MMI+ 3G Update
Hallo
das Update auf den Kartenstand 2010 wurde gestern bei meinem Q5 durchgeführt.
Kartenmaterial ist von Navteq.
Für Interessierte - so funktioniert es:
Der Zeitaufwand beträgt ca. 2,5 Stunden.
Das Update wird von einer SD Karte überspielt (ca. 30 Minuten) und dann entpackt (fast 2 Stunden). Vor dieser Prozedur muss das Update über den Audi Service-PC, der mit dem Fahrzeug verbunden ist, bei Audi über's Internet freigeschaltet werden (10 Minuten, wenn alles gut klappt). Wärend dieses Vorgangs wird die Freischaltnummer des Navteq Update Paketes eingegeben.
Gegebenenfalls werde ich über meine Erfahrungen mit dem neuen Kartenstand berichten.
Viele Grüße
Holger
Beste Antwort im Thema
Das Vorgehen ist ein echter Anachronismus. Wahrscheinlich hat Audi Angst, dass die Besitzer DVD`s bzw. SD-Karten untereinander austauschen und dem Konzern dadurch ein Geschäft entgeht.
Soweit ich das erkenne handelt es sich um ein einfaches Update des Kartenmaterials. Ich soll bei meiner Apotheke äh Audizentrum Trier dafür 350 € hinlegen.
In meinen Augen ist das ein Skandal, wenn man bedenkt was das MMI+ an Grundpreis gekostet hat und den Preis mit anderen DVD-Update-Preisen vergleicht. Ganz zu schweigen von den oft 2 Jahre lang kostenlosen Updates bei hochwertigen mobilen Geräten. Insgesamt ein echter Griff ins Klo, AUDI.😠
Grüße, WMF
267 Antworten
Es freut mich. Neues Auto - neue Navi. So soll sein.
Zitat:
Original geschrieben von rogerauto
Navi-DB Version: 8R0060884R ECE 5.11.7Navi-DB Version: 8R0060884N ECE 5.12.5
Das sind ja erstaunlich viele Upgrades, die dazwischen liegen.
Glaube nicht, dass da mehre Updates dazwischen liegen. War vorher ja auch nicht so ...
Haben beide das gleiche Navi?
Berechtigte Frage, wenngleich das Thema hier lautet: MMI+ 3G ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Berechtigte Frage, wenngleich das Thema hier lautet: MMI+ 3G ...
Aber wissen das auch beide und wisen sie welches Navi sie bestellt haben?
Es geht um MMI+ 3G, oder?
Unser Navi ist MMI+ 3G
Wollte auch nur mal mitteilen, dass ich dank diesem Forum und der Hartnäckigkeit nun auch das Update bekomme.
Zur Kostenfrage: Hälfte zahlt Audi Nord und die andere Hälfte mein Freundlicher ( er ist ja nun auch wieder :-) )
Könnte man mir evtl. noch zwei Fragen beantworten:
1: welche ist nun die Aktuelle Version für MMI +3G ( Navi und Software )
2: ist es möglich Bluetooth freischalten zu lassen ? Wollte es nicht selbst einstellen, da es sich ja immer wieder verstellen kann und es auch so Probleme geben könnte. Und in Verbindung mit der LAdeschale brauche ich es auch nicht als Paket.
Bin ja nicht tagelang unterwegs ( obwohl ich eigentlich nie aussteigen möchte ) daher benötige ich keine Ladeschale. Beim großen MMi ist ja bereist alles vorhanden, es fehlt im Prinzip nur die Freischaltung.
Also falls jemand Erfahrung damit hat und es vom Freundlichen hat machen lassen, wäre ich für eine kleine Info dankbar.
Gruß
Roland
Hallo Roland,
zu den aktuellen Versionsständen kann ich Dir adhoc nichts mitteilen. Nutze aber mal die SuFu, die hatte hier kürzlich jemand gepostet.
Zur Bluetooth-Freischaltung müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
1. Freischaltung des "Hidden Menues" im Steuergerät, das sich danach mit dem MMI aufrufen lässt:
STG 5F / Anpassung 10 / Kanal 06 aktivieren (0 -> 1)
2. Freischaltung des Bluetooth-Moduls im Steuergerät:
STG 5F / Anpassung 10 / Kanal 17 aktivieren (0 -> 1)
3. Aufruf des Hidden Menues im MMI: CAR und SETUP gleichzeitig 6 Sekunden drücken. Dann "diagnose", "settings" und "Tel settings misc" aufrufen und dort den Wert "no WLAN/noNAD/BT/HFP 4/16" einstellen.
4. CAR zum Verlassen des Hidden Menues drücken.
5. Eventuell ist ein Neustart des MMI erforderlich: SETUP, Navigationstaste am Drehknopf rechts oben und den Drehknopf selbst gleichzeitig solange drücken bis das MMI runterfährt. Dann alle Tasten loslassen, das MMI fährt dann wieder hoch.
Die ersten beiden Punkte muss die Werkstatt machen, den Rest kannst Du selbst.
Viel Erfolg und berichte mal, ob es geklappt hat!
Grüße vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von rodes
Wollte auch nur mal mitteilen, dass ich dank diesem Forum und der Hartnäckigkeit nun auch das Update bekomme.
Zur Kostenfrage: Hälfte zahlt Audi Nord und die andere Hälfte mein Freundlicher ( er ist ja nun auch wieder :-) )
(...)
Gruß
Roland
OH Du glücklicher... meine Anfragen (bisher 3) und auch der direkte Kontakt zu AUDI wurde mir immer "negativ" beschieden, was eine Kostenbeteiligung angeht. Ich dürfte das Update gerne kaufen 🙁
Auch mein Argument, dass mein A3 (Bj 2008) mit DVD Navi den aktuelleren Kartenstand hat als die Quh (Bj 2009) wurde nur mit einem deutlich durch das Telefon hörbaren Achselzucken kommentiert. Am KundenSERVICE sollte AUDI noch etwas feilen....
MfG
Q555
(fährt also oft auf auf unbekannten Wegen)
Zitat:
Original geschrieben von rodes
Welche ist nun die aktuelle Version für MMI +3G ( Navi und Software )
.
Navi-DB Version: 8R0060884N ECE 5.12.5
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hallo Roland,Zur Bluetooth-Freischaltung müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
1. Freischaltung des "Hidden Menues" im Steuergerät, das sich danach mit dem MMI aufrufen lässt:
STG 5F / Anpassung 10 / Kanal 06 aktivieren (0 -> 1)
2. Freischaltung des Bluetooth-Moduls im Steuergerät:
STG 5F / Anpassung 10 / Kanal 17 aktivieren (0 -> 1)
3. Aufruf des Hidden Menues im MMI: CAR und SETUP gleichzeitig 6 Sekunden drücken. Dann "diagnose", "settings" und "Tel settings misc" aufrufen und dort den Wert "no WLAN/noNAD/BT/HFP 4/16" einstellen.
4. CAR zum Verlassen des Hidden Menues drücken.
5. Eventuell ist ein Neustart des MMI erforderlich: SETUP, Navigationstaste am Drehknopf rechts oben und den Drehknopf selbst gleichzeitig solange drücken bis das MMI runterfährt. Dann alle Tasten loslassen, das MMI fährt dann wieder hoch.
Die ersten beiden Punkte muss die Werkstatt machen, den Rest kannst Du selbst.
Viel Erfolg und berichte mal, ob es geklappt hat!
Grüße vom Räuber
Und das ist dann exakt die "Bluetooth Schnittstelle" für 300€ aus dem Konfig., richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Und das ist dann exakt die "Bluetooth Schnittstelle" für 300€ aus dem Konfig., richtig?Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hallo Roland,Zur Bluetooth-Freischaltung müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
1. Freischaltung des "Hidden Menues" im Steuergerät, das sich danach mit dem MMI aufrufen lässt:
STG 5F / Anpassung 10 / Kanal 06 aktivieren (0 -> 1)
2. Freischaltung des Bluetooth-Moduls im Steuergerät:
STG 5F / Anpassung 10 / Kanal 17 aktivieren (0 -> 1)
3. Aufruf des Hidden Menues im MMI: CAR und SETUP gleichzeitig 6 Sekunden drücken. Dann "diagnose", "settings" und "Tel settings misc" aufrufen und dort den Wert "no WLAN/noNAD/BT/HFP 4/16" einstellen.
4. CAR zum Verlassen des Hidden Menues drücken.
5. Eventuell ist ein Neustart des MMI erforderlich: SETUP, Navigationstaste am Drehknopf rechts oben und den Drehknopf selbst gleichzeitig solange drücken bis das MMI runterfährt. Dann alle Tasten loslassen, das MMI fährt dann wieder hoch.
Die ersten beiden Punkte muss die Werkstatt machen, den Rest kannst Du selbst.
Viel Erfolg und berichte mal, ob es geklappt hat!
Grüße vom Räuber
So sieht es aus, man zahlt also nicht das Bluetooth-Modul selbst, sondern lediglich für seine Freischaltung!
Moin,
zunächst erstmal Dank für die schnellen Antworten. Werde dann mal sehen, was mir die Werkstatt bezügl. der Bluetoothgeschichte erzählt. Letztmalig wurde mir mitgeteilt ( obwohl ich für die Freischaltung bezahlen wollte ) das es nicht gehen würde, nur mit Ladeschale oder Bluetoothzubehör.
Auf meinen Hinweis, das ich das "große" MMI in der Q habe ( Vorraussetzungen also gegeben ), wurde nicht eingegangen. Aber nun habe ich ja ein Anleitung für meine " Fachwerkstatt".
Habe ich es richtig gelesen und verstanden, dass die Freischaltung auch 300,- Euronen kostet ?
Zu der Sache ob ich beim Update Glück gehabt habe oder wie man es nennen will weiß ich nicht. War da hartnäckig, zumal ich meine Q im Juni 2010 abholen durfte und ein paar Wochen später die neue Version raus kam. Und ehrlich gesagt, kaufe kein neues Fahrzeug der Premiumklasse und dazu gehört auch die Software egal wie.
Bin ja auch nicht damit einverstanden, dass ich benutzte Sitze im neuen Auto habe.
Gruß
Roland
Werde berichten wie es weitergeht
hi
nachdem ich nun sehr viele beiträge über BT gelesen habe bin immer noch nicht schlau geworden.
Gibt es jemanden der BT selbst freigeschaltet hat und da funktioniert es auch ???
müsste das Micro nachgerüstet werden ?
Dann könnte man sich die 300 öcken sparen oder ?
Servus
yocash