MMI einzelne Taste tauschen?
Hallo,
ich habe mir einen "neuen" gebrauchten A6 gekauft. Nun gehen die beiden Tasten "CAR" und "SETUP" etwas hackelig. Ich habe schon versucht mit Druckluft da reinzublasen, aber es hat nix gebracht.
Kann man nun wie z.B. beim Start/Stop-Schalter diese einfach so austauschen oder muß ich das ganze MMI - Bedienteil tauschen.
Das wäre mir dann wahrscheinlich zu teuer, deshalb meine zweite Frage, gibt es noch etwas anderes um die Tasten gangbar zu machen ???
Danke schon mal
goose
38 Antworten
http://www.a6-wiki.de/.../Demontage_Anleitungen?...Zitat:
Original geschrieben von clever 7371
Sowohl zum Tastentausch oder zur Reinigung muss das MMI komplett ausgebaut werden.
Anleitung : A6-WIKI - Demontage der Mittelkonsole.Wenn das MMI - Bedienteil zerlegt ist, die Taster mit
Kunststoff - schaumreiniger einsprühen und anschliessend mit Druckluft
ausblasen. Habe dies 2x wiederholt und die Tasten laufen wieder einwandfrei.
Beim ausbauen der Federelemente die Sterne etwas aufbiegen und sie vor
Einbau wieder runterdrücken.
hallo.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe jetzt mein mmi Bedienteil auseinandergebaut. Alles abgemacht, nur die Knöpfe hängen noch drinn..
Wie baut man die Knöpfe aus? Ich komme nicht dahinter.
Hat einer schon das bedienteil zerlegt?
Die Knöpfe halten relativ fest, einfach gerade nach oben ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von nbo36
hallo.Ich habe folgendes Problem:
Ich habe jetzt mein mmi Bedienteil auseinandergebaut. Alles abgemacht, nur die Knöpfe hängen noch drinn..
Wie baut man die Knöpfe aus? Ich komme nicht dahinter.Hat einer schon das bedienteil zerlegt?
Hallo
Du musst wie oben beschrieben vorsichtig die Federbleche hinten abhebeln dann von hinten mit etwas weichem (hab einen Pinsel abgesägt) durch den Taster das Oberteil des Tasters nach vorne rausdrücken und dann bekommst du den Rest nach hinten raus
Gruß Elscholli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elscholli
HalloZitat:
Original geschrieben von nbo36
hallo.Ich habe folgendes Problem:
Ich habe jetzt mein mmi Bedienteil auseinandergebaut. Alles abgemacht, nur die Knöpfe hängen noch drinn..
Wie baut man die Knöpfe aus? Ich komme nicht dahinter.Hat einer schon das bedienteil zerlegt?
Du musst wie oben beschrieben vorsichtig die Federbleche hinten abhebeln dann von hinten mit etwas weichem (hab einen Pinsel abgesägt) durch den Taster das Oberteil des Tasters nach vorne rausdrücken und dann bekommst du den Rest nach hinten raus
Gruß Elscholli
Sorry, ich hab eigentlich den Lautstärkeregler gemeint der ziemlich festhält.
Tasten habe ich selber nicht ausgebaut, sondern nur mit schaumreiniger eingesprüht und
mit Druckluft ausgeblasen.
Seitdem funktionieren die Tasten wieder Einwandfrei.
Hallo Leute,
Um es kurz zu machen: Es funktioniert!
Ich habe eben die komplette MMI Konsole zerlegt. Mir ist im Auto eine Dose Cola explodiert.
Alle Knöpfe und der Drehknopf waren fest und verklebt.
Ich habe alles zerlegt und gereinigt.
Funktioniert wieder einwandfrei!
Gruß
Mattes
Wie gereinigt?
Gruß, lippe1audi
Hallo,
habe jetzt alles soweit zerlegt, bekomme die Tasten aber nicht raus....😕
Kann da jemand helfen?
Müssen die nach vorne (oben) raus, oder nach unten (zur Elektronik)?
Müssen noch "Hebel" betätigt werden?
Möchte da ungerne was zerstören....
Vielen Dank im Voraus,
Stefan
Zitat:
@wesso schrieb am 26. Dezember 2018 um 14:32:55 Uhr:
Müssen die nach vorne (oben) raus, oder nach unten (zur Elektronik)?
Wie bei "Radio Eriwan"......, also eher beides!😁
War neugierig und habe mal meine MMI-Tastatur zerlegt, und unter Anwendung von Gewalt auch was erreicht! Weil ich trotz allen Leuchtens in die schmalen Schlitze, trotz allen Abhebelns einzelner Nasen nichts bewirken konnte, richtete es letztlich die grobe .....
Von unten nach oben gegen die oben sitzende Kappe - hier Aufschrift "Radio" - gedrückt, sprengte diese nach oben raus. Dabei wurde eine der 4 Halte-Laschen [Bügel] abgerissen, aber mit dem Verlust kann ich leben.
Erkenntnis: Diese Kappe geht definitiv nur nach oben raus, auch im später zerlegten Zustand.
Das andere Tastenteil muss nach unten raus, was dann einfach ist, wenn die Kappe nach oben weg ist. Aus dem unteren Teil lässt sich dann der kleine Klarsicht-Keil, der fürs Licht-Leiten zuständig ist, einzeln und einfach rausziehen.
Soll nur eine einzige Taste raus, reicht teilweise das Wegbiegen eines einzigen, von unten federnden silbernen Steges. Sollen mehrere Tasten raus, ist das Aufbiegen an den 4 Halte-Pinnen - grün bezeichnet - eine einfache Übung.
Die Hauptschwierigkeit - wenn man es denn nicht mit Gewalt tun will - liegt also darin, die 4 Halte-Laschen jeder Kappe von den 4 Halte-Nasen frei zu bekommen, sodass die Kappe nach oben weg kann. Der Rest erledigt sich ohne Probs.
Hoffe, dass du es nun besser als ich hin bekommst, also auch ohne 'ne Lasche zu opfern.
Grüße, lippe1audi