MMI Navigation Plus / MMI 3G Nachrüsten
Hallo liebe Gemeinde,
Meine Frage an euch..
Ist es möglich das MMI 3G nachzurüsten?
Ich stelle mir das so vor:
Hinten kompletten rechner austauschen samt DVD Laufwerk
Vorne CD Wechsler gegen Audi Multimedia Tauschen
Mittelkonsolen MMI Bedienung austauschen
MMI 3G im Bordnetz System codieren bzw. freischalten.
Ist das alles einfach so möglich, passen die stecker alle 1:1 oder wurde da auch was verändert?
Bei möglichkeit möchte ich nämlich das 3G verbauen..
Beste Antwort im Thema
Unabhängig davon , was du verbaut hast, musst du ja noch ne ganze Menge teuer bei Audi einkaufen , bei e*ay gibts das noch nicht, und wenn dann als B-Ware...
Und du brauchst ALLES neu, ich berufe mich mal auf einen 2G auf 3G Umrüster aus England :
Zitat:
Basically every part of the MMI system has been replaced with new parts except for the speakers and secondary B&O amplifier. Wiring looms have been created between the MMI panel and the new 5F module which replaces the 07/77/SDS/37/AMI components of the previous setup.
Frei übersetzt auf Deutsch:
Eigentlich wurde jedes Teil des MMI Systems durch ein neues Teil ersetzt.....
Quelle
Also viel spaß bei deinem Vorhaben 😉
446 Antworten
siehe pn
Hallo Gemeinde.
Es wurde hier schon des öfteren diskutiert ob es sinnvoll ist Audi Conzert aufgrund des Preises auf Mmi 3g etc. umzurüsten. Dabei ist mir aufgefallen das momentan viele Angebote mit Mainunit+Bedienteil+radioeinheit +Screen so um die 500-700 Euro angeboten werden. Habe die Idee dass es mit den z. Z. angebotenen Android Systemen zusammenhängt "Rs Nav" etc. oder warum purzeln die Preise so?
Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau wie man die Mainunits unterscheidet. Es gibt wohl mmi 3g 3g+ und 3g+ mit Sim mit eingebautem Radio+DVD+Bluetooth und SDS wenn ich das richtig verstanden habe. Aber ein MMI high system hat wohl eine der Einheiten im Kofferraum verbaut, ist das richtig?
Da ich keinen Most Bus verbaut habe aber ein B&O Soundsystem werde ich wohl auch das tauschen müssen oder? Habe hier im Forum bereits diese super Einbau Anleitung gefunden aber die ist ja bereits schon älter, vllt. Gibt es neuere Units mit anderen Fähigkeiten.
Ich bin technisch eigentlich recht fit, aber bei all den Versionen habe ich den Überblick verloren. Scotty kannst du vllt. etwas Licht ins dunkel bringen, wäre Dir sehr dankbar.
Meine Konfig:
A4 b8 2008 Limousine, Radio Conzert mit Farbdisplay und MuFu. Kein FSE oder SDS.
B&O Soundsystem ohne Most.
VCDS ist vorhanden und codiert wurde auch schon erfolgreich.
Welches der Systeme beinhalten nach codieren bzw. freischalten denn FSE Bluetooth u. SDS? Das 3g 3G+ HIGH???
Gibt es eine Übersicht der Geräte?
Ich danke schon mal vielmals für Eure Hilfe und vllt. hat jemand genau das im Angebot was ich suche das er mir per Pn schicken darf.
Zitat:
@Antoni schrieb am 7. Januar 2018 um 23:07:54 Uhr:
@modul Ich habe noch eine 3GP Unit mit SIM EU,bei Interesse PN
Habe Interesse! Bitte mal per PN melden, Danke!
Die ist schon weg 😉
Edit bitte Post zusammenfügen
Ähnliche Themen
Wenn du B&O hast und ein MMI2G oder Concert, dann musst du natürlich den B&O Verstärker auch tauschen. Nur wenn du bereits MMI 3G low hast, dann brauchst du ihn nicht mehr wechseln.
Hi,
habe zur Umrüstung meiner A4 Limo 2009 Radio Concert mit DSP Bang Olufsen CAN alle nötigen Komponenten getauscht.
-Head Unit MMI3GP aus Q5 8R1 035 670 F
-Bedienteil mit Joystick
-Radio Unit
-Gateway mit MOST
-B&O Verstärker mit Most
und einem Kabelsatz mit LWL ALLERDINGS ... nicht Kufa, hatte eine günstigere alternative gefunden von rpv-connect.
Mein Problem ist, Stellglieddiagnose (noch mit Komposchutz) am B&O mit MOST gibt den Sound nicht an allen Lautsprechern aus. Links und rechts funktionieren jeweils 2 Stück und der Bass nicht.
Sound aus der HU wird doch über die Radio Unit aber über den MOST komplett übertragen, oder nicht?
Kennt Jemand diesen Fehler, oder....
Kann mir jemand der umgerüstet hat sagen, ob in seinem Umrüstkabelsatz die Ausgänge der Audiokanäle des Quadlock Steckers über den Adapter nach hinten an die Radiounit oder Verstärker verlängert werden.
Bzw. wo gehen diese Audio Anschlüsse des Quadlocks denn hin?
Ich finde leider keinen Schaltplan.
Kann mir vllt. jemand helfen?
wenn keine box als defekt im Verstärker hinterlegt ist ; ist alles ok
zudem erstmal kompo rausnehmen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. April 2019 um 06:37:46 Uhr:
wenn keine box als defekt im Verstärker hinterlegt ist ; ist alles ok
zudem erstmal kompo rausnehmen
Den Komposchutz lasse ich mir noch rausmachen. Muss jedes der neuen Stg. separat den Schutz entfernt bekommen?
Im Fehlerspeicher steht trotz Kommunikation mit der Endstufe und der Stellglieddiagnose, ein defekt drin.
Muss nochmal schauen welcher genau.
Ich glaube auch gelesen zu haben das nur doppelindex AK bzw. AN in dieser Konfiguration funktionieren.
Ist das richtig?
Ich würde mir gerne von Dir helfen lassen, wenn es da vllt. noch einen Termin bei dir gibt?
VCDS habe ich, jedoch werden Klimabedienteil (SW:>140) und Tuner (ist komplett uncodiert gewesen lt. VCDS),wahrscheinlich nur mit hängen und würgen von mir zum laufen gebracht werden.
Also noch einiges zu tun, hast du einen Kostenfaktor für mich in deinem OP?
Gruß Zacki
Das ist die B&O Endstufe. 8T0 035 223 T
Index "T" ist ein B&O für MMI 2G. Es wird nach der Freischaltung nicht an deinem MMI3GP funktionieren. Bei der Stellglied-Diagnose funktioniert es immer, da es der B&O selbst macht. Du brauchst den Index AK/AN bzw. H. beim B&O fürs 3G bzw. 3GP.
dann ist es auch klar das er jetzt nicht richtig läuft ^
Zitat:
@Tschako schrieb am 1. April 2019 um 21:15:26 Uhr:
Index "T" ist ein B&O für MMI 2G. Es wird nach der Freischaltung nicht an deinem MMI3GP funktionieren. Bei der Stellglied-Diagnose funktioniert es immer, da es der B&O selbst macht. Du brauchst den Index AK/AN bzw. H. beim B&O fürs 3G bzw. 3GP.
Danke Tschako,
das dachte ich mir. Ich hatte nur ein günstiges angeschafft und habe die Most Platine meines Can getauscht da die Endstufenplatine ein Problem hatte.
Jemand noch hier der so einen Goldbarren mit diesem Index da hat?
Kann jemand sagen wofür der Stecker an der Radio Einheit den analogen Audio ausgang verwendet? Habe gesehen, dass die bei Kufa... mit Kabeln belegt sind.
Vllt. zur direkten Ansteuerung einiger (also 4 Boxen) bei anderen Funktionen wie Freisprecheinrichtung oder PDC beim rückwärts fahren?
An meinem Tuner sind nur die Spannungsversorgung und Diagnoseleitung dran.
Am Adapterkabel der Mainunit ist dieser Audio Ausgang mit Diagnose und anderen Leitungen belegt und ich finde keine Belegung des dazugehörigen Quadlock Stecker für das MMI 3gplus.
Hat jemand die Belegung für mich?
Gruß Zacki
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. April 2019 um 21:21:09 Uhr:
dann ist es auch klar das er jetzt nicht richtig läuft ^
Super danke.
Das 1-Zohnen Bedienteil mit "Klimabedienteil:Software mit >140 / doppelter Index" funktioniert?
Sind diese Angaben im Bild also der Scan richtig?
ja sollte gehen
ansonsten flashen