MMI-Codierung/Hidden Menü/was Codieren?
Hallo Q5 Gemeinde
habe eine Frage zur MMI Codierung, wurde ja lange nichts darüber geschrieben !!!
Ich war beim freundlichen wo ich meine Kuh gekauft habe und wollte folgende zusätzliche Funktion im MMI, ( wie ich hier im Forum gelesen habe) aktivieren lassen.
1. Quittierungston der Alarmanlage beim verschließen des Fahrzeuges
2. Anzeige des Batterieladezustandes
3. elektr. Anklappen der Außenspiegel beim verriegeln der Türen
die Antwort vom freundlichen zu 1.“ ist verboten“ , zu 2.u.3. geht nicht sie haben ein kleines MMI.
Ich war sehr überrascht, weil ich beim Kauf nie was von einen kleinen bzw. großen MMI gehört habe. Meine Kuh 2.0 TFSI Handsch. MMI ohne Navi.
Mein nächster Weg war zur Kongruenz (auch Audi Händler) und habe meine Wünsche vorgetragen,
-zitat, überhaupt kein Problem brauche nur die 6-7 stelligen Codes.
Meine Frage wer kann mich aufklären über das „ kleine MMI „ und wo bekomme ich die Codes her. Im Forum habe ich immer nur für die Aktivierung im MMI- Menü was von 0 > 1 gelesen.
Ich hoffe es kann mir einer Helfen, und bedanke mich voraus für die Tipps von Euch.
Mit freundlichen Grüßen
Q5rolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
zur Navigationskarte :
............ wie schnell sich das Fadenkreuz vom Joystick über die Karte bewegt (beschleunigt)?
Welche Werte hast Du jetzt da eingestellt, original sind es ja die vom Bild 3?
Ich habe eben mal nachgesehen ; Standardmäßig stehen Step 1 = 7 / Step2 = 50 / Step3 = 150
Hier ein Screenshot von meinen neuen Einstellungen ( letztes Bild in der Galerie ).
Das Fadenkreuz bewegt sich jetzt nicht mehr wie eine Schnecke.
Gruß
hanon
Zusätzlich habe ich noch eine
Zusammenstellungder diversen Codierungen zum herunterladen bereitgestellt. Wenn etwas fehlt, kann ich es noch nachtragen, um die Sammlung möglichst vollständig zu haben
Gruß
hanon
54 Antworten
Zitat:
Hidden menü freischalten
im MMI 3G einfach freischalten...
STG 5F: Adaptionskanal 6 von 0 auf 1 setzen.
Im 2G:
[07 - Control Head]
[Adaptation - 10] -> Channel 8
change 0 to 1
Steht auf Seite 3 im Word Dokument, dass von
DVEfreundlicherweise gepostet wurde 🙂
Also erst: STG 5F: Adaptionskanal 6 von 0 auf 1 setzen und dann über Car+Setup aufrufen.
Zitat:
Original geschrieben von Q555
Es gab ja doch schon jemanden, der sich viel Mühe gegeben hat 😉 Danke DVE.Nun wollte ich das gestern abend gleich ausprobieren, zumindest mal die Batterieanzeige aktivieren, aber: ich komm' erst erst garnicht ins "hidden menu" des MMI 3G rein!? Wie beschrieben habe ich CAR + SETUP für mehr als 6 sec gedrückt, nichts passierte. Was mache ich falsch? Gibt's da noch ein Trick, muss diese Möglichkeit ins hidden menu zu kommen erst "freigeschaltet" werden und ich brauche doch ein VCDS?
Bin für jeden Tipp dankbar, was man für Einstellmöglichkeiten ohne das VCDS hat, da fehlt mir noch der entsprechende Kontaktmann.
Gruss
Q555
Hallo Q555
grundsätzlich mußt Du erst mit VCDS die Funktion "Hidden Menü" freischalten lassen, dann geht alles andere von außen , wie Du hier sehen kannst.
Gruß
hanon
nochmal überarbeitet .
Gruß
hanon
... und wenn Du jemanden suchst, der per VCDS bei Deinem MMI Codierungen ändern kann, dann schau mal hier: www.vagcomforum.de/index.php
Gruß
Roland
Ähnliche Themen
Hi Leute
Hat von euch schon mal jemand die Abbiegelicht der Nebelscheinwerfer geteste? Funktioniert das ganze auch beim Q5?
Gruß
Q5MAN
Ich hatte gerade meine Q beim 🙂 und mir Sommerreifen aufziehen lassen. Gleichzeitig wollte ich die Nordlandschaltung codieren lassen. Habe extra einen Ausdruck von hanon8 beigelegt, aber die haben es nicht hingekriegt. Jetzt soll eine Anfrage bei Audi Abhilfe schaffen. Da bin ich mal gespannt.
Zu allem Überfluss klappert jetzt nach dem Reifenwechsel die Fahrertüre und die Beifahrertüre, kann ich mir zwar nicht erklären, ist aber definitiv so. Mit anderen Worten: Ich bin bedient.
Grüße, WMF
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Ich hatte gerade meine Q beim 🙂 und mir Sommerreifen aufziehen lassen. Gleichzeitig wollte ich die Nordlandschaltung codieren lassen. Habe extra einen Ausdruck von hanon8 beigelegt, aber die haben es nicht hingekriegt. Jetzt soll eine Anfrage bei Audi Abhilfe schaffen. Da bin ich mal gespannt.Zu allem Überfluss klappert jetzt nach dem Reifenwechsel die Fahrertüre und die Beifahrertüre, kann ich mir zwar nicht erklären, ist aber definitiv so. Mit anderen Worten: Ich bin bedient.
Grüße, WMF
Hab ich live mal gesehen, wie so was beim 🙂 verursacht wird:
für die Sichtprüfung (Flüssigkeiten,Reifendruck, etc.) während der Inspektion wird das Fahrzeug von einem Assistenten in eine schmale Prüfgarage gefahren an der rechts und links gerümpel ist. Um besser zu manövrieren, wird die Fahrertür geöffnet und dann Rückwärtsgang eingelegt und bei einem DSG kurz Gas gegeben, ZACK Tür AB. Das 100 liter Ölfass ist doch stärker als eine Tür eines Q5. 😁
Meister kommt sagt: passt scho, da iss nix kaputt die schraubn ma wieder dran.
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Ich hatte gerade meine Q beim 🙂 und mir Sommerreifen aufziehen lassen. Gleichzeitig wollte ich die Nordlandschaltung codieren lassen. Habe extra einen Ausdruck von hanon8 beigelegt, aber die haben es nicht hingekriegt. Jetzt soll eine Anfrage bei Audi Abhilfe schaffen. Da bin ich mal gespannt.Grüße, WMF
Hallo WMF,
bei mir hatte der E-meister zuerst Probleme die Bits richtig zu lesen. Von rechts nach links oder andersherum . Wo ist Bit 7 ??
Vielleicht war es bei Dir auch so. Dabei ist es so einfach . Von rechts nach links - fängt mit Bit 0 an - also das letzte auf "1" setzen.
Gruß
hanon
Danke für den Hinweis. Werde mal noch einige Tage warten, ob sich mein 🙂 meldet. Wenn nicht zeige ich im deinen Post.
Grüße, WMF
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Ich hatte gerade meine Q beim 🙂 und mir Sommerreifen aufziehen lassen. Gleichzeitig wollte ich die Nordlandschaltung codieren lassen. Habe extra einen Ausdruck von hanon8 beigelegt, aber die haben es nicht hingekriegt. Jetzt soll eine Anfrage bei Audi Abhilfe schaffen. Da bin ich mal gespannt.Zu allem Überfluss klappert jetzt nach dem Reifenwechsel die Fahrertüre und die Beifahrertüre, kann ich mir zwar nicht erklären, ist aber definitiv so. Mit anderen Worten: Ich bin bedient.
Grüße, WMF
Hi Leute
Jetzt muß ich mal doof fragen was bitte ist die Nordlandschaltung? Ist da das Abbiegelicht mit NSW enthalten?
Gruß
Q5MAN
Nordlandschaltung aka Skandianvierschaltung ist Tagfahrlicht mit Rückleuchten (Schlußlicht) an. So, wie es eben in Skandinavien (sinnvollerweise) vorgeschrieben ist.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von Q5_2010
Steht auf Seite 3 im Word Dokument, dass von DVE freundlicherweise gepostet wurde 🙂
Also erst: STG 5F: Adaptionskanal 6 von 0 auf 1 setzen und dann über Car+Setup aufrufen.
Bevor ich laufend andere VCDS-Besitzter belästigen würde, hab ich mir kurzerhand selbst so ein Teil zugelegt. Meine "Nordlandschaltung" funtkioniert nun einwandfrei und mit der aktuellen VCDS-Software (gibts hier:
www.vcdspro.de/downloads/)sind einige Bits sogar in Klartext beschrieben und mit einen Kontrollkästchen (zum anclicken) versehen, so dass man garnicht direkt in den Code muss 🙂
Allerdings hab ich das mit dem hidden menu nicht hinbekommen. Bei mir steht der Wert zwar nun auf "1" aber mit "car+setup" kann ich dann trotzdem nix aufrufen, gibt's hier noch einen Trick?
Das mit den Nebelleuchten in der Kurve werd ich auch mal ausprobieren... taste mich aber erstmal vorsichtig heran (nicht dass ich irgendein Steuergerät "nulle" und meiner Kuh die Luft abdrehe)
MfG
Q555
Zitat:
Original geschrieben von Q555
Bevor ich laufend andere VCDS-Besitzter belästigen würde, hab ich mir kurzerhand selbst so ein Teil zugelegt. Meine "Nordlandschaltung" funtkioniert nun einwandfrei und mit der aktuellen VCDS-Software (gibts hier: www.vcdspro.de/downloads/ )sind einige Bits sogar in Klartext beschrieben und mit einen Kontrollkästchen (zum anclicken) versehen, so dass man garnicht direkt in den Code muss 🙂Zitat:
Original geschrieben von Q5_2010
Steht auf Seite 3 im Word Dokument, dass von DVE freundlicherweise gepostet wurde 🙂
Also erst: STG 5F: Adaptionskanal 6 von 0 auf 1 setzen und dann über Car+Setup aufrufen.
Allerdings hab ich das mit dem hidden menu nicht hinbekommen. Bei mir steht der Wert zwar nun auf "1" aber mit "car+setup" kann ich dann trotzdem nix aufrufen, gibt's hier noch einen Trick?
Das mit den Nebelleuchten in der Kurve werd ich auch mal ausprobieren... taste mich aber erstmal vorsichtig heran (nicht dass ich irgendein Steuergerät "nulle" und meiner Kuh die Luft abdrehe)
MfG
Q555
Hallo Q555,
Du weißt , daß Du zuerst Setup gedrückt halten und dann Car lange drücken mußt , um in das hidden Menü zu kommen .
Gruß
hanon
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Du weißt , daß Du zuerst Setup gedrückt halten und dann Car lange drücken mußt , um in das hidden Menü zu kommen .Gruß
hanon
Hallo hanon.
Danke, ich werd's Ostern nochmal ausprobieren, die Kuh ist diese Woche mit meiner KuhhirtIN unterwegs. (ich hab mich auf ein paar schöne Tage in Ihrem A3 Cabrio gefreut und dann ist so eine Mistwetter.... ach ja: Gibt's die Nordlichtschaltung auch für das A3 Cabrio? sollte doch eigentlich?)
MfG
Q555
Zitat:
Original geschrieben von Q555
Hallo hanon.Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Du weißt , daß Du zuerst Setup gedrückt halten und dann Car lange drücken mußt , um in das hidden Menü zu kommen .Gruß
hanonDanke, ich werd's Ostern nochmal ausprobieren, die Kuh ist diese Woche mit meiner KuhhirtIN unterwegs. (ich hab mich auf ein paar schöne Tage in Ihrem A3 Cabrio gefreut und dann ist so eine Mistwetter.... ach ja: Gibt's die Nordlichtschaltung auch für das A3 Cabrio? sollte doch eigentlich?)
MfG
Q555
Hallo Q555
meine "Chefin" nervt mich mit der Nordlandschaltung in Ihrem A3 Cabrio auch , sie möchte alle Codierungen meiner Q auch haben. Wenn Du da mehr weißt würde ich mich über eine Nachricht schon freuen. - Welche Farbe hat das Cabrio ???? - Unseres ist dunkelgrün perleffekt.
Gruß
hanon