Mir ist die Vorfreude auf meinen CRV vergangen!

Honda CR-V 1 (RD)

Im Januar bekomme ich meinen CRV 2.2 Diesel, Exe (fast Vollausstattung, helles Leder, DVD-Navi ...), den ich im Oktober bestellt habe. Vorher habe ich natürlich eine Probefahrt gemacht (nicht in meiner Austattungsvariante) und war angenehm überrascht.

Ich fahre seit 17 Jahren AUDI (bereits den 6. Neuwagen - A80, A4, TT ... - immer mit gehobener Ausstattung und guter Motorisierung) und war immer sehr zufrieden. Jetzt wollte ich einen SUV und bin aus verschiedenen Gründen bei Honda gelandet. Vor allem aber wegen der hohen Kundenzufriedenheit, der guten Technik, dem ausgezeichneten Dieselmotor und weil der CRV einfach geil aussieht.

Seit einiger Zeit lese ich dieses Forum hier und von Beitrag zu Beitrag verliere ich die Lust auf mein neues Auto. Wenn ich alles zusammen fasse, ist der CRV ein Müllauto mit Unmengen von Fehlern, Mängeln und unzufrieden Käufern. Außer dem geilen Aussehen ist leider nichts mehr von meinen Vorstellungen geblieben.

Was habe ich mir da bestellt?

Bekomme ich für 40.000 EURO eine Mängelkarre mit Unmengen von Unzulänglichkeiten?
Ist das konkurrenzfähiges Auto, oder muß ich mir ständig sagen, "Es ist eben nur ein HONDA"?

Sind mit diesem Auto nur Leute zufrieden, die voher einen "Kleinwagen" gefahren haben?

Kann ich mit meiner "Auto-Vergangenheit" überhaupt mit diesem Auto glücklich werden?

Es ist jetzt Weihnachten und ich weiß nicht mehr ob ich meinen Gabentisch mit diesem Auto wirklich gut gefüllt habe.

Vielleicht habt Ihr ein paar sachliche Antworten für mich.
Aber bitte keinen Datenmüll von unserem beliebten und bekannten Mitsubishi-Outlander-Heini - denn dieses Auto will nun wirklich niemand aus diesem Forum haben.

Danke, daß ich meinen Herz-Schmerz hier loswerden durfte.

75 Antworten

Hallo,
habe meinen CR-V (2.0 Executive, blau) jetzt seit April 2007 und habe ca. 20.000 km auf der Uhr. Habe in einem anderen Tread bereits bemerkt, dass ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden bin. Der Wagen ist z. Zt. wegen der 20.000er Durchsicht beim Händler.

Dort wird u. A. als Garantieleistung eine Leiste/Dichtung an der Heckklappe eingebaut, die dieses lästige Tropfen verhindern soll (bin ja gespannt, ob sich das dann wirklich bessert).

Nach einer Probefahrt wurde mir mitgeteilt, dass es gut wäre, wenn der Wagen noch einen Tag länger in der Werkstatt bleiben würde, denn es wurden dieses charakteristische "Klacken" beim Kuppeln und Windgeräusche am Fahrer-Seitenspiegel festgestellt. An den hinteren Türen müssen die Dichtungen gewechselt werden.

Morgen kann ich mehr berichten!

VG strassi49

Hallo alle zusammen !
begebe mich in die Höhle des Löwen (oder Bären ..?) und oute mich als frisch gebackenen Tiguan - Besteller.
Zerreist mich jetzt bitte nicht.
Warum ich hier poste ?
Der Honda ist wirklich ein superschöner SUV.
Er ist preiswert, durchdacht, hat gute Kritiken bekommen und und und ...
Alles was man eigentlich will.
Trotzdem hab ich mir den Tiguan gekauft. Warum - ?
Weil er meiner Frau, mir und den Kindern eben etwas besser gefallen hatte.
Also - reine Geschmacksache ! und eine Frage des Geldbeutels !
Wie ein Kollege aus Eurem Forum schreibt: es gibt auch Probleme bei anderen Marken, so auch beim Tiguan.
Auch dort ist wohl nicht alles so, wie die Heidi und ihr Seal es suggerieren möchten.
Beim Autokauf spielt eben nicht nur die Vernunft eine Rolle.
Habe für meinen Audi A6 Avant 2,5 TDI (Vollausstattung) eben beim VW-Händler mehr bekommen.
 
Trotzdem: Die Wartezeit auf den Tiguan liegt derzeit bei ca. 6 - 9 Monaten !!!
 
So ... ich wünsche Euch trotzdem viel Spaß mit Eurem Honda
und -  die Meinungen und Geschmäcker sind doch Gott sei Dank unterschiedlich.
 
in diesem Sinne: schönes Wochenende
 
Dieter
 

Ich glaube niemand zerreißt Dich hier, wir sind alle tolerant.

Wenn die lange Lieferzeit nicht gewesen wäre, wäre der Tiguan auch in meine Wahl einbezogen worden, zumal die Kombination Diesel+Automatik gehen soll und auch andere Dinge, die mich am CR-V stören (Tagfahrlicht usw.) recht unkompliziert gehen.

Und dass ein Händler hausintern mehr für den Gebrauchten gibt ist wohl relativ normal, oder.

Ich wünsche Dir nur, dass SUVs nicht schon aus der Mode sind, wenn Du Deinen bekommst :-)

Grüße Uwe

Zitat:

Original geschrieben von strassi49


Hallo,
habe meinen CR-V (2.0 Executive, blau) jetzt seit April 2007 und habe ca. 20.000 km auf der Uhr. Habe in einem anderen Tread bereits bemerkt, dass ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden bin. Der Wagen ist z. Zt. wegen der 20.000er Durchsicht beim Händler.

Dort wird u. A. als Garantieleistung eine Leiste/Dichtung an der Heckklappe eingebaut, die dieses lästige Tropfen verhindern soll (bin ja gespannt, ob sich das dann wirklich bessert).

Nach einer Probefahrt wurde mir mitgeteilt, dass es gut wäre, wenn der Wagen noch einen Tag länger in der Werkstatt bleiben würde, denn es wurden dieses charakteristische "Klacken" beim Kuppeln und Windgeräusche am Fahrer-Seitenspiegel festgestellt. An den hinteren Türen müssen die Dichtungen gewechselt werden.

Morgen kann ich mehr berichten!

VG strassi49

Hallo Strassi,

kannst Du uns schon mehr berichten ?

Mich würde interessieren was aus der Leiste/Dichtung an der Heckklappe geworden ist.

Hat Dir Dein Händler da war dran gemacht ? Wie ist Abwicklung über Garantie dieser Leiste. Kannst Du ggfs. ein Foto von der Leiste zeigen.

Danke im voraus.

Ähnliche Themen

Hallo,
hatte versprochen, mich nach der 20.000er Durchsicht zu melden.
Also, die Dichtung an der Heckklappe ist als Garantieleistung eingebaut, sie funktioniert auch. Gestern war es in unserer Region regnerisch, da konnte ich gleich mal testen. Ein Foto habe ich leider noch nicht (vielleicht später). Auf jeden Fall ist es jetzt so, dass das Wasser an den beiden äußeren Kanten der Heckklappe abtropft, so dass man jetzt ohne nass zu werde, unter die Klappe treten kann. Die Dichtung wurde an die Klappe von innen angeklebt, eine ca. 2 cm breite Lippe zeigt schräg nach innen, so dass es über die Breite der Klappe nicht mehr tropfen kann. Ansonsten war bei der Durchsicht alles OK.
VG strassi49

Hallo strassi, habe von den Problemen mit den Windgeräuschen am Außenspiegel Fahrerseite gelesen. Tritt bei meinem zeitweilig auch auf. Konnte es bei der Durchsicht abgestellt werden? Würde mich schon interessieren, im April ist meine erste Inspektion fällig.
Ansonsten alles i.O. Hatte mehrfach geschrieben, fahre den 2.0 Executive in schwarz. Bin noch immer begeistert, ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Bis bald.

Hallo CRV-Gemeinde,

ich habe meinen CRV 2.2 Exe jetzt eine Woche und bin ca. 600 km gefahren. Das ist nicht viel, weshalb ich nur einen kurzen Bericht abgeben kann.

Als Tread-Starter, dem die Vorfreude fast vergangen war, bin ich heute wieder gut gestimmt und voller Zuversicht, dass richtige Auto gekauft zu haben. Ich bin echt zufrieden mit meinem CRV. Zur Zeit gibt es fast nichts zu Meckern.

Positiv: super Fahrgefühl, sehr leiser und kultivierter Motor, gute Schalldämmung (kein Klappern, keine Geräusche), gute Verarbeitung, sehr gute Freisprechanlage (mit Motorola Razer V3), Navi und Audiosystem sehr gut, Xenonlicht bemerkensert gut, Platzangebot und Raumgefühl ist toll, Verbrauch 7,2 l/100 km.

Negativ: etwas hakelige Schaltung (ich hoffe, dass sie sich noch etwas einspielt), Scheibenwaschanlage etwas dürftig, Sitzheizung gerade ausreichend, meine gewohnte geschwindigkeitsabhängige Servolenkung fehlt mir etwas.

Mehr kann ich ich in der kurzen Zeit nicht berichten, melde mich nach ein paar Kilometern wieder. Bis jetzt vermisse ich meinen Audi nicht.

Bis bald.

Die Schaltung wird immer besser.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schlappi-crv


Hallo CRV-Gemeinde,

ich habe meinen CRV 2.2 Exe jetzt eine Woche und bin ca. 600 km gefahren. Das ist nicht viel, weshalb ich nur einen kurzen Bericht abgeben kann.

Als Tread-Starter, dem die Vorfreude fast vergangen war, bin ich heute wieder gut gestimmt und voller Zuversicht, dass richtige Auto gekauft zu haben. Ich bin echt zufrieden mit meinem CRV. Zur Zeit gibt es fast nichts zu Meckern.

Positiv: super Fahrgefühl, sehr leiser und kultivierter Motor, gute Schalldämmung (kein Klappern, keine Geräusche), gute Verarbeitung, sehr gute Freisprechanlage (mit Motorola Razer V3), Navi und Audiosystem sehr gut, Xenonlicht bemerkensert gut, Platzangebot und Raumgefühl ist toll, Verbrauch 7,2 l/100 km.

Negativ: etwas hakelige Schaltung (ich hoffe, dass sie sich noch etwas einspielt), Scheibenwaschanlage etwas dürftig, Sitzheizung gerade ausreichend, meine gewohnte geschwindigkeitsabhängige Servolenkung fehlt mir etwas.

Mehr kann ich ich in der kurzen Zeit nicht berichten, melde mich nach ein paar Kilometern wieder. Bis jetzt vermisse ich meinen Audi nicht.

Bis bald.

@Schlappi

sehr bemerkenswert Dein Verbrauch von 7,2 ltr. auf den ersten 600 Kilometern, und das in der kalten Jahreszeit. Hast Du Winterreifen drauf ?

Zitat:

Original geschrieben von strassi49


Hallo,
hatte versprochen, mich nach der 20.000er Durchsicht zu melden.
Also, die Dichtung an der Heckklappe ist als Garantieleistung eingebaut, sie funktioniert auch. Gestern war es in unserer Region regnerisch, da konnte ich gleich mal testen. Ein Foto habe ich leider noch nicht (vielleicht später). Auf jeden Fall ist es jetzt so, dass das Wasser an den beiden äußeren Kanten der Heckklappe abtropft, so dass man jetzt ohne nass zu werde, unter die Klappe treten kann. Die Dichtung wurde an die Klappe von innen angeklebt, eine ca. 2 cm breite Lippe zeigt schräg nach innen, so dass es über die Breite der Klappe nicht mehr tropfen kann. Ansonsten war bei der Durchsicht alles OK.
VG strassi49

@Strassi

nachdem mich der Wasserablauf an der Heckklappe auch stört, würde mich das sehr interessieren wie die Dichtung ausschaut. Bitte poste hier ein Bild von der Dichtung.

Ist das ein Honda Originalersatzteil, oder aus dem Zubehör ?

Danke, Sega

Zitat:

Original geschrieben von Sega66



Zitat:

Original geschrieben von Schlappi-crv


Hallo CRV-Gemeinde,

ich habe meinen CRV 2.2 Exe jetzt eine Woche und bin ca. 600 km gefahren. Das ist nicht viel, weshalb ich nur einen kurzen Bericht abgeben kann.

Als Tread-Starter, dem die Vorfreude fast vergangen war, bin ich heute wieder gut gestimmt und voller Zuversicht, dass richtige Auto gekauft zu haben. Ich bin echt zufrieden mit meinem CRV. Zur Zeit gibt es fast nichts zu Meckern.

.........

@Schlappi
sehr bemerkenswert Dein Verbrauch von 7,2 ltr. auf den ersten 600 Kilometern, und das in der kalten Jahreszeit. Hast Du Winterreifen drauf ?

Ich habe die Ganzjahresreifen Dunlop ST30 drauf. War heute mal etwas auf der Autobahn, 3000 U/min (mehr darf ich noch nicht), Verbrauch ca. 8,5 Liter (Anzeige). War heute auch noch im Schnee. Hatte etwas Bammel davor, wegen der Reifen. Aber es war kein Problem, nicht schlecter als meine 235er Winterreifen, die ich auf meinem Audi hatte. Ins Hochgebirge möchte ich aber nicht damt (wie auch mit meinen 235er Toyo nicht).

Das mit der Regenrinne interessiert mich auch, bin auch schon naß geworden.

Schlappi

Ich finde der CR-V sieht geil aus und sogar bei der teuren C-klasse stört es komischerweise keine Sau dass die Kunststoffe innen billig aussehen.

Und was mir auch aufgefallen ist: Guckt euch mal so ca. 15 Jahre alte Autos an - die Materialanmutung bei denen ist wirklich billig. Bei heutigen Autos ist es m.E. viel viel besser geworden. Zum Beispiel die vorletzte Serie des 3er BMWs hat ziemlich billige Kunststoffe, aber damals war das wohl noch Standard!

Zitat:

Original geschrieben von ruppin


Guckt euch mal so ca. 15 Jahre alte Autos an - die Materialanmutung bei denen ist wirklich billig.

Achtung OT: kann ich bei meinem Volvo 940 so überhaupt nicht sagen, im Gegenteil.

Grüße Uwe

Also da schließe ich mich an. Diese Aussage mag für Honda etc gelten - für die deutschen Premium-Hersteller (und Volvo etc) gilt das mit Sicherheit nicht).
Somit steht für mich fest, daß die Innenraumplastikqualität von Honda auf dem Niveau von vor 15 Jahren ist!

Mort

... und mittlerweile ist es passiert. Meine Frau macht mich nach erst 1/2 Jahr schon wieder geil auf was neues.

Sie hatte sich im Dezember einen B-200 Turbo gegönnt - und jetzt suchen wir für mich eine C-Klasse...

Hauptargumente:
Verarbeitungsqualität (vor allem Innenraummatterialien), dämliche Honda-Offenbach-Reaktionen auf Beschwerdemails (z.b. Spielgel) und ziemlich arrogante Honda-Händler, die entweder meinen Sie hättens nicht nötig oder meine Probleme (oder besser UNSERE Forumprobleme) nicht ernst nehmen ("Wir sind seit 8 Jahren Honda-Fachhändler und hatte fast noch KEINE Garantieangelegenheiten zu klären...", "Ach ja, ich habs ja nicht geglaubt aber nachdem ich ihn jetzt mal selbst gestartet habe, hab ich doch tatsächlich auch im Qualm gestanden..." (beim 2. Termin wegen den Anspringproblemen mit Qualm - vorher hat er angeblich nix bemerkt) Jajajajaja - bestimmt.

MIR ist mittlerweile die Lust auf den Honda zumindest gesunken...

Mort

Deine Antwort
Ähnliche Themen