MMI - Einstellungen - Bedienung
Habe keinen allgemeinen Thread zur Bedienung entdecken können, daher eröffne ihr nun mal einen, wo alles zum Thema gefragt werden kann. (Auch für Anleitungs faule...)
Ich fange gleich mal an.
Weiß jemand wie man die Audi Jingle (nennt man das so?), beim Ausschalten lauter macht? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@helper21 schrieb am 14. April 2015 um 15:10:26 Uhr:
Dann verstehe ich hier aber mal was ganz falsch... Nen Auszug aus den FAQs:Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 14. April 2015 um 14:58:11 Uhr:
Es geht mit dem Handy, versuch es mal mit wlan.
Werde es am Freitag testen.Welche Voraussetzungen werden für Audi connect benötigt?
Die Nutzung der von Audi connect unterstützten Dienste ist nur mit den optionalen Ausstattungen MMI Navigation plus mit MMI touch und Audi connect möglich. Zusätzlich benötigen Sie eine SIM-Karte mit Datenoption und zur Nutzung von LTE auch mit LTE-Tarifoption. Die SIM-Karte muss Standardformat haben (keine Micro- oder Nano SIM-Karten).
Das steht rein gar nichts darüber, dass die Verbindung auch über ein Handy aufgebaut werden kann... im Gegenteil... 😕
Schau mal in die Kurzanleitung (Seite 22 / 23). Das Handy muss aber rSAP können.
181 Antworten
Hab mich eben schnell ins Auto gesetzt und die geschilderte Situation nachvollzogen: Ja, bei einem gekoppelten iPhone kann man keinen "MMI-Klingelton" auswählen. Das bedeutet aber nicht, dass über die Fahrzeug-Lautsprecher kein Klingelton ausgegeben wird, sondern es wird genau der Klingelton abgespielt, der am Handy eingestellt ist.
Die Lautstärke, mit der dieser Klingelton wiedergegeben wird, kannst Du leider nicht direkt im MMI einstellen, sondern, wie von Tisty beschrieben, nur mit der Lautstärkewalze am Lenkrad, während es gerade klingelt. Lass Dich also mal anrufen (oder ruf Dich in der Garage mit dem Schnurlosen selbst an) und drehe während des Klingelns am Lautstärkeregler.
Zitat:
@PeterHerbert1 schrieb am 21. April 2015 um 22:44:08 Uhr:
Wie gesagt, das Handy mit dem Auto über WLAN zu verbinden, ist kein Problem. Das Problem ist, dass das Handy dann nicht mehr ins mobile Internet geht, weil es denkt, dass es ja mit einem HotSpot verbunden ist. Wie soll dann also das Radio gestreamt werden?
Du musst das sogenannte Thetering als Verbindung am Smartphone einsetzen, dann ist dein MMI mit dem Internet verbunden und Dein Smartphone bleibt auch online !
Zitat:
@TTS8S schrieb am 8. April 2017 um 19:48:08 Uhr:
Hab mich eben schnell ins Auto gesetzt und die geschilderte Situation nachvollzogen: Ja, bei einem gekoppelten iPhone kann man keinen "MMI-Klingelton" auswählen. Das bedeutet aber nicht, dass über die Fahrzeug-Lautsprecher kein Klingelton ausgegeben wird, sondern es wird genau der Klingelton abgespielt, der am Handy eingestellt ist.Die Lautstärke, mit der dieser Klingelton wiedergegeben wird, kannst Du leider nicht direkt im MMI einstellen, sondern, wie von Tisty beschrieben, nur mit der Lautstärkewalze am Lenkrad, während es gerade klingelt. Lass Dich also mal anrufen (oder ruf Dich in der Garage mit dem Schnurlosen selbst an) und drehe während des Klingelns am Lautstärkeregler.
Das werde ich mal so ausprobieren. Bin gespannt ob das der "Fehler" war.
Danke schonmal für eure Hilfe :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@BootyChris schrieb am 8. April 2017 um 17:41:14 Uhr:
Zitat:
@neuromancer schrieb am 8. April 2017 um 16:51:59 Uhr:
Ist das nicht bei dem Modell by design? Zumindest laut Datenbank: https://microsites.audi.com/ngw_assets/mobile_db/index.html
Hast du die Lautstärke im MMI geprüft?Was meinst du mit "Modell by design"?
Ja das MMI war nicht auf stumm geschalten.Mich wundert es einfach, dass ich im MMI nicht die Ruftoneinstellungen bearbeiten kann.
Hat sonst jemand eine Idee?
Steht in meinem Link. Beim iPhone7 wird einfach der Klingelton und auch die Lautstärke des Handys durchgeschleift.
Zitat:
@neuromancer schrieb am 9. April 2017 um 16:45:05 Uhr:
Steht in meinem Link. Beim iPhone7 wird einfach der Klingelton und auch die Lautstärke des Handys durchgeschleift.
Stimmt genau. Und noch ein Warnhinweis: Die Lautstärkeveränderung, die man bei gekoppeltem iPhone während des Klingelns mit der Lautstärkewalze am Lenkrad vornimmt, stellt quasi die Klingelton-Lautstärke des iPhones ein. Sprich: wenn man hier die Lautstärke entsprechend hochdreht, hat man später, wenn das iPhone wieder in der Hosentasche steckt, ebenfalls einen entsprechend laut gestellten Klingelton. Sollte man wissen, weil es je nach Situation ziemlich unangenehm sein kann 😁
Wie regelt Ihr die Lautstärke vom Navi.
Man regelt die Lautstärke ja am rechten Rad am lenkrad. Wenn das navi gerade spricht und man am "Rad" dreht dann regelt man die Navi Lautstärke.
Wie regel ich die Navi Lautstärke wenn gerade keine Ansage kommt ?
Im Navi (MMI) unter Naviansagen, dort kannst du die Lautstärke einstellen.
Zitat:
@Tank666 schrieb am 10. April 2017 um 17:55:25 Uhr:
Wie regelt Ihr die Lautstärke vom Navi.
Man regelt die Lautstärke ja am rechten Rad am lenkrad. Wenn das navi gerade spricht und man am "Rad" dreht dann regelt man die Navi Lautstärke.
Wie regel ich die Navi Lautstärke wenn gerade keine Ansage kommt ?
Drück doch einfach die Navi Taste auf dem Lenkrad. Dann fängt die Uschi an zu reden und du kannst die Lautstärke einstellen. Geht schneller als über das Menü und geht eigentlich immer.
Sorry dass ich mich jetzt erst melde.
Es lag tatsächlich daran, dass die Klingeltonlautstärke quasi stumm war.
Als ich heute angerufen wurde habe ich einfach mal am rechten Rädchen gedreht
und siehe da, es hat über die Lautsprächer vom Auto geklingelt.
Manchmal ist es so simpel, bin aber nicht drauf gekommen.
Danke euch!
Hallo zusammen !
Komme mit dem MMI nicht zurecht.
Ich kann im Hauptmenue des MMI "Fahrzeug" trotz ewigem Rumprobieren nicht öffnen und keine Einstellungen vornehmen ( Bei eingeschalteter Zündung nicht aber auch bei im Leerlauf laufenden Motor gehts nicht).
Bei allen anderen Menues Klang - Radio - Medien - Telefon kann ich die Menues öffnen und Einstellungen vornehmen. Hab schon stundenlang versucht, aber es klappt absolut nicht.
Hoffe im Forum sind Technik-Freaks unterwegs die mir weiterhelfen können !!!
Danke vorab !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Fahrzeugeinstellungen' überführt.]
Hast du den Wagen gebraucht gekauft?
Vielleicht hat da jemand dran rumcodiert. Man kann einstellen, dass die einzelnen Punkte nicht angezeigt werden, wenn ich mich nicht irre. Wenn da jemand alle rausgenommen hat, kannste gar nix mehr einstellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Fahrzeugeinstellungen' überführt.]
@ Jesuslatsche: hast du ne Idee wie ich Audi Connect aus dem Menu bekomme? (ja da hat jemand rumcodiert :-))
Ich habe kein Connect und möchte den Eintrag gerne weghaben
Danke Dir
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Fahrzeugeinstellungen' überführt.]
Also wie man solche Sachen wie Connect aus dem Menü bekommt, weiß ich nicht. Du meinst wahrscheinlich das MMI Menü wie auf Bild 1 zu sehen. Wenn mich da nicht alles täuscht, muss man da tief in die Software des MMI rein, davon habe ich keine Ahnung.
Scotty18 hat mir die beiden Einträge Rundenzeiten und Rundenstatistik reincodiert (s. Bild2), also innerhalb des Punktes "Fahrzeug" kann man einzelne Punkte hinzufügen oder entfernen.
In den weiteren Untermenüs kann man dann auch wieder Punkte aktivieren oder deaktivieren, so hatte ich mir beispielsweise versehentlich den Punkt "Zentralverriegelung" auf Bild 3 rauscodiert.
Man kann aber eben auch einstellen, dass die Punkte nur unter bestimmten Bedingungen zu sehen sind, beispielsweise wenn das Fahrzeug steht oder wenn die Zündung aus/an ist.
Wir haben jetzt auch einen TT Roadster 2016 mit mmi Touch und heute ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit den Tasten am Dreh-Drück-Steller Menu > Fahrzeug aufrufe und dann bestätige um in die Einstellungen zu gelangen bin ich automatisch wieder in der Standardansicht. Ich komme so weder in die Reifendruckeinstellung noch in die Service Intervall Anzeige.
Ich komme nur über die Lenkradtasten dort hin. Ist das normal oder ein Software Fehler?