MK II Limo 96KW enttäuschend

Ford Mondeo

Hi Leute,

hab für Frauchen die neuen Sommerreifen auf dem 98 Mondeo ( BAP - Fliessheck ) eingefahren.
War heute richtig schönes trockenes Wetter, und vor allem die Autobahn war heute morgen leer.

Also irgendwie bin ich enttäuscht, dachte da wär mehr drinn.

Untenrum zieht der Mondi ja sehr gut durch. Der 2.te Gang ist wirklich perfekt zum Motor abgestimmt.
Ab 3800 U/min bis so ca. 4500 kommt irgendwo her ein böses heiseres röhren, dann wirds aber wieder ruhiger.
Bei normaler Fahrt liegen gerade mal 2500 U/min im 5ten bei 100 Km/h an.
Hab jetzt heute mal richtig druchgetreten, bei leicht abschüssiger Autobahn.
Hatte laut Tacho bei 5400 U/min genau 210 km/h erreicht. Aber zum weiteren hochdrehen der letzten 1000 Touren lies sich der Mondi nicht überreden.
Geht dem guten hier trotz 130 PS die Luft aus?
( Reifen 195/60 R15 Vredestein Sporttrac )

Filter usw. wurde erst kürzlich alles überprüft.

Erwarte ich einfach zuviel ???

Gruss vom Ritter

28 Antworten

Marix Runderneuert...

Hehe!

Ja, aber schon die Luxus Variante: Marix Ecotrac Ecology 😁
Ich frage mich was an diesen Reifen "ecology" sein soll? Ich glaube das Material aus dem sie gemacht worden sind 😉.
Bei diesen Reifen ist der Verbrauch immer um über 1 Liter höcher. Dazu kommen die Geräusche als würde ich mit vier platten Reifen fahren. Eine Sache die für die Reifen gut ist jedoch für mich zur Qual: der Verschleiß. Ich gehe schon mit den Reifen schlecht um, und um mich zu ärgern halten die lange...grrr. Na ja, die Entscheidung ist dmals ja gefallen, weil ich mir sagte dass ich sowieso nur zur Hochschule fahre und zurück (insg. 70km). Keine Autobahn, nur Cruisen durch Stadt - Landstraße -Stadt. Ich meine, mir reichen die schon für meine "Winterfahrweise" aber trotzdem.

Das mit der Autobahn und 240km/h auf dem Tacho auf 185er. Nun ja, ich weiß dass alles in die Hose gehen könnte, abgesehen davon dass der Reifenindex bei 190km/h steht 😁

Einmal und nie wieder! (Das war damals ein Notfall)

Gruß an alle Fahrer auf Marix, hehe 😁

Zitat:

Original geschrieben von RitterCali


[...] Aber eins weiss ich jetzt schon: der nächste hat 6-8 Zylinder, egal was es für einer wird ;-)))

Gruss vom Ritter

Hihi, genau dasselbe habe ich mir auch vorgenommen 😁 Wobei ich dazu sagen muss, dass auch ein 5-Zylinder seinen Reiz hat 😉

MFG
Danny

Zitat:

Hihi, genau dasselbe habe ich mir auch vorgenommen Wobei ich dazu sagen muss, dass auch ein 5-Zylinder seinen Reiz hat

Ford Mondeo 5 Zylinder??? Wo gibts denn so was? 🙂

Ähnliche Themen

in anderen Foren wird übrigens über Energiereserven diskutiert 🙂

... da sehen wir mal, wo das Thema bleibt - geschimpft wird nurüber Spritpreise 😉

Zitat:

Original geschrieben von iLoveMyCar


 

Ford Mondeo 5 Zylinder??? Wo gibts denn so was? 🙂

Wer sagt denn dass ich mir später wieder einen Mondeo kaufe? 😉 Wäre doch langweilig, immer dasselbe Modell zu fahren 😁

MFG
Danny

Zitat:

Ford Mondeo 5 Zylinder??? Wo gibts denn so was?

Mondeo MK IV?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


 

Mondeo MK IV?

Hmmm...dann vielleicht erst bei MK V? 😁

Zitat:

Wer sagt denn dass ich mir später wieder einen Mondeo kaufe? Wäre doch langweilig, immer dasselbe Modell zu fahren

wieso? wills Du dem Mondeo untreu bleiben?

Gruß

Aktuell sind wir immer noch beim MK3.Der S-Max/Galaxy II und der kommende MK4 teilen sich die Plattform mit dem zukünftigen Volvo V70.Damit ist klar das der Fünfender passt,daneben dürfte dann auch der R6 oder der V8 von Volvo halbwegs Platz haben.Das der V8 kommt glaube ich aber kaum.

Zitat:

Original geschrieben von iLoveMyCar


wieso? wills Du dem Mondeo untreu bleiben?

Gruß

Naja...auch wenn der Mondeo ein schönes Auto ist, ich will nicht andauernd dasselbe Auto fahren 😁 Da muss ich leider fremdgehen 😉 Vielleicht danach einen Volvo fahren, nach 1-2 Jahren mal einen VW, und immer so weiter 😉

MFG
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Red51


Naja...auch wenn der Mondeo ein schönes Auto ist, ich will nicht andauernd dasselbe Auto fahren 😁 Da muss ich leider fremdgehen 😉 Vielleicht danach einen Volvo fahren, nach 1-2 Jahren mal einen VW, und immer so weiter

MFG
Danny

Ja der MK3 ist zwar nicht schlecht, aber die frühen Modelle, sehen Innen einfach nicht grade qualitativ hochwertig aus (alleine schon wie das altmodische Radio da rein gequalmt wurde), und die Ghia haben nur schwarzes Holz.

Die MK3´s so ab 2003 oder 2004, sehen echt chic aus, als Ghia etc..

Naja Danny, wir werden mal sehen was ich so für dich inzahlung nehme 😉 Vectra GTS V6 Aut. finde ich auch geil, nur leider Fließheck und kein Edelholz 🙁 (Bin im Augenblick bei Opel/Renault tätig, das musste sein 😁 )

MFG Markus

Hi Leuts,

hab den Mondeo heut mal richtig laufen lassen.
Selbst meine Frau war begeistert, dass man sich bei über 200 km/h noch unterhalten kann. Nur etwas Windseuseln. Man braucht noch nichtmal das Radio lauter zu machen, wirklich gut. Der Mondeo macht auf der Autobahn wirklich Spass.
Konnte auf trockener Straße auch kurz bis Tacho 225 laufen lassen. Dabei fährt er sich wirklich stabil und relativ leise.
Er braucht zwar eine gewisse Zeit, um von 180 bis zum Maximalen zu kommen, dafür aber nicht raubeinig.
Glaube meine Entscheidung, mal auf einen Mondeo umzusteigen, war goldrichtig. Und die 96 KW passen auch gut zu dem Auto. Solange ich den V6 noch nicht gefahren bin, werde ich wohl damit auch zufrieden sein :-)))

Wünsche Euch frohe Ostern und allzeit gute Fahrt.

Gruss aus dem Saarland

RitterCali

Hallo!

Sorry, wenn ich dieses "alte" Thema nochmal aufgreife, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread hierzu erstellen.

Mein bester Freund und ich haben jetzt die Geschwindigkeit des Mondeos mal via GPS nachgemessen. Wenn ich 200 auf dem Tacho habe, dann fahre ich laut GPS etwa 190 km/h (er ist auch mit 190 angegeben). Sprich ich habe ab 150 km/h ungefähr eine Tachoabweichung von "nur" 10 km/h.

Auch als ich letztens noch über die Beschleunigung meckerte: Wenn ich bei mir den Overdrive deaktiviere (also im 3. Gang bleibe), dann kommt man immerhin so halbwegs zügig auf höhere Geschwindigkeiten (leider auch auf hohe Drehzahlen 😁 :P ).

Jetzt der Tipp an alle Automatikfahrer des Mk2 (oder auch Mk1): Wer mal die Vmax ausfahren will, sollte den Overdrive deaktivieren, bis er etwa 180-190 km/h erreicht hat (sonst würde er in den Begrenzer wandern), dann sollte man in den 4. Gang gehen.

Das alles sei nur am Rande erzählt 🙄 😎

Allen noch eine Gute Fahrt 🙂

MFG
Danny

Jop, und die Strecke war relativ grade, d.h. der Mondeo erreicht genau seine angegebene Höchstgeschwindigkeit 🙂

Genau, wenn man den Overdrive nicht deaktiviert, hat man fast keine Chance die Vmax zu erreichen bevor man im Rentenalter ist 😉

Das liegt daran das der Mondeo, sowie seine Automatik eher auf cruisen ausgelegt sind, und dadurch selbst bei durchgetretenem Gaspedal, bei ca. 150km/h hochschaltet in den 4. Gang.

Der Bora macht das nur wenn ich das Gas kurz etwas los lasse, halte ich es über den Kickdown-Drucktpunkt hinaus, bleibt er weiterhin solange wie es geht im 3. Gang, d.h. er schaltet erst bei ca. 185km/h in den 4. Gang, wenn man das Pedal durchgetreten lässt.

Beim Mondeo muss man das dann eben manuell vornehmen 🙂

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen