MK II Limo 96KW enttäuschend
Hi Leute,
hab für Frauchen die neuen Sommerreifen auf dem 98 Mondeo ( BAP - Fliessheck ) eingefahren.
War heute richtig schönes trockenes Wetter, und vor allem die Autobahn war heute morgen leer.
Also irgendwie bin ich enttäuscht, dachte da wär mehr drinn.
Untenrum zieht der Mondi ja sehr gut durch. Der 2.te Gang ist wirklich perfekt zum Motor abgestimmt.
Ab 3800 U/min bis so ca. 4500 kommt irgendwo her ein böses heiseres röhren, dann wirds aber wieder ruhiger.
Bei normaler Fahrt liegen gerade mal 2500 U/min im 5ten bei 100 Km/h an.
Hab jetzt heute mal richtig druchgetreten, bei leicht abschüssiger Autobahn.
Hatte laut Tacho bei 5400 U/min genau 210 km/h erreicht. Aber zum weiteren hochdrehen der letzten 1000 Touren lies sich der Mondi nicht überreden.
Geht dem guten hier trotz 130 PS die Luft aus?
( Reifen 195/60 R15 Vredestein Sporttrac )
Filter usw. wurde erst kürzlich alles überprüft.
Erwarte ich einfach zuviel ???
Gruss vom Ritter
28 Antworten
Also ich hatte den 2000er-Mondeo als Kombi. Auch mit der 2-Liter-Maschine.
Er ging auf der Geraden mit viel Anlauf 210 nach Tacho. Allerdings mit 205er 16-Zoll-Rädern.
Der Wagen ist einfach zu schwer für die 130 PS. Und ein Drehmoment-Monster ist der Motor wahrlich nicht...
Fährst du normalerweise Diesel ? Dann ist es klar, warum dir der Mondeo so langsam vorkommt 😉
Hi,
ja, normalerweise fahre ich einen Diesel.
> 190iger MB mit 75 PS Automatik <
Da ist der Mondi schon ein Sportwagen *grins
Mit dem Durchzug und der Geschwindigkeit des Mondis bin ich schon zufrieden. Im normalen Bereich steht ja alles zur Verfügung was man so braucht. Hatte ihn hauptsächlich wegen der Ghia-Ausstattung gekauft. Und dann die 130 PS....
Ging halt davon aus, dass er, auch mit etwas Mühe doch weiter als 5500 dreht. Muss es aber nicht unbedingt haben.
Wollte eigentlich nur wissen, ob es normal ist.
Gruss vom Ritter
hab mal was im internet gefunden. paar daten zum 2l-zetec mit 136ps.
Leistung kW (PS) 100 (136) bei 6000 U/min
Drehmoment NM 180 bei 4000 U/min
die limo dort mit 204km/h angegeben, der turnier mit 199km/h.
da sollte nach tacho doch was mehr drin sein.
sind aber halt auch keine sportwagen und wiegen auch zuviel 😉
vielleicht ist die kiste irgendwie "zu"? der zetec will ja eher hochtourig gefahren werden, aber bei den spritpreisen.. im 4. gang ab 4000rpm geht selbst mein kleiner 1.6er verhältnismäig gut, jedenfalls is wesentlich mehr los als wenn man so niedertourig rumgurkt. is aber auch logisch, is halt kein diesel.
unter 2500 geht vor allem im 5. gar nix. aber was will man erwarten von 138mn ab 3500rpm und 90ps bei 5000rpm (aus *handbuch abschreib*)...
egal, billig isser, vor allem auf gas *g*
Ist nicht gesagt das der Tacho mehr anzeigt,ist ja ein Ford und hat das Protzen mit hoffnungslos überzogenen Anzeigen nicht nötig.Alle vier meiner Kisten mit 115PS,bzw einer mit 120,waren mit 190 angegeben und sind laut Tacho 200 gelaufen.Mein aktueller ist mit 210 angeben und bringt laut Tacho 220.Laut GPS zwischen Tacho 150 und 200 eine konstante Abweichung von 10km/h.Würde mal sagen ,das Pech gehabt einen mit genauem Tacho erwischt.
Ähnliche Themen
Hallo RitterCali
Ich behaupte schon dass Du zu viel von dem 96kW Mondeo verlangst. Laut Vergleichtest, irgendwann im Jahre 1998 bei auto-motor-sport, mit den Fahrzeugen Toyota Avensis und Nissan Primera (alle 2.0 Liter) stand dass der Mondeo eher der "Ruhige" ist und für lange Autobahnfahrten geeignet. In der Beschleunigung waren die anderen Fahrzeuge um fast 1sek. schneller. Dafür hatte der Mondeo beim Bremstest hervorragend abgeschnitten 🙂.
Die Sache mit den Reifen ist auch so ein komisches Ding. Ich habe als Winterreifen die schlechtesten die es gibt! Ich sag nur Marktkauf 😉 Die Größe ist 185/65 R14. Ich fahre im Winter nie Autobahn und fahre mit den Puschen auch nicht schneller als 120km/h. Jedoch einmal mußte ich über die Autobahn im Winter, und gerade mit diesen Marktkaufpuschen stand auf dem Tacho 240km/h. Kein Rückenwind, kein Chip, alles vom Werk. Ich weiß nicht was das GPS zeigen würde jedoch weiß ich dass die Tachos immer angeben 😉.
Mein Fazit: Der 2 Liter Mondeo ist ein Fahrzeug für die Stadt und zur lockeren Fahrt auf der Autobahn. Die selbe Meinung habe ich auch über meinen Passat (s. Signatur), obwohl er stärker ist.
Gruß
was bringen gute bremsen wenn er nicht auf geschwindigkeit kommt :-) nein spass, aber die 4 zylinder mondeo motoren sind unten rum alle schwach. also kauf dir einen v6 da hast du die probleme nicht.
Gruß Michi
Hallo!
Also ich fahre einen Mondeo MkII 2.0 130PS Automatik als Stufenheck-Limousine.
Die Beschleunigung von 0 auf etwa 70 geht meiner Meinung nach richtig zügig. Ich habe erst probleme ab etwa 160, da kommt mein Mondeo nicht wirklich aus den Socken. Aber ich schätze mal, dass dies am Overdrive meiner Automatik liegt.
Auch meine bisherige Höchstgeschwindigkeit mit dem Wagen betrug 195 km/h (es war sehr mühsam, diese Geschwindigkeit zu erreichen 😉 ), es geht aber noch etwas mehr. Auch die Drehzahl ist bei dieser Geschwindigkeit gerade mal bei circa 4000-5000 Touren.
Doch gerade in dem Bereich von 160-190 Km/h muss man sehr geduldig sein beim Beschleunigen.
MFG
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Red51
Hallo!
Also ich fahre einen Mondeo MkII 2.0 130PS Automatik als Stufenheck-Limousine.
Die Beschleunigung von 0 auf etwa 70 geht meiner Meinung nach richtig zügig.
Das liegt aber auch daran, das du bisher einen alten Diesel-Tourneo, einen 75PS-Focus und den Escort gewöhnt warst 😁
Also denke der 2.0er ist ausreichend für den Mondeo, so wie ich ihn bisher erlebt habe, mit Danny´s Wagen, aber im Vergleich mit anderen Fahrzeugen, 2.0 und ca. 130PS, ist er eher "lahm", selbst der 2.0er Bora Automatik mit 115PS hat eine höhere Vmax etc., und er wiegt gleich viel, oder mehr.
Aber grade so ab 160km/h ist der 2.0er Mondeo als Automatik, wie zugeschnürrt.
MFG Markus
Tja. Die Automatik spricht für "Doppel-Cruisen" 😉
Zitat:
Original geschrieben von iLoveMyCar
Tja. Die Automatik spricht für "Doppel-Cruisen" 😉
Ja, deswegen würde ich zwar niemals selbst schalten, aber die Ford-Automatik, nimmt dem Wagen wirklich ungewöhnlich viel Leistung, zumindest so ab 150-160km/h.
MFG Markus
Ja!, und das zurecht!
Oder Crusit Du mit 190km/h? 😉
Das ist doch schon mit Absicht gemacht 😉, zum Cruisen ist doch 150km/h ideal, sogar zu schnell 🙂
Zitat:
Original geschrieben von iLoveMyCar
Die Sache mit den Reifen ist auch so ein komisches Ding. Ich habe als Winterreifen die schlechtesten die es gibt! Ich sag nur Marktkauf 😉 Die Größe ist 185/65 R14. Ich fahre im Winter nie Autobahn und fahre mit den Puschen auch nicht schneller als 120km/h.
Gruß
Das kann ich leider nur bestätigen. Die Dinger sind das LETZTE!!! Allerdings halte ich 185er Reifen generell nur für einen schlechten Witz bei einem so schweren Auto. Leicht sportliche Fahrweise ist schon lebensgefährlich - dann noch eine Kurve bei Regen - das wars.
Ich bin Ende Februar wieder auf 205er Sommerreifen umgestiegen...
Grüße
Ingo
Danke für Eure rege Teilnahme.
Jetzt weiss ich wenigstens, dass es soweit normal ist, dass mehr nicht geht.
Reicht ja im Grunde auch aus. Die 210 k/mh kann man eh nicht lange halten, irgendwer zieht ohne Rückspiegelblick raus, dann ist wieder bremsen angesagt.
Und fürs Überlandfahren ist der Mondeo schon spritzig genug. Man muss ihn halt nur schön bei 3000-5000 Touren halten, dann machts auch spass.
Wenn Frauchen nebendran sitzt, dann wird sowieso vorbildlich früh hochgeschaltet und im höchsten Gang bei 2500 Touren gemütlich durch die Landschaft gefahren. Dafür hab ich mir ja auch eine Ghia-Version zugelegt.
Aber eins weiss ich jetzt schon: der nächste hat 6-8 Zylinder, egal was es für einer wird ;-)))
Gruss vom Ritter
Zitat:
Original geschrieben von iLoveMyCar
Die Sache mit den Reifen ist auch so ein komisches Ding. Ich habe als Winterreifen die schlechtesten die es gibt!
Continental? 😁