Mist winter lässt mir keine ruhe :( 16V Lippe erfahrungen
Hallo Forengemeinde 🙂
Da letzten winter meine lippe dank eis und schnee zerstört wurde kaufte ich im glauben eine neue ausm zubehör.
Bin mal so offen, als attraktivsten kam mir die Spoilerlippe von Liontuning vor für schmales geld etwas annähernd orginal und passgenau.
Nun gut lippe hielt wenn ich mich grau erriner genau 1 Jahr. Jetzt ist diese nun wieder fällig 😠
Hat jemand ähnliche erfahrungen zu melden oder nen tip wo ich ne robustere lippe herbekomme?
🙂 Grüße Jakob
33 Antworten
An meinen kommt sonst auch eh nichts anderes dran. Bleib ja schon bei den schmalen stoßis unt trotzdem räume ich wie nen großer mit rundumlicht 😠
Sollt echt mal geld dafür verlangen
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von meisterpaul
hallo ,kann jemand bitte mal ein bild einstellen vom 16V spoiler aus dem zubehör . Im eingebauten zustand siehts immer anders aus als auf
dem Bilschirm 😁 .Die Ausparungen kann mann ja Rausschneiden wenn mann die bremsenbelüftung hat .
Wieso gibts den nicht meht Original bei VW zu Bestellen ?
müsst ich mal fragen .Gruß
Schau ma da:
Classic Parts bietet die 16V lippe wieder an 😉
TN : 191 805 903 C -> 79,80 inkl. Mwst und vers. Versand
Da überlegt man schon mal ob man ne orginale dran tackert oder ne zubehör kauft.
🙂 Grüße Jakob
Glaub nich das die orig Lippe so ein vom LKW abgefallenen gefrorenen Eisklotz aushält.Wenn de se im Winter einfach umbaust hält se ewig.Mir persönlich wars auch damals immer zu dumm mit so einem Kratzendem schneeschieber rum zu fahren wo dich jede paar meter nen Halbaffe vom bürgersteig aus mit🙄 angeschaut hatt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Das Problem hatte ich nie, trotz 70mm Tieferlegung. Vielleicht weils ein OT war/ist.
Dito.
Drei Winter hab ich mit der Lippe Schneeschieber gespielt, absolut keine Probleme.
Ich hab auch die originale und kann die nur empfehlen. Neulich hab ich mit Tempo 50 nen dicken Schneeklumpen erwischt. Hat ganz schön gerumst, aber sonst is nix passiert. Die ist ja auch recht biegsam. Ich hab meine damals gebraucht inkl. Bremskühlungsdingern für 30 Euro in der Bucht bekommen. Schau da mal nach.
Werd ich glaub ich mal machen. Kann man die spoiler wieder aufbereiten das die wieder schön elastisch werden und gut aussehen?
🙂 Grüße Jakob
Klar, Sonax Kunststoffneu. Macht alle Plastikteile wieder schön schwarz. Nimm aber das schwarze, nicht das farblose.
Heißt das wirklich so?
Such schon ewig nach nem mittelchen was die plasteteile wieder schön schwarz erscheinen lässt und das nich nur für ne woche.
🙂 Grüße Jakob
Ist vllt bissel OT aber irgendwie passt´s auch:
Gibts nicht irgendwo so ne lippe, die irgendwie aus gummi oder so etwas wirklich elastischem material ist, die auch nen aufsetzen am bordstein unbeschadet überlebt?
Da mein Golf schon nen bissel tiefer ist, kommt des doch nun ab und an mal vor und da geht mir die lippe manchmal aus nen paar halterungspunkten....einmal wurde mir sogar die ganze stoßstange abgerissen 😠
@gtiwatt mitm fön würd ich wenn als allerletztes und dann nur echt ungern bei gehen.
Kunststoff und hitze wenn du weist was ich mein 😉
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
@gtiwatt mitm fön würd ich wenn als allerletztes und dann nur echt ungern bei gehen.
Kunststoff und hitze wenn du weist was ich mein 😉🙂 Grüße Jakob
Kommt bei sowas immer auf die Dosierung an, sollte klar sein. Wenn man stundenlang mit 650°C aus kürzester Entfernung auf so ein Kunststoffteil ballert ists klar, dass da ein spröder schwarz-brauner Klumpen draus wird.