Auto selbst waschen oder Waschanlage??
Hallo
Putzt ihr euer Auto eigentlich von Hand oder geht ihr in die Waschanlage?
Ich sah jetzt schon das 2. mal im TV,
dass es für den Lack besser wäre wenn man in die Waschanlage geht.
Bisher wasche ich es immer von Hand,
aber wenn die Waschanlage wirklich besser sein sollte,
geh ich natürlich in zukunft dort hin.
Was meint ihr zu dem Thema??
37 Antworten
Da haben die Waschanlagen Besitzer wohl alle zusammen gelegt um dieses Schwachsinnige Gerücht im TV zu verbreiten.
Ich Wasche per Hand.
Nur zur Unterbodenwäsche muss ich wohl oder über nach dem Winter in die Waschstr.
Für mich kommt nur Handwäsche in Frage, sonst wird das Auto nicht richtig sauber. Bei meinem A3 habe ich das 3 Jahre durchgehalten, auch im Winter und da ich tagsüber auf einem Schotterparkplatz parke, bin ich nahezu wöchtentlich auf dem Waschplatz. Klar kannst du dein Auto auch bei ner Handwäsche verkratzen, wenn Dreck im Schwamm oder Leder-(Microfaser)tuch ist. Ne Bürstenwaschanlage wäre für mich absolut indiskutabel, eine Lappen (Lammfell?)-WA aber ok.
Wenn du dein Auto nur als Gegenstand betrachtest, um von A nach B zu kommen, sollte jede WA in Frage kommen.
Handwäsche mit Waschbürste, Schwamm und Leder.
Beim Golf3 gemacht nie kratzer gehabt nun auch beim BMW fertig.
Bin froh das ich nun nen helles Auto habe da sieht man nicht jeden Dreck.
Wie wascht ihr es?
Ich Spritze erst mit dem Gartenschlauch ab, danach nehme ich warmes wasser und Putze es mit einem Schwamm. Am schluss halt noch abledern.
Habt ihr ein normalen schwamm, und normales leder oder gibt es hier große Unterschiede????
Ähnliche Themen
mittlerweile bin ich schon pro-waschanlage.
mittlerweile sind viele echt gut, muss man halt gut auswählen.
zuhause mit schwamm und so ist sicher besser für den lack, aber in diesen sb-waschboxen hab ich letztens etwas die seite verkratzt durch den scheiß umerherschwingenden schlauch bei den bürstenbewegungen...
Zitat:
Original geschrieben von Porsche TT
Wie wascht ihr es?
Mangels Haus in der Waschbox mit rückfettendem Shampoo von Petzoldts um die Liquid Glass-Schichten nicht anzugreifen, ggf. Magic Clean, Schwamm & Felgenbürsten. Zum abtrocknen Microfaser-Tücher. Geht schnell, kostet 1,00 - 1,50 EUR pro Wäsche (für die Waschbox).
Moin,
ich fahre ausschliesslich durch die Waschanlage und habe seit nunmehr 18 Jahren keinen einzigen Mikrokratzer im Lack gehabt, weil ich immer bei Mr.Wash waschen lasse.
Neuerdings kann man aber auch einige Portalanlagen problemlos nutzen, sofern sie diese Schaumstofflappenbürsten einsetzen. Habe ich im letzten Dänemarkurlaub zweifach ausprobiert und dabei auch bei schwarzen Fahrzeugen keine Kratzer hinterher feststellen können.
Für mich ist die Handwäsche nicht nur eine mühsame sondern auch eine als unnütz einzustufende Tätigkeit 😉
Ich wünsche mir nun nur noch für Bremen bei Mr. Wash eine Innenaufbereitung, wie es in Essen gemacht wird. Da habe ich meinen Z4 nun schon zweimal von innen reinigen lassen und war mit der gebotenen Arbeit sehr zufrieden.
Ich wasche mein Fahrzeug aufgrund einer Wochenfahrleistung von mindestens 750km allerdings auch einmal in der Woche, so dass Schmutz sich nicht einbrennen kann und daher wird das Fahrzeug auch immer perfekt sauber.
Beste Grüße
Nur Waschanlage.
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, daß ich durch die Handwäsche mehr Kratzer fabriziert habe als die Waschanlage....und das trotz reichlich Wasser, etc....
Und wie gesagt, mittlerweile sind die Waschanlagen so gut, daß da echt nix zu befürchten ist, keine harten Borsten mehr, Drucksensoren, etc....
Mein jetziges Auto wird garnich gewaschen....höchstens mal Scheiben putzen, wenn die zu dreckig sind.....und es ist ein gutes Gefühl, mal keine Sorgen um die Sauberkeit zu haben 😁
P.S. ISt ein Golf2 😉
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,
ich fahre ausschliesslich durch die Waschanlage und habe seit nunmehr 18 Jahren keinen einzigen Mikrokratzer im Lack gehabt, weil ich immer bei Mr.Wash waschen lasse.
aber konnte eigentlich eingegrenzt werden, woher deine rostenden bremssättel kamen? hatte in errinnerung dass das auf mr. wash hier geschoben wurden und deren felgenreiniger bei der vorabwäsche?
komme zwar von den e36ern, aber ich wasche mein auto jede woche...per hand...1-2 mal im monat eine schicht wachs von meguiares dieses nxt als paste...dannach das carnauba wachs..
für mich ist auto waschen pure entspannung, würde wenn es lukrativ wäre sogar gerne zum beruf machen also aufbereitung etc...aber wirklich reich wird man mit so etwas nicht, mal gemessen an dem aufwand...
nächstes jahr hol ich mir ne schöne poliermaschine inkl. 3M Artikeln...mal schauen wie es dann aussieht...
Ich finde ein Auto sagt viel über den Menschen aus der es fährt...das ist jetzt nicht bös gemeint dennen ggü. die ihr auto nicht so oft waschen...aber wie gesagt..ich habs sehr gern wenn es im auto sauber und ordentlich aussieht...
gruß alex
Moin,
da Mr.Wash seit mehreren Jahren den Felgenreiniger nicht geändert hat und Vorgängerfahrzeuge das nicht hatten - schliesse ich das kategorisch aus 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,
da Mr.Wash seit mehreren Jahren den Felgenreiniger nicht geändert hat und Vorgängerfahrzeuge das nicht hatten - schliesse ich das kategorisch aus 😉
Beste Grüße
alles klar, hatte das nur so in erinnerung 🙂
gruß, Jan
seit 1 jahr nur noch waschanlage.....🙂
bin ehrlich gesagt,zu faul
Frau bescheidsagen wo ich 1,5 Std bin ,zur waschbox düsen , Dampfstrahler, Reinigen , Klarsprühen , Heiswachs, Trockenledern , innen ausputzen , zum Sauger fahren, aussaugen , letzte Tropfen abwischen (vom Auto ) , nach Hause fahren und nen Pott Kaffee schlürfen ...
Und das 1 mal die Woche 🙂
Gruß Fred