mk3 facelift live gesehen
Heute habe ich durch Zufall ein Focus Faceliftmodel bei Testfahrten beobachten können. Diesbezüglich habe ich auch auf die schnelle Fotos geschossen, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Erfreulich ist der Umstand, dass es ford nun endlich geschafft hat ein ansehnliches Cockpit zu gestalten. Der Innenraum wirkt jetzt hochwertig und aufgeräumt. Negativ ist der Tatbestand, dass es Ford nach wie vor nicht schafft die Fensterschachtleisten gerade zu montieren, ein Versatz von gut 1cm ersichtlich und die Heckklappe passgenau zu montieren. Fotos diesbezüglich folgen noch.
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich durch Zufall ein Focus Faceliftmodel bei Testfahrten beobachten können. Diesbezüglich habe ich auch auf die schnelle Fotos geschossen, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Erfreulich ist der Umstand, dass es ford nun endlich geschafft hat ein ansehnliches Cockpit zu gestalten. Der Innenraum wirkt jetzt hochwertig und aufgeräumt. Negativ ist der Tatbestand, dass es Ford nach wie vor nicht schafft die Fensterschachtleisten gerade zu montieren, ein Versatz von gut 1cm ersichtlich und die Heckklappe passgenau zu montieren. Fotos diesbezüglich folgen noch.
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Frag mal bei Grip nach, der Det weiß sicher ob das wirkt. Nicht, dass du es umsonst probierst und es hilft nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
dito, ich hab noch nie verstanden was das soll, ein porsche hat noch 3x mehr schlater als mein focus da is aber alles in butter^^aber man muss schon sagen der vw innenraum is schon gut so wie er ist, bisschen weniger design chi chi und mehr haptik würden keinem ford schlecht zu gesicht stehen :-)
ein vw golf ist vom innenraum her schon ziemlich schick an zu sehen.
der focus ist auch net schlecht, aber halt viel design zum preis von viel quallität was die verarbeitung angeht. mich stört das eigentlich nicht weiter, sie sollten ihn nur rappel und knarzfrei bauen, dann wäre alles gut so wie es ist und ja der golf knarzt auch^^
manchmal würde ich mein auto liebend gerne in ein wd40 tauchbad fahren, dann hätte ich wenigstens ruhe innen lol
haben die das schonmal gemacht?^^
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
haben die das schonmal gemacht?^^Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Frag mal bei Grip nach, der Det weiß sicher ob das wirkt. Nicht, dass du es umsonst probierst und es hilft nicht 😁
Der Altblechexperte kann alles - speziell locker, flockige Sprüche klopfen.
"Wat kost der Rost?" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Der Altblechexperte kann alles - speziell locker, flockige Sprüche klopfen.Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
haben die das schonmal gemacht?^^
"Wat kost der Rost?" 😁
Genau. Da reimt sich jeder 2. Satz. Daher auch (@Fordrallyesport) die WD40 Werbung. Flickt auch Kühlschäuche mit Schrauben, der kriegt alles hin.
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
bisschen weniger design chi chi und mehr haptik würden keinem ford schlecht zu gesicht stehen :-)der focus ist auch net schlecht, aber halt viel design zum preis von viel quallität was die verarbeitung angeht.
das Facelift des Mk3 ist aber bis auf den Kühlergrill mitlerweile sehr gut geworden und Ford hat dort nachgebessert wo es auch nötig war. Das Lenkrad hochwertiger gestaltet, die Mittelkonsole aufgeräumt und auf das wesentliche reduziert, diese wirkt jetzt nicht mehr so verspielt und billig wie man sie durchwegs in asiatischen Fahrzeugen vorfindet. Des weiteren wurde auch das Design der Zahlen am Tachometer und Drehzahlmesser geändert. Diese sind jetzt hochwertiger und hübscher anzusehen als beim Vorfacelift.
Was ich heute beobachten konnte hat das Facelift auch Tagfahrleuchten in den Halogenscheinwerfern integriert. Leider sieht der überdimensionierte Kühlergrill im täglichen Strassenbild einfach nur hässlich aus und wird durch ständiges hingucken nicht schöner.....schade 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jacky34
Leider sieht der überdimensionierte Kühlergrill im täglichen Strassenbild einfach nur hässlich aus und wird durch ständiges hingucken nicht schöner.....schade 🙁
Ich find das Design super, auch beim Fiesta. Es ist natürlich klar, dass das Design der VW Fraktion nicht gefällt - ist ja kein langweiliger Golf 😉
Ist nunmal Geschmackssache. Ich denke, dass auch der FL Focus seine Käufer finden wird.
Zitat:
Original geschrieben von _Philip_
Ich find das Design super, auch beim Fiesta. Es ist natürlich klar, dass das Design der VW Fraktion nicht gefällt - ist ja kein langweiliger Golf 😉Zitat:
Original geschrieben von jacky34
Leider sieht der überdimensionierte Kühlergrill im täglichen Strassenbild einfach nur hässlich aus und wird durch ständiges hingucken nicht schöner.....schade 🙁Ist nunmal Geschmackssache. Ich denke, dass auch der FL Focus seine Käufer finden wird.
Fand die Front vom vFL Klasse. Andererseits, an die vom vFL ST hat man sich auch gewöhnt. Und bei der war man auch sehr kritisch.
Beim ganzen Focus hatte man am Anfang negative Kommentare gelesen. Sieht aus wie ein Fiesta usw.
Hat sich dann schnell geändert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Beim ganzen Focus hatte man am Anfang negative Kommentare gelesen. Sieht aus wie ein Fiesta usw.
Hat sich dann schnell geändert 😉
Fand ich jetzt vorher nicht so, dass sich Focus u. Fiesta so stark ähnlich sahen. Jetzt mehr, das Aston-Martin Maul zieht sich durch die Produktlinie. Aber am Mondeo siehts toll aus,, wenn er endlich mal käme.
Ich finde, dass das neue Design gut aussieht. Beim Fiesta finde ich es sehr gelungen - das ST-Zeichen wirkt dort edel. Warten wir mal auf die ersten Modelle beim Händler und auf der Straße. Ich muss meinen noch ein paar Jahre fahren, vom Design gefällt mir der Neue auch sehr gut und müsste ich mich jetzt für ein neues Auto entscheiden, würde ich mir den sofort kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Ich finde, dass das neue Design gut aussieht. Beim Fiesta finde ich es sehr gelungen - das ST-Zeichen wirkt dort edel. Warten wir mal auf die ersten Modelle beim Händler und auf der Straße. Ich muss meinen noch ein paar Jahre fahren, vom Design gefällt mir der Neue auch sehr gut und müsste ich mich jetzt für ein neues Auto entscheiden, würde ich mir den sofort kaufen.
Beim Focus ST war das Logo doch auch so? 😕 Also das kam nicht mit der FL-Aston Front
Jetzt darf geurteilt werden.
Es ist Freitag, man ist pünktlich bei MotorTalk:
http://www.motor-talk.de/news/sparsamer-als-er-aussieht-t4979326.html
weil es jetzt um die top Motorisierung beim Focus ging, muss ich jetzt mal was zur Einstiegsmotorisierung bringen, Glückwunsch an Ford, der 3 Zylinder Benziner wurde zum dritten mal in folge zum „Engine of the year“ gewählt, das ist das erste mal das es ein Motor so oft hintereinander schafft, Glückwunsch 😁😁
http://www.focus.de/.../...inder-wird-zum-rekordsieger_id_3947990.html
es ist Freitag, ich bin da 😁😁😎😛
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
weil es jetzt um die top Motorisierung beim Focus ging, muss ich jetzt mal was zur Einstiegsmotorisierung bringen, Glückwunsch an Ford, der 3 Zylinder Benziner wurde zum dritten mal in folge zum „Engine of the year“ gewählt, das ist das erste mal das es ein Motor so oft hintereinander schafft, Glückwunsch 😁😁http://www.focus.de/.../...inder-wird-zum-rekordsieger_id_3947990.html
es ist Freitag, ich bin da 😁😁😎😛
Habs auch gelesen, wusste aber nicht wohin mit dem Link.
Mal was für die Kritiker "oh Minimotor mit Turbo, ob das taugt?"
Der Engine Award sagt nichts über die Qualität aus.
Der 1,4 TSI von VW wurde auch mit der Auszeichnung bedacht..
For traue ich hier mehr Haltbarkeit zu.
Der 1,4 TSI von VW ist doch ein sehr guter Motor. Haltbarkeit bei dem Motor entspricht eben dem "Stand der Technik"
Stand der Technik ist einer der grössten Phrasen, die es gibt..
Der Motor war so gut, dass es ihn nach der Baureihe nicht mehr gab.