Mini Kaufberatung

MINI Mini F56

Hallo liebe Mini-Freunde,

wir suchen gerade einen passenden Zweitwagen für die Stadt. Meiner Frau und mir gefällt der Mini sehr gut und würde auch gut passen, da Werkstatt etc. zu unserem BMW 3er Touring gleich bleiben würden.

Folgende Eckdaten haben wir schon mal zusammengestellt:
- Mini 3-Türer als Mini One oder Cooper (Cooper S macht zwar richtig Laune, aber unnötig für die Stadt)
- Chili-Paket wegen den Sportsitzen und den LED-Scheinwerfern
- Benziner
- Jahres- bzw. Vorführwagen
- Fahrleistung ca. 5-7tkm per anno, hauptsächlich Kurzstrecke

Ein paar Fragen hätte ich an Euch:
- Wir haben den Cooper bzw. One noch nicht Probe gefahren. Ist der One aus Eurer Sicht spritzig genug in der Stadt?
- Lässt sich das Auto mit 100PS bzw. den 130 PS in Kombination mit der Automatik zügig in der Stadt bewegen? Wir fahren aktuell nen 340i Touring mit Sportautomatik. Die Automatik von ZF ist dort ein Traum. Im Mini wird aber die von Aisin verbaut?
- Im Cooper S fand ich die Lenkung im Vergleich zum F31 Touring sehr schwergängig. Ist dies bei allen Minis so?
- Genügt das Standard-Soundsystem? Im F31 haben wir das HK, das ist natürlich sehr gut.
- Macht das Navi-Paket wirklich Sinn, wenn man eigentlich nur AppleCarplay möchte? Wünschen würde ich mir Carplay ohne Navi, das ist aber leider zwangsgekoppelt. Für die wenigen Male, wo man Navi in der Stadt braucht, wäre Carplay eigentlich ausreichend.
- Welche Sonderausstattung könnt ihr empfehlen?
- Das John Cooper Works Aerodynamic Paket hab ich noch nicht verstanden. Wenn ich dies im Konfigurator auswähle, möchte er eine Vielzahl von Ausstattungen wieder entfernen. Warum?
- Welche Reifengröße ist empfehlenswert? 18“ schaut zwar optisch gut aus, dürfte aber fahrdynamisch nicht optimal sein. Ist 17“ ein gute Kompromiss?
- Worauf sollten wir noch achten? (Bei BMW bin ich fit, Mini leider noch nicht)

Vielen lieben Dank vorab für Euren Input!

Gruss
Jan

Beste Antwort im Thema

Als Mini und F21 Fahrer mein Senf dazu:
Am meisten glänzt der Mini auf engen, kurvigen und hügeligen Nebenstrassen.
Aber auch anderorts ist er beileibe nicht deplaziert (je nach Motorisierung).
Die Kombi Gewicht, Dimensionen, Fahrwerk macht es aus, auch die straffe Lenkung - die mit ein Grund ist den Kleinen zu lieben.
Fährt man wieder "was gewöhnliches", nervt einen (die vergleichsweise) vage, labbrige und unpräzise Lenkung normaler Autos (der 340i jetzt nicht, aber Kia und Co. ist da gemeint).

Der One mit 100ps tut es locker, der Cooper mit 136PS wäre meine Empfehlung.
Und das normale Fahrwerk. Für die Angaben (meistens Stadt, zu 90% fährt die Frau) ist das Sportfahrwerk "too much". Wenn das Geld locker sitzt meine Empfehlung: das adaptive Fahrwerk, wo man bei Bedarf beides hat.

Getriebemässig würde ich zu Handschalter raten.
Der Cooper hat zuwenig "oomph", um von einer Automatik zu profitieren, zudem ist es ein DKG (was für Stau/Stadtfahren - auf Dauer - suboptimal ist).
Eine richtige (Wandler)automatik hat nur der Cooper SD und der JCW - beides sind jedoch komplett andere Autos.

Sonstige Konfig-tipps: die guten Sachen kosten auch gut - sind es aber auf Dauer in jedem Fall wert.
Die div. Ausstattungen machen den kleinen dann wirklich zu einem anderen Auto (das man dann vermeintlich "besseren" und größeren Wagen dann oft vorzieht - weil einfach emotionaler und spassiger), und ich wette Du würdest Dich nachher ärgern bei der Ausstattung gespart zu haben.

Egal welcher Motor - die einteiligen Dinamica/Leder JCW Sportsitze - sind ein Traum, was Kurvenräubern als auch Komfort angeht - selbst für große Leute auf Langstrecke (ja, da haben viele Mitfahrer schon blöde geguckt).

Adaptives LED - nicht nur für längere Strecken, auch in der Stadt richtig gut (wirklich gute Kurvenausleuchtung), klare Empfehlung.

Sound: wenn Du Musik magst, unbedingt das HK dazunehmen.
Felgen: 16" wäre optimal, 17" ist für die Leistung fast "too much" (aber mit denen hast Du nette 205er und seitens Bereifung bessere Optionen und Kurvenreserven ohne Ende).

JCW/Aerodynamicpaket: weglassen und das Geld in die Ausstattung investieren - zudem hat er dafür 100ps zuwenig ;-)
Chilli Paket wäre gut, mit 3 stufig beheizten Sitzen, Klimaautomatik, Driving modes, die ganzen Innen/aussn LED Beleuchtungen und Co. - das fetzt schon, ohne das wirkt er dröge (andere wiederum sagen das wäre "zu verspielt"😉.
Alles, was unnötig schwer macht und den Fahrspaß mindert (Glasdach und co.): weglassen.
Connected media,DAB tuner, Sonnenschutzverglasung: ja.
Alles Navi: öhm....nein. Wohin ist piepsegal, das fahren zählt.

Und bei der Farbwahl würde ich gut aufpassen - die dunklen oder gedeckten Farben kommen mit dem Chrom (+extra Chrom Exterieur) richtig gut, hellere/buntere Farben harmonieren mit den schwarzen Elementen (Grill, Scheinwerferringe usw.) - eh dasselbe wie bei BMW (Shadow oder Chrome Line), aber es gibt Kombinationen, auch je nachdem mit welchen Farben/Streifen, die einem dann in echt wirklich im Auge weh tun.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 18. März 2020 um 17:52:22 Uhr:


...da wurde nichts codiert. Das ist so von MINI/BMW... Spiegelpaket vorausgesetzt.

So ist es, wir haben nur das Spiegelpaket, keinen Komfortzugang und nichts codiert.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 18. März 2020 um 20:18:58 Uhr:



Zitat:

@X1-BMW schrieb am 18. März 2020 um 17:52:22 Uhr:


...da wurde nichts codiert. Das ist so von MINI/BMW... Spiegelpaket vorausgesetzt.

So ist es, wir haben nur das Spiegelpaket, keinen Komfortzugang und nichts codiert.

Gruß
Hagelschaden

Wir haben Spiegelpaket und Komfortzugang, da geht es auch nicht.

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 18. März 2020 um 17:52:22 Uhr:



Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 18. März 2020 um 17:50:16 Uhr:


@X1-BMW nicht seitens MINI! Codierung ist was anderes

...da wurde nichts codiert. Das ist so von MINI/BMW... Spiegelpaket vorausgesetzt.

also bei dir funktioniert das so, dass du nur kurz auf die FB drückst (nicht länger) und die Spiegel klappen automatisch an!? magic...

Vielleicht ist was kaputt.

Ähnliche Themen

@neunelfcarrera

Hagelschaden & ich haben geschrieben:
„Länger“ drücken die FB beim abschließen, dann sollte es klappen...
Ich wiederhole gerne, Spiegelpaket vorausgesetzt...

Da ist nichts Magic, „Stand der Technik“...😁

@X1-BMW das dachte ich mir und damit zeigst du, dass du überhaupt nicht verstanden hast was ich weiter oben eine Seite geschrieben habe!

nochmal auf Deutsch: es gibt bei MINI ab Werk keine Einstellung, wo die Außenspiegel beim Verlassen des Fahrzeugs und normalem Abschließen durch einmaliges kurzes Drücken der FB oder des Komfortzugangs AUTOMATISCH anklappen wie bspw. bei einigen BMW!

man muss immer länger drücken, aber darum ging es nicht!

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 18. März 2020 um 08:35:50 Uhr:



... Wir haben das Spiegelpaket, können die Spiegel per Knopfdruck einklappen. Eine Einstellung, dass das mit Verriegelung des Wagens geht habe ich nirgends gefunden, das Manual erwähnt dies auch nicht.
Kann das wirklich sein, dass man das immer händisch machen muss?

Gruß
Hagelschaden

hier nochmals gerne die Ausgangsfrage von hagelschaden!

ja, immer händisch notwendig bei MINI!

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 18. März 2020 um 16:58:24 Uhr:



Zitat:

@X1-BMW schrieb am 18. März 2020 um 10:28:32 Uhr:


Verriegelung mit einklappen der Außenspiegel funktioniert gegebenenfalls nur wenn Du länger als 3sec. auf das MINI Logo der FB drückst (ist bei BMW F48N so), sonst nur händisch.

Gruß
Hagelschaden

Edit sagt: Eben kam meine Frau nach Hause, hatte vergessen das Schiebedach zu schließen. Sie hat einfach die FB länger gedrückt um zu sehen was passiert. Schiebedach schließt sich und die Spiegel klappen an.
Gut zu wissen wenn man es mal vergessen hat, ansonsten geht wohl Knopf drücken schneller.

Was habe ich daran nicht verstanden?
Von kurzem drücken hat auch keiner geschrieben!!
Du hast da was missverstanden...

Mit händisch meint Hagelschaden bestimmt den Knopf innen an der Fahrertür...

Wollte nur auf ein „Feature“ hinweisen und keine Diskussion anzetteln...🙄
Lass es Gut sein... Bleib Gesund

Die Ursprungsfrage war: Geht das Einklappen der Spiegel automatisch mit der ZV oder nur händisch (also an der Fahrertür innen, mit Motor/Zündung an)?
Bei normaler Betätigung der FB bleiben die Spiegel ausgeklappt, drückt man die Taste der FB etwas länger klappen die Spiegel ein, das Schiebedach schließt sich und vermutlich auch die Fenster.
So, und nicht anders hat es X1-BMW beschrieben und so funktioniert es bei uns auch. Bei normaler Verriegelung per FB im Sinne der Ursprungsfrage werden die Spiegel nicht angeklappt, das hat aber auch niemand behauptet.
Im Alltag wird von uns wohl der Knopf innen benutzt, wenn man es mal vergessen hat muss man aber immerhin nicht wieder einsteigen und die Zündung einschalten um die Spiegel einzuklappen.

Kein Grund für Streit. 😎

Gruß
Hagelschaden

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem Zweitwagen (Full E) bin ich bei meiner suche auf den MINI Cooper SE gestoßen

  • 14 bis 15.000€
  • 135kW
  • 40 - 50 tkm
  • 1 Hd.
  • MJ 2023

GIbts irgendwelche Schwachstellen an dem Auto oder auf was muss man achten?

  • Wie sieht das mit der Batterie aus? es ist zwar ein "AVILOC Flash Test Report" dabei aber was bringt mir der? wie sieht es mit der Mini Cooper Garantie auf die BAtterie aus? WIelange gilt diese und was deckt diese ab? Könnte man diese Auch relativ einfach wie beim BMW i2 tauschen?
  • Ich brauche das Auto nur für Kurzstecke und einmal im Monat 60km (ein Weg). Wallbox ist vorhanden und PV Anlage auch.

Passt das vom Preis oder zu teuer? (Vom Autohaus)

Danke soweit

Die Garantie der Hochvoltbatterie beträgt 8 Jahre nach Erstzulassung oder 160000km. Aktuell gibt es viele attraktive Angebote vom Mini F56 SE. Ich würde darauf achten, das der Mini die erweiterte Mini Next Garantie für das 4. und 5. Jahr hat. Ansonsten gibt's nichts negatives zu sagen. Tolles Auto, attraktive Preise, Reichweite je nach Außentemperatur und Fahrweise zwischen 150km und 180km. Einfach einen kaufen und Spaß damit haben. Mit der eigenen PV-Anlage sind ja alle Voraussetzungen gegeben.

Danke, dass klingt doch schonmal gar nicht so schlecht. Dann scheint die Wahl gefallen zu sein. Danke für den Tip mit der erweiterten Garantie.

Grüße

Mit 15k wirst du bei Baujahr 2023 nicht weit kommen. Mein Coopers S Clubman aus 23 hat letzten September 31k gekostet ;).....

Und immerhin willst du einen SE.....

Wir haben gerade einen für meine Frau gekauft. 34tkm, MJ 23, quasi alles drin. Für 20k

Zitat:@sPeterle schrieb am 20. Mai 2025 um 10:29:49 Uhr:

Mit 15k wirst du bei Baujahr 2023 nicht weit kommen. Mein Coopers S Clubman aus 23 hat letzten September 31k gekostet ;).....Und immerhin willst du einen SE.....

Kann man nicht vergleichen. Die gebrauchten Mini SE stehen wie Blei bei den Händlern. Da gibt's richtig gute Angebote bei deutlich besserer Ausstattung als vergleichbare Benziner. Liegt an der Skepsis gegenüber Elektrofahrzeugen und natürlich dem erst kürzlich erfolgten Modellwechsels....

Deine Antwort
Ähnliche Themen