MIL + ESP Kontrolleuchte (Fehlercodes 112052 + 112252)

Opel Astra H

Hallo,

kurzer Problembericht:
Während der Fahrt MIL und ESP Leuchte aufgeleuchtet und keine Gasanahme mehr. Nicht der Notlauf sondern absolut kein Gas mehr angenommen (bis zum Stillstand, Einspritzmenge nicht mehr über 0,2l/100km).
Motor kurz abstellen behebt das Problem, tritt allerdings sporadisch immer wieder auf (testweise schnelle Lenkbewegungen gemacht, kurz darauf trat der Fehler wieder auf).

Kann leider die Fehlercodes (11120 + 11122 Symptomzahl 52) nirgends finden. Kann mir da jemand helfen?
Bleibt bei einem Fehler im ESP das Auto liegen (das kann doch nicht gewollt sein)??

Ach ja, ist der 1.9Cdti mit 110kW.
Vorausgesetzt ich komm heute Abend wieder heim, werde ich mal auf der Grube die Kabel prüfen, hier kann ich leider nichts machen.

Besten dank!

Gruß Metalhead

Beste Antwort im Thema

Hallo,

P1120 Gaspedalsensor 1 Kurzschluss/Unterbrechung
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu hoch C-004
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu niedrig C-004
P1120 Sensor Gaspedalstellung 1 und 2 Signal falsches Verhältnis C-004
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu hoch C-008
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu niedrig C-008
P1120 Sensor Gaspedalstellung 1 nicht im Sollbereich C-008
P1120 Sensor Gaspedalstellung 1 und 2 Signal falsches Verhältnis C-008
P1122 Gaspedalsensor 2 Kurzschluss/Unterbrechung
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu hoch C-004
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu niedrig C-004
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu hoch C-008
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu niedrig C-008
P1122 Sensor Gaspedalstellung 2 nicht im Sollbereich C-008
P1122 Sensor Gaspedalstellung 1 und 2 Signal falsches Verhältnis C-008

gruss

431 weitere Antworten
431 Antworten

Hallo - nach 1,5 Jahren Problem mit Kontrollleuchten gelöst. Unbedingt Starterbatterie auf volle Ladung bringen oder austauschen, da eine Schwellenspannung sämtliche Fehler bei mir auslöst hat und ich sämtliche Foren durchgearbeitet und nach dem Ausschließungsverfahren auf die Starterbatterie gekommen bin. Die Starterbatterie ist einer der am meist belastesten Teile im Auto und es wird sehr wenig darauf acht gegeben. Fahrzeuge bleiben immerhin mit elektronischen Defekten zu 80 % liegen, wobei es nur an der Spannung liegt🙂 MfG

Dann ist aber IMHO deine Lima hin. Sobald der Läuft und nicht alles an ist, sollte die Spannung schon für's Steuergerät reichen.

Gruß Metalhead

Hallo Metalhead - nein meine Lima ist nicht hin. Habe hier nur eine Empfehlung abgegeben, um evtl. eine Fehlerquelle, die sich kostenkünstig beheben lässt, also Kontrolle der Spannung der Starterbatterie, auszuschließen 😉

Zitat:

@josehu schrieb am 10. Dezember 2015 um 19:20:55 Uhr:


Hallo Metalhead - nein meine Lima ist nicht hin.

Wie hast du das geprüft?

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

FC wird wieder kommen.
Selbst wenn die Batterie völlig hin ist, läuft der Motor noch weiter und nimmt den gas an. Habe ja paarmal Batterie bis auf <7volt gefahren.

An der Batterie liegt es bei dieser Fehlerkombibation sicher nicht.

Zitat:

@steel234 schrieb am 11. Dezember 2015 um 08:43:38 Uhr:


An der Batterie liegt es bei dieser Fehlerkombibation sicher nicht.

Damit wären wir schon zu zweit. 😉

Gruß Metalhead

Wird doch der Klassiker sein, UEC oder Gaspedal defekt...

Immer dieses "UEC" ist defekt. Das wird so häufig gesagt und hinterher isset was ganz banales. Gerade bei dem Problem tippe ich persönlich nach eigener Erfahrung eher auf den Stecker. Weil... fährste in die Wasche mit Unterbodenwäsche, ham wa das Problem immer 1-2x. Wenns dann durchgetrocknet ist, ist alles wieder gut. Normale Feuchtigkeit (Regen, normale Wäsche) sind da nicht das Problem.

Yep, waren in dem Thread eigentlich bislang immer Kontaktprobleme.

Gruß Metalhead

Ich reihe mich ein mal ein mit 1122 und 1120 - allerdings ohne irgemdwelcje merkbaren Effekte, hab ich durch Zufall gesehen und erstmal gelöscht. Mal gucken, was passiert.

Moin,
unser Astra H 1,7 CDTi von 2007 mit 110PS meldet den Fehler P1120. Damit befinde ich mich wohl in Gesellschaft der hier kommunizierenden Leidtragenden...

Wenn ich das hier richtig sehe, haben wir die Kette Gaspedalsensor, Kabel, UEC, Kabel, Motorsteuergerät mit den jeweiligen Kontakten dazwischen. Das Problem liegt wohl in diversen Kontaktschwierigkeiten in dieser Kette...

Ich möchte nun unserem Schrauber (freie Werkstatt, kein Opel-Händler) den Auftrag geben, diese Kontakte zu prüfen und mit Kontaktspray zu pflegen.

Um die Zeit (und Lohnkosten) gering zu halten, würde ich dem Schrauber gern aufgeben, wo die Boxen und die richtigen Kontakte zu finden sind. Gibt es da Bilder, Pläne, Zeichnungen etc.?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar...!

LG

Michyl

Zitat:

@michyl schrieb am 1. Juni 2016 um 12:01:07 Uhr:


Moin,
unser Astra H 1,7 CDTi von 2007 mit 110PS meldet den Fehler P1120. Damit befinde ich mich wohl in Gesellschaft der hier kommunizierenden Leidtragenden...

Wenn ich das hier richtig sehe, haben wir die Kette Gaspedalsensor, Kabel, UEC, Kabel, Motorsteuergerät mit den jeweiligen Kontakten dazwischen. Das Problem liegt wohl in diversen Kontaktschwierigkeiten in dieser Kette...

Ich möchte nun unserem Schrauber (freie Werkstatt, kein Opel-Händler) den Auftrag geben, diese Kontakte zu prüfen und mit Kontaktspray zu pflegen.

Um die Zeit (und Lohnkosten) gering zu halten, würde ich dem Schrauber gern aufgeben, wo die Boxen und die richtigen Kontakte zu finden sind. Gibt es da Bilder, Pläne, Zeichnungen etc.?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar...!

LG

Michyl

Moin,

hab mich grad durch den kompletten Thread gearbeitet. Die Bilder sind hier ja schon zu finden - hat sich somit erledigt...

LG

michyl

Hallo,

bei 321 tkm (uebernommen bei 300tkm) ist er heute auch zum ersten mal und gleich zweimal hintereinander aufgetreten. Ich habe ihn erstmal bei 1200U/min (MIL + ESP an) laufen lassen, wusste nicht was das sollte. Dann ist er gleich nach dem Neustart wieder aufgetreten und ich habe die Kinder schon psychich auf einen Spaziergang vorbereitet. Beim dritten mal funktionierte es wieder.
Morgen stehen ueber 600km fuer den Familienurlaub an, mal sehen ob es nochmal auftritt. Es ist toll das hier schon alles besprochen wurde. Also steht demnaechst Kontakte reinigen an.

Gruss

Joa , ich gehöre nun auch zu diesem Problem Besitzern , hat denn jemand den Fehler gefunden ? Ich hab ein 1.7 cdti und manchmal leuchtet esp und Werkstatt Symbol mit Fehler p1120

Zitat:

@19toti78 schrieb am 10. November 2017 um 10:10:32 Uhr:


... hat denn jemand den Fehler gefunden?

Nicht nur einer, gab mehrere Möglichkeinten.

- Kontaktproblem am UEC (ausbauen und Kontakte Prüfen)
- Kontaktprobleme am Steuergerät
- Kontaktprobleme am Gaspedalstecker
- Kabelbruch am Gaspedal gabs glaub ich auch (ist aber wohl ehr unwarscheinlich)
- Gaspedal selber natürlich auch (aufmachen und reinigen)

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen