MMI einzelne Taste tauschen?
Hallo,
ich habe mir einen "neuen" gebrauchten A6 gekauft. Nun gehen die beiden Tasten "CAR" und "SETUP" etwas hackelig. Ich habe schon versucht mit Druckluft da reinzublasen, aber es hat nix gebracht.
Kann man nun wie z.B. beim Start/Stop-Schalter diese einfach so austauschen oder muß ich das ganze MMI - Bedienteil tauschen.
Das wäre mir dann wahrscheinlich zu teuer, deshalb meine zweite Frage, gibt es noch etwas anderes um die Tasten gangbar zu machen ???
Danke schon mal
goose
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
@ Jason, bringt nix wenn dir z.B. Cola rein gelaufen ist.@ crazygoose, Tastenfeld ist nur ein halbes Jahr alt und wurde gegen ein schwarzes getauscht.
Ich hab mal erfolgreich ein soches Tuch über der Taste "ausgepresst", da hat sich die Substanz dann wohl so mit dem Reinigungsmittel verdünnt, dass sie zumindest woanders hingelaufen ist und ich meine Tasten wieder einwandfrei drücken konnte.
Hmm,
haste Glück gehabt denn direkt unter dem Tastenfeld sitzt die Platine, war wahrscheinlich nicht genug Flüssigkeit auf einmal.
Zitat:
Original geschrieben von chaossos
Hat jmd eine Anleitung wie man die Mittelkonsole ausbauen kann und
an diese Knöpfe ran kommt?
Hätte das zur Hand, vielleicht hilft dir das
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Hmm,
haste Glück gehabt denn direkt unter dem Tastenfeld sitzt die Platine, war wahrscheinlich nicht genug Flüssigkeit auf einmal.
@topshooter
vielen Dank für das Angebot, ich schue mal ob ich eins vomn RS finde, sonst melde ich mich mal, Danke!
goose
Ähnliche Themen
Die Beschreibung oben hilft beim Ausbau von allem Möglichen, aber nicht beim Bedienfeld.
Weiss jemand wie das Bedienfeld raus geht?
Ähm, nix für ungut aber da sind alle benötigten Arbeitschritte drin die nötig sind um die Mittelkonsole auszubauen. Ich hab zwar hier KLICK die Anleitung noch etwas verfeinert aber am Inhalt hat sich nix geändert.
Wahnsinn. Nur um das Bedienfld auszubauen muss die ganze Mittelonsole raus.... Ich glaube ich lebe ´weiter mit meinen verklebten Tasten...
Ja, ist leider so. Was man sich dabei gedacht hat kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich hab die mittlerweile schon 3 mal draußen gehabt...
Hallo zusammen,
ich ziehen den Thread hier mal wieder hoch...
Ich habe für meine Umrüstung auf Carbon gerade die Mittelkonsole zerlegt und dabei natürlich auch das MMI Bedienfeld demontiert. Das habe ich dann auch nochmal aufgeschraubt, um die Tasten zu reinigen.
Die Platine geht auch prima runter, aber ich kriege die Tasten nicht aus der Maske raus. Will auch nicht mit roher Gewalt dran gehen. Die Tastenfedern hatte ich auch schon runter, kann aber nicht sehen, wo es hakt... Weiß einer von euch, wie ich die Tasten entriegeln und rausnehmen kann?
@topshooter: hast du noch das Tastenfeld?
Dank euch schon mal für eure Hilfe!
Greetz,
Doom
Ja, liegt noch bei mir herum. Das Gehäuse ist aber grau, nicht schwarz.
Zu den Tasten selbst kann ich leider nix sagen da ich die auch noch nicht draußen hatte. Nur die Drehknöpfe lassen sich definitiv abziehen.
MMI knopf einfach rausziehen? den großen in der mitte?
wie baut man den aus?
mfg
Weis einer in zwischen, wie man die einzelnen Tasten tauscht? kann man die Tasten einfach abziehen?
Ich will mirgen die Mittelkonsole ausbauen und meine verklebten Tasten mal ausbauen und säubern.
Ja hab ich schonmal gemacht😁
Die Knöpfe sind eigentlich 2-teilig!
1 Deckel und das Führungsgehäuse.
MMI Bedienteil demontieren, mit etwas weichem den Deckel von innen nach außen drücken und gleichzeitig mit einem feinem Schnitzschraubendreher den Deckel ausrasten.
Erst dann kann man das Führungsgehäuse herausnehmen und reinigen
Kommt zufällig einer aus Nürnberg oder Umgebung, der mir das MMi bedienteil aufschrauben kann zwecks säubern der Tasten?
Sowohl zum Tastentausch oder zur Reinigung muss das MMI komplett ausgebaut werden.
Anleitung : A6-WIKI - Demontage der Mittelkonsole.
Wenn das MMI - Bedienteil zerlegt ist, die Taster mit
Kunststoff - schaumreiniger einsprühen und anschliessend mit Druckluft
ausblasen. Habe dies 2x wiederholt und die Tasten laufen wieder einwandfrei.
Beim ausbauen der Federelemente die Sterne etwas aufbiegen und sie vor
Einbau wieder runterdrücken.