- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Mit dem G21 ins Autokino!
Mit dem G21 ins Autokino!
Liebe Community,
ich gehe nächste Woche mit Kind und Kegel ins Autokino. Für die Jungspunde: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Autokino ;-)
Im Autokino empfängt man den Ton ja über das Autoradio. Dummerweise schaltet es sich aber nach einer bestimmten Zeit aus - der Motor muss im Autokino aus sein.
Kriegt man es irgendwie hin, dass das Auto-Aus nicht passiert? Falls nein, wie kriege ich das Radio denn wieder an, ohne den Motor zu starten?
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 17. Mai 2020 um 22:43:42 Uhr:
Nö, zumindest nicht die Teilnehmer in diesem BMW Forum.
Er meinte wohl "irgendwann in unserem Leben".
In diesem Forum muss man wirklich jeden Satz idiotensicher erklären, irgendeiner kommt immer angeschissen und kapierts nicht.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 17. Mai 2020 um 22:43:42 Uhr:
Nö, zumindest nicht die Teilnehmer in diesem BMW Forum.
Er meinte wohl "irgendwann in unserem Leben".
In diesem Forum muss man wirklich jeden Satz idiotensicher erklären, irgendeiner kommt immer angeschissen und kapierts nicht.
Zitat:
@Bulwey schrieb am 17. Mai 2020 um 21:55:02 Uhr:
Beim Motor laufen lassen ist halt das Problem, dass das Licht bei Dunkelheit und laufendem Motor nicht abschaltbar ist. Man kann auf Standlicht schalten, weniger geht nicht. Und dann ist möglich, dass sich der Vordermann gestört fühlt oder auch der Hintermann wegen der Rücklichter.
Das mit der Beleuchtung stimmt wohl.
Ist auch bei Observationen immer schwierig.
Auf den Radio aus an Knopf (Lautstärke) drücken reicht. Dann geht das Radio direkt wieder an. Stört mich mal eine Sekunde
Insgesamt schon unbefriedigend, dass man die 20min nicht umgehen kann. Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass es nicht so gut ist, eine Autobatterie leer zu machen.
Bleiben mir wohl nur die Alternativen, entweder alle 20min kurz aus und wieder an zu schalten, oder ein Kofferradio mitzunehmen. Vermutlich wird es das Radio. Werde dann zwecks Authentizität mein Flanellhemd bauchfrei tragen und meine Plateauschuhe dazu anziehen. ;-)
BTW, fällt mir grad ein, vielleicht nehmen ich auch ein iPad mit. Der Sound davon ist gar nicht so schlecht und es müsste doch sicherlich eine Radio-App geben.
Zitat:
@PeterTL schrieb am 18. Mai 2020 um 10:21:04 Uhr:
BTW, fällt mir grad ein, vielleicht nehmen ich auch ein iPad mit. Der Sound davon ist gar nicht so schlecht und es müsste doch sicherlich eine Radio-App geben.
Das wird im Autokino leider nicht funktionieren, da nur lokal per FM und nicht digital übertragen wird.
Zitat:
@lilrain schrieb am 18. Mai 2020 um 10:38:54 Uhr:
Das wird im Autokino leider nicht funktionieren, da nur lokal per FM und nicht digital übertragen wird.
Korrekt. Nur weil man mit dem Handy ins Internet kommt, hat man deswegen keinen Radioempfang.
Internet und FM-Radio sind immer noch zwei verschiedene Dinge.
War neulich auch mit meinem im Autokino, musste 2x Motor starten. Ging den anderen aber auch so. Standlicht hat keinen gestört.
Zitat:
@PeterTL schrieb am 18. Mai 2020 um 13:58:40 Uhr:
Also dann: kein iPad, sondern ab und zu Wagen neu starten bzw. Zündung. Früher war alles besser!
Es sollte reichen die Audio neu starten durch den Knopf zu drucken...So lange es ausreichend Strom in der Batterie gibt
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 18. Mai 2020 um 14:01:01 Uhr:
Zitat:
@PeterTL schrieb am 18. Mai 2020 um 13:58:40 Uhr:
Also dann: kein iPad, sondern ab und zu Wagen neu starten bzw. Zündung. Früher war alles besser!
Es sollte reichen die Audio neu starten durch den Knopf zu drucken...So lange es ausreichend Strom in der Batterie gibt
Jukka
Geht trotzdem nach einer Zeit aus, nerviger ist dass man den digitalen Tacho nicht ausschalten kann. Aber der Klang mit der H&K und Surround ist schon geil, hatte Rocketman geschaut.
Zitat:
@Bulwey schrieb am 17. Mai 2020 um 22:59:24 Uhr:
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 17. Mai 2020 um 22:43:42 Uhr:
Nö, zumindest nicht die Teilnehmer in diesem BMW Forum.
Er meinte wohl "irgendwann in unserem Leben".
In diesem Forum muss man wirklich jeden Satz idiotensicher erklären, irgendeiner kommt immer angeschissen und kapierts nicht.
Du sagst es. Selbst ein Smiley hinter einem Satz wird von einigen nicht verstanden, obwohl man hier nicht mal lesen muss. Idiotensicher gibt es nicht.
Ein Makita Radio wäre für den Zweck bei mir erste Wahl :-)
Wenn man 3x hintereinander die Start Taste drückt wechselt man in den Diagnosemodus und die Zündung sollte länger an bleiben. Falls nicht.. ggf. die Fahrertür ein Spalt offen lassen.
Zitat:
@Martin.Z1221 schrieb am 21. Mai 2020 um 08:35:39 Uhr:
Wenn man 3x hintereinander die Start Taste drückt wechselt man in den Diagnosemodus und die Zündung sollte länger an bleiben. Falls nicht.. ggf. die Fahrertür ein Spalt offen lassen.
Bitte genau das nicht (!) machen. Mit eingeschalteter Zündung (also im Diagnosemodus) zieht der Wagen über 30A aus der Batterie, die macht das nicht lange mit.
Einfach alle 20min den Lautstärkebutton drücken und das System wieder aufwecken. Sollte bei diesem Vorgehen die Batterie zu stark entladen werden, wird man über eine Meldung informiert.