MMI 3GP funktioniert nicht mehr

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute,

ich besitze einen A5 bj2012 facelift, seit einiger Zeit funktioniert das gesamte MMI 3GP nicht mehr. ( Dislplay schwarz, Mittelkonsole leuchtet nicht mehr, ....)

Ich war im Green Menü und habe dort mein Multifunktionslenkrad etc nach dem Firmware update wieder aktiviert. Danach kam aufeinmal das:

Hoffe auf jemanden der mir da weiter helfen kann

Das war nach dem Green Menü
Dann das und danach ging nicht mehr mal
29 Antworten

Nein
Ich hatte in 19 Jahren nicht eine most Leitung die lose gebrochen oder sonst was war

O.k...dann warte ich mal meinen Termin bei der vag werkstatt ab..
..ich werde dann hier berichten was es gegeben hat...
Vielen Dank

audi wird da gar nichts machen - ausser austauschen der main unit

...ist ja für mich o.k...wie gesagt der :-) vor ort rechnet mit dem autohaus in MG ab...ich möchte nur das die Systeme funktionieren...etwas seltsam finde ich das audi in MG den fehlerspeicher wohl nicht ausgelesen haben sondern lediglich mit Software update das Problem fixen wollte...

Ähnliche Themen

lt. Aussage des Verkäufers musste das update auch 2* durchgeführt werden da beim 1. Update etwas nicht funktioniert hat...grübel...

naja.. ich sag da mal nichts zu...

Klingt ja nach dem von dir diagnostiziertem fehler in der mainunit...wie gesagt, ich werde berichten wie das drama ausgegangen ist...

Termin bei v.a.g. ist am 22.03....werde danach wieder berichten...

Hallo liebe Audi Gemeinde,

möchte hier mit Euch den aktuellen Stand der "Reparatur" meines MMI teilen...

...Termin in meiner VAG Werkstatt vor Ort ergab lediglich das nochmals eine neue Software installiert wurde...

Einen Fehler (auch sporadisch) in den Steuergeräten konnte man angeblich nicht auslesen.... Anmerkung: Zum Zeitpunkt der Abgabe in der Werkstatt funktionierte (zufällig) alles....
Nach Abholung des Wagens (bei dem auch alles funktionierte), zeigte sich der gleiche Fehler nach einem Neustart des Motors schon wieder...MMI tot....
Jetzt wurde ein neuer Termin in der nächstgelegenen Werkstatt des AH (140km entfernt) bei dem ich den Wagen erworben habe vereinbart werden.... im Vorfeld werde ich mit dem Serviceleiter reden um das Problem möglichst genau zu beschreiben um evtl. einen erneuten Termin zur Abholung des Wagens zu umschiffen und direkt mein liebes Fahrzeug mit zu nehmen...

....ich werde weiter berichten...

es kann und wird bei dir nicht an der SW liegen; das hatte ich ja bereits gesagt; die können eh nur teile tauschen und darauf wird's bei audi hinauslaufen 😉

Hy scotty...erst mal vielen dank für deine unterstützung, das ist wirklich super...ich habe den service menschen in den beiden autohaüsern auch bereits deine meinung zum fehler umschrieben...hoffe das jetzt in der 3. Werft das prob gefixt und behoben wird...austausch mmi...
...werde euch auf jeden fall auf dem neuesten stand halten...sollte diese aktion ebenfalls nicht zum erfolg führen melde ich mich bei dir per pn...vielen, vielen dank, vorab..

hallo zusammen, ich möchte mich nochmal bzgl. des Fehlers mit dem MMi (Black Screen) melden...
...nachdem der Wagen nach dem Erwerb weitere Fehler zeigte (Kühlmittelverlust, Quietschen der Spannrolle der Keilrippenriemen usw...) musste ich (leider) rechtlichen Hilfe hinzuziehen...
..daraufhin wurde der Wagen in die VAG Werkstatt des Verkäufers nach Monchengladbach transportiert...
Hier wurden die Probleme mit dem Kühlwasserverlust behoben. Des Weiteren wurde die Headunit des MMi gegen ein gebrauchtes Gerät ausgetauscht....nachdem ich den Wagen nun 10 Tage zurück habe musste ich leider wieder den Ausfall des MMi feststellen...Mittlerweile gehe ich davon aus dass das Energiemanagement den Bootvorgang des MMi verhindert...
aktuell wird die Batterie geladen...
Auslesen mittels OBD eleven ergab im STG Diagnoseinterface für Datenbus folgende Werte:
Batterie Ladezustand 68%
Betriebszustand (MMI) 70%
Batteriealterung Ladungsbezogen 74%
Batteriealterung Leistungsbezogen 84%
..werde die Sache jetzt mal weiter beobachten und die Batterie beim Bosch-Dienst testen lassen...
Es ist noch die originale Batterie, knapp 5 Jahre alt....

Ich denke eher das dein Radio Tuner defekt ist; oder eine andere Komponenten im Most Bus

...dann sollte der Fehler sich aber m.E. anders zeigen....Ich habe "black screen" zu Fahrtbeginn...wenn ein Gerät im Most Bus def. ist müsste das auch dauerhaft sein...mein Fehler ist sporadisch....des Weiteren denke ich das eine Most Bus Unterbrechung sich nicht mit einem kompletten "black screen" zeigt, es sollte doch wenigstens so sein dass das System bis in den Startbildschirm kommt, versucht zu booten, fragt alle Geräte im Bus ab und dann, nach interner Prüfung der Geräte den Bootvorgang abbricht und "runterfährt"...wenn beim Starten kein Fehler auftritt und das System läuft, zeigt sich auch während der Fahrt kein Fehler, alles funktioniert tip top...

Verspätete Rückmeldung zur Behebung des Fehlers...wie Scotty geschrieben hat, war das Radiomodul defekt....Lt.der Elektronikwerkstatt ein Korrosionschaden...die Jungs haben das wieder hin bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen