MMI Album Cover werden nie angezeigt

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

vorab -> SuFu habe ich genutzt, habe aber keine passende Lösung gefunden.

Bei mir laden keine Albumcover im MMI, wenn ich zum Beispiel über Spotify + Bluetooth Musik höre. Bei meinem alten Dienstwagen BJ 15 (auch A3V) funktionierte es ohne Probleme.

Bei meinem brandneuen (Auslieferung vor 3 Wochen) Dienstfahrzeug (A3) ist immer nur ein Symbolbild abgebildet. Ich hab alles mögliche ausprobiert, bekomme aber kein Cover angezeigt.

Hatte gestern einen A4 Bj 2018 von nem Kumpel gefahren, dort ging es ohne Probleme. Gleiches Handy und gleiche Einstellungen -> Zack, Album Cover werden angezeigt. Ebenfalls Bluetooth + Spotify.

War heute bei Audi vor Ort und hab gefragt. Die haben keine Ahnung (auch geil 🙄).

Vielleicht hat hier jemand ne Idee 🙂

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Weil die dann von der integrierten Gracenote Datenbank kommen.
Ich frage mich nur, warum man sowas einbaut, wenn da offensichtlich keine Updates für vorgesehen sind.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@Rise_Against schrieb am 19. September 2018 um 15:40:36 Uhr:



Zitat:

@Heizer83 schrieb am 19. September 2018 um 14:35:48 Uhr:


Ich habe in meinem 2018er RS3 das gleiche Problem.

In Verbindung Spotify über Bluetooth. Allerdings zeigt er manche Cover an. Sind aber sehr wenige und meist ältere Titel.

Verstehe das auch nicht.

Wie Du schon sagst, sollte es im A4 ja das gleiche Prinzip sein.

Hast Du es mal mit nem älteren Lied probiert?

Ich hab es sogar mit Africa von Toto versucht. Das beste Lied überhaupt 😁. Selbst das erkennt er nicht. Aber hatte meinen alten Dienstwagen A3 bis vor 3-4 Wochen, hatte da die gleichen Playlists von Spotify wie heute. Und da hat er alles angezeigt. Ganz selten kam mal ein Standard-Ersatz Bild.

Aber frech, dass du sogar mit deinem RS3 das gleiche Problem hast. Das darf eigentlich echt nicht sein. Jeder Dacia bekommt das auf die Reihe...

Finde ich auch sehr komisch. Vor allem wenn Du sagst das in Deinem alten alles angezeigt wurde.

Vor allem sollten die Cover von Spotify ja alle ziemlich identisch sein.

Dann werde ich mal Toto probieren. So 80iger mäßig hatte er was von Heart und Belinda Carlisle angezeigt wo ich mal wild probiert habe. Kannst ja mal testen was er bei Dir macht.

Hast du überhaupt Gracenote aktiviert?

Gracenote?

Zitat:

@Rise_Against schrieb am 19. September 2018 um 21:12:22 Uhr:


Gracenote?

Seite 296 in meinem Handbuch

Screenshot-68
Screenshot-69
Ähnliche Themen

Ok, soweit verstanden. Aber wie wird diese aktiviert?

In meinem alten Dienstwagen habe ich auch nicht mehr gemacht als BT-Verbindung hergestellt und dann Spotify gestartet 😁. Und da ging es. Selbiges gestern im A4. Da haben ich nirgends „Gracenote“ aktiviert.

Generelle Zusatzinformationen werden mir ja angezeigt. Siehe Bild etwas weiter oben.

Hmmm ich habe jetzt noch mal schnell nachgeschaut, Gracenote scheint nur in den Radioeinstellungen vorhanden zu sein.

Unter Medien kannst du nur "erweiterte Songinformationen" anzeigen lassen, kA ob das sowas wie Gracenote ist. Habe auf alle Fälle beides aktiviert.

Hatte auch einen A4 B9 2015 und jetzt einen A3 2018. Der A3 zeigt mir viel mehr Covers an als mein B9 damals.

Hallo, auch ich habe das selbe Problem.. ich hab bis jetzt einen Interpreten gefunden wo die Cover gezeigt werden undzwar bei den alten Songs von Lil Wayne ( A milli zb..) aber beim Rest tut sich nichts.. Brandneuer A5 mit großem Navi unc VC, eigentlich Vollausstattung.. kommt mir merkwürdig vor, dass es wohl bei manchen Songs klappt..

Gibt es hier nach wie vor keine Lösung?

Das "Problem" habe ich ebenso.. ca 90% der Album Cover sind Standardcover mit dem Musikgenre

Ich denke dies liegt an den unterstützten bzw. verwendeten Bluetooth Profilen. Für Album Cover wird AVRCP 1.6 benötigt. Laut Apple gibt es allerdings keine AVRCP 1.6 Unterstützung. Da kann Audi ja nicht viel machen 😁
Was mich nur gern interessieren würden, ob das MMI bereits AVRCP 1.6 unterstützt, wenn man ein Smartphone hat was dies ebenfalls unterstützt.

Was mich noch interessiert, wo zieht sich das mmi navigation plus mit mmi touch die Cover her? Müssen ja irgendwo gespeichert sein. Wenn ich ältere Musik z.B. von David Guetta, Rihanna höre habe ich immer das korrekte Albumcover.

Gibt es dann nicht ggf. eine Möglichkeit gewünschte Albumcover auf den Speicher des MIB1 aufzuspielen?

Hi, ich sehe bei mir nur die Cover über Spotify, wenn ich Spotify zuerst starte.
Ansonsten sehe ich nur BT Player ist aktiviert.
So muss ich jetzt immer erst Spotify aktivieren, bevor ich ins Auto einsteige und das in der heutigen Zeit.
Irgendwann während der Fahrt entscheiden ist nicht, Musik ja, aber dann ohne Anzeige.
Vom USB Stick funktioniert es immer.

Welchen MMI Softwarestand hast du denn?
Ich habe 1326 MMI Touch mit ASS

Also bei mir werden via Spotify bei manchen Songs Cover angezeigt und bei manchen wieder nicht. Es sind immer die Selben Songs wo es geht oder nicht geht und es ist auch egal was ich zu erst starte. Das war so bei meinem A3 aus 2015 mit kleinem MMI und ist so bei meiner jetzigen Limo FL mit Mmi + und der Version 1326. Auf dem Handy werden immer alle Cover normal gezeigt. Hat das schonmal jemand so wie ich gehabt?

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 15. Februar 2019 um 23:52:44 Uhr:


Also bei mir werden via Spotify bei manchen Songs Cover angezeigt und bei manchen wieder nicht. Es sind immer die Selben Songs wo es geht oder nicht geht und es ist auch egal was ich zu erst starte. Das war so bei meinem A3 aus 2015 mit kleinem MMI und ist so bei meiner jetzigen Limo FL mit Mmi + und der Version 1326. Auf dem Handy werden immer alle Cover normal gezeigt. Hat das schonmal jemand so wie ich gehabt?

Ja, hier! 2016er A3 Facelift mit großem MMI.
Ich denke einfach, dass die Cover ausschließlich lokal gespeichert sind und überhaupt nicht per Bluetooth empfangen werden. Der Sinn dahinter erschließt sich mir allerdings nicht. Somit hast du für ein neues Lied zwingend NIE ein Cover?!

Dazu kommt bei mir, dass das angezeigte Cover im MMI nur bei jedem ~5. Lied überhaupt aktualisiert (derweil immer das selbe Cover oder eben Symbolbild angezeigt) wird. Im VC aktualisiert es sich bei jedem Lied (so soll es ja sein).
Der Fehler ist laut Freundlichem nicht bekannt und dementsprechend kann man angeblich nichts machen, als es nach Ingolstadt zu melden und auf eine evtl. TPI irgendwann zu warten... 😕

Zitat:

@biegk schrieb am 15. Februar 2019 um 23:57:01 Uhr:



Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 15. Februar 2019 um 23:52:44 Uhr:


Also bei mir werden via Spotify bei manchen Songs Cover angezeigt und bei manchen wieder nicht. Es sind immer die Selben Songs wo es geht oder nicht geht und es ist auch egal was ich zu erst starte. Das war so bei meinem A3 aus 2015 mit kleinem MMI und ist so bei meiner jetzigen Limo FL mit Mmi + und der Version 1326. Auf dem Handy werden immer alle Cover normal gezeigt. Hat das schonmal jemand so wie ich gehabt?

Ja, hier! 2016er A3 Facelift mit großem MMI.
Ich denke einfach, dass die Cover ausschließlich lokal gespeichert sind und überhaupt nicht per Bluetooth empfangen werden. Der Sinn dahinter erschließt sich mir allerdings nicht. Somit hast du für ein neues Lied zwingend NIE ein Cover?!

Dazu kommt bei mir, dass das angezeigte Cover im MMI nur bei jedem ~5. Lied überhaupt aktualisiert (derweil immer das selbe Cover oder eben Symbolbild angezeigt) wird. Im VC aktualisiert es sich bei jedem Lied (so soll es ja sein).
Der Fehler ist laut Freundlichem nicht bekannt und dementsprechend kann man angeblich nichts machen, als es nach Ingolstadt zu melden und auf eine evtl. TPI irgendwann zu warten... 😕

Ich muss mal gucken wie es bei neuen Songs ist. Was mich noch mehr nervt als die Tatsache das manche Cover fehlen sind die schrecklichen Bilder welcher Gerne gerade läuft die stattdessen gezeigt werden, meißt stimmt das angezeigte Gerne nicht einmal. Bei meinem VFL A3 mit kleinem MMI wurde bei fehlendem Cover immer nur eine Note im Rahmen angezeigt das gefiel mir besser.

Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich auch mal in das Gespräch einklinken. 😁 Als Informatik-Student akzeptiere ich schlichtweg nicht, dass die Cover gelegentlich funktionieren und manchmal eben nicht. Lasst uns versuchen, dieses Problem endlich final zu lösen, das könnte vielen Leuten helfen!

Im Zuge dessen lautet meine Frage an alle Leute, bei denen die Cover-Anzeige via Bluetooth funktioniert, wie folgt:
Welches MMI habt ihr genau im A3 verbaut? Es gibt ja MMI Radio plus, MMI Navigation und MMI Navigation Plus mit MMI touch. Außerdem wäre es interessant, mit welchem Smartphone es bei euch funktioniert.

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Viele Grüße

Zitat:

@SamDouglas schrieb am 19. Februar 2019 um 19:40:28 Uhr:


Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich auch mal in das Gespräch einklinken. 😁 Als Informatik-Student akzeptiere ich schlichtweg nicht, dass die Cover gelegentlich funktionieren und manchmal eben nicht. Lasst uns versuchen, dieses Problem endlich final zu lösen, das könnte vielen Leuten helfen!

Im Zuge dessen lautet meine Frage an alle Leute, bei denen die Cover-Anzeige via Bluetooth funktioniert, wie folgt:
Welches MMI habt ihr genau im A3 verbaut? Es gibt ja MMI Radio plus, MMI Navigation und MMI Navigation Plus mit MMI touch. Außerdem wäre es interessant, mit welchem Smartphone es bei euch funktioniert.

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Viele Grüße

Das finde ich unglaublich lobenswert. Da ich selbst sehr technisch veranlagt bin (Gottseidank habe ich mich dann aber doch gegen das Informatikstudium entschieden 😉 ), bringt auch mich das ganze zum Verzweifeln, aber gegen nicht kompatible Standards (wo ich das Problem vermute) kann man wohl nichts tun...

Bei mir funktioniert es auf alle Fälle NICHT mit dem 2017er MJ A3 FL mit MMI Navi Plus mit MMI Touch in der Kombination mit Spotify (worüber ich ausschließlich Musik höre) auf meinem OnePlus 6T - gleiches Spiel aber auch auf dem 5T und wenn ich mich recht entsinne auch mit iPhone und Spotify.
Grundsätzlich werden die Cover aber ja von Spotify ans Android System übertragen - siehe u.a. Sperrbildschirmhintergrund.

EDIT: Bin gerade nochmal runtergelaufen und habe es mit dem System Player (Play Music) versucht - hier hatte ich in Erinnerung, dass es mal ging. Aber auch da: Fehlanzeige, nur die Standardbildchen

Was bei mir dann eben noch dazu kommt ist - wie schon beschrieben - das schreckliche Problem, dass die Cover (und nur die, Titel etc. funktioniert) im MMI grundsätzlich nur bei jedem x-ten Song aktualisiert werden. Im Virtual Cockpit ist stets das Cover (bzw der Platzhalter) zum aktuellen Song zu sehen und wird auch jedes Mal aktualisiert. DAS ist mir noch wesentlich schleierhafter als das Bluetooth-Problem ansich, aber auch hier keine Lösung in Sicht.

Zitat:

@SamDouglas schrieb am 19. Februar 2019 um 19:40:28 Uhr:


Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich auch mal in das Gespräch einklinken. 😁 Als Informatik-Student akzeptiere ich schlichtweg nicht, dass die Cover gelegentlich funktionieren und manchmal eben nicht. Lasst uns versuchen, dieses Problem endlich final zu lösen, das könnte vielen Leuten helfen!

Im Zuge dessen lautet meine Frage an alle Leute, bei denen die Cover-Anzeige via Bluetooth funktioniert, wie folgt:
Welches MMI habt ihr genau im A3 verbaut? Es gibt ja MMI Radio plus, MMI Navigation und MMI Navigation Plus mit MMI touch. Außerdem wäre es interessant, mit welchem Smartphone es bei euch funktioniert.

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Viele Grüße

Ich komme auch aus der IT 😁 Dementsprechend mag ich es nicht wenn etwas nicht geht etc. 😛

Es wird denke ich einfach nicht funktionieren sofern per Bluetooth kein AVRCP 1.6 verwendet wird.

- Apple iOS unterstützt nur Version 1.4 von AVRCP
- Welchen Standard würde mein MMI maximal unterstützen?

- Jemand mit einem neueren Android Gerät, sollte rausfinden können, ob das MMI die Verbindung per AVRCP 1.6 hinbekommt

- Das MMI hat eine Festplatte, sind dort einige Albumcover abgelegt, was erklärt warum manche Songs das richtige Cover haben? Eine Möglichkeit wäre ja die Festplatte an einen Computer anzustecken 😁

Es gibt auch einen Interessanten Threadim Mercedes Forum dazu

Deine Antwort
Ähnliche Themen