1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Mikrofilter waschen

Mikrofilter waschen

BMW 3er E46

Hab meinen Mikrofilter heute mal angeschaut und muss sagen, ne lecker sah er nicht aus.

Meine Frau wässerte gerade die Blumen mit dem Gartenschlauch,da viel es mir wie Schuppen von den Augen(heisst doch so,oder..)

Ich meinen Filter raus und ab unter die Brause mit ihm.
Danach in die Sonne mit ihm und siehe da,er sieht aus wie neu😁 😁

Ich glaube, so sauber wie er jetzt ist kann er wieder volle Leistung bringen.
Werde ich bei Bedarf wiederholen.😁

27 Antworten

ohja muss ich auch mal probieren😁

garnicht blöd, den mal zu säubern....
ganz ehrlich hab ich dasselbe vor 15min gedacht als ich draussem am auto war ;-)

Re: Mikrofilter waschen

Zitat:

Original geschrieben von össel330ci


... da viel es mir wie Schuppen von den Augen(heisst doch so,oder..)

Wie wär's mit ..wie Schuppen aus den Haaren.. 😁

Hm... die Idee ist nicht ohne. 🙂
Aber das ist doch ein Papierfilter. Quillt das nicht auf, wenn man den mit Wasser ausspült?

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Hm... die Idee ist nicht ohne. 🙂
Aber das ist doch ein Papierfilter. Quillt das nicht auf, wenn man den mit Wasser ausspült?

Würde mich auch interessieren, wie du ihn genau gereinigt hast: Hast ihn mit der Duschbrause ausgewaschen oder nur mit der Giesskanne? Und ich schliesse mich der Frage an: Quillt der nicht auf??

10€ für den Filter sind ja nicht die Welt, aber wenn man ihn selber sinnvoll(?) renigen kann auch gut...

Wo kriegst du den für 10.-? Also meiner hat irgendwas um die 30.- gekostet, wenn ich es richtig im Kopf habe...

Ans Auswaschen mit warmem Wasser habe ich noch gar nie gedacht! Eine echte Schande, als Schwabe... 😉😛

Gruß, Timo

kommt darauf an welchen man drin hat oder? gibt ja den aktivkohlefilter und den normalen papierfilter. denk mal das der aktivkohle besser zu reinigen ist, wobei er dann wahrscheinlich keine abgase mehr filtern wird aber des ist ja (für mich) nicht so wichtig

Hallo,

ich würde da nichts waschen, weder Microfilter, noch Ölfilter noch Luftfilter, noch Benzinfilter.

Es sind nun mal Einmalfilter aus Spezialpapier mit def. Porengröße!!

Gruß
Bernd

Hallo zusammen,

ich habe bereits letztes Jahr den Aktivkohlefilter ausgewaschen. Einfach mit warmen Wasser und danach in die Sonne zum trocknen. Bis heute klappt das Prima. Werde wohl zum Ende des Jahres einen neuen kaufen.

Gruß, Thomas

Hallo

Woran erkenne ich denn einen aktiv-kohle-filter bzw den normalen mikrofilter?

Grüße Tobi

Zitat:

Original geschrieben von diskusking


Hallo

Woran erkenne ich denn einen aktiv-kohle-filter bzw den normalen mikrofilter?

Grüße Tobi

Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich denke der normale ist reinweiß und der Aktivkohlefilter ist so weiß/schwarz gemischt o.s.ä.

Also ich werde meinen jetzt auch mal auswaschen.
Aber wehe ich habe dann den Tampon-Effekt... 😁

Der Aktivkohlefilter ist eine Kasette in der es auch raschelt wenn mann diese schüttelt.

TAMPONEFFEKT????

habe gerade meinen papfilter ausgebaut und gewaschen.man kamm da dreck raus.ist zwar immernoch schwarz aber naja.trockne ihn gerade im backofen😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen