Milltek- Auspuffanlage

Audi A5

Hallo zusammen,

hat jemand erfahrung mit einer Milltek-Auspuffanlage beim 3.0 tdi. Weis jemand wie der Sound so ist .Bei youtube ist ein Video drin , hört sich nicht schlecht an.

Oder hat jemand sonstige Erfahrung mit Auspuffanlagen beim Diesel.

http://www.tranchet-trading.com/products.list.cfm?variantid=285 kostet in etwa 1000 Euro

http://de.youtube.com/watch?v=e06fMrjG-48

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LukaStellwag


Hallo Leute,
sorry, ich will mir jetzt wirklich keinen 18 Seitigen Thread durchlesen für eine kurze Info.

Ich habe mir einen A5 3.0 TDI gekauft und würde gerne eine Milltek Auspuffanlage verbauen. Jetzt meine Frage: Wo kann ich die beziehen, was muss ich eintragen / machen um ganz legal damit rumfahren zu dürfen (Gebastelt wird nichts)? Passt das ganze an die Serien Heckschürze - Habe kein S-Line / S-line Exterieur?

Wieviel kostet der Einbau? Was passiert mit meiner Audi-Garantie?

Sound hört sich einfach nur klasse an.

Gruß

Deine Aussage ist jawohl ein Witz, oder? Zu faul zum Durchlesen 🙄

Und ne kurze Info ist dies auch nicht. Du hast 5 Fragen gestellt.

470 weitere Antworten
470 Antworten

Hi 53audi53

So war das bei mir. Erst fühlte ich mich verarscht, da aus dem Stehen NIX rauskam. Sag mal deinem Kollegen er soll mal vorbeifahren und beschleunigen nachdem der Motor warm gefahren ist. Es haut dich um. Ich muss mich sogar manchmal in der Stadt bisschen schämen, wenn mich meine Frau aussteigen lässt und sie danach weg beschleunigt😁
Vin innen hört man nicht viel aber von aussen ein Riesenfauchen. Denk dran wir haben hier keinen V8 oder Benziner

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Mali-P


Hi 53audi53

So war das bei mir. Erst fühlte ich mich verarscht, da aus dem Stehen NIX rauskam. Sag mal deinem Kollegen er soll mal vorbeifahren und beschleunigen nachdem der Motor warm gefahren ist. Es haut dich um. Ich muss mich sogar manchmal in der Stadt bisschen schämen, wenn mich meine Frau aussteigen lässt und sie danach weg beschleunigt😁
Vin innen hört man nicht viel aber von aussen ein Riesenfauchen. Denk dran wir haben hier keinen V8 oder Benziner

Grüsse

Habe ich bereits ausprobiert 😁 (von aussen zuhören beim beschleunigen) nun bin ich auch befriedigt. 😎

Würde mir aber ein kleines bissle mehr wünschen 😁 anscheinend nicht möglich mit dpf

Hallo, ich will mir auch eine Milltek holen.

Bleibt da trotzdem die Grüne Umweltplakette erhalten?
Bekomme ich Probleme beim Eintragen?

mfg

War bei mir kein Problem,
Eintragung kostete per Abnahme 81 Euro.
Plakette bleibt erhalten, da der DPF ja drin bleibt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marc_Lux


War bei mir kein Problem,
Eintragung kostete per Abnahme 81 Euro.
Plakette bleibt erhalten, da der DPF ja drin bleibt...

Wo hast Du die Eintragen lassen.

Tagchen zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir die Milltek AGA anzuschaffen.
Fahre einen Audi A5 3.0 TDI quattro und möchte jeweils ein Rohr auf
beiden Seiten.

Nun wurde mir von SKN Tuning folgendes Angebot unterbreitet:

"vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Wir können Ihnen die Abgasanlage zu einem Preis von 1.459,- € (Material + Tüv) anbieten. Dazu würden noch die Montagekosten kommen. Diese erfragen Sie bitte bei dem Partner, der die Anlage verbauen soll.

Unter folgendem Link finden Sie alle unsere Partner in Deutschland:

SKN Partner

Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
"

Total überteuert, oder?

Liebe Grüße,
vroly

Sooooooo, ich hol diesen Thread mal wieder hoch...

...da ich heute beim TÜV Rheinland mich nach der Möglichkeit einer Eintragung der Milltek AGA erkundigt habe und der Prüfer dort meinte:

"Eine Einzelabnahme mit Geräuschmessung nach §21 StVO wäre aktuell nicht mehr möglich!"

Ohne EG-Baumusterbescheinigung ginge da nix!

Er wirkte nicht soooo sicher, blieb aber bei dieser Aussage.

Nach Anfrage bei SKN machen die die Einzelabnahme mit TÜV nach wie vor für 349 EUR bei denen vor Ort in Bensdorf.
Plus Kosten der Eintragung in der Zulassungsurkunde Teil I und II beim Strassenverkehrsamt zuhause.

Nun meine Frage: Hat jemand in jüngster Zeit ähnliche Erfahrungen zur Abnahme der Milltek am A5 3.0 Teddi gemacht?

Wenn ja, welche genau?

Danke und Gruß
Tschako

afaik trägt auch skn frankfurt ein
349€ reine tüv dienstleistung

sonst habe ich es noch nicht gehört, dass irgendwer anders die milltek einträgt

über skn hättest die anlage billiger beziehen können UND die anlage hätt über mich weniger gekostet UND das eintagen hätte NUR 169€ gekostet

heigö

edit by Johnes, MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von heigobeia


afaik trägt auch skn frankfurt ein
349€ reine tüv dienstleistung

sonst habe ich es noch nicht gehört, dass irgendwer anders die milltek einträgt

über skn hättest die anlage billiger beziehen können UND die anlage hätt über mich weniger gekostet UND das eintagen hätte NUR 169€ gekostet

heigö

Hallo heigobeia,

hab die Milltek AGA günstig gebraucht bekommen. Danke für dein Angebot.

Was die Eintragung angeht, wie wäre der Ablauf für 169 EUR????

Antwort gerne auch per PN

Ciao

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Marc_Lux

War bei mir kein Problem,

Eintragung kostete per Abnahme 81 Euro.

Plakette bleibt erhalten, da der DPF ja drin bleibt...

Wo hast Du die Eintragen lassen.

Ich hab meine Anlage beim TüV in Trier eintragen lassen.

War kein Problem, die haben nur mit dem DB Messer gekuckt, wie laut die Anlage ist.

Dieser Test wurde bestanden.

Ansonsten wurden die Teilenummern von den Endtöpfen und dem Hauptrohr notiert und eingetragen, das wars...

Wie gesagt, das Gutachten hat mich 81 Euro gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Marc_Lux



Wo hast Du die Eintragen lassen.

Ich hab meine Anlage beim TüV in Trier eintragen lassen.

War kein Problem, die haben nur mit dem DB Messer gekuckt, wie laut die Anlage ist.

Dieser Test wurde bestanden.

Ansonsten wurden die Teilenummern von den Endtöpfen und dem Hauptrohr notiert und eingetragen, das wars...

Wie gesagt, das Gutachten hat mich 81 Euro gekostet.----------------------------

Hallo Marc_Lux,

danke für die Info. Hört sich doch gut an. Leider waren die Auskünfte, die ich hier beim TüV Rheinland bekommen habe, nicht so eindeutig. Angeblich hätte sich da "so Einiges" geändert und Einzelabnahmen nach §21 StVo wären nicht mehr ohne Weiteres möglich.

Wann hattest du die Eintragung in Trier durchführen lassen?

Danke und Grüße
Tschako

Zitat:

@hisak schrieb am 22. Juli 2009 um 23:35:22 Uhr:


Hier nun die versprochenen Bilder für die schwarze Fraktion:

@hisak kannst Du mir die genaue Teilenummer von Deiner Milltek Anlage posten? Die Endrohre die Du da für deinen 3.0 TDI genommen hast sehen geil aus. Leider findet man, wenn man nach Milltek Anlagen schaut immer andere Endrohrausführungen. Deine gefällt mir aber am besten. Sind das nur die Endtöpfe, oder ist das eine Anlage ab DPF? und wo hast Du die gekauft und was hat die gekostet?

DANKE

@firebox

das mit dem Datum hast Du schon bemerkt ?

Zitat:

@hisak schrieb am 22. Juli 2009 um 23:35:22 Uhr:


...

der User war zudem zum letzten mal am 4. Mai 2012 aktiv... keine guten Voraussetzungen für eine Antwort 😉

Vielleicht hat er ja das Thema abonniert und meldet sich noch ..... evtl. ist sonst noch jemand hier, der mir mehr über die Anlage sagen kann. Habe aktuell von einem SKN Stützpunkt in meiner Nähe folgendes Angebot bekommen, weiß aber nicht, ob dass dieselbe Anlage wie von @hisak ist:

Anlage SSXAU091
MSAU378 Verbindungsrohr
MSAU243/1 Verbindungsrohr
MSAU243 Mittelschalldämpfer
MSAU244 Endschalldämpfer li
MSAU245 Endschalldämpfer re
MSAU298 x2 100mm Endrohr

Endrohrvariante : Dual 100mm Jet
Rohrdurchmesser: 2.50" (63.50mm)

beim 3.0 TDI benötigt man keinen Mittelschalldämpfer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen