MIL + ESP Kontrolleuchte (Fehlercodes 112052 + 112252)
Hallo,
kurzer Problembericht:
Während der Fahrt MIL und ESP Leuchte aufgeleuchtet und keine Gasanahme mehr. Nicht der Notlauf sondern absolut kein Gas mehr angenommen (bis zum Stillstand, Einspritzmenge nicht mehr über 0,2l/100km).
Motor kurz abstellen behebt das Problem, tritt allerdings sporadisch immer wieder auf (testweise schnelle Lenkbewegungen gemacht, kurz darauf trat der Fehler wieder auf).
Kann leider die Fehlercodes (11120 + 11122 Symptomzahl 52) nirgends finden. Kann mir da jemand helfen?
Bleibt bei einem Fehler im ESP das Auto liegen (das kann doch nicht gewollt sein)??
Ach ja, ist der 1.9Cdti mit 110kW.
Vorausgesetzt ich komm heute Abend wieder heim, werde ich mal auf der Grube die Kabel prüfen, hier kann ich leider nichts machen.
Besten dank!
Gruß Metalhead
Beste Antwort im Thema
Hallo,
P1120 Gaspedalsensor 1 Kurzschluss/Unterbrechung
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu hoch C-004
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu niedrig C-004
P1120 Sensor Gaspedalstellung 1 und 2 Signal falsches Verhältnis C-004
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu hoch C-008
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu niedrig C-008
P1120 Sensor Gaspedalstellung 1 nicht im Sollbereich C-008
P1120 Sensor Gaspedalstellung 1 und 2 Signal falsches Verhältnis C-008
P1122 Gaspedalsensor 2 Kurzschluss/Unterbrechung
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu hoch C-004
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu niedrig C-004
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu hoch C-008
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu niedrig C-008
P1122 Sensor Gaspedalstellung 2 nicht im Sollbereich C-008
P1122 Sensor Gaspedalstellung 1 und 2 Signal falsches Verhältnis C-008
gruss
431 Antworten
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 31. März 2021 um 15:07:47 Uhr:
Ich kann englisch und ich weiss,was das heisst.Nur steht MIL für MKL .
Zumindest in Wikipedia.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Motorkontrollleuchte
Bei OPEL heisst die SVS-Leuchte.
service-vehicle-soon-lamp
Einfach mal ne X-beliebige Feldabhilfe raussuchen und durchlesen.
Da steht's drin.
Die SVS-Lampe zeigt aber nicht den baldigen Service an (wie der Name vermuten lässt, der kommt im Kilometerzähler), sondern einen gesetzen Fehler.
Prinzipiell auch egal wie man die nennt: Auto mit Maulschlüssel leuchtet --> Fehler gespeichert.
Gruß Metalhead
Die heisst halt so.
Ich hab mir den Namen nicht ausgedacht.
Da musste Dich bei OPEL beschweren.
Ich bleib bei MIL, weil da jeder weiß was gemeint ist (hat sich hier auch so eingebürgert).
Fazit: Egal. 😉
Gruß Metalhead
Hallo Leute !
Ist doch egal wie das symbol heist,hauptsache man weis worum es geht.
Kurze Rückmeldung,keine probleme bis jetzt,mehrmals gestartet und rund 50 km gefahren.
Ich werd demnächst versuchen eine abdeckung fürs MSG zu basteln,und hoffe das es durch die umwelteinflüsse so keinen schaden genommen hat.
gruß haraldo60
Ähnliche Themen
Hi Leute,
habe fast alles durchgelesen, komme aber nicht weiter. Händler hat das Gaspedal gewechselt, Fehler trat natürlich nach einer Woche wieder auf.
Nun wollte ich das UEC reinigen. Habe auch die drei Schrauben gedreht und gedrückt. Es habdelt sich allerdings um einen Zafira C und nun weiß ich nicht, wie man das UEC abbekommt. Habe schon gehebelt, aber es bleibt fest.
Hi, ich bin der Meinung wenn du sie los geschraubt hast drückst du Schrauben nach unten dann drückt sich das uec hoch da die Schrauben nicht heraus gehen.
Habe ich gemacht, ist auch nach oben gekommen. Sieht man an den grünen Stiften. Dann bekommt man es aber nicht los
Wenn du die Schrauben nach unten drückst, fallen die Stecker ab.
Das restliche Ding hängt auch noch irgenwie (glaube geschraubt) fest, aber das war selbsterklärend (hab das Auto nicht mehr).
Gruß Metalhead
Tja, selbsterklärend war es leider nicht für mich
Das UEC sieht beim Zafira C auch schon ganz anders aus, also kann auch die Vorgehensweise schon wieder ganz anders sein. Ich würde da mal eher im Zafira C oder Insignia Bereich nachfragen.
Hat jetzt irgendwer eine Lösung für das Problem
Ja, die Schraube ist gemeint:
https://youtu.be/UKakTa5oL-g?t=256