1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. MMI Connect App / myAudi App

MMI Connect App / myAudi App

Audi A3 8V

Guten Abend,
wer von euch hat Erfahrung mit einer von den beiden Audi-Apps? Ist es tatsächlich der Fall dass ich ein Datenpaket buchen muss über datainside? Ich dachte die Nutzung der App wäre im normalen Connect-Paket inbegriffen... jedenfalls werde ich immer auf die Seite von Datainside umgeleitet sobald ich die App starten möchte. Außerdem muss man danach angeblich sein Dokument verifizieren lassen über IDnow, und darüber lese ich keine guten Bewertungen... wie funktioniert das Ganze? Ich möchte doch einfach nur Amazon Music im MMI nutzen... 🙂
Danke für die Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Am besten beide Apps deinstallieren.
Nur Audi connect installieren und anmelden, in der App bei Amazon anmelden.
Dann per Wlan mit dem Auto verbinden.
Audi connect öffnen
Dann sollte es funktionieren.
Das Problem scheint die MyAudi App zu sein.
Bei mir funktioniert es nur mit eigener Sim-Karte im Handschuhfach.

Img-3800
Img-3802
Img-3803
117 weitere Antworten
117 Antworten

Bei mir würde es beim freundlichen gelöst. Habe leider keine Details dazu. Auto morgens abgegeben. Abends abgeholt, Rückmeldung war es gab dazu eine tpi. Nun funktioniert alles wie zb online verkehrsdienste und Google Maps Darstellung.

Hi, war heute auch beim Händler und habe ich Freihschalten lassen.

Ich konnte die Apps noch nie wirklich benutzen, da kein Datenpaket gebucht war (nur diese eSim)
jetzt verweisst mich die audi connect App auf die myAudi app.

Hier sind gar keine Funktion mehr zu sehen? (Email, Service, Wlan Radio, Fensterheber etc)
sondern nur, was ich für einen Audi habe, das weiß ich sogar noch ohne die App.

Welchen Sinn macht die App????

Zitat:

Welchen Sinn macht die App????

Leider keinen sehr grossen. AUDI hat schlichtweg "vergessen" das es noch A3 8V gibt die mit dieser APP
nichts anfangen können. D.h alle Funktionen die es in der Connect APP gab sind mit der Umstellung auf die MY Audi App weggefallen. Diverse E-Mails bzw Anrufe bei der AUDI Hotline brachten auch nichts. An der MIB kann es auch nicht liegen, der TT hat ja eine MIB II, streaming geht nach wie vor nicht(mehr)

Hallo !
Ich kann es mir nicht verkneifen hier meine Meinung zum Thema A3 8V MMI zu hinterlassen. Nach nunmehr 15 Jahren A3 und Erlebnissen vom 8P zum ersten 8V bis zum aktuellen (09/16) Neuwagen kann ich nur feststellen, dass Audi wohl auf seine Massenmodelle keinen Wert legt. Ja MMi Funktionsumfang und Händlerwissen hat über die Jahre abgenommen, den Service bei Softwareproblemen und den MyAudi Funktionsumfang kann man inzwischen vergessen und das obwohl der 8V eigentliche gerade dort bei seiner Einführung der Vorreiter war. Offensichtlich hat man hier über ein supertolles E-Auto vergessen, dass die WLPT Einführung und E6 temp anstehen und auch die bereits verkauften Autos betreut werden sollten. Ganz traurig und zurück zum Thema auch ich nutze die "alte" MMI App, nicht der ursprüngliche Funktionsumfang, der mal ein Jahr lang gegeben war, aber immer noch besser als diese seltsame für uns A3 Fahrer nutzlose neue App.
Hoffentlich bereut Audi diese Ignoranz nicht irgendwann, zumindestens mein nächstes Auto wird (trotz extrem guten Matrix-LED) kein Audi mehr.

Ähnliche Themen

In meinem Thread habe ich einen wichtigen Hinweis bekommen:
https://www.motor-talk.de/.../...rt-nicht-in-oesterreich-t6514930.html
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4824306
BG82
Das System heißt myAudi Go und haben die Service Mitarbeiter von Audi. Es gibt von Audi Trainingsvideos für die Mitarbeiter :-)

Hallo zusammen,

ich habe letztes Wochenende meine S3 Limousine in Ingolstadt abgeholt und wollte mich jetzt mal über die ominöse MyAudi App erkundigen.

Ich habe lediglich das Connectivity Paket geordert und kein Audi Connect.

Kann mir jemand von euch sagen welche Funktionen mir in der MyAudi App zur Verfügung stehen?

Händlerauskunft war eher dürftig und ich habe erst nächste Woche die Möglichkeit MyAudi komplett freischalten zu lassen.

Danke euch!

Soweit ich weiß, brauchst du den Code, der beim Schlüssel dran hängt. Hast du den noch? Zumindest für die ersten 3 Monate sollte Audi Connect gratis dabei sein, also unbedingt gleich das My Audi frei schalten lassen, sonst hast du Pech und es kommt nur noch eine dumme Ausrede wie bei mir. Bitte sag Bescheid, wie es bei dir gelaufen ist, würde mich sehr interessieren. Bin noch immer sauer, und für die Verarsche habe ich 2 Audi jeweils nur 6 Monate alt gekauft!

Die zusätzlichen Funktionen nach dem Freischalten sind:
Genaue Ausstattung
Service History

@Manager2008 Vielen Dank dir!!

Werde mich gleich schnellstmöglich darum kümmern. Wenn ich beim Händler war, geb ich Bescheid!

die genaue Ausstattung habe ich auch schon vor dem Freischalten gesehen.

Bei mir hat die Freischaltung wirklich nur das Serviceheft und die Garantieanzeige aktiviert.
Das mit dem Code am schlüssel gilt nur für den A3 e-tron und ab A4 aufwärts, damit bekommst du dann infos über das Auto (z.B. Tankinhalt, Türen/Fenster geschlossen, etc.) und kannst Türen und Fenster wohl auch über die App schließen.

Das einzig wirklich sinnvolle an der App für den A3 ist, dass man Ziele fürs Navi am Handy raussuchen kann und diese ans Auto schicken kann.
Ich würde aber jetzt mal vermuten, dass man dafür Connect benötigt. Das weiß ich aber nicht genau.

Was soll ich machen? Meine Audi Werkstätte behauptet immer wieder, ich brauche den Code, und wenn ich den nicht habe, muss ich dafür zahlen. Obwohl sie selbst mir das Auto verkauft haben! Es ist unglaublich! Und wozu brauche ich das Connect ? Ich verstehe das nicht. Sind die zu dämlich, ihre eigenen Service Arbeiten auf die eigene My Audi Webseite hoch zu laden ? Kann mir das jemand erklären?

Also Connect und der Schlüssel-Code haben nichts mit dem Serviceheft zutun.

Dafür muss nur das Auto mit der FIN in deinem myAudi Account angelegt sein und der Händler muss dich als Besitzer freigeben. Sonst muss dafür nichts gemacht werden.
Wenn dein Händler das nicht hinbekommt, solltest du zu einem anderen Händler gehen.

Wie gesagt, diesen Schlüssel-Code gibt es nur bei Fahrzeugen die diese Dienste wie Fernverriegeln, Tankinhalt, etc. unterstützen. Und das kann der A3 (außer e-Tron) nicht.

Das wurde aber auch alles schon in anderen Threads hier durchgekaut.

edit: siehe hier z.B.
https://www.motor-talk.de/.../...rei-schalten-audi-a3-fl-t6501760.html

Zitat:

@dz1989 schrieb am 6. Februar 2018 um 11:36:37 Uhr:


Am besten beide Apps deinstallieren.
Nur Audi connect installieren und anmelden, in der App bei Amazon anmelden.
Dann per Wlan mit dem Auto verbinden.
Audi connect öffnen
Dann sollte es funktionieren.
Das Problem scheint die MyAudi App zu sein.
Bei mir funktioniert es nur mit eigener Sim-Karte im Handschuhfach.

Der Beitrag ist zwar schon etwas veraltet, allerdings beschäftige ich mich derzeit auch mit der Thematik und habe dazu eine Frage. Es geht bei mir um zwei Dinge, aber da es grundsätzlich um die Handy-Funktionen geht, schreibe ich mal hier.

Ausgangslage:
Ich habe MIB2 mit SIM-Kartenschacht und das Smartphone Interface nachgerüstet. Connect geht bekanntlich nicht.

Frage 1:
Wenn ich das Handy via WLAN verbinde, erscheint trotz Datenfreigabe eine Meldung bezüglich Einschränkungen in der Verbindung. Ich habe nur die MyAudi App und hier kann man überhaupt nichts machen, andere Apps lassen sich auch nicht über das MMI steuern. Im Menü habe ich eben nicht wie bei dir die Möglichkeit eine Anwendung auszuwählen, es steht einfach "keine Apps" dort und wenn ich es auswähle kommt die Meldung (Bild 1). Liegt es tatsächlich an der myAudi App und wenn, wäre nach jetzigem Stand ja WLAN total sinnfrei oder?

Frage 2:
Carplay/Android Auto funktioniert am USB-Interface, soweit so gut allerdings kann ich nur die drei Apps plus Maps nutzen (Bild 2). Das finde ich schon etwas merkwürdig zu mal ich nur Spotify auf dem Handy habe. Ich dachte auch, man könnte die Apps auf dem Handy über das MMI bspw. Audible oder ein Webradio aufrufen. Sie werden ja auch angezeigt unter "unterstützt Android Auto" aber ich habe keine Möglichkeit sie hinzuzufügen. Das einzige was geht ist, das ich am Handy selbst bspw. die Radio Bob App aufmache. Ich höre dann zwar Musik über das MMI aber das war es dann auch (vermutlich wird es einfach dann über BT gestreamt). Ist das bezüglich der Apps normal bei Carplay/Android Auto oder übersehe ich irgendeine Funktion?

Frage 3:
Macht es in Summe dann überhaupt Sinn eine externe SIM in das MIB2 zu stecken. Die Connect Dienste gehen nicht und für alle anderen (spärlichen) Funktionen muss das Handy ja sowieso aktiviert sein. Das einzige was wirklich dann wohl funktioniert, ist Google Earth im Navi oder? Ich hätte halt sehr gerne Internet Radio!

WLAN-Verbindung
Android Auto über USB

Zu den Android-Auto Apps kann ich dir sagen dass die Apps das auch unterstützen müssen. Für Webradio musst du dazu z.b. TuneIn oder MyTuner installiert haben. Ich nutze MyTuner, funktioniert gut, bei TuneIn hatte ich immer Probleme mit meiner Favoritenliste.

Whatsapp, Threema (nutze ich) und Telegram funktionieren auch, man kann sich die Nachrichten vorlesen lassen und auch per Spracheingabe antworten. Wobei das lustig bis nervig ist (liest die Emojis vor, was für ein Blödsinn).

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 21. März 2019 um 16:47:33 Uhr:


Zu den Android-Auto Apps kann ich dir sagen dass die Apps das auch unterstützen müssen. Für Webradio musst du dazu z.b. TuneIn oder MyTuner installiert haben. Ich nutze MyTuner, funktioniert gut, bei TuneIn hatte ich immer Probleme mit meiner Favoritenliste.

Whatsapp, Threema (nutze ich) und Telegram funktionieren auch, man kann sich die Nachrichten vorlesen lassen und auch per Spracheingabe antworten. Wobei das lustig bis nervig ist (liest die Emojis vor, was für ein Blödsinn).

Ich habe jetzt nochmal ein wenig ausprobiert und tatsächlich erscheint z.B. TuneIn dann auch im MMI. Whatsapp kann ich nicht beurteilen, da ich in der Zeit keine Nachrichten bekommen habe. Aber das ich Whatsapp über das MMI öffnen kann, geht nicht oder?

Also letztendlich müssen Apps kompatibel sein, damit sie erscheinen... ok. Aber unten im Reiter ist ja letztendlich nur Navi, Telefon, Startseite, Audio. Wo erscheint dann bspw. eine Nachrichten App?

Hm... bleibt ansich nur noch Frage 1 und 3 😉

Die erscheinen nur auf der Startseite wenn nicht gelesene Nachrichten vorhanden sind. Dort kann man die sich vorlesen lassen oder per Spracheingabe antworten.

Es gibt keine andere Ansicht in der man Texte lesen oder schreiben kann. Sicherheit steht an erster Stelle: https://www.android.com/intl/de_de/auto/

Deine Antwort
Ähnliche Themen