mmi bildschirm dauerhaft ausgefahren lassen? / Erfahrungsbericht
hallo!
Ist mein erster beitrag hier!
hab seit 2 wochen einen a3 8v sportback. ich habe ein bisschen die angst das der bildschirm nach ein paar jahren nicht mehr funktioniert, weil er ja ständig ein und ausfährt wenn man das auto startet, bzw. abstellt. kann man den bildschirm dauerhaft ausgefahren lassen? eingefahren lassen wär ja eine option, aber dann geht die musik ja auch nicht und manuell einfahren bringt ja auch nichts, weil dann fährt der das nächste mal ja wieder aus. suche also irgendeine möglichkeit das der bildschirm dauerhaft ausgefahren bleibt. hat da schon jemand erfahrung mit?
hab schon gesucht aber nichts gefunden...
und sonst noch zum audi:
bin zwar ganz zufrieden aber da gabs doch was zu beanstanden:
leder an fahrersitzwange nach 1 woche voll faltig- trotz meiner 73kg
aludekor am lichschalter abgeplatzt- wird behoben
teppich am bodern vor der rücksitzbank über statt unter verkleidung verlegt- von mir gerichtet
türdichtung am schweller fahrerseite abwechselnd unter und über kante verleg- von mir gerichtet
ledersitze eingesaut auf rückbank- von mir gesäubert
fahrerseite innen die helle a- säulenverkleidung mit netten schwarzen fingerabdrücken ab werk- geht nicht weg
und was gar nicht geht bei audi österreich, der premiummarke: über 3 wochen kann man nichts bestellen, da das logistik/ersatzteilzentrum übersiedelt
lg
Beste Antwort im Thema
Das muss man auch nicht alles so genau nehmen :P.
Ich habe halt nur Angst das sich hier demnächst unzählige Themen eröffnen wie:
Wie verhindere ich das meine Reifen sich abnutzen? / Erfahrungsbericht
Hilfe mein Tank ist schon halb leer, was ist zu tun?
Trotz Farbwahl schwarz ist der Wagen dreckig, wie lebt ihr so mit der Situation?
Öl alle, was jetzt?
Aschenbecher voll, jetzt muss ein Neuer her!
9 Jahre, 240.000 km und jetzt hängen die Federn durch, Audi verweigert Kulanz!!!
Wagen Nachts offen lassen, spart Batterie im Funkschlüssel
"Ich fahre nur noch geradeaus!" Das große Thema zur Paranoia das der Blinkerhebel irgendwann abbricht.
Alternativ würde ich hier auch vorschlagen, einfach immer einen Gebrauchtwagen für maximal € 500 kaufen. Den A3 gibt es beim Audi Händler auch auf schwarzem Untergrund mit rechteckiger Plexiglas Box, diese kann ohne jegliche Abnutzung sicher im Wohnzimmerschrank untergebracht werden und nach Lust und Laune betrachtet und genossen werden.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxl43
Ich denke das wird Audi schon ausführlich getestet haben. Ist ja bei A6 und so weiter auch so, und wird denke ich auch im A4 und A5 so kommen.
Da mache ich mir persönlich keine Sorgen.
richtig und über die Jahre lege ich meine Hand für ins Feuer - werden die Dinger ausfallen und die Mechanik geht kaputt;
alleine wenn man sich die "Ritzel" und Mimik mal genauer ansieht ist das offensichtlich ...
in unserem A7 ist übrigens schon die 3 Mechanik drin ; in knapp 2 Jahren
und das ist kein Einzelfall 😉
Ich würde den Bildschirm auch dauerhaft ausfahren oder einfahren. Die Woche über die 10 Minuten auf die Arbeit höre ich eh nur Radio, da reicht doch die Anzeige im Armaturenbrett, also müsste sich da der Bildschirm nicht bewegen und könnte auch gleich drinbleiben.
Sporadisch ist der Bildschirm bei mir beim Starten des Autos auch schon mal nicht automatisch ausgefahren, hoffe ja nicht das das öfters der Fall sein wird, aber ich bin auch skeptisch das die Mechanik über ein langes Autofahrerleben hält. Bis jetzt ging es dann doch mit einem Druck auf die Taste in der Reihe über der Klimaanlage.
Denke hier hat das Marketing gewonnen, das den Aha-Effekt beim Starten in den Vordergrund stellen wollte und nicht an die Haltbarkeit der Mechanik gedacht wurde. Also reine Show.
Denke auch das ich es noch reklamiere bevor die Garantie ausläuft damit dann wenigstens noch einmal die Mechanik neu gemacht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Keks1973
Denke hier hat das Marketing gewonnen, das den Aha-Effekt beim Starten in den Vordergrund stellen wollte und nicht an die Haltbarkeit der Mechanik gedacht wurde. Also reine Show.
Was verleitet dich zu der Annahme?
Zitat:
Original geschrieben von Keks1973
Denke auch das ich es noch reklamiere bevor die Garantie ausläuft damit dann wenigstens noch einmal die Mechanik neu gemacht ist.
In dem du den Mechanismus selbst kaputt machst?
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Was verleitet dich zu der Annahme?
Das vielen Leuten beim ersten Sehen des Ausfahrens des Bildschirms ein Lächeln auf den Lippen liegt und diese das cool finden, kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Ich bin da eher der Pragmatiker, weniger cool (und damit auch schön), dafür haltbar, praktisch und stabil. Wenigstens könnte Audi das alles im MMI selbst einstellbar machen, so das sich hier jeder wiederfinden könnte und jeder sein Auto so konfigurieren könnte wie er möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
In dem du den Mechanismus selbst kaputt machst?
Nein das natürlich nicht, aber ich denke durch die vielen Ein- und Ausfahr-Vorgänge die bis zum Ablauf der Garantie (bei mir in etwas mehr als 1 Jahr) die Mechanik ihren Knacks schon weg hat. Ein wenig scheint sie es jetzt ja bei mir schon zu haben, denke eher nicht das es ein Software-Problem ist.
Ähnliche Themen
"Dem Pragmatiker" sollte es gefallen das beim geparkten A3 nichts zu sehen ist. Somit, rein pragmatisch, bricht auch kein Drogen Junkie das Auto auf und zerstört Innen alles um an das "Radio" zu kommen.
Sieht der Junkie/Gelegenheitsdieb dagegen einen schicken Flachbildschirm oben auf, dann nichts wie ran mit dem großen dicken Schraubenzieher.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
"Dem Pragmatiker" sollte es gefallen das beim geparkten A3 nichts zu sehen ist. Somit, rein pragmatisch, bricht auch kein Drogen Junkie das Auto auf und zerstört Innen alles um an das "Radio" zu kommen.Sieht der Junkie/Gelegenheitsdieb dagegen einen schicken Flachbildschirm oben auf, dann nichts wie ran mit dem großen dicken Schraubenzieher.
Das ist auch ein Grund weshalb ich wieder zurück aufs Land bin, da ist der Gewaltfaktor nicht so hoch. Für einen Besuch in der Stadt, den ich zur Zeit vielleicht 2 oder 3 mal im Jahr habe, würde ich ihn einfahren, deshalb ja konfigurierbar, oder am besten gleich nur aufgesteckt, wie die alten Bedienteile der Radios.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
"Dem Pragmatiker" sollte es gefallen das beim geparkten A3 nichts zu sehen ist. Somit, rein pragmatisch, bricht auch kein Drogen Junkie das Auto auf und zerstört Innen alles um an das "Radio" zu kommen.Sieht der Junkie/Gelegenheitsdieb dagegen einen schicken Flachbildschirm oben auf, dann nichts wie ran mit dem großen dicken Schraubenzieher.
Also mit den Einbau-Radios oder mobilen Navis kann ich es verstehen. Aber was will ein Dieb mit dem Flachbildschirm eines A3? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Benjison
Also mit den Einbau-Radios oder mobilen Navis kann ich es verstehen. Aber was will ein Dieb mit dem Flachbildschirm eines A3? 😁Zitat:
Original geschrieben von Duck
"Dem Pragmatiker" sollte es gefallen das beim geparkten A3 nichts zu sehen ist. Somit, rein pragmatisch, bricht auch kein Drogen Junkie das Auto auf und zerstört Innen alles um an das "Radio" zu kommen.Sieht der Junkie/Gelegenheitsdieb dagegen einen schicken Flachbildschirm oben auf, dann nichts wie ran mit dem großen dicken Schraubenzieher.
Du darfst bei diesen netten "Mitbürgern" nicht von Denken oder Logik ausgehen. 😉 Übrigens gibt es die auf dem Lande wie auch in der Stadt. Also wer sich zu viele Sorgen macht sollte besser ein altes Auto kaufen 😁. Dann wäre auch der Stress mit Extras am Auto und deren eventuellen Tod in xx Jahren nicht so hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Keks1973
Das vielen Leuten beim ersten Sehen des Ausfahrens des Bildschirms ein Lächeln auf den Lippen liegt und diese das cool finden, kann ich aus eigener Erfahrung berichten.
Und das ist der Grund, warum deiner Meinung nach nicht an die Haltbarkeit der Mechanik gedacht wurde? Das halte ich ehrlich gesagt für eine etwas löchrige Argumentation 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Keks1973
Ich würde den Bildschirm auch dauerhaft ausfahren oder einfahren. Die Woche über die 10 Minuten auf die Arbeit höre ich eh nur Radio, da reicht doch die Anzeige im Armaturenbrett, also müsste sich da der Bildschirm nicht bewegen und könnte auch gleich drinbleiben.
Da ich im Alltag aber auch meist sowieso nur Radio höre (meist den gleichen Sender) lasse ich den Bildschirm nun auch nicht mehr ausfahren. Ich hatte letztens bei ausgeschalteter Zündung im Auto Radio gehört (und danach mit dem Knopf auf der Mittelkonsole ausgeschaltet), seitdem bleibt er beim Starten "drin". Gefiel mir dann ganz gut, jetzt lasse ich es erst einmal so. Wenn die Dinger anfällig sein sollten, ist es vielleicht auch besser so 😁
Beim Einlegen des Rückwärtsgang, zumindest wenn man einen Parkassistenten hat und die Rückkamera, kommt der Bildschirm auch hoch, egal ob er vorher per Volumenknopf ausgeschaltet wurde.
Naja....habe mir bezüglich der Haltbarkeit des elektr. ausfahrbaren Monitors schon so meine skeptischen Gedanken wegen der Langzeithaltbarkeit gemacht 🙄
Andererseits ist es mir schlicht und einfach egal ob das Ding den Geist aufgibt oder nicht, weil ich genau aus diesem Grund (bzw. wegen der ganzen Elektronik im Auto) die Anschlussgarantie von 3 Jahren und 100 tkm mitbestellt hatte. Also in der Summe 5 Jahre Garantie mit 100 tkm.
Wenn also irgendwas den Geist aufgibt, dann darf Audi gerne kostenlosen Ersatz leisten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
...Wenn also irgendwas den Geist aufgibt, dann darf Audi gerne kostenlosen Ersatz leisten 😁
Sehe ich genau so....
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Und das ist der Grund, warum deiner Meinung nach nicht an die Haltbarkeit der Mechanik gedacht wurde?Zitat:
Original geschrieben von Keks1973
Das vielen Leuten beim ersten Sehen des Ausfahrens des Bildschirms ein Lächeln auf den Lippen liegt und diese das cool finden, kann ich aus eigener Erfahrung berichten.
Natürlich wurde an die Haltbarkeit gedacht, aber es kann dennoch immer etwas kaputt gehen und wenn das dann gerade ausserhalb der Garantie ist, ist das um so ärgerlicher. Das kann dann jeden treffen, sprich den Privatmann, der das Fahrzeug 5 oder mehr Jahre fahren möchte oder auch den Geschäftsmann, der das Fahrzeug über 36 Monate geleast und keine Anschlussgarantie hat -> und keiner möchte Geld für so eine Reparatur ausgeben. In unserer heutigen Wegwerfgesellschaft wird ja nichts mehr repariert sondern dann die komplette Einheit mit Monitor etc getauscht, was dann sehr wohl ins Geld gehen könnte.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Natürlich wurde an die Haltbarkeit gedacht, aber es kann dennoch immer etwas kaputt gehen und wenn das dann gerade ausserhalb der Garantie ist, ist das um so ärgerlicher.
Das gilt aber für alle Teile, die an einem Auto verbaut sind. Daher verstehe ich nicht, warum das Display eine Ausnahme bilden sollte.