MKB: AAA, ruckelt und geht aus
Guten Abend,
mein VR6 (Motor AAA vor dem Facelift) Bj 1992 geht während der Fahrt einfach aus, macht sich mit einem kurzen Ruckeln davor bemerkbar. Es kamen bei der Fehlerauslese mehrere Fehler raus, einige aber als sporalischer Fehler sprich, die treten durch das ungewollte Ausgehen auf?
Drehzahlgeber wurde durch neuen ersetzt.
Und die Kappe rechts am Motor (rot) wo die 6Kabel der Zündkerzen reinführen wurde auch erneuert(mehr oder weniger auf Verdacht) und glaub 3 Stecker was noch reingehören (sorry habs net genau angesehen und da die Reparaturen von einem bekannten KFZler gemacht werden,hab ich au keine Rechnung).
Benzinpumpe wurde vor ca nem Jahr neu reingemacht (diese schließt meine Werksatt jedoch aus und Zündspule auch)
Als ich mein Passi heut von der Werkstatt holte ruckelte es wieder und ging Sekunden später aus.
Unterschied bei kaltem oder warmen Motor sowie Lastabhängig gibt es keine. Ging nach ner Minute wieder an als wär nichts gewesen, jedoch nicht aufs erste mal. 15km später das Gleiche,ging jedoch aufs Erste wieder an.
Nochmal auf Fehlersuche ergab diesmal bei laufendem Motor:
Lamda-Sonde kaputt und Gemisch(weiß grad net welches sowas wie Gemischregler) kein akzeptablen Wert, dazu ein sporalischer Fehler.
Am Samstag gehts nochmals zur Auslese.
Mein Reparateur schlägt vor nun die Lamda-Sonde auf gut Glück zu erneuern es könnte so viele Ursachen haben (angebissene/verknickte Kabel etc.)
Hab hier die Suche im Forum benutzt jedoch von Relais hatte meine Werksatt nie gesprochen und was kam eigentlich bei Kawaninja83 raus?
Achja ne Wegfahrsperre hab ich glaub nicht, zumindest keine rote Led die blinkt.
Bin nun ziemlich am Ende, schon an Neujahr kam eins ums andere (ich weiß ist halt altes auto mit sehr viel tkm aber trotzdem)
Hab im März neu Tüv bekommen( war auch kein billiger, denn beide Schweller mussten erneuert werden usw.20Stunden Arbeitszeit) habs gemacht, hänge an meinem Auto, wollten sogar im Mai an Wörthersee und am Bodensee vorbeikommen.(35i-Treffen)
So nun genug mit meinem Gejammer und ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht ein Tip geben, bis jetzt hoffe ich halt mal auf die Lamda..
Viele Grüße und danke schon im Vorraus
157 Antworten
Ok Leute, dann hoff ich mal, dass es funktioniert!!😁
Meine letzte Hoffnung seid Ihr!!
@ Matze
ich hol die Zündkabel warscheinlich morgen selbst ab(die von deinem ersten Link muss ca knappe h fahren-danke nochmal)
@ the-padman
ja das hoff ich, nicht dass alle aufs fahrende Ersatzteil aus sind wie Wester und niemand den Fehler findet lol 😁😁😁 (nur Spaß)
@ Wester
auf die schlauen Köpfe zähl ich, denn am Auslesegerät hing er die letzten Wochen mehr als genug!😁
bin echt schon gespannt, wie die Menschen hier vom Forum so sind, endlich mal Gesichter dazu sehen.
ich denke mal wenn du deine kabel tauschst brauchst du keine "schlauen köpfe"😁😁 mehr. aber schaden kann es auch nicht wenn sie den nüchtern sind und sich im Vr6 auskennen wo sich dann die spreu vom weizen trennt aber da sind hier ja auch vier vertreten die auf dem treffen sind und auch den Praxistest bestehen 😁😁😁
das problem ist ja eigentlich recht eindeutig und wird über und über aufgeblassen.
was soll das bei den Symptomen den anderes sein als kaputte Kabel. ne hyperpotente Zündspule die selbst neue kabel durchschlägt bestimmt nicht 😁😁😁
nudel du hattest das nur ein wenig seltsam erklärt mit glühen an der zündspule und halt nicht gesehen das es Durchschläge aus den Kabeln gibt . ist ja beim Vr6 recht häufig bei hoher laufleistung .
das hatte meiner auch kabel getauscht und gut ist .
verteilerläufer und kappe sind verschleißteile die eh immer gewartet und bei bedarf ausgetauscht werden und VW zündspulen sind nun mal bekannterweise anfällig
@ aixcessive
jetzt bin ich ja mal echt gespannt obs funktioniert, neue Kabel alles drin.
Der wo mir die Kabel netterweise gleich reingemacht hat (weil ich in dem Ort wieder paar mal stehen geblieben bin nach einer h Fahrt.) meint mein Problem sei nicht behoben, er würde Zündaussetzer hören( wenn man Gas gibt und apprupt runter geht röhrt es einmal) für alle andere war es irgendwo ein Loch(im Auspuff oder so)..
Wenn das alles so logisch ist, warum muss ich hier im Forum erfahren was die Ursache ist?
Mein Spezi weiß nimmer weiter(würd halt kompletter Zünverteiler tauschen) und dem hab i des alles erzählt hatte das Auto auch oft genug bei sich usw..
Des Zündkabel von Zündspule war ja schon neu und ging trotzdem aus au wenns am Stecker der Spule nicht mehr "geglüht" hat.😛 kann auch nix dafür dass i net als Ober-KFZler geboren wurde, denk deshalb ist dieses Forum hier. Wenn du recht hast, mein Passi ab heut nimmer ausgeht zahl ich dir in Lindau n Bier😁 (würd mich auf jeden Fall billiger kommen wie die nächste Rep..)
ein spezi soll wenn er den verteiler im verdacht hat folgendes prüfen : haben die lager spiel
wenn die Lager ausgeschlagen sind dann lohnt sich ein Austausch weil dann natürlich die Welle unkontroliert " eiert ".
das führt natürlich auch zu zündproblemen . ansonsten den nur tauschen wenn der mechanisch undicht ist also öl reinkommt oder besagte lager ausgeschlagen . Überholen kann mann den zwar aber wenn das geld nicht extremst knapp ist und mann nicht als Hobby hat alten schrott zu reparieren dann halt Austausch
Den Hallgeber samt platte nur tauschen wenn der definitiv kaputt ist . Wenn du genug geld hast warum nicht tauschen aber bestimmt nicht irgendeinen Ebay müll . die sind meißt auch nicht top in standgesetzt oder gar richtiger Müll.
desweiteren ob alle drei massepunkte am Motor fest sitzen speziell die Elektronic Masse führt auch zu diversen Problemchen
das ein VR6 mal beim gasflitschen lassen ein bissel röhrt und diverse Zwischenzündungen hat am Kat ist auch normal nach dem Alter .
bei alten Männer quitschen die Kniegelenke auch schon mal 😁😁😁
Dein Spezi ist VW Mechaniker ??????
das Vw zündkabel im alter gerade beim VR durchschlagen weil das biest immer so heiß wie ein heizkraftwerk wird ist landläufig bekannt . auch bei KFZ Mechanikern . was macht dein Spezi ????
und dein motorsteuergerät muss natürlich auch vernünftig funktionieren ebenso darf die die lamda nicht träge sein damit das Gemisch in jedem betriebszustand optimal bereitgestellt wird . es soll nicht überfetten noch abmagern
die alte Motronic ist halt noch ein bissel unterentwickelt gewesen . thats life
und wild das gas ruckartig treten was soll das als Fehlerdiagnose das ist ne Neanderthaler Methode
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
@ aixcessivejetzt bin ich ja mal echt gespannt obs funktioniert, neue Kabel alles drin.
Der wo mir die Kabel netterweise gleich reingemacht hat (weil ich in dem Ort wieder paar mal stehen geblieben bin nach einer h Fahrt.) meint mein Problem sei nicht behoben, er würde Zündaussetzer hören( wenn man Gas gibt und apprupt runter geht röhrt es einmal) für alle andere war es irgendwo ein Loch(im Auspuff oder so)..
Wenn das alles so logisch ist, warum muss ich hier im Forum erfahren was die Ursache ist?
Mein Spezi weiß nimmer weiter(würd halt kompletter Zünverteiler tauschen) und dem hab i des alles erzählt hatte das Auto auch oft genug bei sich usw..
Des Zündkabel von Zündspule war ja schon neu und ging trotzdem aus au wenns am Stecker der Spule nicht mehr "geglüht" hat.😛 kann auch nix dafür dass i net als Ober-KFZler geboren wurde, denk deshalb ist dieses Forum hier. Wenn du recht hast, mein Passi ab heut nimmer ausgeht zahl ich dir in Lindau n Bier😁 (würd mich auf jeden Fall billiger kommen wie die nächste Rep..)
Da der Eric ja am Bodensee nicht dabei ist, opfere ich mich für das Bier. 😁 😁 😁
Da du die Zündkabel ja bei der Abholung schon eingebaut bekommen hast, würde uns jetzt natürlich interessieren, ob er dir bei der Heimfahrt bzw. Zuhause wieder ausgegangen ist.
Gruß
Matze
Auf Heimweg (fast ausschließlich Autobahn) lief er gut (auf dem Hinweg auch erst in der Stadt dort Mucken gemacht).
So als ich grad bei uns im Täle fuhr ist er wieder 3mal ausgegangen mich kotzts an des ist sicher!
bin bald hoffnungslos und mitm Bier wirds au nix.
Morgen kommt die scheiß Zündspule rein die ists sicher au nicht.
Mein Auto ist einfach verflucht. Und n Depp wo mir alle Kabel durchmisst find ich bestimmt net.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
soll ich das noch bestellen?
Hab heut noch was mit temperaturfühler gehört, kanns der auch sein? Steuergerät, die 2 Klopfsensoren usw.
Wie gesagt jeder weiß was anderes. Ich weiß nur, dass Geldbeutel immer leerer wird und vor allem meine Geduld und Nerven auch Richtung Ende gehen.
Aber Matze die Kabel sind gut Made in Germany und Garantie usw.
Gruß Nadine
@ Eric
Mein Spezi schafft bei VW Nutzfahrzeuge, setzt Unfallwägen instand und macht ziemlich viel nebenher (wie auch mein Auto Schweller,usw.) schätz ihn gewissenhaft ein, jedoch nicht als Elektronikprofi wie er selbst sagt..
wie gesagt morgen zündspule und dann auf Treffen warten, falls mir bis dahin der Kragen noch nicht geplatzt ist.
Soll ich nicht einfach den instandgesetzten Zündverteiler nehmen? Da wär alles dran?
Und ob meiner mit 545tkm noch nicht eiert ist fraglich..
Problem ist nun wenns der Verteiler auch nicht ist und ich kauf ihn neu steck ich ständig Unsummen "umsonst" rein.. Steht Hallgeber auch nicht im Fehlerspeicher? Nur den tauschen auf Verdacht ist nicht sinnvoll?
die verteilerkappe haste doch schon gewechselt und das sieht mann auch ob die platt ist dann sind da extremsrte brannspuren am verteilerläufer auch finger genannt und an den schleifhkontakten ist alles weg gebrannt
du sagtetst doch deine spule glüht also schlägt es da durch was natürlich dazu führt das nicht nur einer der zylinder nicht zündet sondern teilweise alle weil sie sozusagen gegen masse schließt und am Zündverteiler nicx ankommt von der spannung
wolltest du die nicht schon gewecheselt haben ??? mach das mal und den die neue verteilerkappe haste ja schon .
dann schaun mir mal
ne DWA also Diebstahlwarnanlage haste ja bei dem Baujahr wohl kaum
Hallo Nadine,
das es am Temparatursensor im Wasserflansch liegt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... sollte dieser defekt sein, dann wird vom Steuergerät 80°C als Festwert benutzt... und da es dir nach der Autobahnfahrt erst passiert, wo der Motor schon warm ist, ist es eher unwarscheinlich. Da wäre der Leerlauf mit kaltem Motor eher ein Problem, da das Steuergerät ja denkt, daß der Motor schon 80°C hat.
Wobei passiert das Ruckeln? Im Leerlauf an der Ampel? Beim vom Gas gehen zum Schalten? Beim Gasgeben?
Kannst du dieses mal näher beschreiben?
Gruß
Matze
Ja ich hol morgen die Spule von der Post und mach die au rein.
Meld mich dann. aber funke kommt an, hab des neue Zündkabel von Verteiler weggemacht als er standen blieb und gegen Masse gehalten. hat gefunkt also macht Spule Strom..
Spezi sagte: Verteilerkappe (des seh ich die ist neu war davor schwarz und jetz rot) und Finger gewechselt und jetzt hat er doch Hallgeber im Verdacht.
Der Hallgeber ist beim VR6 nur dazu da, daß die Elektronik weis wo der Zylinder 1 steht... für den Start. Bei defekt kann es auch sein, daß er mit Zylinder 6 anfängt zu zünden.
Ist dieser defekt, dann springt der Motor zwar noch an, geht dann jedoch in den Notlauf und du hättest Leistungsverlust.
Du könntest ja mal die Verteilerkappe kurz runter machen und mal reingucken... die Kontakte sollten blank sein und zwischen den Kontakten sollten keine schwarzen Brandspuren zu sehen sein.
Gruß
Matze
Egal was für Gang, was für Drehzahl normal ruckelt er davor. Fühlt sich an als würde er kein Sprit kriegen also richtiges Kotzen(zu 90%) er kriegt sich dann vielleicht wieder für paar Schübe geht dann aber aus. Wenn ich kaum Gas gebe(das Ruckeln fällt dann weg) merk ich es weil er kein Gas mehr annimmt.Drück ich dann Kupplung sofort aus. Lass ich ihn im Gang kriegt er sich meist noch ein paar mal bevor er aus geht.
Normal geht er nach ner Minute wiede an. Vorhin erst nach vielleicht 4Minuten. Er wollte angehen(war es auch so gut wie) und ist dann wieder "abgesoffen".
Wie gesagt komischerweise ist er auf Autobahn nicht ausgegangen(vielleicht weil es durch den Fahrtwind kühlt???) Ich könnt auch nicht sagen,dass es in einer bestimmten Kurve ist.. Auf der Geraden ging er auch schon aus ohne Schlagloch und Kurve. Aber wenn ich so nachdenke schon immer wenn Motor warm ist.
Gibt es sonst noch ein Relais außer Kraftstoffpumpenrelais?
Die Kappe krieg ich leicht runter?
Einfach die 7Kabel raus und dranziehen?
Der müsst ja neu aussehen ist erst 2Wochen drin oder?
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Die Kappe krieg ich leicht runter?
Einfach die 7Kabel raus und dranziehen?
Der müsst ja neu aussehen ist erst 2Wochen drin oder?
Nein... Kabel drauf lassen... einfach nur die beiden Federspangen an der Seite lösen, etwas vom Motor wegziehen und dann solltest du sie eigentlich schon soweit gedreht bekommen, daß du reinsehen kannst.
Ok ich geh mal runter in Garage(kann etwas dauern)
also etwas schwarz (reingebrannt) war die Alte...
Ich schau jetzt..