Mist, 1cm zu tief - was nun?
Hallo,
habe seit gestern die 30mm Eibach Federn im Passat Variant - kann fahrerseitig einen 11cm Balken mit etwas Gewalt durchschieben, bei der Beifahrerseite stehe ich an, da dort scheinbar der tiefste Punkt ist.
11cm muss ich durchbringen, bzw. ich muss nen 11cm hohen und 80cm breiten Balken mittig überfahren können.
Höherlegungskits für die VA gibt es - aber nur 20mm ...keine 10, keine 15mm.
So ein riesen Mist.....;-(
Luft fahre ich derzeit 2,3bar - wie weit kann ich hier, natürlich temporär gehen? Es fehlen mir vielleicht 0,5-1cm.....
Danke und LG,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Übrigens war es diesen Winter hier in Hamburg so, das in der Mitte der Fahrspuren auf einigen Straßen fest gefrorener Schneematsch (also praktisch Eis) so hoch war, das man oben die Kratzspuren der tiefergelegten PKW sehen konnte. 😎
das war nicht nur in Hamburg so... xD allein deswegen würd ich meinen wagen nicht tieferlegen... die ganzen auffahrten auf parkplätze... die haben doch meistens ne kante... und dann jedes ma anhalten und schauen ob ich da drüber komm???... wär mir zu stressig...
achja... wird das bei euch eig. kontrolliert mit diesen 11 cm?.... ich stell mir da die polizei vor, die da immer n balken mitführt... ^^
schade eigentlich, dass es diese regelung bei uns nicht gibt.... ich kann es nämlich nicht leiden, wenn solche schlaglochsucher alias golf 3 oder bmw ständig den verkehr blockieren, weil sie erstmal extrem langsam um die schlaglöcher fahren müssen... oder ihren rücken schonen wollen...
dazu sag ich nur: vorher überlegen und dann fahrn... ^^
40 Antworten
so ganz genau schlau draus wird man nicht ^^ wieso musst du jetzt höher gehen? jetzt nur ein einziges mal oder jeden Tag?
Naja, Luft kannste ordentlich reinpumpen. Denke bis der Reifen platzt dauert es. Aber ob du vor dem Platzen deine 1cm erreichst. Denke fast ja.
na,ich tippe mal dass er in österreich wohnt und da gilt diese bescheidene regelung.für mich ein grund auszuwandern 😁
aber 1cm höher wirst du mit luft allein nicht kommen...außer du hast 16" oben,da gehts dann vllt
Zitat:
Original geschrieben von timbomt
Luft fahre ich derzeit 2,3bar - wie weit kann ich hier, natürlich temporär gehen? Es fehlen mir vielleicht 0,5-1cm.....
Der maximale Reifendruck steht in vielen Fällen direkt auf dem Reifen.
Fürchte auch, dass ich bei 225/35/19 nicht weit komme mit Luft....
Waaahhh....
Genau wohne im Ösiland - dowas dummes aber auch.
2cm an der VA mit Höherlegungskit nur fürs typisieren ist ja auch nicht wirklich toll - da hängt der Arsch ja optisch noch sehr viel mehr...umgekehrte Keilform - wird mich der Prüfer auch dumm anschauen. Vorallem wird es ja dann auch mit eingetragen.
Hm, was wenn ich - zugegeben sehr illegal - versuche das 2cm Weitec Spring Kit, also den Höherlegungsatz auf nen Zentimeter herunterzuschleifen? So, dass man ihn nicht mehr sieht in eingebautem Zustand? Klar, wäre nur für die Typisierung und käme dann schleuningst heraus....
Mannomann - mein Händler meinte noch: 30mm Eibach und die Räder - das geht....
Ähnliche Themen
wahnsinn...und das bei 30mm federn.
also das kannst vergessen mit den reifen aufpumpen!!!
du könntest schon ein wenig schummeln...originale federwegsbegrenzer von VW rein,2 stück oder so,vllt auch 1 und 1 zuschneiden so dass er aufliegt.
und so halt zum tüv fahren...vorsichtig,da das auto kein super einfederungsverhalten mehr hat ! also nicht mit 100 in die Kurve 🙂
Zitat:
Original geschrieben von timbomt
Mannomann - mein Händler meinte noch: 30mm Eibach und die Räder - das geht....
zum Händler gehen - Ohr desselben greifen - gut festhalten - kräftig ziehen bis passende Federn rauskommen, die den fehlenden cm erzeugen. 😁
Übrigens war es diesen Winter hier in Hamburg so, das in der Mitte der Fahrspuren auf einigen Straßen fest gefrorener Schneematsch (also praktisch Eis) so hoch war, das man oben die Kratzspuren der tiefergelegten PKW sehen konnte. 😎
Und mit Luft wirste kaum höherkommen, außer der "Stahlgürtel" vom Reifen (unter der Lauffläche) hat ne Macke und die Reifen können sich aufblähen...
Viele Grüße
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
mit 100 in die Kurve 🙂
das Video kenn ich 🙂
Ja, aber nur Federwegbegrenzer fällt vermutlich auch auf, wenn das Teil auf diesen aufliegt - habe originale drin.....standard.
Ja, es gibt für den 3C nichts vernünftiges um die 11cm einzuhalten. 30mm sind schon zu tief....20 gibt es nicht.... .
Airride 😁
http://images.l3.lokalisten.de/.../1106444_1272436468878l.jpg
;-) genau, das wärs....
Die Weitec Kits, kommen die unten oder oben an den Federteller? Oben hätte ich vl Chancen, dass es der Prüfer übersieht? Sind zudem ja auch noch in schwarz. WWeiß jemand auch aus welchem Material diese sind? Plastik?
Danke,
Tom
gewindefahrwerk vielleicht?
http://www.kwsuspension.de/de/kw_streetcomfort.php
geht je nach fahrzeug bis ca. 40 mm tieferlegung, d.h. du müsstest das auf den mm so einstellen können, daß es passt und kannst danach ja noch 5 mm oder so weiter runter drehen, damit es nicht gleich auffällt.
ist halt eine kostenfrage.
aber wie die in österreich abgehen ist schon hart
ich dachte immer 8 cm sind vorgeschrieben in at.
ca.400Kg im Kofferraum weit nach hinten und er geht 1cm vorne hoch!
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Übrigens war es diesen Winter hier in Hamburg so, das in der Mitte der Fahrspuren auf einigen Straßen fest gefrorener Schneematsch (also praktisch Eis) so hoch war, das man oben die Kratzspuren der tiefergelegten PKW sehen konnte. 😎
das war nicht nur in Hamburg so... xD allein deswegen würd ich meinen wagen nicht tieferlegen... die ganzen auffahrten auf parkplätze... die haben doch meistens ne kante... und dann jedes ma anhalten und schauen ob ich da drüber komm???... wär mir zu stressig...
achja... wird das bei euch eig. kontrolliert mit diesen 11 cm?.... ich stell mir da die polizei vor, die da immer n balken mitführt... ^^
schade eigentlich, dass es diese regelung bei uns nicht gibt.... ich kann es nämlich nicht leiden, wenn solche schlaglochsucher alias golf 3 oder bmw ständig den verkehr blockieren, weil sie erstmal extrem langsam um die schlaglöcher fahren müssen... oder ihren rücken schonen wollen...
dazu sag ich nur: vorher überlegen und dann fahrn... ^^
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
das war nicht nur in Hamburg so... xD allein deswegen würd ich meinen wagen nicht tieferlegen... die ganzen auffahrten auf parkplätze... die haben doch meistens ne kante... und dann jedes ma anhalten und schauen ob ich da drüber komm???... wär mir zu stressig...Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Übrigens war es diesen Winter hier in Hamburg so, das in der Mitte der Fahrspuren auf einigen Straßen fest gefrorener Schneematsch (also praktisch Eis) so hoch war, das man oben die Kratzspuren der tiefergelegten PKW sehen konnte. 😎achja... wird das bei euch eig. kontrolliert mit diesen 11 cm?.... ich stell mir da die polizei vor, die da immer n balken mitführt... ^^
schade eigentlich, dass es diese regelung bei uns nicht gibt.... ich kann es nämlich nicht leiden, wenn solche schlaglochsucher alias golf 3 oder bmw ständig den verkehr blockieren, weil sie erstmal extrem langsam um die schlaglöcher fahren müssen... oder ihren rücken schonen wollen...
dazu sag ich nur: vorher überlegen und dann fahrn... ^^
also meiner is schön tief,ich fahr 30-40.000 km ,sommer wie winter...und ich schleiche sicher nicht ! klar rumpelts mal ab und zu untenrum ,aber das Auto ist ja net aus Zucker 🙂
Und es gibt genug die da mit 70,80 rumschleichen und die ich dann überhol.Aber ich weiß von welchen du redest.Solche die ihr Auto tieferlegelt haben und damit nicht fahren können und es null einschätzen können