Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)
Guten Tag Motor-Talk Gemeinde
Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.
Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???
In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Osman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
recht hat er 🙂Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.
Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!
Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.
1007 Antworten
Dann wird zusammen Hasenblut-Schwarztee* getrunken und man wird dickste Freunde 😁
* besser ausgedrückt für Nicht-Türken: hasenblutroter Schwarztee 😁
Hier wird so viele Routen gezählt bin durcheinander ich möchte über canakkale nach Kayseri gibt es strecken wo ich Stau vermeiden kann ??
Zitat:
@W164colonia schrieb am 5. Juli 2016 um 00:16:20 Uhr:
Hier wird so viele Routen gezählt bin durcheinander ich möchte über canakkale nach Kayseri gibt es strecken wo ich Stau vermeiden kann ??
Guten Morgen
um nach Canakale zu fahren musst du über Deutschland-Österreich-Ungarn-Serbien-Mazedonien-Griechenland
und von da aus über Kesan (TR) nach Gelibolu und von da aus mit der Fähre rüber
Staus wird es schwer zu vermeiden,es fahren viele im Urlaub Staus sind leider nicht zu vermeiden
Ähnliche Themen
Kaf dir ein Becker-Navi, falls du ein Navi suchst. Der plant immer 3 verschiedene super Routen. Die kürzeste nimmst du dann 🙂 aber Vorsicht, die kürzeren führen immer über Bulgarien. Also falls man nicht über Bulgarien fahren will, muss man ein Zwischenziel eingeben, das ziemlich in der Nähe von Griechenland oder in Griechenland liegt.
Da mein Auto-Navi nur wenige Länder umfasst, wollte ich zum Sommerurlaub letztes Jahr unbedingt ein Navi kaufen. Bisher sind wir immer "auswendig" gefahren, was mich aber immer sehr verunsicherte. Diese Strecken und Ortsnamen kann man nicht auswendig kennen 🙂 aber wer tausend mal gefahren ist, der kann es. Mein Vater zumindest konnte es.
Er war letztes Jahr auch nicht dabei, also musste ein Navi her.
Hab fast 1 Monat lang alles mögliche im Internet durchgelesen, dann selber an den Ausstellnavis rumprobiert. Bis ich mich für TomTom entschieden hatte. Und was soll ich sagen, obwohl TomTom bisher immer der beste Navigator war, war das ein Schrotthaufen ohne Ende. Ohne Smartphone-Anbindung hat bei dem nichts funktioniert. Nicht mal die Blitzer-Warner. Da hat es mich gar nicht interessiert, ob die Routenführung überhaupt funktionierte. Aber ja, sie funktionierte. Nur würde ich nie eins kaufen ohne den Blitzer-Warner.
Letztendlich bin ich bei Becker gelandet und da gab's eine Aktion, dass Blitzerwarner kostenlos runterzuladen war, mit einem Gutschein-Code. Die Bedienung, Routenführung usw. ist auch einfach super. Natürlich war die Bedienung sehr ungewöhnlich, nach Jahren mit dem TomTom. Aber das kriegt man auch schnell auf die Reihe. Man muss auch ein paar mal üben, den Blitzerwarner auszuschalten, für den Fall dass eine Verkehrskontrolle stattfindet.
Manche Becker haben sogar einen eigenen Bordcomputer wie im Auto auch. Fand ich extra toll. Gibt's aber nur bei der Professional-Variante oder wie das auch immer hieß.
Kommt es mir so vor oder favorisieren hier die meisten Ungarn und nicht Koratien? Finde Kroatien wesentlich angenehmer subjektiv keine LKW´s Fahren mit 180 locker möglich und und und.
Habt ihr da andere Erfahrungen?
Kroatien ist toll, wir fahren alle lieber Kroatien da deutlich weniger Km
Leider wird man häufig vor allem in Slovenien/Kroaten entschleunigt wegen den Autobahnrampen.
Ungarn kann man schön durchfahren jedoch zieht es sich wie Kaugimmie hab ich das Gefühl daher lieber Kroatien ist für uns aus CH auch die schnellste Route
Tacho 170 180 durch Kroatien sollte kein Problem sein solange die Autobahn nicht komplett leer ist weil dann wird man schnell angehalten, sonst Top
Finde Ungarn schrecklich bezüglich den vielen LKW also mir kommt es so vor.
Hattet ihr in speziell Kroatien und Griechenland schon mal Probleme mit der Polizei wegen der Geschwindigkeit etc etc?
Also ich hätte keinen Grund, Kroatien zu vermeiden. Vor 3 Jahren meinte mein Vater, man müsse 1 Grenze weniger überqueren, wenn man über Ungarn fährt. Ist aber auch egal, wenn man nicht in der Hauptferienzeit fährt, da die Grenzen dann eh leer sind.
Wenn, dann hat man mehr zu der Hauptferienzeit, wo alle unterwegs ist, mit mobilen Radarfallen zu kämpfen. Ob das jetzt Kroatien war, weiß ich nicht mehr.
Man muss auch bedenken, dass immer mehr stationäre Blitzer kommen, sogar in Bulgarien. Daher bitte niemals ohne Blitzerwarner fahren, oder Tempolimit einhalten, was aber eh keinen Spaß macht 🙂
Und auch nicht auf Blitzerwarner vertrauen. Die zeigen auch nicht alles an. Denn dafür müssten alle Blitzer von jemandem gemeldet werden, was nur die wenigsten tun.
Griechenland ist schon schön zum Befahren, allerdings nehme ich die 300 km mehr Fahrweg nicht mehr in Kauf und fahre daher durch Bulgarien.
Über Kroatien ist es auch kürzer als über Ungarn.
Zitat:
@Stanislav520 schrieb am 5. Juli 2016 um 11:21:03 Uhr:
Kommt es mir so vor oder favorisieren hier die meisten Ungarn und nicht Koratien? Finde Kroatien wesentlich angenehmer subjektiv keine LKW´s Fahren mit 180 locker möglich und und und.
Habt ihr da andere Erfahrungen?
Viele Fahren über Ungarn weil über Ungarn billiger ist 😮 wenn man über Kroatien fährt dann muss man in Österreich trotz Vignette 1 x Tunnel Bezahlen und 1x Privat Autobahn insgesamt mit Vignette ca 25€ dazu kommt Slowenien 15€ Vignette und Kroatien Maut ca 24€,über Ungarn gibt es keine Tunneln man braucht nur eine Österreichische Vignette 8.50€ und die Ungarische Vignette 12€ und fertig
ein Ersparnis von über 40€ ansonsten über Kroatien ist auch schön die Kroaten haben gute Autobahn
bu arada Ramazan Bayraminizi tebrik ediyorum...
Also wegen 40 € würde ich da keinen so großen Umweg machen (sind ja glaub ich ca. 300 km, oder waren es 150 km?), wenn ich nicht gerade zur Hauptferienzeit (Schulferien) fahre 🙂
Was man keinesfalls machen sollte, ist in Ungarn zu tanken. Alleine Diesel kostet da 2 € pro 1000 ml. Vielleicht ist es aber auch nur Abzocke, wenn/weil man in € zahlt.
Wer weiß, wie viel da ein Liter Benz kostet. Ein anderer Fahrer (munition), der auf Gas fährt, sagte dass Gas dort auch sehr teuer ist.
Sizin de Ramazan Bayrami'niz mübarek olsun mümin kardeslerim 🙂
In Ungarn werden die Treibstoffkosten erst dann so richtig unverschämt, wenn man Bar in Euro zahlt. Die Mitarbeiter an der Kasse verdienen sich damit eine goldene Nase. Es wird i.d.R. mindestens (!) 30 Cent pro Liter zusätzlich kassiert, wenn man mit Euro in Bar bezahlt.
Man sollte entweder mit der Karte zahlen oder vorher kurz zum Change Office und Geld tauschen.
Ansonsten kann ich noch sagen, dass ich sehr gerne über Ungarn fahre und der Grund ist in meinem Fall nicht der geringere Maut, sondern weil man dann weniger Grenzübergänge hat und vorallem wirklich traumhafte Autobahnen.
Da ich meistens außerhalb der Ferienzeit fahre, habe ich noch nie probleme mit überfüllte Autobahnen und übermäßig viele LKW's gehabt.
Auch "Radar-technisch" finde ich Ungarn Top! Dort fahre ich gerne mein Auto bis zum Anschlag - noch nie streß gehabt. Vielleicht war's Glück.
In Serbien muss man aber ganz dolle aufpassen. Im Jahr 2012 begegnete ich dort einen E46 M3 mit Berliner Kennzeichen und wir sind dann gemeinsam knapp 100 Km (sehr) zügig gefahren. Bei rund 160 Kmh an einer Baustelle wurde ich dann gelasert. Die Baustelle war nicht vorhanden, sondern hieß nur Baustelle mit 80er Schild. Na ja, der M3 war in dem Moment zufällig im Windschatten und durfte weiterdüsen. Mich haben die gepackt und mit zur Wache genommen. 6 Stunden warterei und stress pur. Die Beamten konnten kein Englisch und so war die Sache noch schlimmer.
Ich wollte zahlen und weiterfahren aber diese Schweine haben mich im Wartezimmer 6 Stunden sitzen lassen. Am ende durfte ich eine lächerliche Summe von knapp 80€ zahlen und durfte weiterfahren. Warum nicht von Anfang an!?!
Hätte ich das gewusst, würde ich nicht anhalten. Wenn ich mit 200 an einem vorbeifahre, will ich mal den jenigen sehen, der sich das Kennzeichen merken kann. Kamera haben die aus finanziellen Gründen oder weshalb auch immer nicht da gehabt und mit dem Astra G können die mir nur folgen, wenn mein Getriebe bis zum dritten Gang schaltet.
Egal wer was sagt: Die Türken werden von vielen Nationalitäten nicht gemocht und teilweise gehasst. Das gute ist, das geht mir am A... vorbei 😉
Cümleten Bayraminiz mübarek olsun Kardeslerim Abilerim.
Aktueller Dieselpreis in Ungarn 1.07€ aber wenn man mit Euro bezahlt dann wird man auf übelle art beschießen
habe vor 4 Jahren 5 Km vor der Serbische Grenze (Szeged) 2 liter für 5€ getankt gehabt
man hat geschimpft weil ich nur 2 x liter gerankt habe 😁 😁 😁
https://www.wissenswertes.at/index.php?id=dieselpreis-ungarn