MKB: ABS, geht sporadisch aus und teilweise auch nicht gleich wieder an
Hallo,
der Passat meine Großeltern hat seit über einem Jahr die Macke das er nachdem man ihn aus gemacht hat nicht gleich wieder ansprang, erst nachdem man vielleicht 5-20min gewartet hat bzw er etwas abgekühlt war ging er wieder an u lief dann auch normal. Vor etwa einem Jahr ist er auch nach wenigen Minuten Fahrt aus gegangen u erst nach einigem warten wieder an. Mein Onkel ist Kfz Mechaniker u hat das Problem auch schon gesucht aber offenbar erfolglos. irgendwas hat er repariert aber was weiß ich nicht da ich nicht da es nicht mein Auto ist Ich auch nicht bei meinen Großeltern bin sondern woanders wohne u ich dementsprechend im Normalfall nichts mit dem Auto zu schaffen hab u mich nicht damit befassen. Ich versuch es mal halbwegs zu erklären...
Mittlerweile haben wir seit März ständig Probleme mit dem Auto.
Da ich zz einige Wochen bei meinen Großeltern bin u den wagen immer fahre kam es nun schon mehrfach vor das er entweder aus geht oder nicht an...
Vor paar Wochen wollten wir frühs los fahren u nix ging, er leierte (wie üblich) aber sprang nicht an, diesmal stand er allerdings Zuhause und lief am Tag zuvor wieder mal Problemlos. Er wurde dann von der Werkstatt abgeschleppt u die benzinpumpe erneuert. Wir holen ihn wieder ab, kommen Zuhause an, machen ihn kurz aus...Und wr spring wieder nicht mehr an. Obwohl er ja gerade "repariert" wurde. Also wurde er wieder abgeschleppt, diesmal wurde was an der Elektronik "repariert" davon abgesehen das die benzinanzeige bei 70l fest hing und er da ebenfalls 2x in der Werkstatt war um das zu beheben (ja 2x da der Zeiger trotz Werkstattbesuch immer noch oben hing obwohl er ja nur deswegen dort war -_-) besteht das ursprüngliche Problem nach wie vor.
Letze Woche ging er mir, nach Nichtmal 5min fahrt, aus als ich auf einen Parkplatz fuhr und nach einigen min erst wieder an. An einem anderen Tag ging er während der Fahrt aus, diesmal aber gleich wieder an. Wieder an einem anderen Tag hielten wir unterwegs kurz an um zum Bäcker zu gehen und er sprang wieder erst nach 15min wieder an.
Und heute ging er wieder mal nach Nichtmal 10min während der Fahrt aus u wieder nicht gleich an. Praktischer Weise mitten auf einem kurvigen Berg. Ich bin dann rückwärts in eine einfährt gerollt weil mir schon fast einer drauf gefahren is, nach 2min ging er diesmal wieder an. Da die Werkstatt im gleichen Ort ist sind wir erstmal dahin u ein Mechaniker is mit mir ne runde gefahren u hat auch provoziert das er aus geht, aber er lief vorbildlich und fehlerfrei. Auch als ich fuhr passierte nichts. Der Mechaniker sagte noch Zündkerzen wurden wohl 2008 getauscht die sind es ni und letztens ham se wohl irgendwas beim lehrlauf gereinigt was verdreckt war, genau kann ich das nicht sagen da meine Großeltern meist mit der Werkstatt reden. Jedenfalls half alles nichts.
Davon abgesehen das ich die Werkstatt für nicht wirklich fähig halte angesichts einer 700€ Rechnung obwohl das Problem gar nicht behoben wurde... (meine Großeltern aber dennoch immer wieder hingehen...) Muss doch irgendwie mal der Fehler zu finden sein, früher machte er Probleme im Sommer wenn er zu heiß war aber mittlerweile geht er ja auch nach wenigen min u bei kaltem Wetter aus bzw nicht wieder an...
Er hat schon 268.400 km weg aber läuft bis auf das beschriebene Problem eigentlich wurderbar, selbst der Mechaniker sagte vorhin das er für den km stand extrem gut läuft.
Es gibt wiederum auch tagelang kein Problem, auch längere Strecken zb Meißen -Dresden u in Dresden gibt es (bis jetz) keine Probleme... (zum Glück)
Ich hoffe ich hab es halbwegs verständlich schildern könn u vielleich Es gibt hat irgendjemand eine Idee...
Beste Antwort im Thema
pampig werden weil es nicht so klappt, was suchst du dann hier im Forum? Hier sind Leute die in ihrer FREIZEIT den Passat anderer Leute und die/ den eigenen Passat am Leben erhalten wollen und erstens viel Erfahrung haben und zweitens sogar persönlich helfen wollen. Was ist da das Problem? Werkstatt gibst du das Auto ab und zahlst und siehst nicht was gemacht wird, hier ist ein User dabei und du kannst lernen und schauen was gemacht wird.
Grundausstattung an Werkzeug sollte man haben, sonst macht das Ganze eh keinen Sinn und es wäre angebracht Jemanden zu holen mit nem Knarrenkasten und paar Schraubendreher der das ausbaut. Ich habe dir sogar angeboten es per Post anzunehmen und zu reparieren.
Es kommt kaum ein Danke, nein es geht nicht auf Anhieb und dann wird getextet bis der Arzt kommt. Der Wagen könnte schon wieder laufen.
Wer kein Grundvertrauen hat zu Leuten die spezifisch in einem Forum das passende Auto behandeln, warum meldet man sich an... also bau das Ding aus, nimm das Rohr zum Luftausströmer raus und gut. Anstatt mal höflich nachzufragen wie man das alles ausbaut, kommt nur Kritik und selber scheinst du ja gleich Rakete zu spielen, sorry, so geht das in einem Forum nicht, egal ob Laie, Frau oder Leute mit zwei linken Händen, wo ein Wille und sachliche Fragen kommen, da werden sie geholfen!
Gruss Wester
55 Antworten
Ok, danke dir, ich Red ma mit meinem anderen Onkel der vor Ort wohnt ob er es mal mit anschaut u wenn ni dann eben wieder die "vertrauenswürdige" Werkstatt... -_-
Ich meld mich nochmal was dabei raus kam, auf jeden Fall großen Dank an euch.
Tip für dich @Ixperia: Bau das besagt DWA-Steuergerät hinterm Lichtschalter selbst oder mit dem Onkel aus. Oder auch von deinem Mechaniker.
Ich denke dein Mechaniker wird dir dieses Steuergerät NICHT nachlöten, also Fährst du damit zum Nächsten Saturn oder Media-Markt oder sonstiges Fernsehgeschäft und läßt es dort nachlöten-->und Ja die können das.
Kostet in der Regel 10€.
Fertig.
Ja vermutlich würde die Werkstatt auch nur für wieder viel Geld ein neues bestellen... Ich kann löten u mein Onkel vor Ort eigentlich auch... Hab gelesen es gibt sehr viele u auch kleine Lötstellen... hab Zuhause auch ein klein Lötkolben, mein Onkel hat nur einen für gröberes.
Media Markt oder Saturn wäre erst in Dresden, um dahin zu kommen brauche ich ja den Passat, evtl können wir auch den ersatzwagen der Werkstatt bekommen aber die Löten das ja sicher ni sofort sondern man holt es nach ein zwei wochen weiter ab oder? Und so lange ohne Auto geht ni, ohne Auto ots man hier aufm Dorf komplett aufgeschmissen. Wäre es ggf eine Option bei ebay ein Ersatzteil zu kaufen? Hab Preise von 20-200€ gesehen... Das hier zb http://www.ebay.de/itm/381618727719 aber da muss man dann sicher auch genau das passende nehm auf was genau müsste ich da achten u welcher Preis wäre realistisch?
Ich schau dann aber mal ob man das DWA einfach ausbauen u die Lötstellen sehen kann dann kann ich ja ggf auch noch ein Foto senden. Mein Onkel hier hat eh frühestens am we Zeit.
(hatte übrigens gestern zum ersten mal in dd 2x Zwangspause -_-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ixperia schrieb am 26. Mai 2016 um 09:52:04 Uhr:
1. Ja vermutlich würde die Werkstatt auch nur für wieder viel Geld ein neues bestellen...2. Ich kann löten u mein Onkel vor Ort eigentlich auch...
3. Wäre es ggf eine Option bei ebay ein Ersatzteil zu kaufen?
Zu 1: Nein das könnte deine Werkstatt überhaupt nicht da es dieses Teil seit ca. 15 Jahren überhaupt nicht mehr gibt. War ja auch eine gute entscheidung von VW da dieses Steuergerät bis auf ein paar Läppische Lötstellen nie defekt wurde.
Zu 2: Also Bitte-->Besser gehts ja wohl nicht mehr-->ich sag dir in einer Stunde mit Aus und Einbau hast du das erledigt-->und das ohne Kosten.
Zu 3: Niemals-->die Dinger haben alle das gleiche Problem-->siehe zu 1.
Ok klingt logisch. Mit den 1-2 Wochen meine ich ja Media Markt/Saturn, stellen die sich denn sofort hin u löten das während ich warte? Kann ich mir ni vorstellen.
Jedenfalls hab ich Grad mal geschaut u bin schon daran gescheitert das DWA überhaupt ausfindig zu machen -_- 😁
Einfach den Lichtschalter ausbauen-->etwas unterhalb erkennst du dann die Black-Box der DWA.
OK die Blackbox ist dann nur mit einer kleinen Kreuzschraube befestigt die leider etwas kniffellig rauszudrehen ist.
Ronny-->ich denke du solltest da doch mal hinfahren...das gibt ja noch ein Drama...und bring noch einen Kuchen für die Großeltern mit...😉
Für ganz doof müsst ihr mich nu auch ni hinstellen, ich schraube halt ni wie ihr ständig an Autos Rum! Es gibt auch Sachen mit denen ihr euch nicht auskennt!
Für ganz doof müsst ihr mich nu auch ni hinstellen, ich schraube halt ni wie ihr ständig an Autos Rum! Es gibt auch Sachen mit denen ihr euch nicht auskennt!
Zitat:
@Ixperia schrieb am 26. Mai 2016 um 10:59:23 Uhr:
Für ganz doof müsst ihr mich nu auch ni hinstellen,
Also BITTE-->hast du den Eindruck von mir-->dann Sorry.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 26. Mai 2016 um 10:53:06 Uhr:
Ronny-->ich denke du solltest da doch mal hinfahren...das gibt ja noch ein Drama...und bring noch einen Kuchen für die Großeltern mit...😉
Habe ich kein Problem damit aber es hieß Anfangs den Fehler am Auto zu finden.
Da wid nach vielen Fragen nun wissen das am Auto die immer problematische DWA verbaut ist. ... ist ja der Verursacher des Fehlers wohl gefunden.
Nun eine Schraube und eine Steckverbindung zu lösen kann ja nicht das Thema sein. Löten kann das jeder Fernsehfritze den es sicher auch in Meißen gibt.
Sollte die TE dennoch Probleme mit dem Wagen haben kann ich da schauen.
Gruß Ronny
Zitat:
@Ixperia schrieb am 20. Mai 2016 um 22:27:15 Uhr:
Also ich hab sie nun mehr oder weniger überredet/überzeugt das man mal zu jemand hin fährt der Ahnung hat u mal drüber schauen würde, solang es nicht mehr als 40-max50km im Meißner Umkreis ist.
Derjenige wird ja sicher nicht Stunden brauchen oder das halbe Auto auseinander bauen.
Hier lese ich auch das die TE zu einem Schrauber im Umkreis von 50 km fahren wollte.
Eine PN habe ich nicht erhalten.
Ja anfangs wollte meine Oma nicht das jemand herkommt Aber mittlerweile würde sie es bevorzugen wenn das jemand herkommt der sich damit auskennt, natürlich nicht auf seine Kosten.
Da bisher nicht konkret gesagt wurde das jemand bekommen will/soll hab ich auch noch keine pn geschickt.
Ich rede dann mal mit meinem Onkel u falls der meint er kann es ni schreib ich ronny noch ne pn.
Boah ey (wie man im Ruhrpott sagen würde ;-)), was ein Akt. Seid Ihr alle in der Familie so kompliziert, misstrauisch und empfindlich ? Ich glaube bald, Deine Großeltern wären mit einem Neuwagen + Rundum-Sorglos Paket am besten bedient.
Und was das Löten angeht, das können durchaus auch Kfz-Werkstätten. Meines hatte vor Jahren der Seniorchef einer Skoda-Nissan Vertragswerkstatt eben für kleines Geld gemacht. Der hatte allerdings früher VW, bis das eine Glaspalast-Kette bekam. Denn Radio- und Fernsehgeschäfte sind ja bald genauso selten wie Videotheken :-D.
Kompliziert? Ihr haltet euch auch für allwissend oder? Die Weisheit mit löffeln gefressen oder was!? Ich befasse mich nun mal nicht mit Autos, erstrecht wenns ni meins ist! Also kenn ich mich auch nicht damit aus Hergott! Und was heißt misstrauisch, wenn man bei Menschen schon mehrfach auf die Fresse geflogen ist wird man nun mal vorsichtig. Wenn du nur positive Erfahrungen im Leben hattest dann Glückwunsch. U irgendwen Fremdes an sein Auto zu lassen ist auch aus Versicherungstechnischen Gründen fraglich, man weiß ja selbst ni was derjenige da macht! Also tut mir leid wenn ich nicht so daiv bin u jedem blind vertraue u natürlich sorry das ich nicht allwissend bin!
Ach und wenn du meinen Großeltern das nötige Kleingeld gibst kaufen Sie sich sicher gern einen Neuwagen!