Mit den Sportsitzen zufrieden?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
da ich mich momentan für ein neues Fahrzeug interessiere, habe ich im AZ ein "Probesitzen" in einem A3 SB Ambition gemacht.
Irgendwie kamen mir die Sportsitze nicht sonderlich gelungen vor, z. B. fehlte mir eine Einstellungsmöglichkeit der Sitzneigung. Der Sitz ist lediglich in der Höhe verstellbar.
Die Sportsitze im A4 fand ich besser.
Täuscht dieser Eindruck?
Wie empfindet Ihr den Langstreckenkomfort?
Sind die Sportsitze im S-line Plus Paket mit mehr einstellmöglichkeiten versehen?
Grüße,
4B Driver

Beste Antwort im Thema

Warum gibt man Geld für Sportsitze aus, um dann die Seitenwangen zu ändern.
Ich meine, deswegen hole ich mir doch Sportsitze😕

99 weitere Antworten
99 Antworten

Ich kenne die anderen Sitze nicht, aber mit Lordosenstütze ( ein muß) gehen locker 400--KM und mehr. Mit der Einstellung kämpfe ich fast jeden Tag, mal ohne Jacke mal mit , man sitzt auch jedesmal anders, finde ich. Ich bin auch nur am nachstellen.

Habe meinen Sportback nun seit 18 Monaten mit den normalen Sportsitzen in Leder/Alcantara Kombi im Ambition. Bin sehr zufrieden damit, auch bei längeren Fahrten > 4 Stunden. . Kommt aber nach meinem Eindruck darauf an, wie "breit" Du bist, da die Sitze nach meinem Empfinden und im Vergleich zu anderen (z.B. BMW) doch sehr eng geschnitten sind. Ich bin 1,82m groß und wiege 88 kg und das passt gerade noch, viel mehr (breiter) darf aber nicht sein, sonst drückt´s dann doch an der Seite. Die Oberschenkelauflage ist nach m.E. voll ausreichend, ´ne Sitzneigungsverstellung habe´ich noch nie vermisst. Empfehlenswert ist aber auf jeden Fall das Mitbestellen der Lordosenstütze.
Zu den S-Line Sitzen kann ich im Vergleich kein Urteil abgeben, die kenne ich nicht.
Gruß
schroterdoc

Zitat:

Original geschrieben von schroterdoc


Zu den S-Line Sitzen kann ich im Vergleich kein Urteil abgeben, die kenne ich nicht.

Die Sline Sitze haben nur einen anderen Bezug wie die Ambition Sitze, sind vom Grund identisch.

Zitat:

Einige empfinden die bei der Ambition Ausstattung serienmäßigen Sportsitze als zu eng, ich hingegen habe keine Probleme mit den Sitzen. Die Seitenwangen halten einen in Kurven sehr gut fest. Lediglich eine verstellbare Sitzflächenverlängerung wäre noch angenehm.

Dies ist ein Zitat von meiner

Homepage

und spiegelt meine tatsächliche Meinung wieder! 😉

hinzufügen muss ich noch, daß ich recht kräftig gebaut bin, so daß ich einer derer sein könnte, die sich über die sitze beschweren.

Ähnliche Themen

ich finde die Sitze alles andere als gelungen und habe bisher in noch keinem Auto so schlecht gesessen. Bei der Probefahrt ist es mir (leider) nicht negativ aufgefallen. Die Sitze sind aber viel zu eng und bieten dennoch, vor allem im oberen Bereich, nur wenig Seitenhalt. Ich habe (nach nur 600KM) schon in erwägung gezogen die Sitze auszutauschen, will aber erst noch Audis Schrumpelsitz-Lösung abwarten. Vielleicht bessert sich damit auch der Komfort etwas.

Gruß
Daniel

die sitze sind absoluter mist.

die sitze im alten 8l ambition waren um längen besser, von den recaros mal ganz abgesehen.

die sitzfläche ist zu eng und zu kurz, neigungsverstellung als auch sitzflächenverlängerung fehlt.
die lordosenstütze kann man sich getrost sparen, bringt vom sitzkomfort überhaupt nix.

lange fahrten bringen rückenschmerzen und einschlafende beine.

ich bin froh, dass ich den wagen ende des jahres wieder als leasingrückläufer meinem händler hinstelle.

ich hoffe, dass dann (wenn auch der s3 auf dem markt ist) endlich recaros bestellbar sind, ansonsten werde ich keinen a3 mehr kaufen und auf den tt, einen gti oder einen a4 umsteigen.

Was ist denn die Schrumpfelsitzlösung?

Ich habe seit knapp einen Monat einen neuen Sportback Ambition mit Sportsitzen und Vollleder.
Am Anfang war ich echt über den Sitzkomfort entäuscht; viel zu klein ich dachte die wären für Kinder gemacht. Aber mit der Zeit habe ich die irgendwie eingesessen und jetzt sind die recht gemütlich wenn man die richtige Position gefunden hat. Ich bin 1,86 groß und wiege um die 90 kilo und viel mehr ist auf diesen Sitzen nicht mehr ertragbar.

PS: Meine Freundin ist 1,75 groß und meint, sie hätte noch in keinem Auto so gemütlich gesessen.

Zitat:

Original geschrieben von nobshen


Was ist denn die Schrumpfelsitzlösung?

Ich glaube, die hier zitierte "Schrumpfelsitzlösung" unterscheidet sich ganz erheblich von der weiter oben erwähnten "Schrumpelsitzlösung". 😁 Eben Sportbackschrumpfelsitze in Schrumpelleder...

also ich bin mehr als zufrieden!
mein alter 8p hatte keine LWS... da hab ich immer recht schnell rückenschmerzen bekommen. beim neuen mit LWS kein problem!

und mit Geldbörse in der hinteren Hosentasche; geht überhaupt nicht !!!

Zitat:

Original geschrieben von nobshen


und mit Geldbörse in der hinteren Hosentasche; geht überhaupt nicht !!!

das geht meiner meinung nach sowieso auf gar keinem sitz...

Hallo,

Zitat:

ich finde die Sitze alles andere als gelungen und habe bisher in noch keinem Auto so schlecht gesessen.

Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an, selbst der Polo, den ich letztens als Leihwagen gefahrne bin, hatte bessere Sitze.

Die Rückenlehne ist rehct gut, auch ohne LWS, aber die Sitzfläche ich ein Witz.

Und ewig grüsst das Murmeltier 🙂

Hier jetzt mal 4 Bilder mit der elektrischen Sitzverstellung, ich hoffe ihr seht wie man so die Sitzfläche verstellen kann.

Bild 1/4

GF

Bild 2/4

Deine Antwort
Ähnliche Themen