1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Mikrofilter

Mikrofilter

BMW 5er E60

Moin,
ich hatte vor 2 Wochen meine Klimaanlage desinfiziert.
Bei dem Ausbau der Mikrofilter ist mir aufgefallen, dass diese schon sehr verdreckt sind.
Daraufhin hatte ich mir überlegt neue zu kaufen, bis ich dann den Preis von der NL HH von 80,- für das Set bekommen hatte.
Ich hatte mich bei Ebay umgeschaut und Filter von Alco für 20,- incl Versand gefunden.
Da ich aber eigentlich bei sowas nicht sparen will, weil ich Allergiker bin, wollte ich 2 Fragen stellen:
Zum Einen, was meint ihr zu den Filtern von Alco (http://cgi.ebay.de/...-E61-5er_W0QQitemZ190246751013QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14)?
Zum Anderen, meine Filter wurden laut Service-Heft 11/06 gewechselt und sind laut BC in 8000 km fällig.
Ist ein Wartungsintervall von 2 Jahren realistisch (man bekommt die Schadstoffe, die man einatmet ja nicht direkt mit) und stimmt die Aussage von der NL, dass "der BC sich schon meldet wenn die Filter verstopft, abgenutzt oder einfach nicht mehr gut sind"?
Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


@BMW 528i
Welche Rolle spielt das wie lange ich ein BMW fahre?
Aber um deine Frage zu beantworten seit diesem jahr juni

Hallo,

ganz einfach. Alle BMW-Neueinsteiger denken das es sich bei Ihren Fahrzugen um heilige Grahle handelt.

Wenn man dann mal ein paar Jahre die Jungs kennt und einige Garantieablehnungen erlebt hat, wechselt man solche Teile wie den Microfilter selber!

Man kann alles übertreiben bei der Garantie. Darf man denn selber noch eine Defekt Bremslichtlampe ersetzen? Die an der Tankstelle gekauft wurde? Oder erlischt die Garantie für die komplette Elektrik?

Wenn Du U30 bist musst Du bei BMW sowieso immer einen lauten Ton anschlagen.

Gruß BMW Freund

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Ja genau ich meine es genau so wie qd0g es gesagt hat.
Sorry für die blöde Fragenformulierung.
zb irgendeinteil geht kapputt Wärmetauscher oderso.
Kann dann BMW sagen: Dieser fall zählt nun nicht mehr unter die garantie da sie den Serviceinterwall beim Mikrofilter selbst gemacht haben und da eventuell ein fehler passiert wodurch der Wärmetauscher kaputt gegangen ist.
Oder so ähnlich.
Wisst ihr was ich meine?

Ich denke nicht, dass die Reparatur eines kaputter Wärmetauschers auf Garantie deshalb abgelehnt werden kann, weil du den Mikrofilter selbst getauscht hast. Da kann man ohnehin nichts falsch machen.

Mann oh Mann Leute nun bezieht euch nicht gleich auf den Wärmetausceher das war ein beispiel lass irgendwas anderes sein zb lüftung oder sonstiges ich meine nur wenn der fall eintritt.
Aber schon passt schon Vielen Dank.
@BMW 528i
Welche Rolle spielt das wie lange ich ein BMW fahre?
Aber um deine Frage zu beantworten seit diesem jahr juni

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


@BMW 528i
Welche Rolle spielt das wie lange ich ein BMW fahre?
Aber um deine Frage zu beantworten seit diesem jahr juni

Hallo,

ganz einfach. Alle BMW-Neueinsteiger denken das es sich bei Ihren Fahrzugen um heilige Grahle handelt.

Wenn man dann mal ein paar Jahre die Jungs kennt und einige Garantieablehnungen erlebt hat, wechselt man solche Teile wie den Microfilter selber!

Man kann alles übertreiben bei der Garantie. Darf man denn selber noch eine Defekt Bremslichtlampe ersetzen? Die an der Tankstelle gekauft wurde? Oder erlischt die Garantie für die komplette Elektrik?

Wenn Du U30 bist musst Du bei BMW sowieso immer einen lauten Ton anschlagen.

Gruß BMW Freund

Ok geb mich geschlagen du hast vollkommen recht und bekommst sogar ein Danke für den beitrag.
Leider bin ich noch 2 jahre unter 30 *lol*
Ich werde jetzt auch mal einen lauten ton anschlagen weil sie es nach 5 Werkstattbesuchen nicht hin bekommendas sich die reifendruckkontrolle nicht immer meldet.

Ps: Welche Mikriofilter verwendest du ?
Ist es richtig das die so grau aussehen müssen oder sollten die weiss sein.
Ich weiss nicht ob es dreck ist oder normal so ist.
Danke dir.

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Ps: Welche Mikriofilter verwendest du ?
Ist es richtig das die so grau aussehen müssen oder sollten die weiss sein.
Ich weiss nicht ob es dreck ist oder normal so ist.
Danke dir.

Die graue Farbe ist normal!

Die Dinger halten auf normalen deutschen Straßen 50´000Km. So lange halten die auch locker.

Im BMW Servicemenü werden sie automatisch nach 2 Jahren auf 0 Kilometer gesetzt. Alles Geldmacherei! Ich brauche 4 Jahre um 50´000Km zu fahren, also bleiben sie auch 4 Jahre drin.

Jeder kann es so machen wie er will.

Und was das U30 angeht:

Ich bin mit 23 mit meinem Ford XR3i Cabrio zu BMW gefahren und wollte einen 3er kaufen und meinen XR3i eventuell dran geben.

Aussage von BMW: Bubbi verauf erst mal deinen Schleifer und komm dann wieder zu uns. Seit diesem Tag habe ich diese aroganten möchtegern Anzugträger Idioten dick.

Aber BMW´s sind einfach die besten Autos.

Gruß BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Und was das U30 angeht:
Ich bin mit 23 mit meinem Ford XR3i Cabrio zu BMW gefahren und wollte einen 3er kaufen und meinen XR3i eventuell dran geben.
Aussage von BMW: Bubbi verauf erst mal deinen Schleifer und komm dann wieder zu uns. Seit diesem Tag habe ich diese aroganten möchtegern Anzugträger Idioten dick.
Aber BMW´s sind einfach die besten Autos.
Gruß BMW Freund

Hattest du dabei die Musikanlage auf volle Leistung gestellt, die Wischdüsenbeleuchtung eingeschaltet und die übergroße Hose auf Halbmast als du dich bei BMW vorgestellt hast?

;):p

Zitat:

Original geschrieben von sulu



Hattest du dabei die Musikanlage auf volle Leistung gestellt, die Wischdüsenbeleuchtung eingeschaltet und die übergroße Hose auf Halbmast als du dich bei BMW vorgestellt hast? ;):p

Eigentlich bin ich ganz normal dort aufgelaufen. Der XR3 war normal mit Serienausstattung.

Ich fahre jetzt seit 13 Jahren BMW und die Meinung hat sich nicht geändert!

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Eigentlich bin ich ganz normal dort aufgelaufen. Der XR3 war normal mit Serienausstattung.
Ich fahre jetzt seit 13 Jahren BMW und die Meinung hat sich nicht geändert!

Nun gib BMW auch mal eine neue Chance. Sind ja nicht alle arrogant. Und Anzüge müssen sie von berufswegen tragen, wird von der Geschäftsführung für das Verkaufspersonal so erwartet (und nicht nur bei BMW).

Musste auch erst einmal einige schlechte Vertretungen kennen lernen, bis ich dann in der Niederlassung Bonn gelandet bin. Dort habe ich keinen Grund zum meckern.

[Original geschrieben von BMW 528i M
Und was das U30 angeht:
Ich bin mit 23 mit meinem Ford XR3i Cabrio zu BMW gefahren und wollte einen 3er kaufen und meinen XR3i eventuell dran geben.
Aussage von BMW: Bubbi verauf erst mal deinen Schleifer und komm dann wieder zu uns. Seit diesem Tag habe ich diese aroganten möchtegern Anzugträger Idioten dick.
Aber BMW´s sind einfach die besten Autos.
Gruß BMW Freund]

Da muss ich dir recht geben. War bei mir ähnlich aber ich war schon 28 aber sehe halt noch jünger aus.
Erstnmal wurde ich nicht beachtet und dann wollten sie gar nicht mein Peugeot 406 >Bj 1998 haben sie sagten gleich verkauf ihn lieber selber.
Ich verstehe ja das die Anzüge tragen müssen können sie ja auch aber von mir können sie net verlangen das ich sowas anzieh und wenn 26 Grad drausen sind dann komme ich auch dort mit meiner kurzen hose an.
Ich bin ein Kunde für die gewesen was wollen die.
Ich habe nicht gestunken und bin auch nicht ungepflegt.
Soviel zu dem Thema Anzugsfritzen die können mir den Buckel runter rutschen

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Da muss ich dir recht geben. War bei mir ähnlich aber ich war schon 28 aber sehe halt noch jünger aus.
Erstnmal wurde ich nicht beachtet und dann wollten sie gar nicht mein Peugeot 406 >Bj 1998 haben sie sagten gleich verkauf ihn lieber selber.
Ich verstehe ja das die Anzüge tragen müssen können sie ja auch aber von mir können sie net verlangen das ich sowas anzieh und wenn 26 Grad drausen sind dann komme ich auch dort mit meiner kurzen hose an.
Ich bin ein Kunde für die gewesen was wollen die.
Ich habe nicht gestunken und bin auch nicht ungepflegt.
Soviel zu dem Thema Anzugsfritzen die können mir den Buckel runter rutschen

Tja es ist sehr schade, dass sie die junge Kundschaft so verarschen.

Gerade für die sportlich orintierte Leute sind BMW´s ja gebaut.

Aber es geht auch ohne die Anzugsfritzen!

Ich rede nur noch mit dem Werkstattmeister der ist sowieso der Mann der die Garantiesachen prüft.

Es ging schon an als ich vom E36 auf den E39 gewechselt bin. Da kammen sie dann an und krochen mir in den Arsch. Als ich meinem Meister dann erzählt habe das ich einen E60 kaufen mag. Kammen sie wie die Motten am abend. Dann sag ich immer der Bubbi muss erst seinen alten privat verkaufen.

Wenn ich mit dem MR2 von meiner Freundin in die Toyotawerkstatt fahre werde ich immer sehr sehr freundlich empfangen, obwohl ich noch nie dort ein Auto gekauft habe. So ging es natürlich auch.

Gruß BMW Freund

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Zurücksetzen der Serviceintervallanzeige nach dem wechseln der Filter? Hat da jemand schon erfahrungen ?

Zitat:

Original geschrieben von qd0g


Wie funktioniert das eigentlich mit dem Zurücksetzen der Serviceintervallanzeige nach dem wechseln der Filter? Hat da jemand schon erfahrungen ?

Das hat sich gerade Erledigt. Hab doch über SUFU was gefunden.
Serviceintervallanzeige
Jetzt nur die Frage:
Setz ich damit jetzt das gesammte Fahrzeug zurück oder nur fälligen Services?

Zitat:

Original geschrieben von qd0g


Jetzt nur die Frage:
Setz ich damit jetzt das gesammte Fahrzeug zurück oder nur fälligen Services?

Hallo,

nur den entsprechenden Service!

Gruß BMW Freund

Meine Klimaanlage stinkt nach dem Sommer ein wenig - immer beim Einschalten :rolleyes: Obwohl laut Serviceanzeige die Microfilter als in Ordnung angezeigt werden würde ich diese gerne jedoch tauschen. Kann mir jemand von Euch sagen ob dann der Geruch weggeht?
Gruß Martin

Da gibt es eine "Spezielle" reinigung für.
Da wird im Auto eine Flüssigkeit verdampft.

Gruß Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen