der Fahrzeug- bzw. Elektronikqualität und den Service im "freundlichen" Zentrum AC noch sagen? Nie wieder AUDI (nichts gegen meinen TT8N und das A4 Cabrio was ich Gott sei Dank noch habe), nie wieder Service by AUDI. Arrogant vorgeführte Unfähigkeit und Unwilligkeit bezüglich meines Problems - Nie wieder!

schwierig lesen und zu verstehen dein text 😉

ein MMI Absturz "KANN" ein Software fehler sein; aber eben auch nicht immer
Audi ist aber grundsätzlich nicht in der Lage dies zu beurteilen ; die sind eben einfach nur teiletauscher und das ist auch normal - es kann sich keiner damit so tief und intensiv beschäftigen was in einem Navi Rechner abgeht

Absolut richtig Scotty! - Ein AUDI Autohaus ist da schnell am Ende seiner Möglichkeiten. Ist bei den anderen Marken auch nicht anders. Aber es gibt ja Spezialisten für die Reparatur von MMI Steuergeräten. Viel nachhaltiger und günstiger...

Es bleibt schon enttäuschend, dass eine solche zentrale Einheit kaum mehr als 5-6 Jahre durchhält. Es geht dann nichts mehr. Kein Radio, kein Navi, keine Parkkamera, kein Telefon, keine Reifendruckkontrolle und andere Einstellfunktionen.

Und dann gibt es keine vernünftigen Lösungsvorschläge und das Gerät ist absurd teuer. Das grenzt an einen wirtschaftlichen Totalschaden. Kann ich so einen Wagen noch verkaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen