MJ 2015
Ab welchem Zeitpunkt kommt das MJ 2015 bei der A.-Klasse? Hat jemand eine Auflistung, was sich alles zum Modelljahr 2015 ändern wird? Danke.
Beste Antwort im Thema
Immer das gleiche Geheule, wenn es um Renault-Daimler-Kooperationsmotoren geht. Dabei wird verkannt, dass a) Renault ziemlich gute Diesel baut und dass man b) den betreffenden Motor ja gar nicht kaufen muss, sondern auch weiterhin auf reine Daimler-Motoren zurückgreifen kann.
Dabei sei Folgendes gesagt: Wer den aktuellen OM607-Kooperationsdiesel im A180 CDI mal gefahren ist, der wird schnell merken, dass die Jammerei unangebracht ist. Zieht gut, ist sparsam, läuft kultivierter als die OM651-Varianten, die in den letzten Jahren auf den Markt kamen. Wo ist also das Problem?
200 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Angeblich wird es für den W176 kein Facelift geben. Dafür soll ein komplett neues Auto in 2017 veröffentlicht werden.
danke für die schnelle Antwort 😉
Grüße
Schnell war die Antwort, aber wie schon mehrfach hier (u.a. auf der letzten Seite) geschrieben, höchstwahrscheinlich nicht korrekt. Hier werden W176 und W177 durcheinander geworfen. Es gibt keine offizielle oder verslässlich inoffizielle Aussage, dass das Facelift am W176 wegfällt und die Produktionszyklen verkürzt werden. Beim W177 gibt es die Aussage dagegen schon. Insofern tut man gut daran, von einem Fehler aufgrund stille-Post auszugehen...
Woher die Aussagen mit den nicht zufriedenstellenden Verkaufszahlen kommen, fände ich auch spannend. Der 3-Schicht-Betrieb, der gerade flächendeckend in die Kompaktwerke Einzug hält, spricht da eine andere Sprache...
Neue A-Klasse ist ja jetzt konfigurierbar, was haltet ihr denn von der Standart Version ohne Bildschirm - Bzw. mit diesem kleinen Mini-Bildschirm? Find es Schade das dadurch weiterhin komplett "leere" Fahrzeuge in den Markt geworfen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Lloyyd
Neue A-Klasse ist ja jetzt konfigurierbar, was haltet ihr denn von der Standart Version ohne Bildschirm - Bzw. mit diesem kleinen Mini-Bildschirm? Find es Schade das dadurch weiterhin komplett "leere" Fahrzeuge in den Markt geworfen werden.
Korrigiere mich, falls ich falsch liege (oder Deine Frage nicht richtig verstehe), aber an den Bildschirmen wurde doch garnichts geändert zum MJ 2015?
Die Bildschirm-Änderungen (8" Display und das auch ohne COMAND), die es nun für CLA- und B-Klasse gibt, kommen ja (leider) erst noch irgendwann.
Ähnliche Themen
korrekt. Für die Aklasse kommt nur KeylessGo als neues Feature hinzu. Sonst hat sich nichts verändert.
Wenn ich einen A 180 konfiguriere und direkt in die Innenansicht gehe, ohne etwas dazuzuwählen, dann hat der A keinen Bildschirm über der Mittelkonsole.
Glaube nicht dass das schon immer so war oder?
Edit: Ah, habs gerade gesehen, war schon immer so. Sorry :P
Stichwort: Audio 5 USB (ohne Bildschirm)
Es scheint sich gerade was zu ändern.
Habe gestern eine A-Klasse bestellt. Termine waren Oktober oder November. Die Disposition hat mir jetzt mitgeteilt dass im Oktober zwar ein Termin frei wäre, aber nicht für mein Auto da es eine MJ Umstellung gibt. Habe u.A. Keyless GO bestellt. Vermutlich liegt es daran.
Dann bekommst du MJ2015 die werden erst ab November gefertigt. Das Fahrzeug im Oktober könnte ein umdisponierter Vorführwagen sein.
Hast du Automatik?
Ja.
Ist ein A200CDI Urban in Zirrusweiß
7G
Keyless-Go
Night-Paket
Licht und Sicht
Rückfahrkamera
H/K Soundsystem
Radio 20 mit Becker Map Pilot
Bi-Xenon
Sitzheizung
Fahrdynamik Paket
18" AMG Vielspeichenfelgen
AHK
Freue mich schon sehr!
was kostet das keyless go und weißt Du zufällig, ob es nachrüstbar ist?
Keyless-go kostet ca 650€... nur die Start-Funktion ohne Schlüssel würde 180€ kosten.
Nachrüsten würde ich als sehr kostenaufwendig sehen, da man neue Schlüssel, neues Zündschloss und auch Antennen braucht.
Danke für die schnelle Antwort
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Aleeeeeeeeeeeex
Nachrüsten würde ich als sehr kostenaufwendig sehen, da man neue Schlüssel, neues Zündschloss und auch Antennen braucht.
ein neues Zündschloss braucht's i.d.R. nicht, da der Startknopf nur eingesteckt wird. Wenn man den zieht kann man auch ganz normal mit dem Schlüssel fahren. Allerdings braucht man für die Nachrüstung an allen Türen andere Türgriffe außen. Dazu kommen dann noch ein paar neue bzw. zu ändernde Steuergeräte und Kabelbäume.
Viele Grüße
Peter
Dann muss das "normale" Zündschloss aber auch die Tastenbewegung durch den Knopf erkennen. Weiß nicht ob es das auch kann. Eventuell muss dann ja doch ein Neues rein.
Fakt ist jedoch, dass es recht teuer ist.