Mit den Sportsitzen zufrieden?
Hallo zusammen,
da ich mich momentan für ein neues Fahrzeug interessiere, habe ich im AZ ein "Probesitzen" in einem A3 SB Ambition gemacht.
Irgendwie kamen mir die Sportsitze nicht sonderlich gelungen vor, z. B. fehlte mir eine Einstellungsmöglichkeit der Sitzneigung. Der Sitz ist lediglich in der Höhe verstellbar.
Die Sportsitze im A4 fand ich besser.
Täuscht dieser Eindruck?
Wie empfindet Ihr den Langstreckenkomfort?
Sind die Sportsitze im S-line Plus Paket mit mehr einstellmöglichkeiten versehen?
Grüße,
4B Driver
Beste Antwort im Thema
Warum gibt man Geld für Sportsitze aus, um dann die Seitenwangen zu ändern.
Ich meine, deswegen hole ich mir doch Sportsitze😕
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heimi
Wie jetzt?? Die Sitze im Ambition sind nicht in der Neigung verstellbar? Davon hat mir aber keiner was erzählt. Das wird bestimmt problematisch bei meiner Körpergeometrie.
Ich stimme euch in dem Punkt zu, das die Sitzfläche ruhig ein bisl breiter sein könnte....
IMO: habe trotz 202cm körpergröße und den 100kg die sie mit sich bringen keine probleme 650km nach österreich zu fahren und 3-5tage später wieder retour...
steige dort dann immer direkt auf meine skier und merke nichts von der fahrt...
brauche weder lendenwirbelstütze noch einen anderen sitz!!!
Denke die empfindung ist da bei jedem etwas anders !!
Ein kleiner Vergleich : fahre die Österreich strecke auch
ab und zu in einem bj 2005 MB E320 :E-verstellbare
ledersitze,elektrische LWS (der horror bei MB, kann das ding nie perfekt einstellen),sitzklima und dem ganzen pi pa po!!!
da steig ich dann aus und bin alles andere als entspannt...
fahre vom sitzen her viel lieber mit dem A3..
LG
A
Ich war nach der Probefahrt (A3 Sportback Ambition 2,0 FSI) den Tränen nahe, weil mir alles sooooo super gefiel aber ich mit dem Sitz meine Probleme hatte.
Habe mich trotzdem für den Wagen mit den Sportsitzen entschieden, weil die Standard-Sitze mir nicht viel bequemer vorkamen.
Wenn ich mit meinen 1,63 den Sitz hochstelle (und dann fantastisch sehe) ist ein Aussteigen fast nicht mehr möglich. Habe auch noch keine Lösung gefunden, mit Rock "nichtalbern" auszusteigen (bin ich denn die einzige Frau in dem Forum hier???).
Bin mit dem Sitz jetzt ein Stück wieder runtergegangen und... naja... Einsteigen geht so. Wenn ich erst einmal sitze ist die Freude darüber so groß, es geschafft zu haben, dass ich das drücken an den Oberschenkeln nicht mehr merke. Habe aber auch zugegebenermaßen noch keine Langstreckenfahrt gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von D_Verzweifelte
Wenn ich mit meinen 1,63 den Sitz hochstelle (und dann fantastisch sehe) ist ein Aussteigen fast nicht mehr möglich. Habe auch noch keine Lösung gefunden, mit Rock "nichtalbern" auszusteigen (bin ich denn die einzige Frau in dem Forum hier???).
hi,
nein du bist nicht die einzige frau hier, es gibt einige!!
sind aber nicht immer anhand ihres nick-names zu idenitfizieren !! *gg*
ich glaube wir beiden repräsentieren die absoluten gegensätze bei der größe hier....
denke für das problem im rock, wird es so schnell keine lösung geben....
ausser man modifiziert einen der elektrisch verstellbaren sitze so, das er beim ausschalten der zündung automatisch nach unten fährt !! das is aber IMO von audi in der codierung leider nicht vorgesehen !!
LG
A
Ich habe auch kein Problem mit den Sportsitzen. Sicher gibt es bessere, aber es gibt auch schlechtere. Insgesamt finde ich sie völlig ok und habe auch auf Langstrecken nie Probleme gehabt. Da habe ich in anderen Fahrzeugen schon anderes erlebt.
Ähnliche Themen
Ich glaube, ich werde mich einfach meinem Auto anpassen und nur noch ganz sportlich in Hosen einsteigen - was tut man nicht einfach für die Liebe zum Auto... aber schad' is es schon...
Die Sitzneigungsverstellung habe ich auch direkt vermisst.
Muss daher die elektrisch verstellbaren, siehe Foto von ferkel, nehmen da isse nämlich drin.
Ansonsten fand ich die nicht besser oder schlechter als die Sportsitze in meinem Astra...(Auweia jetzt gibts Ärger... 😉)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Ansonsten fand ich die nicht besser oder schlechter als die Sportsitze in meinem Astra...(Auweia jetzt gibts Ärger... 😉)
Grüße
Das kann ich nicht nachvollziehen. In meinem Astra vorher hatte ich nach spätestens 400 km Rückenschmerzen, trotz LWS. Außerdem hatten sie zu wenig Seitenhalt. Da finde ich die im A3 besser.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Das kann ich nicht nachvollziehen. In meinem Astra vorher hatte ich nach spätestens 400 km Rückenschmerzen, trotz LWS. Außerdem hatten sie zu wenig Seitenhalt. Da finde ich die im A3 besser.
Astra G oder H?
Zitat:
Original geschrieben von frankfurter8p
Ein kleiner Vergleich : fahre die Österreich strecke auch
ab und zu in einem bj 2005 MB E320 :E-verstellbare
ledersitze,elektrische LWS (der horror bei MB, kann das ding nie perfekt einstellen),sitzklima und dem ganzen pi pa po!!!
da steig ich dann aus und bin alles andere als entspannt...
Witzig... Ich hatte 2x nen E280 als Leihwagen und fand die Sitze sehr bequem. Wenn auch "unsportlich", sprich relativ wenig Seitenhalt. Aber das brauch' ich in ner E-Klasse auch nicht.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Astra G oder H?
Astra G. Als der H rauskam, hab ich mir lieber nen A3 geholt. 😉
Die Sline Sitze im A3 sind definitiv die schlechtesten Autositze die ich jemals erlebt habe. Ohne LWS eine Katastrophe.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Ich kenne die anderen Sitze nicht, aber mit Lordosenstütze ( ein muß) gehen locker 400--KM und mehr. Mit der Einstellung kämpfe ich fast jeden Tag, mal ohne Jacke mal mit , man sitzt auch jedesmal anders, finde ich. Ich bin auch nur am nachstellen.
Also ich bin in den letzten fünf Tagen ca. 1200km gefahren (in den knappen drei Monaten 6000km) und hatte bisher noch keine Probleme mit den Sitzen im Gegenteil!
Ich setze mich total verspannt ins Auto und steige entspannt wieder aus 🙂
Beim A2 habe ich die Stütze ständig verstellt und keine gescheite Einstellung gefunden.
Also alles Geschmackssache, aber wenn es auf die 240,-€ nicht ankommt, natürlich rein damit 😉
Als ich meine ersten Dienstfahrten im Sporback machte, habe ich keine Sekunde an den Sportsitzen gezweifelt. Es gab auch nicht wirklich Grund dazu, weil ich mich selbst bei Langstrecken gut aufgehoben fühlte. Erst als ich dann Monate später hier im Forum die teilweise deftige Kritik gerade an den Sportsitzen laß, habe ich etwas genauer auf den Sitzkomfort geachtet.
Heute kann ich auch bestätigen, dass die Sitzfläche hinten ein wenig mehr Weite vertragen könnte. Mein alter 8L wirkt hier etwas großzügiger. Auch im direkten Vergleich scheinen die Sitze des A4 weniger einengend. Ob sie im Sinne einer sportlichen Ausrichtung allerdings besseren Seitenhalt bieten, als die des A3 sei dahin gestellt. Ich kann im A3 ohne Probleme nicht nur 400 km, sondern auch noch weit längere Strecken ohne Schmerzen und ohne sonderliche Störgefühle zurücklegen.
Daher halte ich die teils deftigen Verrisse der A3-Sitze hier für maßlos übertrieben. Mir scheint, hier wird mal wieder auf extrem hohem Niveau geklagt, wobei einige Fahrer eine besondere schwarz/weiß Mentalität an den Tag legen, die nur ein Super oder Schrott als Urteil zulässt. Für mich gehören die A3 Sitze, trotz ihrer partiellen Enge, sicherlich zum guten oberen Drittel aller Seriensitze. Es gibt vermutlich hunderte andere Autos, in denen ich deutlich schlechter gesessen habe und ich vermute auch den meisten Pauschalkritikern hier wird es ähnlich gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Die Sline Sitze im A3 sind definitiv die schlechtesten Autositze die ich jemals erlebt habe. Ohne LWS eine Katastrophe.
Sehr guter Post Pingolin, obwohl ich durch die an den Tag gelegte Konsequenz von Jonny seinen post genauso gelten lasse ! Bin der Meinung das er sowas schreiben darf denn schließlich hat es ihn richtig Asche gekostet.
Viele Grüße
g-j🙂
Keinerlei Probleme mit den Sitzen, komme bestens zurecht.
Ich verstehe ja die Unmutsäußerungen unzufriedener Fahrer, aber macht man nicht eine ausgedehnte Probefhart, bevor man ein Auto bestellt?
Die einzigen Sitze mit denen ich mal Probleme hatte waren die normalen Sitze in meinem Z4.