MMI Display nicht ausfahren
Hallo,
beim Einschalten der Zündung wird immer das MMI Display ausgefahren. Eigentlich benötige ich das Display nur, wenn ich einmal NAVI mit Karte benötige. Ich möchte das Display nur auf Wunsch ausfahren, ist das möglich?
Beste Antwort im Thema
Hi,
da gibt es so einen Schalter, da kann man es wieder einfahren lassen & Radio oder Naviansage funktioniert weiter , setst natürlich die schweißtreibende Mühe des Armausstreckens vorraus.
Gruß!
62 Antworten
Dann bin ich ja nicht der einzige bei dem das Display ständig rausfährt, eine Lösung dafür wäre super.
Bei meinem Baujahr 04/2013 is und war es m.M.n. von Anfang an so, dass ich das Display während der Fahrt (oder sofort nach dem Starten; vor dem Aussteigen und Verlassen) per Taste eingefahren habe und es beim nächsten Starten immer wieder ausgefahren ist. Bei wem ist das denn nicht so? Ich will dessen A3 ^^
Ich werde es dennoch morgen noch einmal ganz bewusst beachten und melde mich hier, wenn ich oben Quark geschrieben habe.
Leute, haltet euch an die BDA dann funktioniert es auch...😉
So in etwa steht es in der Original Audi A3 Betriebsanleitunhg:
Das MMI schaltet sich mit der Zündung automatisch ein/aus. Zusätzlich kann es manuell ein-/ausgeschaltet werden.
Manuell einschalten: Kurz den Ein-/Ausschaltknopf drücken (Taste 5)
Manuell ausschalten: Ein-/Ausschaltknopf gedrückt halten, bis sich das MMI ausschaltet. Ein manuell ausgeschaltetes MMI wird beim nächsten Einschalten der Zündung nicht automatisch eingeschaltet.
Ja, der dort genannte "Ein/Ausschaltknopf" ist aber der des Entertainments neben dem Ganghebel, d.h. der für das Radio - und nicht dieser Knopf für das sofortige Ein-/Ausfahren in der Schalterleiste. Benutze ich den von Dir genannten Knopf, steht im FIS auch "Entertainment aus" oder so ähnlich. Ich würde jedoch gern Radio hören, ohne dass jedes Mal das Display rauskommt, wenn ich losfahre.
Ich denke mal, dass das der TE auch meint.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ad3ler schrieb am 4. November 2014 um 07:15:08 Uhr:
Leute, haltet euch an die BDA dann funktioniert es auch...😉So in etwa steht es in der Original Audi A3 Betriebsanleitung:
Das MMI schaltet sich mit der Zündung automatisch ein/aus. Zusätzlich kann es manuell ein-/ausgeschaltet werden.
Manuell einschalten: Kurz den Ein-/Ausschaltknopf drücken (Taste 5)
Manuell ausschalten: Ein-/Ausschaltknopf gedrückt halten, bis sich das MMI ausschaltet. Ein manuell ausgeschaltetes MMI wird beim nächsten Einschalten der Zündung nicht automatisch eingeschaltet.
Es geht nicht ums Ein
schalten, sondern ums aus
fahrendes MMIs!
Ich möchte halt - wenn es möglich ist - nach dem Starten des Motors Radio hören, aber nicht das Display haben.
Zitat:
Es geht nicht ums Einschalten, sondern ums ausfahren des MMIs!
Ich möchte halt - wenn es möglich ist - nach dem Starten des Motors Radio hören, aber nicht das Display haben.
Das geht so nicht.
Zitat:
@ad3ler schrieb am 4. November 2014 um 09:07:47 Uhr:
Das geht so nicht.Zitat:
Es geht nicht ums Einschalten, sondern ums ausfahren des MMIs!
Ich möchte halt - wenn es möglich ist - nach dem Starten des Motors Radio hören, aber nicht das Display haben.
Naja, gehen tut das schon, wenn ich nämlich nach dem Starten manuell das Display wieder einfahre.
die gespeicherten Sender und die Lautstärke kann ich über den Lautstärkeregler bedienen, dazu fährt das Display auch nicht wieder aus.
Wenn es jetzt so zu codieren wäre, daß der letzte Zustand (ein- oder ausgefahren) gespeichert würde, wäre das (für mich) ein Komfortgewinn.
Zitat:
@bender78 schrieb am 4. November 2014 um 09:16:01 Uhr:
Naja, gehen tut das schon, wenn ich nämlich nach dem Starten manuell das Display wieder einfahre.Zitat:
@ad3ler schrieb am 4. November 2014 um 09:07:47 Uhr:
Das geht so nicht.
Er will aber daß
nach dem Start das Radio läuft ohne daß das Display automatisch ausfährt- und das geht definitiv nicht.
Er bin ich und deswegen war ja die Frage nach dem Codieren.
Wenn es nicht geht, okay, so schlimm ist das nicht...
Die Frage ist ja, warum Clickme sagt es geht?!
die Frage ist eher WARUM ? Warum kauft ihr über so ein Teil ? Wäre da ein standardradio mit separatem Tomtom nicht besser gewesen ? Wieso stört euch das Display ?
Zitat:
@Hirnhumpel schrieb am 3. November 2014 um 21:35:51 Uhr:
Bei meinem Baujahr 04/2013 is und war es m.M.n. von Anfang an so, dass ich das Display während der Fahrt (oder sofort nach dem Starten; vor dem Aussteigen und Verlassen) per Taste eingefahren habe und es beim nächsten Starten immer wieder ausgefahren ist. Bei wem ist das denn nicht so? Ich will dessen A3 ^^
Das klingt so, als hättest du es jedes mal vor dem Aussteigen manuell eingefahren. Wenn es dir dabei darum ging, dass es beim geparkten Auto nicht sichtbar ist, brauchst du das aber garnicht. Das Display fährt automatisch ein, sobald man die Tür öffnet, in dem Moment geht dann auch die Musik aus.
Zitat:
@Lyn87 schrieb am 4. November 2014 um 16:29:45 Uhr:
Das klingt so, als hättest du es jedes mal vor dem Aussteigen manuell eingefahren. Wenn es dir dabei darum ging, dass es beim geparkten Auto nicht sichtbar ist, brauchst du das aber garnicht. Das Display fährt automatisch ein, sobald man die Tür öffnet, in dem Moment geht dann auch die Musik aus.Zitat:
@Hirnhumpel schrieb am 3. November 2014 um 21:35:51 Uhr:
Bei meinem Baujahr 04/2013 is und war es m.M.n. von Anfang an so, dass ich das Display während der Fahrt (oder sofort nach dem Starten; vor dem Aussteigen und Verlassen) per Taste eingefahren habe und es beim nächsten Starten immer wieder ausgefahren ist. Bei wem ist das denn nicht so? Ich will dessen A3 ^^
Nö, das klingt so, als ob ich alles ausprobiert hätte, um den gewünschten Zustand zu erreichen. I.d.R. fahre ich es sofort ein, nachdem ich losgefahren bin. Und nein, mit dem B&O hatte ich keine Möglichkeit, auf diesen Bildschirm zu verzichten.
Für die ganzen Einstellungen der Software und Klang etc. is der Bildschirm ja gut, aber für alles andere brauche ich ihn eben eher selten. Und da ich jemand bin, der das Auto nicht nach 4 Jahren wieder seinem Leasingpartner zurück gibt, denke ich hier eben auch an die Haltbarkeit der Mechanik 😉
Zitat:
@ad3ler schrieb am 4. November 2014 um 09:49:32 Uhr:
Er will aber daß nach dem Start das Radio läuft ohne daß das Display automatisch ausfährt - und das geht definitiv nicht.Zitat:
@bender78 schrieb am 4. November 2014 um 09:16:01 Uhr:
Naja, gehen tut das schon, wenn ich nämlich nach dem Starten manuell das Display wieder einfahre.
Also bei mir geht das sehr wohl. Lasse ich das Display mittels des Schalters in der Klavierleiste einfahren, bleibt es auch eingefahren (Radio läuft trotzdem weiter), nur beim einlegen vom Rückwärtsgang kommt es für die optische PDC raus, fährt aber auch von selbst wieder ein sobald ich vorwärts fahre (also wenn die PDC Ansicht beendet wird). Auch beim starten bleibt es weg, kommt erst wieder raus, wenn ich den Schalter der Klavierleiste erneut drücke.
(2.0 TDI, kleines Navi, MJ 13)
Stopp! Ich ziehe meine Aussage zurück, und behaupte nun das Gegenteil!
Gestern Abend kurz getestet, und da ging das auch wie beschrieben, heut morgen kam das Display aber wieder raus - keine Ahnung was da gestern war, vielleicht Schlüssel nich ganz rum gedreht.
Also Entschuldigung für die Falschmeldung, ich hoffe ihr nehmt es mir nich übel 🙂
Zitat:
@blue80 schrieb am 4. November 2014 um 22:45:34 Uhr:
Also bei mir geht das sehr wohl. Lasse ich das Display mittels des Schalters in der Klavierleiste einfahren, bleibt es auch eingefahren (Radio läuft trotzdem weiter)............ Auch beim starten bleibt es weg, kommt erst wieder raus, wenn ich den Schalter der Klavierleiste erneut drücke.Zitat:
@ad3ler schrieb am 4. November 2014 um 09:49:32 Uhr:
Er will aber daß nach dem Start das Radio läuft ohne daß das Display automatisch ausfährt - und das geht definitiv nicht.
(2.0 TDI, kleines Navi, MJ 13)
Das ist schon klar - nur wird sich dann nach dem Start wenn das Display drinnen bleibt kaum das Radio automatisch einschalten.