ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Mist winter lässt mir keine ruhe :( 16V Lippe erfahrungen

Mist winter lässt mir keine ruhe :( 16V Lippe erfahrungen

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 15:26

Hallo Forengemeinde :)

Da letzten winter meine lippe dank eis und schnee zerstört wurde kaufte ich im glauben eine neue ausm zubehör.

Bin mal so offen, als attraktivsten kam mir die Spoilerlippe von Liontuning vor für schmales geld etwas annähernd orginal und passgenau.

Nun gut lippe hielt wenn ich mich grau erriner genau 1 Jahr. Jetzt ist diese nun wieder fällig :mad:

Hat jemand ähnliche erfahrungen zu melden oder nen tip wo ich ne robustere lippe herbekomme?

:) Grüße Jakob

Ähnliche Themen
33 Antworten

Mach das dingens einfach ab und tausch se gegen die schmale fürn winter;)

Jo, oder schraub dein Fahrwerk höher;)

Also ich habe noch eine Originale, da meiner etwas tiefer ist, habe ich dafür gesorgt, das in meinem Viertel der Schnee nicht über 7 cm hinauskam. Bei normal 30-50 km/h hat sie alles aus dem Weg geräumt und ohne Macken überlebt.

Daher vielleicht neu, gibt es meine ich noch (GL ist aber schon entfallen):

GTI, 16V, Fire&Ice:

191 805 904 C rechts ca. 42 Euro

191 805 903 C links ca. 42 Euro

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 15:37

Geht um die 16V lippe für die schmale stangen ;)

:) Grüße Jakob

Ich hab damals auch eine aus da bucht für nen schmalen taler dran gehabt die hat alles überlebt da is ein mal sogar die stossi abgefallen aber dat lippchen hielt.Bin dann die nächsten winter immer mit schmaller lippe gefahren.Aber dank original fahrwerk kann ich jetzt wieder die 16V lippe auch im winter fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982

Geht um die 16V lippe für die schmale stangen ;)

:) Grüße Jakob

Na is ja egal da kannst doch auch fürn winter die schmale ran machen.Die dinger brechen ja meistens immer in der kante am abschlussblech wo se angeschraubt sind wech da kannste se aber von innen wieder kleben;)

Das Problem hatte ich nie, trotz 70mm Tieferlegung. Vielleicht weils ein OT war/ist.

Also ich habe mit der GTI Lippe auch so einigen Schnee hier bei mir den Straßen weggeschaufelt :D Hat zwar keine Macken aber bei dem Wetter denke ich ist die normale Lippe die beste Lösung, hab sie auch nach 2 Tage drangemacht :D

Zum Eigentlichem, nen Bekannter hat beim Volkswarenhaus ne GTI Lippe bestellt und meinte die wäre vonner Qualität der Orignalen ebenbürtig.. auch von der Elastizität. Habe sie zwar selber noch nicht angeschaut aber vielleicht hat damit ja hier auch schon einer Erfahrungen.

http://www.typ-17.de/.../p9342_Spoiler-Golf-II-GTI.html

 

Mal nebenbei, wieso nennt jeder diese Lippe 16V-Lippe? Die gabs doch bei jedem 2er GTI oder nicht?

Habe letztens inner Bucht mal diese Lippe gesehen, da waren die Aussparungen links und rechts komplett frei und dahinter ein Plastiktunnel der die Frischluft zu den Bremsscheiben führt. Hab ich vorher noch nie gesehen (also gesehen schon aber nicht am 2er Golf..). War das beim 16V Serie?

Mein 16V hat auf jedenfall genau eben diese ab Werk dran, also mit Bremsenbelüftung;)

am 27. Januar 2010 um 19:16

hallo ,

kann jemand bitte mal ein bild einstellen vom 16V spoiler aus dem zubehör . Im eingebauten zustand siehts immer anders aus als auf

dem Bilschirm :D .

Die Ausparungen kann mann ja Rausschneiden wenn mann die bremsenbelüftung hat .

Wieso gibts den nicht meht Original bei VW zu Bestellen ?

müsst ich mal fragen .

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von xero91

Mal nebenbei, wieso nennt jeder diese Lippe 16V-Lippe? Die gabs doch bei jedem 2er GTI oder nicht?

Habe letztens inner Bucht mal diese Lippe gesehen, da waren die Aussparungen links und rechts komplett frei und dahinter ein Plastiktunnel der die Frischluft zu den Bremsscheiben führt. Hab ich vorher noch nie gesehen (also gesehen schon aber nicht am 2er Golf..). War das beim 16V Serie?

Ganz einfach, weil der große Frontspoiler mit den Vierventilermodellen eingeführt wurde und die hatten auch immer diese Luftkanäle zur Bremsenkühlung. Der 8V-GTI bekam den großen Frontspoiler mit den verblendeten Öffnungen erst später zum MJ '87 oder '88.

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 20:24

Ich habe dank nem user auch die luftführungen liegen :cool:

Zum glück noch nicht montiert

:) Grüße Jakob

Ich weiß garnicht, was Ihr alle an dieser Lippe toll findet...:rolleyes::D

Weniger ist mehr, und Understatement durch nichts zu ersetzen...:p

Ausser natürlich bei originalen, da gehört sie natürlich einfach ran.

Aber nachrüsten würde ich sie mir nicht, dat Ding ist einfach hässlich...:D

Und schon garnicht im Winter...

Cimg2423

Ich finde die von der Optik her wesentlich besser als die schmale Lippe.. trotzdem kommt sie bei mir auch nur noch im Sommer dran :D

Allerdings finde ich das die breite Lippe an nen GTI drangehört, egal ob 8V, 16V, Original oder Umbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Mist winter lässt mir keine ruhe :( 16V Lippe erfahrungen