Mini Cooper SE

MINI

Hiermit die Vorstellung vom e-MINI:

https://www.heise.de/.../Vorstellung-Mini-Cooper-SE-4465949.html

Da lobt man die moderate Gewichtszunahme (ggü anderen). Aber letztlich bekommt man ja auch weniger,

Zitat:

Die Bruttokapazität des elektrochemischen Speichers liegt bei 32,6 kWh. Für die Reichweite gibt Mini je nach Reifenbreite 235 bis 270 Kilometer an – Werte, die im neuen Messzyklus WLTP erhoben, aber „zur Vergleichbarkeit“ auf den ausgelaufenen NEFZ zurückgerechnet werden. In der Realität dürften davon 150 bis 200 km übrigbleiben.

Auch merkwürdig sich das quasi "schön zu reden",

Zitat:

.. Autos wollen keine typischen elektrischen Kleinwagen wie etwa der Opel e-Corsa sein.

Ja nu, selbst der OPEL hat für die große Urlaubsfahrt ein Problem. Bzw. was ist denn ein typ. elektrischer Kleinwagen ?
Wieviele gab/gibt es denn schon um von einer Regel/typsischem zu sprechen 😕

PS: Im Prinzip wird der MINI doch nicht günstiger, im Gegenteil und bietet weniger (Reichweite) als der sog. "typische elektrische Kleinwagen" - also der untypische elektrische Kleinwagen letztlich 😉

Naja - wenigstens waren sie nicht so besch...in der Kapazität, als es Smart von Generation II zu III "gesteigert" hat (!)

Beste Antwort im Thema

Bin mit dem Mini auf Grund der Corona Thematik nur Kurzstrecken gefahren.
Zum Einkaufen und wieder zurück (Strecke von 10km).
Habe dabei festgestellt das die angezeigte Reichweite stark von der Außentemperatur abhängt.
Bei 2 Grad wird eine maximale Reichweite von etwa 170km angezeigt.
Dazu muss ich sagen das ich nicht der effizienteste Fahrer bin.
In der Connect App bekomme ich nie mehr als 3 Sterne von 5!
Könnte auch daran liegen das der Sport-Modus des öfteren verwendet wird. Durchschnittlicher Verbrauch momentan bei 18,3kwh/100km bei einer Außentemperatur von leicht über 0! War auch schon bei 13kwh/100km bei gemäßigter Fahrweise. Möglicherweise (wenn man es denn will) ist bei höheren Aussentemperaturen und gemäßigter Fahrweise (Fahrmodus Green+) noch mehr drin!
Am Tag der Abholung(Außentemperatur 17Grad) war ich sehr überrascht. Da wurde mir eine maximale Reichweite von 304km angezeigt! Habe dann festgestellt das die Lüftung und Klima ausgeschalten waren. Nach ein paar gefahrenen Kilometern und eingeschalteter Klima + Lüftung + Sportmodus usw waren es noch so um die 230km. Hab seitdem die 300km maximale Reichweite nicht mehr gesehen...!

782 weitere Antworten
782 Antworten

Zumindest der Einzeltest von ams denn...

https://www.auto-motor-und-sport.de/test/mini-cooper-se-trim-xl/

Hallo,

kann jemand von einem aktuellen SE mal die Rad/Reifen Freigaben aus dem COC teilen?


Danke und schöne Grüße

Jörch

Das?

6414618e-9f30-468a-88cd-00ecfec182b5
23dcdcb7-cae0-4b3c-83a1-5ad5bbe50577

Super danke. Das hilft mir bei den WR weiter.

VG Jörg

Ähnliche Themen

Zitat:

@jd968 schrieb am 31. August 2020 um 20:52:49 Uhr:


Super danke. Das hilft mir bei den WR weiter.

VG Jörg

Bin auch auf der Suche! Wenn du etwas gefunden hast, dann bitte Mal eine kurze Info

interessant, schreiben die dort tatsächlich von geschwindigkeitsindex "W" ?!

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. September 2020 um 09:44:47 Uhr:


interessant, schreiben die dort tatsächlich von geschwindigkeitsindex "W" ?!

😁 Ja W ist das neue Q 😁

Zitat:

@Walla schrieb am 1. September 2020 um 09:05:38 Uhr:



Zitat:

@jd968 schrieb am 31. August 2020 um 20:52:49 Uhr:


Super danke. Das hilft mir bei den WR weiter.

VG Jörg


Bin auch auf der Suche! Wenn du etwas gefunden hast, dann bitte Mal eine kurze Info

Ich habe mir die Loop Spoke 6,5 x 16 ET 54, incl RDC, für 400€ aus eBay Kleinanzeigen geholt. Mit den Pirelli Snowcontrol 3 und *, die Felgen sind gut und 2 reifen ok, werde mir 2 neue Reifen zulegen.

Bevor jemand meckert, im Winter fahre ich die schmalsten, zugelassenen Reifen, nicht nur wegen
möglichem Schnee sonder dem unvermeidlichen Regen.

Hallo beinander,

da ich im nächsten Monat auch einen SE bekomme, habe ich eine Frage zum laden, die bisher so nicht beantwortet wurde:

Welches Kabel liegt dem Fahrzeug zum Aufladen in der Garage bei und welches Kabel gibt's für unterwegs?
Wir werden das Fahrzeug im Regelfall nur für täglich 2 x 20 bis 2 x 40 km brauchen und dann kann er nachts laden. Da dürfte das mitgelieferte Kabelsortiment ja genügen, oder?

Zitat:

@Atemschutzausbilder schrieb am 6. September 2020 um 16:48:40 Uhr:


Hallo beinander,

da ich im nächsten Monat auch einen SE bekomme, habe ich eine Frage zum laden, die bisher so nicht beantwortet wurde:

Welches Kabel liegt dem Fahrzeug zum Aufladen in der Garage bei und welches Kabel gibt's für unterwegs?
Wir werden das Fahrzeug im Regelfall nur für täglich 2 x 20 bis 2 x 40 km brauchen und dann kann er nachts laden. Da dürfte das mitgelieferte Kabelsortiment ja genügen, oder?

Es ist ein Ladegerät für die normale Schuko-Steckdose dabei und ein Typ 2-Ladekabel für öffentliches Laden bzw. eigene Wallbox, falls dort kein Kabel dran ist. Wobei das Typ 2-Kabel bei manchen auch schon gefehlt hat, weil da MINI wohl etwas im Rückstand ist. Wurden dann nachgeliefert oder der Händler hat eines von BMW mitgegeben. Ansonsten ist man damit bestens versorgt.

Als meine Wallbox noch nicht da war, habe ich auch mit dem mitgelieferten Ladegerät über Nacht geladen. Fahre etwas 100 km an Arbeitstagen, von daher reicht das bei 2x 20-40 km locker aus. Da bräuchte man dann nichtmal täglich laden.

Ich bekomme auch nächsten Monat meinen SE ... weiß jemand ab es für diese Baureihe Aussenspiegelkappen mit Union Jack design gibt (möglichst schwarz) ... ich finde zwar überall für die F56 Baureihe welche ... aber nicht für das facelift (welches ja der SE hat)

Sollte sich die Spiegelform/-Kappen geändert haben ??

Zitat:

@MundC schrieb am 6. September 2020 um 21:34:50 Uhr:


Ich bekomme auch nächsten Monat meinen SE ... weiß jemand ab es für diese Baureihe Aussenspiegelkappen mit Union Jack design gibt (möglichst schwarz) ... ich finde zwar überall für die F56 Baureihe welche ... aber nicht für das facelift (welches ja der SE hat)

Ja, müssten die hier sein:

Union Jack

links: 51162465785

rechts: 51162465784

Black Jack
links: 51162465789
rechts: 51162465788

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. September 2020 um 21:51:11 Uhr:


Sollte sich die Spiegelform/-Kappen geändert haben ??

Die sind beim SE aus aerodynamischen Gründen etwas länger und eckiger geworden. Im Rahmen der fortlaufenden Produktmaßnahmen sind die dann letztes Jahr schon mal bei den anderen Modellen eingezogen.

achwas. irgendwie wohl so manches "fließend", was hier wer als facelift wann bekommt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen