MMI+ 3G Update
Hallo
das Update auf den Kartenstand 2010 wurde gestern bei meinem Q5 durchgeführt.
Kartenmaterial ist von Navteq.
Für Interessierte - so funktioniert es:
Der Zeitaufwand beträgt ca. 2,5 Stunden.
Das Update wird von einer SD Karte überspielt (ca. 30 Minuten) und dann entpackt (fast 2 Stunden). Vor dieser Prozedur muss das Update über den Audi Service-PC, der mit dem Fahrzeug verbunden ist, bei Audi über's Internet freigeschaltet werden (10 Minuten, wenn alles gut klappt). Wärend dieses Vorgangs wird die Freischaltnummer des Navteq Update Paketes eingegeben.
Gegebenenfalls werde ich über meine Erfahrungen mit dem neuen Kartenstand berichten.
Viele Grüße
Holger
Beste Antwort im Thema
Das Vorgehen ist ein echter Anachronismus. Wahrscheinlich hat Audi Angst, dass die Besitzer DVD`s bzw. SD-Karten untereinander austauschen und dem Konzern dadurch ein Geschäft entgeht.
Soweit ich das erkenne handelt es sich um ein einfaches Update des Kartenmaterials. Ich soll bei meiner Apotheke äh Audizentrum Trier dafür 350 € hinlegen.
In meinen Augen ist das ein Skandal, wenn man bedenkt was das MMI+ an Grundpreis gekostet hat und den Preis mit anderen DVD-Update-Preisen vergleicht. Ganz zu schweigen von den oft 2 Jahre lang kostenlosen Updates bei hochwertigen mobilen Geräten. Insgesamt ein echter Griff ins Klo, AUDI.😠
Grüße, WMF
267 Antworten
Hallo,
es muss rein gar nichts nachgerüstet werden. Die Freischaltung dauert 5 Minuten, kostet also nur ein paar Euros.
Manche Werkstätten weigern sich bzgl. Codierungen des Steuergeräts mit der Begründung, Audi habe dies untersagt. Andere verfügen nicht über entsprechend geschultes Personal, und nutzen das Audi-Verbot als Ausrede.
Also nicht abwimmeln lassen!
Grüße vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von rodes
Moin,
zunächst erstmal Dank für die schnellen Antworten. Werde dann mal sehen, was mir die Werkstatt bezügl. der Bluetoothgeschichte erzählt. Letztmalig wurde mir mitgeteilt ( obwohl ich für die Freischaltung bezahlen wollte ) das es nicht gehen würde, nur mit Ladeschale oder Bluetoothzubehör.
Auf meinen Hinweis, das ich das "große" MMI in der Q habe ( Vorraussetzungen also gegeben ), wurde nicht eingegangen. Aber nun habe ich ja ein Anleitung für meine " Fachwerkstatt".
Habe ich es richtig gelesen und verstanden, dass die Freischaltung auch 300,- Euronen kostet ?Zu der Sache ob ich beim Update Glück gehabt habe oder wie man es nennen will weiß ich nicht. War da hartnäckig, zumal ich meine Q im Juni 2010 abholen durfte und ein paar Wochen später die neue Version raus kam. Und ehrlich gesagt, kaufe kein neues Fahrzeug der Premiumklasse und dazu gehört auch die Software egal wie.
Bin ja auch nicht damit einverstanden, dass ich benutzte Sitze im neuen Auto habe.Gruß
RolandWerde berichten wie es weitergeht
Hi Roland
Also, wenn mich eine Fachwerkstatt so anlügt und sich gegen so einfache Handreichungen sträubt wie deine, würd ich die Aufträge sicher an eine andere vergeben. Offenbar geht es einigen 🙂en einfach immer noch viiiieeeel zu gut...
....und kufatec verlangt 350 öcken ist ja der hammer.... Was soll denn diese Summe wenn man nur zwei drei Werte ändern muss?
😠 Yocash
Viele Hersteller verlangen ja auch für die Freischaltung des Tempolimits von 250 km/h auf bspw. 280 km/h oder 300 km/h mal eben mehrere tausend Euro und da wird vermutlich nur ein einziger Wert im Steuergerät geändert.
So funktioniert halt die Marktwirtschaft, d.h. es erfolgt keine Preiskalkulation auf der Grundlage der entstehenden Kosten sondern aufgrund der erwarteten Nachfrage. So werden z.B. auch die Preise für die Navis festgelegt, die in der Herstellung sicher nicht mehr als 500 EUR kosten.
VG
Räuber
Ähnliche Themen
....BT...habe mal bei kufatec nachgefragt was alles im Paket enthalten ist und die Rückmeldung erhalten dass ein Mikro für BT dabei und auch verbaut werden muss. Also ist die Schlussfolgerung, dass es nicht genügt, wenn man nur die Menüeinträge freisschaltet (auch wenn im mmi ein mikro vorhanden ist)
cu yocash
Hallo yocash,
und warum funktioniert es dann nach der Freischaltung bei mir (und anderen)??
Was hast Du denn erwartet, was die Dir von kufatec erzählen?
VG
Räuber
Hallo zusammen,
ich habe zwar das normale MMI Navi aber ich hätte trotzdem gerne ein paar Infos von euch.
Mein Q5 ist Baujahr 2011 !!!
Ich wüsste gerne ob da auch alles aktuell ist !?
Ich habe folgende Versionen:
Softwareversion: BNav_EU_P0054_D1
Navi-DB Version: 4G0919884J ECE 5.12.4
Kann man sonst noch etwas auf die aktuellen Versionen prüfen ?
Wenn ja wie ?
MfG
Airman81
Zitat:
Original geschrieben von Airman81
Hallo zusammen,
ich habe zwar das normale MMI Navi aber ich hätte trotzdem gerne ein paar Infos von euch.
Wenn du das nornale Navi hast, kannst du doch auf das DVD schauen oder ??
Zitat:
Original geschrieben von Airman81
Kann man sonst noch etwas auf die aktuellen Versionen prüfen ?
Wenn ja wie ?
Hallo,
um das Thema mal wieder aufzufrischen:
was sind denn die aktuellen SW-Stände im K-Bereich. Die P-Stände sind ja für Gebrauchte uninteressant!?! Wie sieht es mit der NAV aus? Da ist es immer noch die ECE 5.12.5??
Habe ein 3G+ (HDD) in einem 4E A8 BJ2009.
Außerdem stellt sich mir die Frage, ob man das MMI Update selbst durchführen kann. Ich habe noch einen anderen A8 mit 2G, bei welchem man dies mit CDs selbst machen konnte.
Und dann noch die Grundfrage: gibt es bei den 3G Updates ein Changelog, bzw. bekannte Neuerungen/Verbesserungen durch User?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von svenider
Hallo,um das Thema mal wieder aufzufrischen:
was sind denn die aktuellen SW-Stände im K-Bereich. Die P-Stände sind ja für Gebrauchte uninteressant!?! Wie sieht es mit der NAV aus? Da ist es immer noch die ECE 5.12.5??
Habe ein 3G+ (HDD) in einem 4E A8 BJ2009.
Außerdem stellt sich mir die Frage, ob man das MMI Update selbst durchführen kann. Ich habe noch einen anderen A8 mit 2G, bei welchem man dies mit CDs selbst machen konnte.
Und dann noch die Grundfrage: gibt es bei den 3G Updates ein Changelog, bzw. bekannte Neuerungen/Verbesserungen durch User?
Grüße
Schau mal
in dem thread, vielleicht werden da einige Deiner Fragen beantwortet.
MfG
Q555
Hi
Weiß schon jemand ob es wieder frisches Kartenmaterial gibt?
fg Toe
Meistens gibt es ein Udate einmal pro Jahr, zu letzt immer kurz vor den Sommerferien. Ich wurde von meinem 🙂 immer angeschrieben.
Hi
Weiß jemand welche Softwareversion beim MMIPlus3G Aktuell ist und was gegenüber dem HNav_EU_P0022_D1 geändert wurde?
Soweit ich weiß wird dieses bis zum Ablauf der 2Jahres Garantie zumindest bei etwaigen Problemen kostenlos upgedatet. Das werd ich dann wohl noch in Anspruch nehmen. Die neueste Navi Soft soll wohl auch gerade ausgerollt werden...
Toe
Zitat:
Original geschrieben von Toe
Soweit ich weiß wird dieses bis zum Ablauf der 2Jahres Garantie zumindest bei etwaigen Problemen kostenlos upgedatet.
Das nenn ich mal fromme Wünsche! Selbst wenn bei Abholung nicht die neuste Version drauf ist, wird's schwierig, ein kostenloses Update zu bekommen, geschweige denn nach 2 Jahren! Das lassen die sich in der Regel gut bezahlen.