MKB: 2E, Drosselklappenpoti abgesteckt
Hallo Leute,
ich weiß das ich erst in der Suche und der FAQ schauen soll... Hab ich schon und werde morgen das Drosselklappenpoti laut FAQ "2E" mal nachmessen! Möchte halt nur wissen, ob jemand nen Tipp hat...
Heute bei der Schrauberaktion an dem 2E meines Kollegen fiel mir auf, dass das Poti ohne Stecker war... Nach etwas suchen fanden wir es hinter ein paar Leitungen versteckt.
Vorher hatten wir einen unruhigen und erhöhten Leerlauf. Heißt so zw. 950-1150 Umdrehungen schwankend - geschätzt (ohne DZM)! Beim Aufstecken des Steckers aufs Poti ging die Drehzahl runter und blieb konstant; der KLR und das Leerlaufventil arbeiten jetzt wieder richtig.
Das Problem: Zwar läuft der Motor jetzt ruhig und der Durchzug hat sich verbessert, jedoch springt und ruckelt er zwischen der Leerlauf und der Belastungsstufe - fängt richtig an zu springen, ruckeln, zerren!
Luftfilterschlauch und die Schläuche für die Entlüftungen (zur Einspritzung) wurden kontrolliert... Zwar weich und etwas Schmand, aber nicht gerissen oder porös.
Greetz
David
62 Antworten
Zitat:
beleidigung ist es nur wenn du schreibst sie oder du korinthenkacker
😁 😁 😁
Das werde ich mir merken wenn mich die grünen Kollegen mal anhalten sollten. 😎
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
😁 😁 😁Zitat:
beleidigung ist es nur wenn du schreibst sie oder du korinthenkacker
Das werde ich mir merken wenn mich die grünen Kollegen mal anhalten sollten. 😎
Du kannst auch sagen... "ich bin der Meinung, dass Sie ein Korinthenkacker sind"... denn es ist ja nur deine Meinung. 😉
@ aix: Getauscht worden sind: Achsmanschetten link u. rechts; Lenkmanschette rechts; Auspuffhalter und -schellen; KAT (Keramik gebrochen); Bremssattel hinten rechts; Bremsschläuche hi. links und rechts (über die Achse); Radlager; Lambdasonde; Leuchtmittel hi. links...
Das mit dem Korinthenkacker spar ich mir lieber^^ Ich hoffe das morgen die Drehzahl und der CO Wert stimmt - Handbremskraft kann ich morgen zur Not noch einstellen! Nur die Lambda kann ich nicht beeinflussen... 🙄
LG
David
PS: Der Wagen wurd heut mal etwas rangenommen und heiß gefahren - morgen vor der Untersuchung auch erstmal ordentlich warm fahren...
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
lupus ich weiß sogar wer dir den Tipp gegeben hat deinen abf mal zu checken ob der verteiler durchschlägt und die kabel oxidiert sindfunktionierende Zündung ist nun mal die basis eines vernünftigen motorlaufs 😁
hier das dürfte sehr wahrscheinlich totes Dk sein
JA ich weis es auch aixcessive 😁
danke nochmals
Ähnliche Themen
Scheiße, scheiß, scheiße... 🙁 Nicht bestanden! Es fing schon damit an, das Nebelscheinwerfer ausgebaut werden müssen und nicht nur abgedeckt, wenn sie nicht funktionieren (hier: wg. einem banalen steinschlag; funktion gegeben). Bei mir war das noch anders...
Also ebn nach hause und ausgebaut - nach ner Stunde Wartezeit... 🙁 😠
Danach verlief alles Reibungslos - etwas erhöhte Drehzahl, aber dann...
Lambda-Regelung bei 2700 Umdrehungen 0,8 und der CO Wert sprengte die Skala - ging so gegen 9% 🙄 Damit also keine AU und auch keine HU! Drosselklappenpoti hab ich mir gespart - das kann es eig. nicht sein!
Habt ihr ne Idee? Im KI werden nur 70° Kühlwasser-Temp angezeigt... Lambda kann ich nicht prüfen. Von dem ganzen anderen wie Luftmassenmesser und so hab ich auch keine Ahnung.
Ich hasse den 2E jetzt schon 😠 😠 😠...
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
Scheiße, scheiß, scheiße... 🙁 Nicht bestanden! Es fing schon damit an, das Nebelscheinwerfer ausgebaut werden müssen und nicht nur abgedeckt, wenn sie nicht funktionieren (hier: wg. einem banalen steinschlag; funktion gegeben). Bei mir war das noch anders...Also ebn nach hause und ausgebaut - nach ner Stunde Wartezeit... 🙁 😠
Danach verlief alles Reibungslos - etwas erhöhte Drehzahl, aber dann...
Lambda-Regelung bei 2700 Umdrehungen 0,8 und der CO Wert sprengte die Skala - ging so gegen 9% 🙄 Damit also keine AU und auch keine HU! Drosselklappenpoti hab ich mir gespart - das kann es eig. nicht sein!
Habt ihr ne Idee? Im KI werden nur 70° Kühlwasser-Temp angezeigt... Lambda kann ich nicht prüfen. Von dem ganzen anderen wie Luftmassenmesser und so hab ich auch keine Ahnung.
Ich hasse den 2E jetzt schon 😠 😠 😠...
bis auf lambda sonde habe ich alles gemessen wie den luftmassenmesser tehrmoschalter zündkabel
Tja Dave, da hättest Du wohl doch besser das oben erwähnte Schild mitgenommen, oder die Finger von 2E gelassen. 😁
Natürlich dumm gelaufen. Aber warte erstmal die Antworten der 2E Spezialisten ab. 😉
Aber das mit den Neblern war doch eigentlich klar. Alles was vorhanden ist muß funktionieren.
Das Thema hatten wir aber letztens hier schon mal.
Okay, wenn man 9% Co hat, denn kann man mal etwas Probleme bekommen... Der läuft einfach viel zu fett - und richt ab und zu auch nicht gut aus dem Auspuff. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
Okay, wenn man 9% Co hat, denn kann man mal etwas Probleme bekommen... Der läuft einfach viel zu fett - und richt ab und zu auch nicht gut aus dem Auspuff. 🙄
Hmmm könnte die lambda sein bin mir aber nicht sicher.
Also ich hab meine zündkerzen gereinigt und die ganzen kabel anschlüsse mit kantaktspray eingesprüht hat wunder bewirkt der wagen zieht wider wie eine rakete 😉
Könnte bei dir vieleicht auch helfen kann aber nichts versprechen.
Frag mal den aixcessive was er dazu sagt
Vielleicht ist einfach der Kat wirkungslos! Hast du es mal mit Ethanol probiert?
...9% CO...ich schätze mal der "KAT" ist leer...ganz LEER😠
lupusirusu: Nee, der Wagen zieht ja normal durch - wie verrückt 160 geht er locker ne normale Steigung auf der Bahn hoch. Beschleunigt sogar noch ein wenig! Also Dampf ist auf dem Kessel drauf!
@ Ursel: Was meins du mit Ethanol probiert? Das gibt doch beim 2E nur Probleme; hab das ja sogar bei meinem gelassen... 😕
@ George: Wir haben da einen neuen "gebrauchten" KAT drunter gebaut, weil bei dem alten die Keramik gebrochen war... Und durch den neuen konnte ich nicht durchschauen - glaub also nicht, das der leer war als wir den verbaut haben. WIR haben ihn zumindest nicht leer gemacht - wäre ja auch ne dumme Idee, wenn man damit die AU schaffen will!
Oder meinst du ich wäre so dumm oder naiv zu glauben, dass ich den KAT leer machen könnte und dann durch die AU komme? Besonders, nachdem wir soviel an dem Wagen repariert haben??? 😕 🙄
LG
David
Wir werden denn wohl mal eine andere Lambdasonde verbauen... Hat jemand noch eine über? Oder weiß jemand, wo man etwas günstiges/brauchbares herbekommt? Es ist die 3 polige, beheizte mit wenigen schlitzen (2 weiße, 1 schwarzer Draht).
LG
David
Originalzitat Dave aus Bremssattelfred:
Zitat:
Aber nachdem, was ich an seinem Polo und an dem 2E (der nu Tüv hat) geschraubt hab...
Willst Du uns hier dumm sterben lassen! 😰
Nun verrate uns doch mal was los war.