Mit "defektem" Differential weiterfahren?
Moin Zusammen,
Ich bitte um Rat bei einem Problem mit dem Heckdifferential meines E46 318Ci 98.000km Bj 2005.
Auf der Suche nach einem anderen Problem, stellte ein Mechaniker auf der Hebebühne fest, dass das Differential hinten recht stark sifft. Zudem seien die 3 Gummilager im Eimer, auch hat das Diff Spiel. Von hinten hört man ein auf- und ab heulen, ein Knacken, manchmal ein Schlagen.
Er sagt, dass Diff müsste neu, oder eingeschickt werden. Hat hier jemand Erfahrungen damit? Gleich neu oder einschicken und reparieren lassen? Gebraucht kaufen? Wenn ja, wo?
Und wie verhält es sich mit dem weiterfahren? Ich fahre insg. 15km zur Arbeit, müsste die Woche 2x 100km fahren. Geht das mit dem Diff? Was mich wundert ist, dass der letzte Mechaniker, der sich etwas anderes anschaute, garnichts zum Diff sagte.
Danke im Vorraus!
Lg
20 Antworten
Besorg dir schnellstens ein gutes gebrauchtes Diff.und Bau um. Gute gebrauchte gibts für unter 200€ bei eBay.
Einüberholtes ist zwar besser aber auch teuer.
Stell dir vor das Diff blockiert auf einmal, den Rest überlasse ich deiner Fantasy.
Wenn, dann nur noch langsam und kurze Strecken, am beste die in die Werkstatt, zumal ja auch Öl ausläuft und irgendwann leer ist.
@Desmo58
Das Knacken und Schlagen kommt von den defekten Gummilagern,da kann sich das Diff bewegen,wie n Tischtennisball in ner großen Salatschüssel....und das Ding schlägt dann eben wild da hinten im Träger rum.....
Gummilager und Simmerringe erneuern lassen und gut is.Hier solltest du dir allerdings auch nicht allzuviel Zeit lassen.
Der Mechaniker weiß allerdings,wie er Panik verbreiten kann.....
Greetz
Cap
Zitat:
@stand21 schrieb am 21. Juni 2021 um 15:54:14 Uhr:
Besorg dir schnellstens ein gutes gebrauchtes Diff.und Bau um. Gute gebrauchte gibts für unter 200€ bei eBay.
Einüberholtes ist zwar besser aber auch teuer.
Wie erkenne/finde ich ein gutes gebrauchtes? Bin da blutiger Anfänger, und befürchte, ein Teil einbauen zu lassen dass dann auch den Geist aufgibt
Ähnliche Themen
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 21. Juni 2021 um 18:30:10 Uhr:
@Desmo58
Das Knacken und Schlagen kommt von den defekten Gummilagern,da kann sich das Diff bewegen,wie n Tischtennisball in ner großen Salatschüssel....und das Ding schlägt dann eben wild da hinten im Träger rum.....Gummilager und Simmerringe erneuern lassen und gut is.Hier solltest du dir allerdings auch nicht allzuviel Zeit lassen.
Der Mechaniker weiß allerdings,wie er Panik verbreiten kann.....
Greetz
Cap
Meinst du die Simmerringe stoppen dann das siffen?
Wenn die im Hinterachsträger verbauten Gummilager ebenso ersetzt werden,JA.
Denn dafür wurde ein Simmerring erfunden.
Und die Differentiallagerung mußt du auch bei "Neukauf" eines anderen Differentials ersetzen,denn die sitzen,wie schon angemerkt,im Hinterachsträger,NICHT im Differential.
Du sparst dir die Kosten für ein Ersatzdiff,denn ich sehe aktuell noch keinen Bedarf für diesen teuren Extraposten....
Sollten nach Lagertausch und neu abdichten immer noch dieselben Geräusche vorhanden sein,kann man immer noch handeln.
Das es deshalb aber von jetzt auf gleich komplett blockiert,halte ich eben ein bischen für Panikmache.....die verbauten Kegelräder sind dermaßen massiv,das hier schon ein übler Materialfehler vorhanden sein muß,um eines davon in einem solchen Ausmaß zu sprengen,das es das gesamte Differential blockiert.....
Wäre es wirklich so angeschlagen,wie hier befürchtet wird,würdest du einen Heidenlärm aus der Hinterachse zu hören bekommen aufgrund der massiven Flankenspiele....das Ding würde singen und heulen,das es kaum auszuhalten wäre.....
Ich habe gerade dassselbe Problem hinsichtlich Gummilagerung.Allerdings ist mein Diff noch dicht......wenn ich das nicht bald richten lasse (oder es vermutlich selber machen muß....),werde ich mich über undichte Simmerringe nicht wundern müssen....
Greetz
Cap
Laut TE hat der Mechniker gesagt das die Gummis defekt und das Differetial Spiel hat.
Wenn dem so ist kommt man am Tausch nicht vorbei.
Meine hatte auch Spiel und hat geschlagen,bin damit auch problemlos bis zum Auszausch Monate später gefahren.
Bei meinen alten konnte man die Eingangswelle etwa 3 cm bewegen bevor die Abtriebswellen reagiert haben,kann man also schnell prüfen.
Wir waren nicht anwesend und müssen uns auf eine Aussage verlassen.....ich kanns auch ned nachprüfen.....aber die Gummilager müssen eh neu....daher würde ich es erstmal drauf ankommen lassen.....wegen abgenutzter Zähne blockiert das Diff nicht sofort..... und wie abgenutzt können diese nach nichtmal 100tkm bitte sein?
Wurde das härten der Kegelräder vergessen?
Ne....sorry....aber da springen bei mir erstmal ein paar Alarme an.....ich glaub das bei dem Kilometerstand einfach ned.....
Greetz
Cap
Dafür braucht man ja nun wirklich keinen Mechaniker,hochbocken und im Leerlauf Eingangswelle bewegen.
Das weiß man das ganz schnell,an den Zähnen liegt das nicht.
Hat wohl mit der Vorspannung der Eingangswelle zu tun.
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 21. Juni 2021 um 21:39:16 Uhr:
ich glaub das bei dem Kilometerstand einfach ned.....
Das war auch mein erster Gedanke. Die Symptome hören sich an wie +300000km
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 21. Juni 2021 um 21:39:16 Uhr:
Wir waren nicht anwesend und müssen uns auf eine Aussage verlassen.....ich kanns auch ned nachprüfen.....aber die Gummilager müssen eh neu....daher würde ich es erstmal drauf ankommen lassen.....wegen abgenutzter Zähne blockiert das Diff nicht sofort..... und wie abgenutzt können diese nach nichtmal 100tkm bitte sein?Wurde das härten der Kegelräder vergessen?
Ne....sorry....aber da springen bei mir erstmal ein paar Alarme an.....ich glaub das bei dem Kilometerstand einfach ned.....
Greetz
Cap
Danke. Ja, die Laufleistung ist echt ein Wunder. Ich habe den Wagen mit 97.000km gekauft, die Laufleistung ist durch etliche Rechnungen und Services nachweisbar, Vorbesitzer machte einen seriösen Eindruck.
Also....such ne andere Werkstatt oder geh mal bei nem TÜV vorbei und laß da drüberschauen.Manche sind da recht freundlich und checken mal nach,ob das vom Spiel her noch paßt.
Vorteil TÜV,verdient nix dran,weil nix Reparatur.
Andere Werkstatt is ne zweite Meinung,die auch schon viel helfen kann.
Bzw. versuch es eben mal,wie von Bloetschkopf erwähnt,selbst.
Greetz
Cap
Zitat:
@Desmo58 schrieb am 21. Juni 2021 um 18:48:25 Uhr:
Zitat:
@stand21 schrieb am 21. Juni 2021 um 15:54:14 Uhr:
Besorg dir schnellstens ein gutes gebrauchtes Diff.und Bau um. Gute gebrauchte gibts für unter 200€ bei eBay.
Einüberholtes ist zwar besser aber auch teuer.Wie erkenne/finde ich ein gutes gebrauchtes? Bin da blutiger Anfänger, und befürchte, ein Teil einbauen zu lassen dass dann auch den Geist aufgibt
Suche bei eBay den Verkäufer. Waldimann67. Ist gewerblich und hat die Dinger geprüft.
Na klar,und alle haben wenig Kilometer gelaufen.
Soviele E46 mit wenigen Kilometern gibt es gar nicht.
Mir hat der ein angebliches 3,45 geschickt,war aber ein 3,38.
Hätte ich das nicht vor dem Einbau geprüft hätte ich die scheiß Arbeit zweimal machen müssen.
Dann musste ich noch das schwere Teil zu GLS bringen und den Versand vorstrecken weil die Rücksendenummer nichts getaugt hat.
Ein Differential sauber machen,neue Dichtmasse drauf und ein wenig Farbe drauf schmieren ist schnell erledigt.