MJ 2009 BCM Tausch (gegen MJ 2010) wegen LED Rücklichter

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Motortalker,

Ich habe einen Golf 6 HL MJ2009 und habe mir die R LED Rückleuchten gekauft. Da VW jetzt aber das Nachrüstkit abgekündigt hat und somit keine neue Software für mein Steuergerät (SW Stand 0360) rausbringen wird, hab ich eigentlich nur die Option eines neuen BCMs (ja ich weis von den Widerstandadaptern ;-) aber die will ich nicht zumal das einige „unschöne“ Nebeneffekte mit sich bringt).
Ich würde auf jeden Fall ein original BCM über meinen 🙂 bestellen und auch dort einbauen und kodieren lassen. Aber hier meine Fragen:

1. Hat VW die Seriennummer von meinem jetzigen BCM gespeichert?

2. Kann ich die SN bei VW updaten lassen?

3. Habe ich dadurch Nachteile / Probleme? (z.B. durch neuen Funktionen in MJ 2010?)

4. Ist es sinnvoll den Einbau durch den 🙂 zu dokumentieren lassen? Gibt es dazu seitens VW ein „Logbuchblatt“ o.Ä.?

5. Verliere ich meine Garantie? Ich habe eine Garantieverlängerung mit dazu gebucht!

6. Was sagt eine fremde Werkstatt im Falle eines tech. Defektes und es muss etwas getauscht werden. Und die sehen, dass das nicht das original BCM ist.

7. Bekomme ich denn dann online Softwareupdates für das neue BCM?

Fragen über Fragen aber im voraus schonmal Danke! ;-)

Beste Antwort im Thema

Probier es mal mit Deutsch...und les dir den Mist vorher durch bevor du ihn postest.

239 weitere Antworten
239 Antworten

das ist eine Sache von 2 Minuten. Ich war unterwegs und hab bei irgendeinem 🙂 kurz gehalten und gefragt, ob er das mal kurz auslesen kann. Hat er für umme gemacht. Generell sollte das für einen Beitrag zur Kaffeekasse drin sein. Also nix mit 20€ 😉

Ich habe hier ein BCM mit der Endung "F" gefunden. Ist das wieder eine neuere Version des Highend BCM? Ist das Angebot seriös, wenn das "F" per Hand geschrieben ist und das Produktionsdatum im Jahre 2008 war? Wohl eher nicht 😕

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von OvEEr


Ich habe hier ein BCM mit der Endung "F" gefunden. Ist das wieder eine neuere Version des Highend BCM? Ist das Angebot seriös, wenn das "F" per Hand geschrieben ist und das Produktionsdatum im Jahre 2008 war? Wohl eher nicht 😕

Gruß

Da steht doch die SW Version auf dem Aufkleber,

SW Version ist 0358, somit ist dieses Steuergerät nicht geeignet.

ups, das habe ich überlesen 🙄 Danke! 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

welche Teilenummer muß man nehmen zum Tausch des BCM?
John hat ja die Tielenummer 1KO 937 087 E / Z29 genommen.

Was bedeutet die Endnummer / Z29?

Mein Freundlicher hat die Nummer nicht gefunden.

Gruß

Z29 ist eine Art Vorcodierung...

Da wird jeder von euch etwas anderes benötigen...Wenn der Händler zu dappert ist ein passendes rauszusuchen dann würde ich den Händler wechseln.

Hallo John,

wenn ich mit meiner Fahrgestellnr. zum Freundlichen gehe, dann müßte er mir doch das richtige Steuergerät aussuchen können, oder?
Sollte halt SW 0575 haben.

Gruß Didi

Ja...Fgst Nr sollte ausreichend sein.

Du bekommst nurnoch das eine BCM mit der Endung "E" evtl auch schon das Neue was beim Mj 2011 verbaut wird. SW Stand ist dann mindestens 0575 ein älterer wird nicht mehr ausgeliefert.

hallo zusammen,

ich bin ebenfalls am Überlegen, mir auf meinen GTI aus 05/2009 die R-Led`s zu gönnen. Was mich jedoch abgehalten hat, ist die Sache mit dem neuen BCM.

Hat das jemand von Euch in einer Vw-Vertragswerstatt machen lassen, und wenn ja was hat das gekostet (BCM + Einbau + Codieren) ?

Gruß jbxc

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


morgen wird jetzt endlich mein BCM getauscht und die LEDs eingebaut. Noch einmal eine kurze Verständnisfrage. Ich speicher/kopiere meine ausgelesenen Codierdaten des "alten" BCM und gebe diese in das neue BCM 1 zu 1 wieder ein und habe alle meine bisherigen Codierungen wieder altiv. Ist dies so richtig ?

Kann einer die Frage beantworten? Würde mich auch interessieren, da mein BCM ebenfalls in Eigenarbeit getauscht wird.

Zitat:

Original geschrieben von TP74


Kann einer die Frage beantworten? Würde mich auch interessieren, da mein BCM ebenfalls in Eigenarbeit getauscht wird.

Das müsste richtig sein.

jepp 😉 so war es 🙂

Hallo,

gestern habe ich das neue BCM eingebaut und codiert.
Es funktioniert alles.
Wie heißt eigentlich die richtige Betriebsnummer?
Mein altes BCM hatte die Nr. WSC 00000 000 00000
Ich habe jetzt nach Vorschlag VCDS WSC 12345 123 12345
Welche Bedeutung hat die Nr.?

Beim Fahren mit Abblendlicht wird die Tasterbeleuchtung der Klimaanlage gedimmt.
Ist das so richtig?

Gruß Didi

Hallo!

WSC ist der Werkstattcode, damit lässt sich nachher nachvollziehen, wer zueltzt an dem Steuergerät dran war.
Würde also lieber den WSC vom Auslieferungzustand nehmen, oder falls bekannt, den deiner Werkstatt.
Mein VCDS kopiert z.B. immer den letzten WSC und setzt den bei der neuen Codierung direkt wieder mit ein ;-)

Gruß Jan

Hallo Leute,

habe schon längere Zeit die Diskussionen bzgl. des Nachrüstens der LED-Rückleuchten verfolgt und bin in diesem Zusammenhang auch auf die Notwendigkeit des Austauschs des BCMs aufmerksam geworden. Ist denn ein Steuergerät mit Teilenummer: 5K0937087D ebenfalls für den Einsatz im Golf VI und die Anhebung der Software auf den notwendigen Stand 0575 geeignet?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen