MKB: AAA, ruckelt und geht aus

VW Passat 35i/3A

Guten Abend,

mein VR6 (Motor AAA vor dem Facelift) Bj 1992 geht während der Fahrt einfach aus, macht sich mit einem kurzen Ruckeln davor bemerkbar. Es kamen bei der Fehlerauslese mehrere Fehler raus, einige aber als sporalischer Fehler sprich, die treten durch das ungewollte Ausgehen auf?
Drehzahlgeber wurde durch neuen ersetzt.
Und die Kappe rechts am Motor (rot) wo die 6Kabel der Zündkerzen reinführen wurde auch erneuert(mehr oder weniger auf Verdacht) und glaub 3 Stecker was noch reingehören (sorry habs net genau angesehen und da die Reparaturen von einem bekannten KFZler gemacht werden,hab ich au keine Rechnung).
Benzinpumpe wurde vor ca nem Jahr neu reingemacht (diese schließt meine Werksatt jedoch aus und Zündspule auch)
Als ich mein Passi heut von der Werkstatt holte ruckelte es wieder und ging Sekunden später aus.
Unterschied bei kaltem oder warmen Motor sowie Lastabhängig gibt es keine. Ging nach ner Minute wieder an als wär nichts gewesen, jedoch nicht aufs erste mal. 15km später das Gleiche,ging jedoch aufs Erste wieder an.
Nochmal auf Fehlersuche ergab diesmal bei laufendem Motor:
Lamda-Sonde kaputt und Gemisch(weiß grad net welches sowas wie Gemischregler) kein akzeptablen Wert, dazu ein sporalischer Fehler.
Am Samstag gehts nochmals zur Auslese.
Mein Reparateur schlägt vor nun die Lamda-Sonde auf gut Glück zu erneuern es könnte so viele Ursachen haben (angebissene/verknickte Kabel etc.)
Hab hier die Suche im Forum benutzt jedoch von Relais hatte meine Werksatt nie gesprochen und was kam eigentlich bei Kawaninja83 raus?
Achja ne Wegfahrsperre hab ich glaub nicht, zumindest keine rote Led die blinkt.
Bin nun ziemlich am Ende, schon an Neujahr kam eins ums andere (ich weiß ist halt altes auto mit sehr viel tkm aber trotzdem)
Hab im März neu Tüv bekommen( war auch kein billiger, denn beide Schweller mussten erneuert werden usw.20Stunden Arbeitszeit) habs gemacht, hänge an meinem Auto, wollten sogar im Mai an Wörthersee und am Bodensee vorbeikommen.(35i-Treffen)
So nun genug mit meinem Gejammer und ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht ein Tip geben, bis jetzt hoffe ich halt mal auf die Lamda..

Viele Grüße und danke schon im Vorraus

157 Antworten

Dann kommste zum Treffen und wir schauen uns alle gemeinsam mal den Motor an. 😉

Hab gestern das Zündkabel durch ein neues ersetzt. Auto ging heute nicht aus auch nicht geruckelt (nur gestern einmal geruckelt). - Also Problem nicht behoben!!!??
Hab eben wieder im Dunkeln reingeschaut und unglaublich an den Stellen wo das neue Zündkabel aufliegt, funkts genauso!!!!
Bitte schaut doch bei euch auch mal wies da ist. Das ist mir unerklärlich!!
Außerdem hab ich eben gesehen, dass ein Kabel was zur "mittleren unteren" Zündkerze läuft auch Funken schlägt. Also schon extrem, bei einem Funkenschlag hab ichs sogar zischen gehört(kam von Richtung Zündkerze die sind aber alle neu. Man siehts am Kabel fast ständig "glühen"
Gruß Nadine

@UURRUS
ja hatte schon vor zum Treffen zu kommen.

Darum tauscht man ja auch den ganzen Kabelsatz beim VR6.
Ist definitiv kein Geheimnis das gealterte Kabel am VR6 durchschlagen (Gewitter)

Bei mir funkt nix und Motor läuft 1A.
Hat ja auch neue Kabel 😉

Ok hmm. na hol i mir halt die restliche Kacke au voll 🙁 bei ebay neu 36€ bloß bis des wieder da ist.. bis dahin verreckt wieder was anderes. was würd mich des original bei vw kosten?
@das-weberli Beru100€ VW125€ war das der komplette Kabelsatz?
des was du letzt mal geschrieben hast?
Aber warum glüht des neue Zündkabel dann auch noch bei Berührung von anderen Kabeln?
Ich versteh das nicht.

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich weil es nen NONAME Ebay Zündkabel ist. Die kannst du auspacken und direkt weg werfen.
Wir hatten einen bei uns im VR6 Forum dem die EBay Zündkabel weg geschmolzen sind.
Aber so iss das.
Wer billig kauft, kauft 2 x !

Hol dir halt für 80 - 100 Euro den Beru Satz und gut ist. Die sind zwar Schwarz und nicht Rot aber mir war des Wurscht. Hauptsache sie tun ihren Dienst !

Nein das Zündkabel ist neu von VW!!
aufm Stecker steht zwar Beru drauf aber mehr wie zu VW und des kaufen kann ich auch nicht!
Irgendwas stimmt doch nicht!!!!

Sicher das dass neue Funkt und nicht irgend nen anderes ?
Evtl. Beim Einbau beschädigt ? VW Zündkabelabzieger benutzt oder Schraubenzieher und Gewalt ?

Zeichen mal in meinem angehängtem Bild ein wo er funkt.

Motor

schau mal bitte eine seite vorher. einfach überall wo mein Zündkabel (also des wo von Zündspule in die Kappe (blau umkringelt) läuft) mit anderen Kabel in Berührung kommt.
und der richtige Funke kam von dem Kabel( Motor ging aber nicht aus hat auch nicht gekotzt)
bei mir siehts etwas anders aus..

bild

Motor-55771

Auf deinem Zündverteiler ist ne Schwarze Kappe drauf, mach die mal runter und steck die Kabel wieder auf und guck mal wo es dann funkt.
Nich das dein Verteiler durchschlägt und sich das irgendwie auf die Kabelüberträgt.

Hab an meinem 32b ne durchfeuernde Verteilerkappe.
Mit der Schwarzen Kappe auf dem Verteiler springt er gar nicht mehr, ohne die Kappe läuft er 1A.

Neue Kappe liegt auch im Kofferaum... hatte nur noch kein Bock zum einbauen 😁

Der Satz Zündkabel kostet bei VW übrigens 150€!!!!

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Der Satz Zündkabel kostet bei VW übrigens 150€!!!!

Naja wenn man bei VW wen kennt kriegt man sie auch für 125 😉

(Bora V6 - Rot)

Also hab heut nochmal mit meinem Spezi geredet, der meint nun ich soll Zündverteiler mitsamt Hallgeber! erneuern. Ich soll nun bei ebay die Teile herholen und er machts dann rein, weils bei VW um die 300€ kosten soll..
Achja und neue Zündkabel.. Eine funkt ja..

Den kompletten Verteiler??? Vergiss es.

Verteilerkappe und Verteilerfinger vielleicht, aber bitte nicht den gesamten Verteiler... denn der dreht ja nur und Strom läuft über den Finger zur Kappe und von dort weiter über die Kabel.

Gruß
Matze

@Weberli

Wenn Nuddel88 jemand bei VW kennen würde, dann müßte sie bestimmt nicht hier im Forum ihr Problem diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen